Zum Inhalt springen
Teletrabbi

Deutsche Bank

Empfohlene Beiträge

Gaspar
Habe ich was verpasst? Der Geschäftsbericht wurde doch noch gar nicht veröffentlicht? :blink:

26. März 2008 - Geschäftsbericht 2007 und Form 20-F

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
´Spiegel´: Bundesregierung rät IKB zu Schadensersatzklage gegen Deutsche Bank

 

10.03.2008

 

HAMBURG (dpa-AFX) - In der Folge der Beinahepleite der IKB Deutsche

Industriebank , einer Tochter der staatlichen Förderbank KfW, rät die

Bundesregierung einem Pressebericht zufolge zu Schadensersatzklagen gegen die

Deutsche Bank . Das Institut habe der IKB schlecht besicherte

US-Hypothekendarlehen verkauft und zwar zu einem Zeitpunkt, als es selbst

schon von einem Wertverfall dieser Papiere ausging, berichtete das

Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".

 

Quelle: http://boerse-frankfurt.com/pip/dispatch/d..._investors/home

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

Killer.. Ich rate hiermit allen im Forum die mit Aktien im Minus sind Anzeige gegen Unbekannt einzureichen da ihnen an der Börse überteuerte Papiere angedreht worden sind. Das ist Börse und nicht "Wünsch-Dir-Was-Sozialismus".... Unglaublich... Der Staat soll sich erstmal bemühen Gesetze zusammenzubringen die vor dem Bundesverfassungsgericht mal Bestand haben...

 

An der Börse gibt es eine unumstössliche Theory die da lautet: Greater-Fool-Theory. Nur deshalb gibt es überhaupt Handel weil der Käufer meint, dass der Verkäufer dumm ist zu diesem Preis zu verkaufen und umgekehrt.

 

Das ist halt das Problem wenn Fachleute (DB) sich mit Politikern (IKB) unterhalten... Ich frage mich wen die Landesbanken alles verklagen könnten...? Schon komisch dass die bösen Privatbanken ihren Job besser machen als jene wo der Staat teilweise oder vollständig mit drinhängt..

 

Da geht mir echt das Messer in der Tasche auf..

 

Gruß

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sladdi
Das ist halt das Problem wenn Fachleute (DB) sich mit Politikern (IKB) unterhalten...

 

Hi,

das erinnert mich auch an die Klagen von Städten und städtischen Unternehmen, die sich mit Zins-Spekulationsgeschäften verhoben haben und nun die DB verklagt haben. Vor kurzem stand in der Zeitung ein Bericht über einen dieser Prozesse. Da wurde die DB verklagt, den Stadtwerken(?) Swaps angedreht zu haben, obwohl die Stadtwerke keine Erfahrung damit gehabt hätten. Und außerdem seien sie nicht über die Risiken aufgeklärt worden. Im Prozeß hat dann ein Mitarbeiter der Stadtwerke erstmal ausgesagt, daß sie solche Swap-Geschäfte schon häufiger gemacht hätten, bevor sie bei der DB Kunde wurden. Ohne Worte!

 

Gruß

Sladdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240123

Die Kämmerer der Städte Würzburg und Hagen haben sich mit riskanten Finanzprodukten verspekuliert. Das Verfahren der Stadt Hagen wird Ende April verhandelt. Die ersten Verhandlungen im Fall "Würzburg" haben bereits stattgefunden.

 

Schadensersatzverfahren

 

Würzburg gerät in die Defensive

Von Rolf Benders

 

Im Schadensersatzverfahren der Würzburger Verkehrs- und Versorgungs GmbH (WVV) gegen die Deutsche Bank wegen des Einsatzes von Zinswetten, droht die Strategie des kommunalen Betriebs zu scheitern. Der für die Verträge beim WVV zuständige Mitarbeiter sagte vor dem Landgericht aus, die WVV sei über das unbegrenzte Verlustrisiko bei den Derivaten aufgeklärt worden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos

Sind die Schildbürger bei Euch in Deutschland wieder aufgetaucht oder was??... Das ist ja eine Lachnummer nach der Anderen...

 

"Herr Richter, ich habe keine Ahnung von diesen Sachen, mein Chef sagte mir aber ich solle die Dinger kaufen!"...

 

Da biegt man sich ja vor lachen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
67.1% ist doch mal ein Wort...sieht sehr gut aus. Wobei wohl gerade Investmentbanken niedrigere Verhältnisse aufweisen würden als Retailbanken. Daher wäre die Beifügung von einer Retailbank wie Postbank und Coba noch interessant.

 

Auf europäischer Ebene würde ich unbedingt noch UCI mit hinzufügen, da die in Italien eigentlich im Privatkundenmarkt ein traumhaftes Geschäft haben mit wenig Wettbewerb und sehr hohen Kosten für die Verbraucher. Und eine Societe Generale wäre noch ganz nett um breite Front darstellen zu können.

 

Generell ist es ja so dass Investmentbanken zwar bessere Cost-Income-Ratio haben aber dafür auch bei den Ergebnissen volatiler sind.

Großes Lob @ Schlafmuetze für diese Analyse wenn du sie voll durchziehst.

 

Gruß

W.Hynes

 

p.s. Frage bzgl. deiner Tabelle der 20 größten Banken. Was ist da das Kriterium? Bilanzsumme, Marktkapitalierung (glaub ich kaum), Umsätze (Provisionen + Zinsmarge)

 

Zum Vergleich die Nr. 1 der Welt in Sachen CIR - die RBS hat 40,8 %

 

Habe da neulich ein paar Werte ausgerechnet/gesucht:

 

post-6191-1205181826.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...el-10392186.asp

 

"Die Deutsche Bank hat einem Bericht des "Handelsblatt" zufolge für die angeschlagene US-Investmentbank Bear Sterns mitgeboten. Wie die Zeitung aus Finanzkreisen erfahren haben will, wollte die US-Notenbank Fed, die den Verkauf organisierte, einen ausländischen Interessenten offenbar nicht zum Zug kommen lassen und habe eine Kreditlinie von 100 Milliarden Dollar gefordert. Die Deutsche Bank habe sich erst am Samstag aus dem Verkauf zurückgezogen. Nach Ansicht des "Handelsblatt" werten Analysten das Angebot der Deutschen Bank (News/Aktienkurs) als "Zeichen der Stärke"."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240123
· bearbeitet von Schlafmuetze

Der Geschäftsbericht ist endlich da! Ich werde mich mal durchkämpfen. B)

 

http://www.deutsche-bank.de/ir/de/download...2007_gesamt.pdf

 

Seite 136

 

Zum 31. Dezember 2007 hatte der Konzern Risikopositionen in diesem Bereich von 36,2 Mrd . Die Höhe der finanziellen

Auswirkung potenzieller weiterer Wertanpassungen auf unsere Ergebnisse in 2008 wird von der Höhe der Risikopositionen

und von den Marktpreisen zum jeweiligen Bilanzstichtag abhängen und kann daher zum jetzigen Zeitpunkt

nicht abgeschätzt werden.

 

 

Seite 139 Ausblick

 

Die angestrebten 8,4 Mrd. Euro Vorsteuergewinn sind in Gefahr. Es könnte heute nochmal abwärts gehen. :unsure:

 

Diese negativen Effekte auf unsere Ertragslage können möglicherweise nicht durch Erfolge in anderen Geschäftsbereichen

aufgefangen werden, insbesondere für den Fall, dass die Annahmen für ein verlangsamtes, aber anhaltendes

Wirtschaftswachstum in 2008 sich als falsch erweisen und das wirtschaftliche Umfeld sich stärker eintrübt. Diese

Umstände könnten die Erreichung unseres veröffentlichten Gewinnziels negativ beeinflussen.

 

Wirklich ermutigend! :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FrankY

Deutsche Bank sieht Gewinnziel in Gefahr

 

Die Deutsche Bank stellt wegen der anhaltenden Finanzkrise ihr für 2008 angepeiltes Gewinnziel infrage. Sollte sich die Krise unvermindert fortsetzen und die Wirtschaft nicht wie angenommen wachsen, schließt die größte deutsche Bank weitere Abschreibungen nicht aus. Die Aktie verliert zu Handelsbeginn deutlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

naja Aktie reagiert doch gelassen. interessante Entwicklung. War jemand in der Telko mit dabei?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos

Wenn man bei Onvista die Seite der Aktie aufmacht und ins Intraday reingeht, sieht man dass der Kurs so um die 72,00 schwankt aber auch dass - zumindest im Moment - mehr Kauforders (in Frankfurt) vorliegen als Verkauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FrankY
Wenn man bei Onvista die Seite der Aktie aufmacht und ins Intraday reingeht, sieht man dass der Kurs so um die 72,00 schwankt aber auch dass - zumindest im Moment - mehr Kauforders (in Frankfurt) vorliegen als Verkauf.

 

Ein Zeichen dafür das der Markt die überambitionierten Ziele die

für das jahr 2008 gesteckt wurden nicht für realisierbar gehalten hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
Ein Zeichen dafür das der Markt die überambitionierten Ziele die

für das jahr 2008 gesteckt wurden nicht für realisierbar gehalten hat.

 

Wieso das? Es gibt weiterhin mehr Kauforders als Verkauf (Kurs im Moment bei ca. 71,80). Deine Argumentation musst Du mal erklären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gaspar
Ein Zeichen dafür das der Markt die überambitionierten Ziele die

für das jahr 2008 gesteckt wurden nicht für realisierbar gehalten hat.

Eher ein Zeichen für die Dummheit des Marktes. Es sind ja Mal wieder alle Banken gefallen, weil Merrill Lynch zusätzliche Abschreibungen hat.

Ich glaube auch nicht, dass die DB 10 pro Aktie verdienen wird, aber in dem Kursniveau ist das auch nicht enthalten. Das Quartalsergebnis wird grobe Ähnlichkeit mit dem von Goldman Sachs haben, also ca. halb so viel wie vor einem Jahr. Den Rest des Jahres kann man derzeit kaum erahnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Investor-X
· bearbeitet von Maxi2008
Eher ein Zeichen für die Dummheit des Marktes. Es sind ja Mal wieder alle Banken gefallen, weil Merrill Lynch zusätzliche Abschreibungen hat.

Ich glaube auch nicht, dass die DB 10 pro Aktie verdienen wird, aber in dem Kursniveau ist das auch nicht enthalten. Das Quartalsergebnis wird grobe Ähnlichkeit mit dem von Goldman Sachs haben, also ca. halb so viel wie vor einem Jahr. Den Rest des Jahres kann man derzeit kaum erahnen.

 

Vergangenes Jahr (2007) hatte die Deutsche Bank einen Gewinn pro Aktie von 13,05,oder? Da waren aber soweit ich weiß viele außerordentlichen Erträge enthalten.

 

Ich denke 10 ist eine gute Prognose. Ich hoffe nur nicht, dass der Gewinn so drastisch zurückgeht wie 2002. Haltet ihr das aktuell für möglich?

 

Gruß

Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FrankY
Deine Argumentation musst Du mal erklären.

 

Vor einigen Wochen hat Ackermann eine utopische Jahreszielprognose von

8,4 Mrd erstellt.

Der Markt hat diese Prognose nie geglaubt, deshalb ist die Aktie so tief

gefallen wie sie jetzt steht.

Sprich: die Gewinnwarung war im Kurs bereits eigepreist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gaspar
· bearbeitet von Gaspar
Sprich: die Gewinnwarung war im Kurs bereits eigepreist

Genau. Was erwartet man wohl bei einem Kurs von 74€?! (gestern)

 

Ich kann mir nur schlecht mein Depot damit voll laden, zumal mir die Commerzbank und Allianz besser gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steff123

Hat sich mal jemand Seite 273 und 274 (PDF-Seite) angesehen?

 

Wollen wir mal hoffen, dass sich die Marktbedingungen wieder verbessern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Genau. Was erwartet man wohl bei einem Kurs von 74?! (gestern)

 

Ich kann mir nur schlecht mein Depot damit voll laden, zumal mir die Commerzbank und Allianz besser gefallen.

 

Also von der Commerzbank würde ich abraten, die deutschen Retailer haben einfach ein unglaublich hartes Geschäft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

dezenter Verweis auf den aktuellen Capital. Mal wieder werden neue Säue durchs Dorf getrieben was Beratungsqualität angeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StinkeBär
Ich hoffe nur nicht, dass der Gewinn so drastisch zurückgeht wie 2002. Haltet ihr das aktuell für möglich?

 

Die Hoffnung stirbt zuletzt, scherz, ist für eine Bank halt schwierig in einen fallenden Markt große Gewinne zu machen.

 

Behaupte mal ohne es zu wissen, es ist nicht möglich im Millardenbereich short zu gehen?, so dass die Banken wenn die Märkte runtergehen im Regelfall den Spaß in den meisten Fällen mitmachen müssen, trotz besseren Wissens.

 

Also hängen die Banken am Tropf der Weltbörsen und jeder Aderlas wird sie stark treffen.

 

Der Markt hat zumindest einen Abschlag zum Buchwert vorsichtshalber vorgenommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Behaupte mal ohne es zu wissen, es ist nicht möglich im Millardenbereich short zu gehen?, so dass die Banken wenn die Märkte runtergehen im Regelfall den Spaß in den meisten Fällen mitmachen müssen, trotz besseren Wissens.

 

Societe läßt grüßen, es ist möglich. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swai
Deutsche Bank muss Schadenersatz zahlen

Die Deutsche Bank ist im Rechtsstreit mit zwei Würzburger Versorgern um Millionenverluste aus riskanten Zinsgeschäften erstmals zu Schadenersatz verurteilt worden. Das Finanzinstitut will aber in Revision gehen.

 

Quelle: http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienst...atz/336834.html

 

Gruß,

Swai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gaspar
Societe läßt grüßen, es ist möglich. ;)

Die Societe (Kerviel) war long. Daher die Verluste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...