Zum Inhalt springen
Onassis

Real life Depot: kombinierte Methode von Uwe Lang

Empfohlene Beiträge

Onassis

Hi Leute und friends,

 

bin wieder zurück aus meinem Urlaub! :awake:

 

Habe hier noch nicht großartig reingeschaut aber:

 

 

1) Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, die Signale hier reinzuschreiben :thumbsup:

Thanks a lot :thumbsup:

 

2) Um die nicht funktionierende Tabelle kümmere ich mich.

Freitag abend werde ich den neusten Stand hier wieder reinstellen

 

3) Unser user doji hat die Tabelle verbessert :thumbsup:

Dazu gibst vor Freitag dann noch mehr Infos

 

Ansonsten muss ich mich hier erstmal durchlesen.

Das dauert eine Weile...

 

Auf weiter steigende Kurse - auch wenn grad keiner investiert ist B)

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis
· bearbeitet von Onassis

Jetzt bin ich endlich wieder aktuell...

 

1) Die Tabelle von doji, wird noch nicht veröffentlicht, da noch ein Fehler beim Saisonsignal vorliegt

2) Der Dank für die Eintragung der alten Daten geht an JackRyan und Pauku1 - thanks Männer!

 

 

Und hier der aktuelle Stand:

 

post-1350-1183821518_thumb.jpg

 

Der DAX steigt, das Signal bleibt aber fest auf VERKAUFEN stehen.

Es ist keine Aktion angedacht!

 

Es heißt weiterhin abwarten und Tee trinken.

 

Ich denke, das es eine Sommerflaute geben wird.

Die Monate August und auf jeden Fall September sollten schwächer ausfallen!

 

Die aktuelle Tabelle, inkl. lauffähigen Makros (einige Webseiten wurden ausgetauscht),

kann wie immer hier runtergeladen werden:

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=8567

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Ok - die verbesserte Tabelle von doji wurde online gestellt!

 

Hier sind dojis Verbesserungen:

1. Wo keine Werte sind, steht nun nicht mehr kaufen oder verkaufen...

2. Wird der Tag erreicht, an dem upgedatet werden muss, wird das Datum gelb unterlegt.

3. Die Werte, die für die Tabelle massgebend sind, sind in den weiteren Tabellenblättern orange unterlegt.

 

Zu Punkt 3 muss ich sagen, das sich die Felder geändert haben, da auf neue Datenlieferanten (andere Websites) zurückgegriffen wird!

 

Ansonsten hier ein optisches Beispiel für Dojis Verbesserung:

 

Tabelle alt:

post-1350-1183824146_thumb.jpg

 

Tabelle neu:

post-1350-1183824154_thumb.jpg

 

Die Übersicht ist um eingies besser :thumbsup:

 

Eine großes Dankeschön an doji !!!

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

um nochmal auf meine frage zurückzukommen, die mir dankeswerterweise niemand so richtig beantwortet hat :angry: (hab jetz schon selber ein paar in frage kommende indexbären gefunden)...ist es nicht evtl. sinnvoll wenigstens einen teil des anlagevermögens statt im tagesgeld auch in puts oder bärzertifikaten zu investieren? ich verwende z.b. LBB11G, LBB11N oder etwas riskanter gehts mit LBB1YZ. das risiko kann man ja durch wahl des papiers un entsprechende gewichtung im depot im verhältnis zum tagesgeld schön variieren. meinungen?

lg un viel spaß

da maddin :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Hat dir keiner geantwortet? Kann ich mir nicht vorstellen!

Aber sei´s drum.

 

Die Frage ist einfach, was lohnt sich mehr?

Momentan sieht es so aus, als wäre Tagesgeld besser als eine short Position.

Ich selbst bin 100% auf Tagesgeld.

 

Im Prinzip muss die short Position ja das Tagesgedl outperformen.

D.h. wenn Du 4% bei Tagesgeld bekommst, muss der DAX mindestens 4% p.a. sinken.

Dann muss noch ide Wahrscheinlichkeit einbezogen werden.

Zudem steigt der DAX tendentiell immer mehr, als das er fällt.

Das ist generell einfach so. Sonst würde die Weltwirtschaft irgendwann komplett zugrunde gehen.

 

Also Fakt ist, long Signale sind erfolgreicher als short-Signale.

 

Jetzt muss ich aber schnell weg.

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OffSeason

hallo maddin...

 

sorry, wenn ich mich falsch ausgedrückt hatte:

 

was spricht denn dagegen die termingeschäftsfähigkeit zu beantragen und dann einen bären zu kaufen ???

 

abgesehen davon, dass wir gerade ein allzeithoch gesehen haben und ich mir gut vorstellen kann, dass der dax ein wenig noch auf diesem level bleibt oder steigt ... da wärst du mit dem festgeld sicherlich besser beraten, wenn es so bleibt !

 

lg, offseason

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Na Onassis, wiviel hebel schöngerechnete Rendite ist denn bisher entangen dank Uwe Lang Verkaufssignal ( Ordergebühren und eventuell auch Speku Steuer auch beachten )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
daviiid

Hallo,

wie kann man so eine xls tabelle erstellen das es immer auf verkaufen und kaufen schaltet ?

mfg

 

daviiid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDude1980
Na Onassis, wiviel hebel schöngerechnete Rendite ist denn bisher entangen dank Uwe Lang Verkaufssignal ( Ordergebühren und eventuell auch Speku Steuer auch beachten )

Bisher wären ihm ja nur Buchgewinne entgangen. Schauen wir doch mal, wie das in ein paar Wochen aussieht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis
Na Onassis, wiviel hebel schöngerechnete Rendite ist denn bisher entangen dank Uwe Lang Verkaufssignal ( Ordergebühren und eventuell auch Speku Steuer auch beachten )

Hallo grumel,

Signale sind Signale - was, wäre, wenn interessiert mich nicht!

 

Ich habs erstmal geschafft und jetzt warte ich geduldig ab!

Außerdem bekomme ich Tag für Tag Zinsen auf meinen Uwe Lang Gewinn.

Ich kann mich also nicht beschweren B)

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis
· bearbeitet von Onassis

Hi Leute,

 

hier der Stand des Uwe Lang Systems:

Es steht immer noch alles auf VERKAUFEN, aber seht selbst:

 

post-1350-1184370008_thumb.jpg

 

_______________________________________________

 

Und ein wichtige und tolle Information.

Unser Mitglied doji, hat die Tabelle nochmals verbessert und verfeinert! :thumbsup:

 

Folgender Status (ich habe die Neuerungen schwarz eingekreist):

post-1350-1184370326_thumb.jpg

 

1) Das Datum wrid am Freitag automatisch in die Tabelle vorne eingetragen.

Gleichzeitig wird es Freitags gelb unterlegt, damit man sieht wo man den Cursor für das update hinlegen muss.

An den Tagen Sonntag - Donnerstag erscheint kein Datum, erst Freitags!

 

2) Die Maximalwerte, das höchste Hoch und das tiefste Tief werden oben angeschrieben.

Als Information zum Vergleiche sehr gut und wichtig!

 

3) die relativen Hochs und Tiefs, also die Hochs bzw. Tiefs innerhalb der entsprechenden Wochenanzahl,

die von Uwe Lang vorgegeben wird, werden direkt in der entsprechenden Spalte markiert.

Somit kann man sehen, ob wie weit ein relativer Hoch- bzw. Tiefpunkt zurückliegt.

 

Die aktuelle Tabelle zum download findet ihr an der üblichen Stelle.

 

Über ein paar passende Worte zu dieser Tabelle, bzw. Meinungen zu doji´s "Meisterwerk",

könnt ihr gerne hier reinschreiben.

Wer gute Arbeit macht, muss auch gelobt werden!

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marbux

Hi Onassis+doji!

Als Wenigschreiber aber Oftleser muss ich ein Kompliment aussprechen:

Für die tolle Methode nach UL (umgesetzt von Onassis) und für die Augen

jetzt eine bessere Tabelle (sehr gut von doji)!!

Bin auf das neue Signal gespannt, wünsche noch ein schönes WE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
Hallo grumel,

Signale sind Signale - was, wäre, wenn interessiert mich nicht!

 

Ich habs erstmal geschafft und jetzt warte ich geduldig ab!

Außerdem bekomme ich Tag für Tag Zinsen auf meinen Uwe Lang Gewinn.

Ich kann mich also nicht beschweren B)

 

Onassis

 

 

 

Fakt ist:

 

Seit einführung dieses Musterdepots hätte ein Buy and Hold Investor mehr verdient.

 

Was wir bisher an Erfolgsdaten hatten war Data Mining/Survivership Bias gefährdet, dieses Depot ist der ernsthafte Test, und bisher hat es versagt.

 

 

Festhalten einrahmen, akzeptieren. Solange es dicke Gewinne gab, gabs hier mindestens im 2 Wochentakt eine Wasserstandsmeldung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDude1980

@Grumel:

 

Das System ist aber nicht nur bis heute ausgelegt, sondern längerfristig. Natürlich hast du Recht, buy and hold hätte BIS HIER, JETZT UND HEUTE, mehr herausgeholt seit Start des Musterdepots. Aber gerade in den nächsten Wochen wird es doch spannend! Wenn - wie das System signalisiert - demnächst starke Einbrüche an den Weltbörsen zu erwarten sind, dann wird sich eine eventuelle Überlegenheit des Systems voll ausspielen. Aber da müssen wir einfach noch etwas abwarten.

 

Bei einem Fußballspiel kann man auch nicht schon nach der Halbzeit sagen, wer gewonnen hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Der Einwand wäre gerechtfertigt, wenn der Tag nicht während der großen Gewinne genauso vor dem Abend gelobt worden wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bua06
· bearbeitet von bua06

@grumel und derdude1980

So wie ihr zwei argumentiert, müsste man beim Start eines Musterdepots/Realdepots wohl auch ein definiertes Ende angeben. Sonst gibt es "nie" einen "Sieger"....

 

Raus aus dem Markt = raus aus dem Risiko = raus aus weiteren Renditchancen. Aber: auf der anderen Seite realisierte Gewinne.

 

So ein System wie das vorgestellte hat für mich vor allem folgende Daseinsberechtigung: Wenn der Anlagehorziont eben nicht die x>10 Jahre haben soll oder kann.

Dieses System versucht doch die mittelfristigen Schwächephasen an der Börse vorherzusagen. Nach jetzigem Stand steht das System auf Verkaufen. D.h. es könnte eine solche Schwächephase eintreten. Jeder der jetzt aus irgendwelchen Gründen eine Schwächephase nicht aussitzen will, sollte raus - oder gar nicht erst rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sali
Dieses System versucht doch die mittelfristigen Schwächephasen an der Börse vorherzusagen. Nach jetzigem Stand steht das System auf Verkaufen. D.h. es könnte eine solche Schwächephase eintreten. Jeder der jetzt aus irgendwelchen Gründen eine Schwächephase nicht aussitzen will, sollte raus - oder gar nicht erst rein.

 

Ganz genau.

 

Zumindest sollte man sich jetzt schon mal Gedanken machen sich auf eine Korrektur vorzubereiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Nur eine kurze Bemerkung:

 

Buy and hold funktioniert nur in Bullenmärkten.

 

Haben schon ganz andere Leute gesagt außer mir,

z.B. der bekannte Jeff Cooper oder auch Larry Williams.

 

Deshalb setze ich auf diese Strategie.

Sie beinhaltet nämliche beide Richtungen.

Bullenmärkte mit einem "buy"

Bärenmärkte mit einem "sell" und rein ins Tagesgeld oder Geldmarktfonds

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis
Ganz genau.

Zumindest sollte man sich jetzt schon mal Gedanken machen sich auf eine Korrektur vorzubereiten.

Hierzu ebenfalls eine Bemerkung:

"sich auf eine Korrektur vorzubereiten"

 

Zwei Wörter sind wichtig:

1) Korrektur - d.h. es muss kein Bärenmarkt entstehen aber eine Korrektur ist möglich.

 

2) vorzubereiten - die Zinsen steigen und haben ein Verkaufssignal ausgelöst.

Es ist ja wohl klar, das die Börse nicht schaut, wie sind die Zisnen und bei Stand von x,yz fängt die Börse an zu fallen.

Die Wirkung entsteht mit der Zeit, das kann Wochen dauern, aber auch Monate.

 

Das wars erstmal.

 

Danke Sali für die sehr korrekte Ausdrucksweise.

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schnecke
· bearbeitet von Schnecke
Im Prinzip muss die short Position ja das Tagesgedl outperformen.

D.h. wenn Du 4% bei Tagesgeld bekommst, muss der DAX mindestens 4% p.a. sinken.

Also das hängt erheblich vom Finanzprodukt ab, das man verwendet.

Zugegeben, es gibt (schlechte) Bär-Zertis, bei denen keine Zinsen bezahlt werden.

Wenn man aber vernünftigere Zertis nimmt, oder noch besser mit Futures short geht (hängt natürlich von der Anlagesumme ab), dann ist die Lage nicht ganz so dramatisch.

Beispiel: Für ein mit Futures nachgebildetes DAX-Short-Zertifikat (d. h. 10% aufs Marginkonto und 90% als Tagesgeld) erhielte man z. Zt. etwa 7,5% Zinsen zuzüglich Rendite (bei fallendem DAX) bzw. abzüglich Verlust (bei steigendem DAX). D. h. der DAX dürfte sogar noch um 3,5% steigen, und man bekäme per Saldo immer noch genauso viel, wie bei einer einfachen Tagesgeldanlage.

Nötiges Anlagekapital wäre aber 200000 Euros. Das ist schon ein wenig viel... :rolleyes:

 

Aber ich persönlich würde zur Zeit auch nicht short gehen. Einfach zu gefährlich, denn irgendwie sieht es meiner Ansicht nach doch noch so aus, als wären wir in einem langfristigen Bullenmarkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sali

@Onassis

 

In dem Exceltool verwendest Du ja diverse Indikatoren, welche Dir einen Hinweis auf eine bevorstehende Korrektur voraussagen sollen.

 

Auf der Website von Uwe Lang nennt dieser allerdings noch ein paar weitere:

 

FT 100-Index, S&P 500-Index, SMI, Singapore Straits Time-Index, Geldmarktzins Euro 1 Jahr und den Geldmarktzins Dollar 1 Jahr.

 

Außerdem stehen dort als Hinweis für die Methoden, was auch immer das bedeuten mag.

Gesamtsystem/Kombinierte Methode 1:4 / 1:2 für die Baisse 1:4 / 1:2 für die Baisse

6-Wochen-Indizes-Methode 34:1 für die Hausse 24:1 für die Hausse

 

Kannst Du mir mal erläutern, warum Du die oberen Indikatoren nicht verwendet hast und was es mit darunterliegenden Methoden auf sich hat?

 

Danke im vorraus :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JackRyan

@Sali

 

Kombinierte Methode:

Umlaufrendite und US Rendite bilden ein Signal

Öl, Euro und Saison bilden ein weiteres Signal

Dow Util und Nasdaq Comp bilden das dritte Signal

macht 3 Signale, momentan stehen 2 Signale auf Verkaufen und eines auf Kaufen, deswegen 1:2 für die Baisse

 

Gesamtsystem (so weit ich weiß):

Umlaufrendite und US Rendite bilden ein Signal

Öl ein Signal

Euro ein Signal

Saison ein Signal

Dow Util und Nasdaq Comp bilden das fünfte Signal

also 5 Signale, wovon momentan 4 Signale auf Verkaufen stehen und nur eines (Dow+Nasdaq) auf Kaufen, somit 1:4 für die Baisse

 

Hoffe, das war verständlich!?

 

6-Wochen-Indizes-Methode:

er überprüft wöchentlich 50 Indizes weltweit und schaut, welche neue 6-Wochen-Hochs (Hausse-Signal) und welche 6-Wochen-Tiefs (Baisse-Signal) bilden. Diese Methode reagiert sehr schnell, dient ihm als "Absicherung".

 

Die anderen Angaben (FT100, SP500, etc.) sind wohl einfach nur zur Info und keine Indikatoren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sali
@Sali

 

Kombinierte Methode:

Umlaufrendite und US Rendite bilden ein Signal

Öl, Euro und Saison bilden ein weiteres Signal

Dow Util und Nasdaq Comp bilden das dritte Signal

macht 3 Signale, momentan stehen 2 Signale auf Verkaufen und eines auf Kaufen, deswegen 1:2 für die Baisse

 

Gesamtsystem (so weit ich weiß):

Umlaufrendite und US Rendite bilden ein Signal

Öl ein Signal

Euro ein Signal

Saison ein Signal

Dow Util und Nasdaq Comp bilden das fünfte Signal

also 5 Signale, wovon momentan 4 Signale auf Verkaufen stehen und nur eines (Dow+Nasdaq) auf Kaufen, somit 1:4 für die Baisse

 

Hoffe, das war verständlich!?

 

6-Wochen-Indizes-Methode:

er überprüft wöchentlich 50 Indizes weltweit und schaut, welche neue 6-Wochen-Hochs (Hausse-Signal) und welche 6-Wochen-Tiefs (Baisse-Signal) bilden. Diese Methode reagiert sehr schnell, dient ihm als "Absicherung".

 

Die anderen Angaben (FT100, SP500, etc.) sind wohl einfach nur zur Info und keine Indikatoren.

 

Besten Dank für die ausführliche Antwort :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sali
6-Wochen-Indizes-Methode:

er überprüft wöchentlich 50 Indizes weltweit und schaut, welche neue 6-Wochen-Hochs (Hausse-Signal) und welche 6-Wochen-Tiefs (Baisse-Signal) bilden. Diese Methode reagiert sehr schnell, dient ihm als "Absicherung".

 

Die anderen Angaben (FT100, SP500, etc.) sind wohl einfach nur zur Info und keine Indikatoren.

 

Die Überprüfung nach der 6-Wochen-Indizes-Methode, wäre doch mal ein Feature für das Excel-Tool, oder? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
doji

@sali:

 

Na dann mal ran, Ich bin mal gespannt :-)

 

doji

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...