Jump to content
Mangalica

Scalable Capital - Broker-Depot

Recommended Posts

cnn
Posted
Am 11.12.2020 um 22:10 von cnn:

Also die 100€ werden mir seit gestern angezeigt im SC-Depot/APP. Aber ich kann noch nicht sie verfügen und wieder abbuchen. Leider bekommt man auch keine App Benachrichtigung wie bei TR zb. Das sollte an sich auch kein Problem sein sowas zu programmieren oder?

einerseits bin ich etwas angetan wegen den ganzen ETF Sparpläne (deutlich größere Auswahl als bei TR) aber wenn dann sowas kommt, das Geld fast 3-4 Tage dauert, bis es verfügbar ist usw. dann schreckt mich das dann doch ab

Die 100€ waren erst heute in der App real verfügbar. Aktien-Kauf und Auszahlung wäre erst ab heute gegangen 

Share this post


Link to post
Nafi
Posted

Also ich habe gestern Geld auf das Verrechnungskonto überwiesen und dieses Geld ist heute im Scalable Depot verfügbar. Der Bankeinzug dauert aber dafür scheinbar deutlich länger.

Share this post


Link to post
cnn
Posted

Xetra- Handel ist nun möglich! Kostenpunkt 3,99+0,01% (min.1,50€)

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 22 Stunden von Nafi:

Also ich habe gestern Geld auf das Verrechnungskonto überwiesen und dieses Geld ist heute im Scalable Depot verfügbar. Der Bankeinzug dauert aber dafür scheinbar deutlich länger.

Ich hatte Montag Vormittag Geld von der DKB sowohl an SC auch auch die CoDi überwiesen.

Das Geld an die CoDi war gestern da und für Käufe verfügbar. Das Geld an SC war gestern noch nicht da (noch nicht mal sichtbar). Heute morgen war es sichtbar und frei für Käufe verfügbar.

Share this post


Link to post
Belgien
Posted
vor 2 Stunden von Holgerli:

Ich hatte Montag Vormittag Geld von der DKB sowohl an SC auch auch die CoDi überwiesen.

Das Geld an die CoDi war gestern da und für Käufe verfügbar. Das Geld an SC war gestern noch nicht da (noch nicht mal sichtbar). Heute morgen war es sichtbar und frei für Käufe verfügbar.

Für die Geschwindigkeit ist die 'sendende' Bank und die Verbuchungsrhythmen der 'empfangenden' Bank verantwortlich. Die DKB gehört zur Gruppe der 'langsamen' Banken, die nur die gesetzlichen Mindestanforderungen für SEPA-Überweisungen erfüllen. Daher dauert eine Überweisung von der DKB immer einen Tag länger als von einer der 'schnellen' Banken (z.B. ING, Comdirect, Commerzbank, Consors, PSD Banken, die meisten VoBas). Durch die besondere Konstellation bei SC mit der Baader Bank im Hintergrund ist die Zeitdauer, die verstreicht bis man über den Überweisungsbetrag verfügen kann, noch einen Tag länger als bei anderen Überweisungen. Wenn Du auf den Kontoauszug bei SC schaust, wirst Du feststellen, dass als Valuta-Datum für den für Dich erst heute sichtbaren Überweisungseingang das gestrige Datum steht. Die Überweisung ist gestern bereits bei der Baader Bank eingegangen, wird Dir jedoch erst heute auf dem SC-Konto angezeigt.

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted · Edited by Holgerli

Capital exklusiv: Kriminelle bieten Daten von Scalable-Kunden an

 

Zumindest bei mir nicht hinter einer Paywall.

 

Ob es doch "nur" ein internes Leck war oder ob man von Außen gehackt wurde: Es gibt wiedersprüchliche Angaben.

Ob es wirklich "nur" 30.000 oder nicht fast 60.000 Kunden sind, die betroffen sind: Es gibt wiedersprüchliche Angaben.

 

Unstrittig scheint: Es gibt aktive Versuche diese Daten auszunutzen und zu Geld zu machen.

 

Glücklich die, die nicht Video-Ident nutzten und keine Perso-Kopien machen mussten.

Obwohl: Glücklich eher nicht, maximal Glücklicher.

Share this post


Link to post
Belgien
Posted · Edited by Belgien
vor 31 Minuten von Holgerli:

 

Glücklich die, die nicht Video-Ident nutzten und keine Perso-Kopien machen mussten.

Obwohl: Glücklich eher nicht, maximal Glücklicher.

?? Bei Postident werden - schon seit einiger Zeit - ebenfalls Perso-Kopien angefertigt. Welche andere Identifizierungsmöglichkeit bietet SC denn für die „Glücklicheren“ an?

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 2 Minuten von Belgien:

?? Bei Postident werden - schon seit einiger Zeit - ebenfalls Perso-Kopien angefertigt. Welche andere Identifizierungsmöglichkeit bietet SC denn für die „Glücklicheren“ an?

Ich hatte PostIdent via Handy-App gemacht. Da wird der neue Perso einfach via NFC im Handy ausgelesen. Keine Ahnung was dann da für Daten gespeichert werden, zumindest liegt aber keine Perso-Kopie als Hardcopy vor.

Share this post


Link to post
DennyK
Posted · Edited by DennyK
vor 1 Stunde von Holgerli:

Ich hatte PostIdent via Handy-App gemacht. Da wird der neue Perso einfach via NFC im Handy ausgelesen. Keine Ahnung was dann da für Daten gespeichert werden, zumindest liegt aber keine Perso-Kopie als Hardcopy vor.

Als ich mein Scalable Depot beauftragt hatte war dort gerade soviel los, das sie irgendwie kurzzeitig nen anderen Anbieter genutzt hatten, glaub IDnow.

Deshalb konnte ich meinen Perso nicht mittels NFC für die Identifizierung nutzen, wurde da gar nicht angeboten.

Als meine Frau 1,5-2 Monate später ihr Depot eingerichtet hat, ging das mit dem Perso wieder.

 

Und ich wurde von Scalable auch informiert das meine Daten bei dem Datenschutzvorfall dabei waren.
Wie in den FAQs geschrieben habe ich mir den Code für das 1 Jahr meinSchufa mit Identifikationsschutz kostenlos nutzen zu können. Dort habe ich dann alles für den Identifikationsschutz eingegeben und hoffe das ich kein Ziel werde.

Mein Depot war da auch gerade ganz neu und sogar noch vor dem ersten Sparplan, wer weiß ob Depotstand da mit geleakt wurde.

 

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 13 Minuten von DennyK:

Und ich wurde von Scalable auch informiert das meine Daten bei dem Datenschutzvorfall dabei waren.
Wie in den FAQs geschrieben habe ich mir den Code für das 1 Jahr meinSchufa mit Identifikationsschutz kostenlos nutzen zu können. Dort habe ich dann alles für den Identifikationsschutz eingegeben und hoffe das ich kein Ziel werde.

Mein Depot war da auch gerade ganz neu und sogar noch vor dem ersten Sparplan, wer weiß ob Depotstand da mit geleakt wurde.

Gleiche Konstellation wie bei mir.

Ich hoffe mal einfach, dass ich mit einem leeren Depot kein 10.000-Euro-Erpressungsopfer werde.

Share this post


Link to post
DennyK
Posted

Wäre halt mal interessant zu wissen wie diese Erpressung überhaupt abgelaufen ist. Alle meine Accounts sind mit starken Passwörtern versehen und E-Mail Accounts auch mit 2FA gesichert.

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Warum Accounts? Die haben doch Name, Adresse und ggf. Lichtbild und Perso-Kopie.

 

Share this post


Link to post
DennyK
Posted · Edited by DennyK
vor 15 Stunden von Holgerli:

Warum Accounts? Die haben doch Name, Adresse und ggf. Lichtbild und Perso-Kopie.

 

Es ging doch darum das einer oder einige Betroffene erpresst wurden. Und ich würde gerne wissen womit sie erpresst wurden, dann könnte man sich in dieser Hinsicht eventuell noch besser absichern.

Mit Name. Adresse und Perso-Kopie kann man wohl kaum jemanden erpressen, meinst nicht?

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 34 Minuten von DennyK:

Es ging doch darum das einer oder einige Betroffene erpresst wurden. Und ich würde gerne wissen womit sie erpresst wurden, dann könnte man sich in dieser Hinsicht eventuell noch besser absichern.

Mit Name. Adresse und Perso-Kopie kann man wohl kaum jemanden erpressen, meinst nicht?

 

Scalable schreibt:

Grundsätzlich wurde auf folgende Kategorien von personenbezogenen Daten zugegriffen: Personalien und Kontaktdaten, Daten zur gesetzlich erforderlichen Identifizierung des Kunden (etwa Ausweisdaten), die im Rahmen der Geeignetheitsprüfung erfassten Informationen, Daten bezogen auf Konto und/oder Wertpapierdepot (etwa Referenzkontoverbindung, Berichte, Wertpapierabrechnungen, Rechnungen) sowie steuerliche Daten (etwa Steueridentifikationsnummer).

 

Wenn Wertpapierabrechnungen vorliegen und im Depot ein hoher oder höherer 6-stelliger Betrag liegt könnte ich mir einige Erpressungsversuche vorstellen. "Zahle 10.000 Euro oder oder wir hacken jetzt wirklich Dein Depot und machen es leer!". "Zahle 10.000 Euro oder wir räumen Dir Deine Villa leer!", "Zahle 10.000 Euro oder Du kannst Dir ab jetzt jeden Monat ein neues Oberklassefahrzeug kaufen, weil wir fahren ab jetzt Deine "jungen Gebrauchten!".

Man sagte mir auch, dass man mit der Steueridentifikationsnummer Abfragen beim FA machen kann. Keine Ahnung ob das geht.

Share this post


Link to post
DennyK
Posted

Mein Depot war zum Zeitpunkt des "Hacks" leer, da es vor dem ersten Sparplan war und ich da noch nicht mal nen Einmalkauf gemacht hatte, das kam erst später.

Und meine E-Mail Adresse vom Depot ist mittels 2FA gesichert und das PW ist sehr stark. 

Und durch den Identitätsschutz von meinSchufa sollte ich eine Info bekommen, wenn irgendwo meine Kontaktdaten, IBAN usw. irgendwo auftauchen.

 

 

Share this post


Link to post
trend_investor
Posted
vor 11 Stunden von DennyK:

Es ging doch darum das einer oder einige Betroffene erpresst wurden. Und ich würde gerne wissen womit sie erpresst wurden, dann könnte man sich in dieser Hinsicht eventuell noch besser absichern.

Mit Name. Adresse und Perso-Kopie kann man wohl kaum jemanden erpressen, meinst nicht?

Mit den Daten können Konten eröffnet und Bestellungen in Webshops usw. vorgenommen werden. 

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted

Mein Besen hat beim Weihnachtsputz diese fruchtlose Off-Topic Diskussion hier entdeckt und fachmännisch entsorgt.

 

In diesem Faden geht es um SC als Broker, das Problem Identitätsdiebstahl bitte nicht in allen Facetten breittreten.
Man mag es kaum glauben: wenn die von anderen zur Verfügung gestellten Links nicht schmecken, einfach selbst Google verwenden.
Die #Hashtags Identitätsdiebstahl, Kontodaten, Packstation in beliebiger Kombination sind recht ergiebig. :-*

Share this post


Link to post
kariya
Posted

klappt bei Euch der login bei der Baaderbank? Hier nicht. Nach endlosem vergblichen Laden der Seite nach Eingabe der login Daten wird gemeldet: "die login Daten wären falsch". Nch versuchtem Zurücksetzen der PIN kommt die angekündigte temporäre PIN per SMS nicht.

Share this post


Link to post
callwin
Posted

Bei mir lädt die Seite nach Eingabe der Login-Daten auch nicht

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Hier funktioniert alles. Der Aufruf der Web-Seite war gefühlt zwar etwas träge (3 bis 5 Sekunden Wartezeit). Aber nach Anforderung der TAN war diese augenblicklich da. Hatte kaum den anfordern-Button gedrückt da vibrierte schon das Handy. Normalweise warte ich hier sonst 30 bis 60 Sekunden. Nach Eingabe der TAN war ich dann auch direkt in der Banking-Oberfläche.

Share this post


Link to post
callwin
Posted

ja, jetzt gehts wohl wieder

Share this post


Link to post
kariya
Posted

dito und danke für feedbacks

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Gründerszene.de: Erste Klage gegen Scalable Capital – Kundendaten kursieren im Netz

 

Hier bekommt man dann auch einen Einblick, auf welche Art erpresst wird.

Ich werde auf jeden Fall über die Weihnachtsfeiertage mein Schreiben an den Datenschutzbeauftragten von SC fertig machen und nach Auskunft nach DSGV ersuchen.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...