Jump to content
Aktiencrash

DAX

Recommended Posts

uzf
Posted

Hört auf euer Bauchgefühl.

Ich weiss auch nix

Share this post


Link to post
Leo
Posted
nachdem die 200tage linie durchbrochen wurde, denkt ihr das könnte darauf hinweisen dass es noch ein ganzes stück tiefer geht (mglw. <5000)?

 

Also ich könnte mir vorstellen, dass es mittelfristig sogar noch bis auf 4000 Pkt runter gehen könnte. Siehe hier zu auch den 10-Jahres-Chart (ist wie ne Achterbahn, mal runter, mal rauf und dann wieder runter :thumbsup: )

 

Aber wäre ja auch langweilig, wenn die Leute nur Aktien kaufen und diese ihr Leben lang halten. (weil nur dann würdest du ein kontinuierliches und stabiles Wachstum erzielen => aber so wie ich das sehe, sind mehr Spekulanten an der Börse tätig) D.h. die Vermögen werden kräftig umverteilt. :D

Share this post


Link to post
Pablo Escobar
Posted

Nabend,

 

Ich fand den Text hier ziemlich gut und er spiegelt auch teilweise meine Sicht wieder: http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...kel-6543490.asp

 

Deswegen wollt ich ihn euch nicht vorenthalten. ;)

Share this post


Link to post
DerFugger
Posted

Vielleicht sollte man mal den Untertitel diese Threads ändern in :

 

"Wie lange geht es noch nach Süden " ? ;)

Share this post


Link to post
reza
Posted · Edited by reza

Double Top im Dow eben als Fehlsignal übergang... das wird noch mal ganz bitter ... morgen kurze Erholung - dann neue Shortzerties einpacken... das wird echt nicht lustig...

Share this post


Link to post
mondo
Posted

Schön auch, das die wenigstem seit dem Top SHort sind und sich jetzt die Frage beantwortet warum soviele 2000 verlust gemacht haben :D

 

Jetzt erlebt ihr das Live das es garnicht so einfach ist ... in 3 Jahren dann wieder auf den Chart zu schauen und zu sagen, man hätte ja short gehen können, fällt dann wieder einfach :D:D

Share this post


Link to post
Leo
Posted

Joah.. irgendwie ist es jetzt -für mich- einfacher zu akzeptieren, dass es wieder runter geht... (da reicht mir ein Blick auf den 10-Jahres-Chart des Dax`s und die aktuellen Unsicherheiten von wegen Inflation, Zinsen, Öl, Iran, etc.) Ich denke, dass die Unsicherheiten jetzt größer sind als damals 1999/2000.

 

Viele werden jetzt sagen, dass die Aktien 1999/2000 einfach überbewertet waren. Ja und, sind sie es jetzt nicht auch?! Klar, nicht alle Unternehmen sind überbewertet, aber das gab es damals auch. Aber stimmt schon, dass die Aktien damals etwas höher bewertet waren. Schließlich waren die Indizes auch "ein paar Pünktchen" höher als vor einem Monat. :thumbsup:

Share this post


Link to post
Odium
Posted
Double Top im Dow eben als Fehlsignal übergang... das wird noch mal ganz bitter ... morgen kurze Erholung - dann neue Shortzerties einpacken... das wird echt nicht lustig...

Wo hast du denn da ein Doppeltopp um 2050 mit Fehlsignal gesehen?

Share this post


Link to post
reza
Posted

Hatte 15-Minuten verzögert zugeschaut, nach dem Aktualisierungsbuttom wars dann nicht mehr da, wo es vorher war. :blink:

 

post-2567-1149798646_thumb.jpg

 

naja, ist ja doch noch ganz "glatt" gelaufen.

Share this post


Link to post
cpt_dacs
Posted

Also der Dow doch noch im Plus. :thumbsup:

Es darf wieder gehofft werden. Vor allem weil man in den letzten Tagen sehr deutlich gesehen hat wie abhängig der DAX vom Dow geworden ist.

Share this post


Link to post
reza
Posted

Die Korrektur morgen zu Beginn, die sich auch im L&S wiederspiegelt, erscheint zunächst "selbstverständlich" charttechnisch(5-6-Tage-Intraday), insofern man davon ausgeht, dass der Abwärtstrendkanal zu weit nach unten durchbrochen wurde. Andererseits kann der Abwärtstrendkanal jetzt sogar noch weiter nach unten "gebrochen" werden. Da aber der L&S schon wieder bei 5439 steht - der Nikkei auch weit unter seinem mittelfristigen Abwärtstrendkanal tendiert, der Dow einigermaßen "stabil" gelaufen ist, sehe ich für morgen mal Luft bis zur 5560 Marke, sollte der Dow einigermaßen gut starten, wären wir wieder bei 5600. Ansich ist es gut möglich, dass es dann weiter bis 5700 läuft - da lauert so ziemlich der letzte starke Widerstand. Sollte dann unser Daxlein daran abprallen, hätte das zur Folge, dass der GD200(derzeit, linear, bei: 5554) wieder getestet wird. Erwarte dennoch nach Open einen kleinen Rücksetzer, danach vlt. wieder ein rounding-Bottom(bullish).

 

post-2567-1149803244_thumb.jpg

Share this post


Link to post
Odium
Posted

Möglich, ja.

Meine Gegenthese: Wir sind in einem Abwärtstrend der seit dem 02.06. etabliert sind. Nach unten hin alles frei bis 5180. Der MFI tendiert seit dem 05.06 seitwärts, für eine Aufwärtsbewegung sollte es aber schon hier aufwärts gehen. Weiteres Abwärtskriterium ist die Candlestick-Format Separating Lines, die auf eine Fortsetzung hindeutet. Sowieso ist ein Schluß des Daxes fast bei seinem Tagestief fast immer ein bearishes Anzeichen. Damit der Abwärtstrend hält, muss der Dax unter 5424 schließen und auch darunter bleiben.unbenannt34oa.jpg

Share this post


Link to post
Pablo Escobar
Posted
Die Korrektur morgen zu Beginn, die sich auch im L&S wiederspiegelt, erscheint zunächst "selbstverständlich" charttechnisch(5-6-Tage-Intraday), insofern man davon ausgeht, dass der Abwärtstrendkanal zu weit nach unten durchbrochen wurde. Andererseits kann der Abwärtstrendkanal jetzt sogar noch weiter nach unten "gebrochen" werden. Da aber der L&S schon wieder bei 5439 steht - der Nikkei auch weit unter seinem mittelfristigen Abwärtstrendkanal tendiert, der Dow einigermaßen "stabil" gelaufen ist, sehe ich für morgen mal Luft bis zur 5560 Marke, sollte der Dow einigermaßen gut starten, wären wir wieder bei 5600. Ansich ist es gut möglich, dass es dann weiter bis 5700 läuft - da lauert so ziemlich der letzte starke Widerstand. Sollte dann unser Daxlein daran abprallen, hätte das zur Folge, dass der GD200(derzeit, linear, bei: 5554) wieder getestet wird. Erwarte dennoch nach Open einen kleinen Rücksetzer, danach vlt. wieder ein rounding-Bottom(bullish).

 

Hmm, ich kann mir psychologisch kaum vorstellen, dass der Dax an einem Freitag und nach solch einer Woche, heute im Plus schliesst (geschweige denn bei 5600 oder 5700).

Share this post


Link to post
et3rn1ty
Posted

Meine Einschätzung.

 

Der Dax hat EOD weit unter seinem 200-Tage-GD (5.485 Punkte) geschlossen, ist aber nachbörslich schon wieder auf dem weg gen Norden gewesen. Die Lage an den Weltbörsen ist derzeit etwas wacklig, m.E. wird viel zu viel Panik hineininterpretiert.

 

Ich gehe davon aus, dass der Dax heute ebenfalls wieder unterhalb der 200-Tage-GD schließen wird. Ein Test der Unterstützung (5.334 Punkte) und einen Abprall von dieser sehe ich als wahrscheinlich an.

 

Eventuell gibt es dann nochmals ein kurzen Rücksetzer auf die Unterstützungslinie, damit der Dax endlich mal einen Boden bildet und die technischen Anleger wieder mehr Vertrauen gewinnen. Sollte der Abprall von dort gelingen, dürfte es fix wieder zum Durchbruch der 200-Tage-Linie gehen, was dann wieder weitere Kurssteigerungen zur Folge haben dürfte.

 

Grüße, et3rn1ty.

 

post-949-1149837177_thumb.png

Share this post


Link to post
Faceman
Posted

Könnte schon sein. die 5300 Marke und der GD200 könnten den Dax-Verfall schon aufhalten. Mal sehen, wie es wird. Zunächst öffnen wir mal ausgeprochen bullisch. Aber nach dem gestrigen Tag ist das auch kein Wunder...

Share this post


Link to post
Denker
Posted · Edited by Denker

alles nicht so einfach. Ich gehe mal davon aus, dass der Index zumindest bis zur Keilobergrenze laufen wird, siehe lila Linien. Er hätte dort den 4. Auflagepunkt > Unterkante GAP. Würde man den bullishen Keil weiter spinnen und die breiteste Stelle als Projektion der Kurszielbestimmung heranziehen, so wird es in die eine oder andere Richtung kräftig knallen. Sehe aber übergeordnet nur eine Korrektur des letzten Downmove, da der Wert bereits eine neue Abwärtsmarke gesetzt hat, siehe rote dick eingez. Linie.

 

Vielleicht hängt mal jemand die RTs dran.

 

Vier Auflagepunkte sind nach meiner Meinung Bedingung, dann wäre der 5. Punkt abwärts gerichtet und der Keil eine Bullenfalle?

 

Edit: entweder bin ich schon farbenblind oder die Farben kommen hier so schlecht durch?

post-298-1149845377_thumb.jpg

Share this post


Link to post
Faceman
Posted

Interessant, wie der DAX heute in einer engen Range seitwärts, aber mit einer leichten Abbärtstendenz schwingt...Dazu haben wir Um 12 Uhr schon 3,4 Milliarden gehandelt, nicht schlecht...

 

@Denker: Die ganz kurzen Trends, die du aufzeigt, kann ich auch wegen der Farben immer schlecht nachvollziehen...Guck mal, ob du, die Formationen, die du meinst, noch irgendwie markieren oder mit einem Pfeil versehen kannst, bevor du sie reinstellst....

Share this post


Link to post
Odium
Posted
Interessant, wie der DAX heute in einer engen Range seitwärts, aber mit einer leichten Abbärtstendenz schwingt...Dazu haben wir Um 12 Uhr schon 3,4 Milliarden gehandelt, nicht schlecht...

 

@Denker: Die ganz kurzen Trends, die du aufzeigt, kann ich auch wegen der Farben immer schlecht nachvollziehen...Guck mal, ob du, die Formationen, die du meinst, noch irgendwie markieren oder mit einem Pfeil versehen kannst, bevor du sie reinstellst....

 

Das lief am 06.06. und 08.06. ähnlich ab. Ab 1515 gehts wieder rund, wenn die Amis lostraden.

Wo erkennst du denn das Tagesvolumen vom Dax?

Share this post


Link to post
Faceman
Posted

unter

 

Hier

 

findest du bei Kursinformationen das Volumen in Euro...einfach ab und zu auf aktualisieren gehen....

Share this post


Link to post
reza
Posted
@Denker: Die ganz kurzen Trends, die du aufzeigt, kann ich auch wegen der Farben immer schlecht nachvollziehen...Guck mal, ob du, die Formationen, die du meinst, noch irgendwie markieren oder mit einem Pfeil versehen kannst, bevor du sie reinstellst....

 

Dito...

Share this post


Link to post
Denker
Posted

Aber ein bisschen Kombinieren könnt ihr doch, oder? Wenn ich sage, dass der Keil, lila Linien> so erkennt ihr doch den Keil oder auch nicht. :-" :D

Share this post


Link to post
reza
Posted

verstehe nur nicht, wieso ein fallender keil für dich bullish ist? Meinst du bearish? Werd aus deiner TA nur selten irgendwie schlauer. :blink: Liegt vlt. an mir.

Share this post


Link to post
Faceman
Posted
Aber ein bisschen Kombinieren könnt ihr doch, oder? Wenn ich sage, dass der Keil, lila Linien> so erkennt ihr doch den Keil oder auch nicht. :-" :D

 

Nicht gleich böse werden, war nicht persönlich gemeint....aber vielleicht lässt du nur die Linien bzw. Formationen drin, die du auch ansprichst......

Share this post


Link to post
desesperado
Posted · Edited by desesperado
verstehe nur nicht, wieso ein fallender keil für dich bullish ist? Meinst du bearish? Werd aus deiner TA nur selten irgendwie schlauer. :blink: Liegt vlt. an mir.
glaube nicht, dass es an Dir liegt ;) , aaaaber

 

fallende Keile bezeichnet man auch als

 

Bullisher Keil

Der bullishe Keil ist eine Bodenbildungs-Formation, die am Ende eines Abwärtstrend entsteht.

Der Abwärtsdruck lässt nach, und die untere Trendlinie wird flacher.

Auf der anderen Seite können sich die Bullen noch nicht durchsetzen.

Aus dieser Kombination entsteht eine Keil-Formation mit einem positiven Ausbruchs-Charakter.

 

post-24-1149868520_thumb.png

 

 

Quelle vergessen : http://www.bullchart.de/ta/formationen/index1.php

Share this post


Link to post
Pablo Escobar
Posted · Edited by Pablo Escobar

OT: Denker, dein Avatar find ich mordsgeil :D

Share this post


Link to post
Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...