timk Posted May 14, 2014 Hier auch mal der Wochenbericht: CI Wochenbericht 18-2014.pdf Ghost_69 :- Danke! Mal seh'n was Ede wieder als Ausrede für die erbärmliche Performance hat Share this post Link to post
Trenk Posted May 15, 2014 · Edited May 15, 2014 by Trenk Mal seh'n was Ede wieder als Ausrede für die erbärmliche Performance hat Ich hab ihn jedenfalls komplett verkauft. Habe den Fonds seit 2009 gehalten und die guten Gewinnjahre mitgenommen. Zuletzt war es ja nur noch schwach. Share this post Link to post
Moneycruncher Posted May 15, 2014 Mal seh'n was Ede wieder als Ausrede für die erbärmliche Performance hat Ich hab ihn jedenfalls komplett verkauft. Habe den Fonds seit 2009 gehalten und die guten Gewinnjahre mitgenommen. Zuletzt war es ja nur noch schwach. Tja, ein weiterer verglühender Stern. Die gesamte Fachpresse und selbsternannte Experten hatten ihn über den grünen Klee gelobt. Wie hoch ist nochmal die TER? Share this post Link to post
Mr. Jones Posted May 15, 2014 Das meinte Finanztest 2011: Fonds widerstehen dem Trend Eine erfolgreiche Einzeltitelauswahl kann dem Börsentrend trotzen. Während der Weltaktienindex MSCI Welt auf Zehnjahressicht 0,5 Prozent pro Jahr verloren hat, schaffte der Fonds aus dem Hause Flossbach von Storch 3,8 Prozent Plus pro Jahr. Auch UniGlobal von Union Investment liegt mit plus 1,0 Prozent pro Jahr noch vor dem Weltindex, wenn auch nicht mehr so deutlich. Der Fonds entwickelt sich sehr ähnlich wie der Index. Dagegen hat der Fonds Carmignac Investissement seit zehn Jahren seinen Aufwärtstrend nicht verlassen. Er hat in dieser Zeit ein Plus von sage und schreibe 11,4 Prozent pro Jahr geschafft. Der DWS Global Growth ist noch keine zehn Jahre alt. Klare Kaufempfehlung! Share this post Link to post
FranzFerdinand Posted May 15, 2014 · Edited May 15, 2014 by f*****5 Wird die Performance eigentlich vor oder nach Kosten angegeben? Share this post Link to post
Mr. Jones Posted May 15, 2014 Nach. Ansonsten sähe es für aktive Fonds noch zappendüsterer aus. Share this post Link to post
FranzFerdinand Posted May 15, 2014 · Edited May 15, 2014 by f*****5 Meinst du vielleicht "Vor"? Die Performance sieht doch bei teuren aktiven Fonds vor Kosten idR besser aus, als danach? Share this post Link to post
moonraker Posted May 15, 2014 Meinst du vielleicht "Vor"? Die Performance sieht doch bei teuren aktiven Fonds vor Kosten idR besser aus, als danach? Nein, ist schon richtig, die angegebene Performance ist "nach" Kosten (werden direkt aus dem Fonds bezahlt). "Vor" Kosten sähe es besser aus, davon hat man als Anleger aber nichts. Wenn der aktive Fonds mit seinen Investments die gleiche Entwicklung wie ein ETF mitmacht, fehlt dem Anleger schließlich "nach" Kosten ein Teil - das sieht man aber an der Performance-Angabe. Share this post Link to post
lurklurk Posted May 15, 2014 · Edited May 15, 2014 by lurklurk Perzentil in Kategorie -> rechte Skala. Datenquelle Zitat Posting #119 vom 22.02.2009: Hab mir den Fond nun auch gegönnt. Hatte ein Bericht über Ihn bei der Financial Times gelesen. Viel mich dann über Ihn informiert und Charts gelesen, Berichte und sonstige Sachen. Zuerst war ich doch skeptisch, als ich mein Geld investiert habe. Aber nach euren Artikeln hier zu beurteilen, scheint mir der Fond ja doch sehr gut zu sein. Warum ich in ihn investiert habe? Eigentlich hatte ich nur zwei Gründe. 1. Bin von Herrn Carmignac überzeugt 2. War er immer besser als der Durchschnitt, vor allem bei Bärenphasen. Share this post Link to post
FranzFerdinand Posted May 15, 2014 Meinst du vielleicht "Vor"? Die Performance sieht doch bei teuren aktiven Fonds vor Kosten idR besser aus, als danach? Nein, ist schon richtig, die angegebene Performance ist "nach" Kosten (werden direkt aus dem Fonds bezahlt). "Vor" Kosten sähe es besser aus, davon hat man als Anleger aber nichts. Wenn der aktive Fonds mit seinen Investments die gleiche Entwicklung wie ein ETF mitmacht, fehlt dem Anleger schließlich "nach" Kosten ein Teil - das sieht man aber an der Performance-Angabe. Dann verstehe ich den Kommentar von MrJones nicht. Warum sollte es vor Kosten "noch zappendüsterer" aussehen? Vor Kosten wäre die Performance ja optisch noch höher, man müsste dann aber noch die TER abziehen. Woran ja nicht jeder denkt. Share this post Link to post
Sapine Posted May 15, 2014 Bei Entwicklung der letzten Jahre kann man sich wahrlich fragen, ob die Katze verstorben ist. Der Beitrag von Mr. Jones macht für mich auch keinen Sinn. Share this post Link to post
Mr. Jones Posted May 15, 2014 Müsste man selber noch tätig werden und die Kosten abziehen (weil die KAG es nicht gemacht hat), dann sähe es noch zappendüsterer aus als es sich schon ohnehin präsentiert. Share this post Link to post
TaurusX Posted May 15, 2014 Der Fonds hat in den letzten 5 Jahren im Schnitt 8% pa. für den Anleger erwirtschaftet, ist ja auch was. Share this post Link to post
Kaffeetasse Posted May 15, 2014 Nee, @TaurusX, das ist wirklich nix...bei aller sonstigen Sympathie für deine Haltung. Du weisst selber, wo die Märkte vor 5 Jahren standen. Carmignac als Ganzes hat die letzten 2-3 Jahre total versagt und gängige Thesen der Passivisten exemplarisch bestätigt. Zu teuer, zu schwache Leistung gegen die eigenen Vergleichsindizes...weg damit! Share this post Link to post
heikor Posted May 15, 2014 Nee, @TaurusX, das ist wirklich nix...bei aller sonstigen Sympathie für deine Haltung. Du weisst selber, wo die Märkte vor 5 Jahren standen. Carmignac als Ganzes hat die letzten 2-3 Jahre total versagt und gängige Thesen der Passivisten exemplarisch bestätigt. Zu teuer, zu schwache Leistung gegen die eigenen Vergleichsindizes...weg damit! Und welche Alternativen? Share this post Link to post
otto03 Posted May 15, 2014 Nee, @TaurusX, das ist wirklich nix...bei aller sonstigen Sympathie für deine Haltung. Du weisst selber, wo die Märkte vor 5 Jahren standen. Carmignac als Ganzes hat die letzten 2-3 Jahre total versagt und gängige Thesen der Passivisten exemplarisch bestätigt. Zu teuer, zu schwache Leistung gegen die eigenen Vergleichsindizes...weg damit! Und welche Alternativen? RexP Share this post Link to post
vanity Posted May 15, 2014 Und welche Alternativen? RexP + DaxP (in einem beliebigen, dem Investissentiment angemessenen Verhältnis. Rebalancieren nicht vergessen!). Share this post Link to post
heikor Posted May 15, 2014 Und welche Alternativen? RexP Hier geht es um eine Alternative für einen interantionalen Akteinfonds, nicht um Renten :- Share this post Link to post
Mato Posted May 15, 2014 RexP Hier geht es um eine Alternative für einen interantionalen Akteinfonds, nicht um Renten :- Dann ForumP Share this post Link to post
Kaffeetasse Posted May 15, 2014 Nee, @TaurusX, das ist wirklich nix...bei aller sonstigen Sympathie für deine Haltung. Du weisst selber, wo die Märkte vor 5 Jahren standen. Carmignac als Ganzes hat die letzten 2-3 Jahre total versagt und gängige Thesen der Passivisten exemplarisch bestätigt. Zu teuer, zu schwache Leistung gegen die eigenen Vergleichsindizes...weg damit! Und welche Alternativen? Standard-ETF-Plan oder 50/50 MDAX-/Nasdaq100-ETF oder 50/50 Food&Beverage-/Health Care-ETF Notfalls natürlich auch einfach alles in Nestle-Aktien... Share this post Link to post
otto03 Posted May 15, 2014 RexP Hier geht es um eine Alternative für einen interantionalen Akteinfonds, nicht um Renten :- Was soll man machen, wenn die geballte teure Kompetenz des Fondsmanagements nicht mehr produziert als ein simpler Rentenindex vielleicht ergänzt (@ danke vanity) um ein paar Brocken des falschesten aller Indizes? In die Tonne Share this post Link to post
timk Posted May 16, 2014 Abgeltungssteuer Hat jemand Anteile vor 2009 gekauft und nach dem Split verkauft? Wie wird das steuerlich behandelt? Sind noch sämtliche Anteile steuerfrei? Danke! Share this post Link to post
timk Posted May 21, 2014 Hat jemand Anteile vor 2009 gekauft und nach dem Split verkauft? Wie wird das steuerlich behandelt? Sind noch sämtliche Anteile steuerfrei? Frage gelöst. Ich habe meine Anteile letztendlich in die Tonne getreten. Abzüge gab es keine. Share this post Link to post
Joseph Conrad Posted May 21, 2014 Ich habe mich eh gewundert warum der Carmignac Investissement noch solch ein großes Volumen hat, obwohl er seit Jahren schwächelt. Hier die Antwort von Morningstar : Die Dachfonds des eigenen Konzerns halten das Gros dieses Fonds. (Carm. Profil Reactiv 100 und Carm. Inves. Latitude) Nur 93,6 Mill. werden von konzernfremden Dachfonds gehalten. Das hat doch einen mächtigen Geschmack für mich. LG Joseph Share this post Link to post