Jump to content
Aktiennovize

Wann bricht der DAX wieder ein?

Recommended Posts

Nachdenklich
Posted
vor 1 Minute von Schwachzocker:

Ja, das ist aber nicht gerechtfertigt. 

Doch, doch, wir stecken doch jetzt dreimal so tief im Mist.

 

:narr:

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 8 Minuten von Nachdenklich:

Doch, doch, wir stecken doch jetzt dreimal so tief im Mist.

 

Genau – vor dreizehn Jahren konnte der DAX höchstens um 7000 Punkte fallen, während er jetzt um 21000 Punkte fallen könnte. :o

Share this post


Link to post
DarkBasti
Posted

Der DAX vor 13 Jahren ist nun nicht der DAX von heute.

Die Neuzugänge wurden doch meines Erachtens summiert?

Share this post


Link to post
kublai
Posted
Am 20.1.2025 um 17:45 von chirlu:

 

Genau – vor dreizehn Jahren konnte der DAX höchstens um 7000 Punkte fallen, während er jetzt um 21000 Punkte fallen könnte. :o

Glaube ich nicht. Du sprichst vom DAX Performance Index, oder? Der beinhaltet schon gezahlte Dividenden und ich behaupte mal, das diese weder zurück gefordert noch eingezogen werden können.https://www.boerse.de/indizes/wissen/Dax-Kursindex-und-Dax-Performance-Index-das-ist-der-Unterschied

Share this post


Link to post
Stoiker
Posted

Wird es bald wieder Zeit diesen Thread hervorzuholen? Ich frage für einen Freund.

Share this post


Link to post
Shylock
Posted
On 1/22/2025 at 1:38 PM, kublai said:

Glaube ich nicht. Du sprichst vom DAX Performance Index, oder? Der beinhaltet schon gezahlte Dividenden und ich behaupte mal, das diese weder zurück gefordert noch eingezogen werden können.https://www.boerse.de/indizes/wissen/Dax-Kursindex-und-Dax-Performance-Index-das-ist-der-Unterschied

Das ist ja mal eine spannende Frage. Wenn alle Aktien im DAX auf 0 € fallen, wo steht dann der Performance Index?

 

Bei der Differenz aus beiden Indizes, d.h. so bei 13.500 oder bei 0 wie ein thesaurierender ETF?

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor einer Stunde von Shylock:

Wenn alle Aktien im DAX auf 0 € fallen, wo steht dann der Performance Index?

 

Bei 0. Die Dividenden werden rechnerisch sofort wieder angelegt.

Share this post


Link to post
kublai
Posted
vor 3 Stunden von Shylock:

Das ist ja mal eine spannende Frage. Wenn alle Aktien im DAX auf 0 € fallen, wo steht dann der Performance Index?

 

Bei der Differenz aus beiden Indizes, d.h. so bei 13.500 oder bei 0 wie ein thesaurierender ETF?

Die Diskussion ist theoretisch, aber ich denke irgendwo dazwischen. Hängt von dem ab , was nicht thesaurierend angelegt ist, sondern „abgezogen“ wurde. Vermute ich jedenfalls 

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 1 Minute von kublai:

ich denke irgendwo dazwischen.

 

Unsinn. Rechne es nach.

Share this post


Link to post
kublai
Posted
Am 22.1.2025 um 13:38 von kublai:

Der beinhaltet schon gezahlte Dividenden und ich behaupte mal, das diese weder zurück gefordert noch eingezogen werden können.

 

vor einer Stunde von chirlu:

 

Unsinn. Rechne es nach.

Weiẞ nicht was daran Unsinn sein soll.

Ich behaupte, das schon gezahlte und nicht wieder in Aktien angelegte Gelder, nicht auf 0 fallen.Zumindest solange wie dafür keine gesetzliche Grundlage geschaffen wird.

Falls du weißt wie hoch dieser Betrag ist, können wir das gerne berechnen.

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 26 Minuten von kublai:

Ich behaupte, das schon gezahlte und nicht wieder in Aktien angelegte Gelder, nicht auf 0 fallen.

 

Wir sprechen hier aber vom DAX. Da gibt es keine nicht wieder in Aktien angelegten Gelder.

Share this post


Link to post
oktavian
Posted · Edited by oktavian
vor 24 Minuten von chirlu:

Ich behaupte, das schon gezahlte und nicht wieder in Aktien angelegte Gelder, nicht auf 0 fallen.

Dir fehlt die Fantasie. Siehe Enkeltrick usw.

vor 24 Minuten von chirlu:

Wir sprechen hier aber vom DAX. Da gibt es keine nicht wieder in Aktien angelegten Gelder.

Die Dividenden werden sofort am ex-tag wieder angelegt in die auszahlende Aktie. Daher ist der Index idealisiert und unrealistisch und somit kein in der Realität 1:1 nachbaubarer benchmark. Das ist bei anderen indices aber auch so mit dem ex-tag. Man selbst bekommt das Geld erst am Zahltag. Daher hätte man in der Realität bei gleicher performance wie der Index eine outperformance erreicht. 

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 15 Minuten von oktavian:
vor 33 Minuten von chirlu:

Ich behaupte, das schon gezahlte und nicht wieder in Aktien angelegte Gelder, nicht auf 0 fallen.

Dir fehlt die Fantasie. Siehe Enkeltrick usw.

 

Dir fehlt Technik im Umgang mit der Zitatfunktion. Das mir zugeschriebene Zitat ist nicht von mir.

Share this post


Link to post
oktavian
Posted
vor 41 Minuten von chirlu:

Dir fehlt Technik im Umgang mit der Zitatfunktion. Das mir zugeschriebene Zitat ist nicht von mir.

Das lag an der Forentechnik, welche es falsch wiedergab. Du hast recht. Habe einfach auf zitieren gedrückt und der Fehler durchs system ist mir nicht aufgefallen.

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted

Er bricht ein!

Share this post


Link to post
Kai_Eric
Posted
vor 15 Minuten von Schwachzocker:

Er bricht ein!

Oh, minus 1.2% nach einem Plus von 160% seit März 2020. 

Hast du jetzt schon nen Köttel in der Hose?

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted
vor 4 Stunden von Kai_Eric:

Hast du jetzt schon nen Köttel in der Hose?

Noch nicht! Aber der Kupferbolzen schaut schon ein Stück weit heraus.

Share this post


Link to post
Stoiker
Posted
Am 24.1.2025 um 08:32 von dagobertduck2204:

Oder zur Abwechslung mal: "Warum der DAX bald bei 13.333 Punkten stehen wird ..."

Würde gerne mal ein paar Meinungen von Pessimisten hören :D

Es wird aus gegebenem Anlass mal wieder Zeit diesen Thread hervorzuholen. Der DAX zeigt sich gerade scheinbar vollkommen immun gegen Zölle und der heimischen Wirtschaftsflaute. Ich sehe keinen Grund, warum er so hoch stehen sollte. 

Share this post


Link to post
PrivateBanker
Posted
vor 12 Stunden von Stoiker:

Es wird aus gegebenem Anlass mal wieder Zeit diesen Thread hervorzuholen. Der DAX zeigt sich gerade scheinbar vollkommen immun gegen Zölle und der heimischen Wirtschaftsflaute. Ich sehe keinen Grund, warum er so hoch stehen sollte. 

Hier einige Gründe:

 

Hoffnung auf Beendigung des Krieges

Hoffnung auf Zinssenkungen in Europa

Hoffnung auf bessere Exportgeschäfte bei stärkerem USD

Hoffnung auf Wirtschaftswende nach Bundestagswahl

 

Alternativen zur realen Vermögensvermehrung?

==> Switch aus TG/FG und Renten in Aktien

 

An der Börse wird die Zukunft gehandelt, nicht das Hier und jetzt !!

UND: Es gibt mehr Käufer als Verkäufer :D

Share this post


Link to post
t.klebi
Posted
vor 7 Minuten von PrivateBanker:

Es gibt mehr Käufer als Verkäufer :D

Und ich Dummkopf nahm bisher immer an, dass wenn jemand ein Asset kauft, es gleichzeitig jemanden gibt, der dieses Asset verkauft. 

Share this post


Link to post
PrivateBanker
Posted
Gerade eben von t.klebi:

Und ich Dummkopf nahm bisher immer an, dass wenn jemand ein Asset kauft, es gleichzeitig jemanden gibt, der dieses Asset verkauft. 

Das stimmt schon. Entschuldige bitte meine schwammige Ausdrucksweise.

 

Es gibt mehr Kaufwillige als Verkaufswillige , dadurch werden die Preise nach oben geschoben

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted
vor 5 Minuten von PrivateBanker:

Es gibt mehr Kaufwillige als Verkaufswillige , dadurch werden die Preise nach oben geschoben

Und ich Dummkopf dachte immer, es käme auf die Geldmittel an, nicht auf die Anzahl der Personen.

Share this post


Link to post
PrivateBanker
Posted
vor 11 Minuten von Schwachzocker:

Und ich Dummkopf dachte immer, es käme auf die Geldmittel an, nicht auf die Anzahl der Personen.

1. Ich würde dich nicht als Dummkopf titulieren wollen, höchstens als jemanden, der jedes Wort auf die Goldwaage legt .

2. Glaub eich, dass du gewisse volkswirtschaftliche Grundkenntnisse besitzt und dir die Preisbildung am Markt geläufig ist.

 

Solange ich nicht mit Kartoffelschalen bezahlen kann ist dies bei der Preisfindung doch irrelevant.

 

 

Share this post


Link to post
t.klebi
Posted
vor 4 Stunden von PrivateBanker:

Es gibt mehr Kaufwillige als Verkaufswillige , dadurch werden die Preise nach oben geschoben

Es bildet sich immer dort ein Gleichgewichtspreis (Marktpreis), wo sich der Mindestwunschpreis der Nachfrager und der Mindestverkaufspreis der Anbieter treffen. 

Wenn also die Kaufwilligen einen Markt "stürmen", gibt es auch immer Verkaufswillige, welche bereit sind die gewünschten Mengen zu mindestens diesem Preis veräußern. 

Share this post


Link to post
PrivateBanker
Posted
vor 24 Minuten von t.klebi:

Es bildet sich immer dort ein Gleichgewichtspreis (Marktpreis), wo sich der Mindestwunschpreis der Nachfrager und der Mindestverkaufspreis der Anbieter treffen. 

Wenn also die Kaufwilligen einen Markt "stürmen", gibt es auch immer Verkaufswillige, welche bereit sind die gewünschten Mengen zu mindestens diesem Preis veräußern. 

Die Käufer,die nicht zum Zug kamen, hatten billiger limitiert - die Verkäufer, die nicht zum Zug kamen, hatten höher limitiert. Je tiefer man in das Orderbuch schaut, umso weiter ist der spread zwischen den Kauf- und Verkaufslimits. Solange bis eine Seite umkippt und die Nerven verliert, sprich die Limits nachzieht. Und das kann bei umkippenden Käufern zu höheren Preisen führen (sind bereit mehr zu zahlen, bevor sie etas verpassen)

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...