Jump to content
Bennerich

Portfolio Performance - Mein neues Programm

Recommended Posts

Holgerli
Posted

Mit Windows 10 keine Probleme. Hatte mir extra noch ein Backup gemacht.

Share this post


Link to post
Bennerich
Posted · Edited by Bennerich
vor 1 Stunde von OceanCloud:

Nach dem Update auf 0.70.0 bekomme ich

In der Tat gibt es eine neues Format, dass die Referenzen anders behandelt. Anscheinend ist der Mechanismus das zu erkennen aber noch nicht gut genug.

 

Ich baue gerade den Fix. Dauert noch 10 Minuten oder so, dann ist die neue Version veröffentlicht. Version 0.70.1 behebt das Problem. Sorry.

Share this post


Link to post
OceanCloud
Posted
vor 1 Stunde von Bennerich:

Version 0.70.1 behebt das Problem.

Danke :thumbsup:

Share this post


Link to post
paradox82
Posted

@Bennerich gibt es schon einen Plan, wann in der iOS App die Widgets „Abstand ATH“, „Volaitilität“ und „Max Drawdown“ in der Ansicht implementiert werden?

 

Danke

Share this post


Link to post
Emitter
Posted

In der App werden immer nur die letzten historischen Kurse geladen, also die vom Vortag. Mit der PC Version auch aktuelle Kurse. Oder mache ich etwas falsch?

Für die historischen Kurse nehme ich den NAV über onvista per JSON. Für die aktuellen Yahoo Finance.

Share this post


Link to post
Emitter
Posted · Edited by Emitter

92517726_Screenshotfrom2024-08-0618-27-24.png.ed3b258fb22deeda704ab151a04019a6.png

 

Ich bekomme auch mit der aktuellen Version unter Linux die Fehlermeldung, wenn ich die XML Datei direkt von der Google Cloud laden will. Fehlermeldung ist nur "XML kann nicht geparst werden:" ohne weiteren Inhalt. Wahrscheinlich kommt Portfolio Performance unter Linux nicht mit dem Googlenetzlaufwerkpfad klar? Lokal ausgeführt funktioniert und mit Windows per Netzwerklaufwerk auch.

Share this post


Link to post
Bennerich
Posted
vor 14 Stunden von Emitter:

Ich bekomme auch mit der aktuellen Version unter Linux die Fehlermeldung, wenn ich die XML Datei direkt von der Google Cloud laden will.

Welche Version von PP nutzt die exakt. 0.70.3 behebt ein Problem beim Einlesen von XML Dateien was mit der vorherigen Version reingerutscht ist.

 

Ansonsten: gibt es eine ausführlichere Fehlermeldung unter Hilfe -> Fehlerprotokoll? Der Stack Trace würde helfen.

Share this post


Link to post
Emitter
Posted
vor 11 Stunden von Bennerich:

Welche Version von PP nutzt die exakt. 0.70.3 behebt ein Problem beim Einlesen von XML Dateien was mit der vorherigen Version reingerutscht ist.

 

Ansonsten: gibt es eine ausführlichere Fehlermeldung unter Hilfe -> Fehlerprotokoll? Der Stack Trace würde helfen.

Ja, ich muss dazusagen, das das Problem mit alten Versionen auch schon bestand. Ich dachte nur, dass es mit der neuen Version vielleicht zufällig behoben wurde. Aktuell hilft bei mir nur manuelles kopieren der Clouddatei auf das lokale Dateiverzeichnis.

 

437049612_Screenshotfrom2024-08-0720-37-51.png.b0d198cc8bcf11d4d2ce9572c4a92272.png

Wed Aug 07 20:36:26 CEST 2024
XML kann nicht geparst werden: 

java.io.IOException: XML kann nicht geparst werden: 
	at name.abuchen.portfolio.model.ClientFactory$XmlSerialization.load(ClientFactory.java:152)
	at name.abuchen.portfolio.model.ClientFactory$PlainWriter.load(ClientFactory.java:191)
	at name.abuchen.portfolio.model.ClientFactory.load(ClientFactory.java:583)
	at name.abuchen.portfolio.ui.editor.LoadClientThread.run(LoadClientThread.java:34)
Caused by: com.thoughtworks.xstream.io.StreamException: 
	at com.thoughtworks.xstream.io.xml.XppReader.pullNextEvent(XppReader.java:124)
	at com.thoughtworks.xstream.io.xml.AbstractPullReader.readRealEvent(AbstractPullReader.java:148)
	at com.thoughtworks.xstream.io.xml.AbstractPullReader.readEvent(AbstractPullReader.java:141)
	at com.thoughtworks.xstream.io.xml.AbstractPullReader.move(AbstractPullReader.java:118)
	at com.thoughtworks.xstream.io.xml.AbstractPullReader.moveDown(AbstractPullReader.java:103)
	at com.thoughtworks.xstream.io.xml.XppReader.<init>(XppReader.java:63)
	at com.thoughtworks.xstream.io.xml.AbstractXppDriver.createReader(AbstractXppDriver.java:54)
	at com.thoughtworks.xstream.XStream.fromXML(XStream.java:1321)
	at name.abuchen.portfolio.model.ClientFactory$XmlSerialization.load(ClientFactory.java:140)
	... 3 more
Caused by: org.xmlpull.v1.XmlPullParserException: only whitespace content allowed before start tag and not P (position: START_DOCUMENT seen P... @1:1) 
	at org.xmlpull.mxp1.MXParser.parseProlog(MXParser.java:1519)
	at org.xmlpull.mxp1.MXParser.nextImpl(MXParser.java:1395)
	at org.xmlpull.mxp1.MXParser.next(MXParser.java:1093)
	at com.thoughtworks.xstream.io.xml.XppReader.pullNextEvent(XppReader.java:109)
	... 11 more

"only whitespace content allowed before start tag". Liegt vielleicht an den gehashten Pfaden und Dateinamen von Google Drive?

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor einer Stunde von Emitter:

Liegt vielleicht an den gehashten Pfaden und Dateinamen von Google Drive?

 

Nein, die Meldung bezieht sich auf den Inhalt der Datei. PP sieht als erstes Zeichen ein P.

Share this post


Link to post
robert2020
Posted

Ich wollte in Portfolio Performance den DWS ESG Euro Money Market Fund A0F426 als neues Wertpapier anlegen. Suche ich nach der WKN, so ist das Ergebnis ein DWS Rendite Optima Four Seasons mit identischer WKN und ISIN wie der DWS Money Market. Suche ich nach der ISIN, bekomme ich zwei Treffer:

grafik.png.f8f7c80ad8d75b235d13717d6d201823.png

 

Das zweite Ergebnis erscheint mir ja besser. Was hat es mit dem Rendite Optima auf sich? Welchen der beiden soll ich für PP nehmen? Ich bevorzuge ja als Datenquelle immer Portfolio Report wenn möglich. Aber ist das dann der richtige Fonds?

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 18 Minuten von robert2020:

Was hat es mit dem Rendite Optima auf sich?

 

Der frühere Name des Fonds. Er wurde umbenannt (und inhaltlich verändert).

 

vor 23 Minuten von robert2020:

Welchen der beiden soll ich für PP nehmen?

 

Es sieht nicht so aus, als ob der Fonds jemals auf Xetra gehandelt worden wäre.

Share this post


Link to post
robert2020
Posted
vor 4 Stunden von chirlu:

 

Der frühere Name des Fonds. Er wurde umbenannt (und inhaltlich verändert).

 

 

Es sieht nicht so aus, als ob der Fonds jemals auf Xetra gehandelt worden wäre.

Danke. Die Umbenennung scheint bis heute nicht bei der Börse Frankfurt angekommen zu sein. Dort heißt er immer noch Rendite Optima.

 

Das macht Sinn. Wenn man ihn auf der Webseite von Portfolio Report sucht, dann wird er zwar gefunden, es sind aber keine Daten vorhanden. Da ich mich damit nicht so gut auskenne: ist es richtig, wenn ich mir den Fonds dann bei Ariva suche und dort die historischen Kurse unter KAG suche und in PP einbinde? Das müsste doch dann stimmen?

Share this post


Link to post
Tenno
Posted
vor 7 Stunden von robert2020:

Da ich mich damit nicht so gut auskenne: ist es richtig, wenn ich mir den Fonds dann bei Ariva suche und dort die historischen Kurse unter KAG suche und in PP einbinde? Das müsste doch dann stimmen?

Das ist der richtige Ansatz. Ich persönlich nehme immer die Kurse von der Börse, wo ich das Wertpapier verkaufen würde. ETF bei Tradegate, Geldmarktfonds (kein ETF) dann als Rückgabe an die KAG. Tradegate ist ein bisschen zappelig, da die Spreads nach Xetra Schluss

enorm auseinader gehen, aber ich kalkuliere da lieber vorsichtig, meinetwegen mit zu niedrigen Geldkursen

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Kurze Frage: Unter was würdet ihr 50 Euro "Treuebonus" verbuchen? Unter "Zinsen" oder "Gebührenerstattung"? Beides passt nicht so ganz aber deutlich besser als "Einlage", da die 50 Euro ja nicht aus meinem Vermögen kommen.

 

Share this post


Link to post
Ramstein
Posted
vor 23 Minuten von Holgerli:

Kurze Frage: Unter was würdet ihr 50 Euro "Treuebonus" verbuchen? Unter "Zinsen" oder "Gebührenerstattung"? Beides passt nicht so ganz aber deutlich besser als "Einlage", da die 50 Euro ja nicht aus meinem Vermögen kommen.

 

Sehr schwierige Frage, die wir hier unbedingt vertiefen sollten. 

Vielleicht noch eine neue Kategorie "Zugelaufenes" einrichten?

Share this post


Link to post
Bast
Posted
vor 29 Minuten von Holgerli:

Kurze Frage: Unter was würdet ihr 50 Euro "Treuebonus" verbuchen? Unter "Zinsen" oder "Gebührenerstattung"? Beides passt nicht so ganz aber deutlich besser als "Einlage", da die 50 Euro ja nicht aus meinem Vermögen kommen.

3. Variante wäre Steuererstattung.

 

Wie hoch ist denn Dein Vermögen - bewegen 50€ da die Nadel für die Renditeberechnung? 

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 29 Minuten von Holgerli:

Unter was würdet ihr 50 Euro "Treuebonus" verbuchen?

Überhaupt nicht. Andere Einkünfte (Gehalt…) verbuchst du ja vermutlich auch nicht.

@Ramstein +1

Share this post


Link to post
chirlu
Posted

Wenn es eine Werbeprämie ist o.ä., würde ich es als Einlage verbuchen.

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 9 Minuten von Ramstein:

Vielleicht noch eine neue Kategorie "Zugelaufenes" einrichten?

Ehrlich gesagt, vermisse ich so eine Kategorie, wobei man über den Namen streiten kann.

 

vor 4 Minuten von Bast:

3. Variante wäre Steuererstattung.

Nein, meiner Meinung nicht. Weil thematisch ist eine Steuer streng definiert und halt kein "Geschenk" (bei einer Erstattung).

 

vor 5 Minuten von Bast:

Wie hoch ist denn Dein Vermögen - bewegen 50€ da die Nadel für die Renditeberechnung? 

Hier im Fall, reden wir nur über 50 Euro. Was ist bei "Übertragen sie ihr 250.000 Euro-Depot und kassieren Sie 1.000 Euro"? 1.000 Euro bewegen die Nadel.

 

vor 6 Minuten von odensee:

Überhaupt nicht. Andere Einkünfte (Gehalt…) verbuchst du ja vermutlich auch nicht.

Ich widerspreche: Natürlich verbuche andere Einkünfte. Wenn ich 1.000 Euro von meinem Girokonto umbuche (und sei es nur virtuell, weil ich das Girokonto in PP nicht pflege) um einen Kauf zu tätigen, dann verbuche ich diese 1.000 Euro als Einlage auf das Verrechnungskonto.

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 4 Minuten von Holgerli:

Ich widerspreche:

Dann hast du doch eine Lösung

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 5 Minuten von chirlu:

Wenn es eine Werbeprämie ist o.ä., würde ich es als Einlage verbuchen.

Konkret geht es um den 50 Euro Bonus von SC, wenn man vom 99ct-per-Order-Tarif auf einen der Flatrate-Tarife gewechselt ist.

Ich habe (m)ein Problem damit. Das "Einlagen" für mich selbst erarbeitete Beträge sind, während dies ja nun ein Geschenk ist, dass ja auch in die Performance (und somit nicht Performance-Neutral ist) einfließt, genauso wie die Tatsache, dass ich ja für dieses Geschenk nun auch jeden Monat 4,99 Euro für den Flatrate-Tarif zahle.

Share this post


Link to post
Chrischni
Posted
vor einer Stunde von Holgerli:

Unter was würdet ihr 50 Euro "Treuebonus" verbuchen? 

 

Gar nicht, einmal schön essen gehen.

Share this post


Link to post
Ramstein
Posted
vor 1 Stunde von Holgerli:

Kurze Frage: Unter was würdet ihr 50 Euro "Treuebonus" verbuchen? Unter "Zinsen" oder "Gebührenerstattung"? Beides passt nicht so ganz aber deutlich besser als "Einlage", da die 50 Euro ja nicht aus meinem Vermögen kommen.

 

 

vor 14 Minuten von Chrischni:

Gar nicht, einmal schön essen gehen.

Und schon haben wir das nächste ausgiebig zu diskutierende Problem: Wie verbucht man "einmal schön Essen gehen."?

Share this post


Link to post
odensee
Posted · Edited by odensee

.

Share this post


Link to post
paradox82
Posted
vor einer Stunde von Holgerli:

1.000 Euro bewegen die Nadel.

Schön, wenn man sich noch steigern kann :narr:

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...