Warlock Posted June 18, 2019 Am 17.6.2019 um 10:18 von Yoko: In vielen Erdbeben- / Waldbrand- / Überfluchtung-Risiko-Gebieten ist aktuell praktisch keine Versicherung gegen diesen Schadensfalls zu erwerben. Die Anwohner müssen damit leben. Oder wegziehen. Share this post Link to post
Warlock Posted July 19, 2019 Die Munich Re macht vorraussichtlich im 2. Quartal 1 Mrd. EUR Gewinn. Pressemitteilung Share this post Link to post
Warlock Posted August 13, 2019 Anlässlich der Probleme in Italien mal geschaut wie es dabei für die Münchener Rück aussieht. Gemäß Geschäftsbericht hat sie 28.5 Mrd EUR im EU-Ausland angelegt. Wieviel davon in Italien ist unklar. Die langfristigen Anlagen in Italien belaufen sich auf 187 Mio. EUR, sind als unproblematisch. Das Eigenkapital liegt bei 26.5 Mrd. EUR, würde Italien aus dem Euro ausstiegen kann ich mir schon vorstellen das einige Mrd. EUR verbrannt werden würden. Insolvenz scheint mir aber extrem unwarscheinlich zumal die Bundesregierung Münchener Rück und Allianz eh rettet. Ob für die Aktionäre dann noch was über ist lass ich mal dahingestellt sein. Share this post Link to post
Lindoro Posted October 18, 2019 Schampus ! Nach 17 Jahren bin ich mit der Münchener Rück wieder bei meinem Einstandskurs angekommen. Zugegeben, inflationsbereinigt muss ich noch bis 317 warten, aber eine kleine Zwischenfeier darf man sich nach all den Jahren auch mal gönnen. Share this post Link to post
timk Posted October 18, 2019 vor 5 Stunden von Lindoro: Schampus ! Nach 17 Jahren bin ich mit der Münchener Rück wieder bei meinem Einstandskurs angekommen. Mit oder ohne Dividenden? Share this post Link to post
hund555 Posted October 18, 2019 vor 6 Stunden von Lindoro: Schampus ! Nach 17 Jahren bin ich mit der Münchener Rück wieder bei meinem Einstandskurs angekommen. Zugegeben, inflationsbereinigt muss ich noch bis 317 warten, aber eine kleine Zwischenfeier darf man sich nach all den Jahren auch mal gönnen. Zu welchem KGV hast du es damals gekauft? Share this post Link to post
Systemrelevant Posted October 18, 2019 vor 8 Minuten von hund555: Zu welchem KGV hast du es damals gekauft? Ich habe mir eben erlaubt nachzusehen und konnte es selbst kaum fassen. Dividende lag 2002 bei 1,25 Euro und somit eine Dividendenrendite von unter 0,5%. Der Gewinn lag damals meist bei so 6 Euro +-, wobei 2002 vermutlich durch 9/11 ein negativer Ausreißer war. Share this post Link to post
Lindoro Posted October 19, 2019 Die Dividenden habe ich nicht mit eingerechnet, die gab es all die Jahre "on top". Wenn ich mich recht erinnere, gab es damals eine Änderung in den Bilanzierungsregeln durch die EU, wodurch große Versicherer plötzlich optisch viel schlechter dastanden. Das hat dazu geführt, dass die MR-Aktie stark einbrach. Trotzdem fand ich das immer ein gutes Papier. Share this post Link to post
Schildkröte Posted October 19, 2019 · Edited October 19, 2019 by Schildkröte Am 8.8.2010 um 23:04 von Sladdi: Die Entwicklung der Aktie (S. 6) ist insbesondere seit 2000 nicht berauschend. Mit den Dividenden sieht die Sache hingegen schon deutlich freundlicher aus, wie wir ich in dieser Diskussion vorgerechnet habe. In den langjährigen Zahlenreihen sieht man schön, daß die MüRü um die Jahrtausendwende Probleme hatte, die Probleme (Großschaden 11.9.2001, Aktiencrash, Probleme mit US-Tochter) aber seitdem ordentlich gelöst hat. Ansonsten lässt sich festhalten, dass die Aktie wie so viele Aktien zur Zeit des neuen Marktes völlig heißgelaufen war. Die Kursrallye dieses Jahr ist fundamental allerdings auch nur bedingt nachvollziehbar. Share this post Link to post
reko Posted October 19, 2019 · Edited October 19, 2019 by reko vor 3 Stunden von Schildkröte: Ansonsten lässt sich festhalten, dass die Aktie wie so viele Aktien zur Zeit des neuen Marktes völlig heißgelaufen war. Die Kursrallye dieses Jahr ist fundamental allerdings auch nur bedingt nachvollziehbar. Verglichen mit Hannover Rück bescheiden. MuRe hätte da noch einiges nachzuholen. Swiss Re ist als Vergleich aber realistischer und ähnlich bewertet. Die Hannover Rück Mutter Talanx verhält sich ist auch normal. KCV20e MuRe 13 vs SwRe 12 vs HaRe 26 KGV20e MuRe 12 vs SwRe 11 vs HaRe 15 Berkshire hat zur falschen Zeit verkauft Share this post Link to post
Toni Posted October 19, 2019 vor 28 Minuten von reko: Berkshire hat zur falschen Zeit verkauft Das ist wohl wahr. Auch Buffett macht Fehler... Share this post Link to post
Warlock Posted October 21, 2019 Am 19.10.2019 um 12:17 von Lindoro: Woran machst Du das fest ? Ich bin seid 2011 dabei. Seidem ist der Jahresgewinn, von Großschadensereignissen abgesehen, immer im Intervall von 2.5 - 3.5 Mrd. EUR gewesen. Dieses Jahr wird man vermutlich am oberen Ende liegen, vielleicht auch leicht darüber. Im Grunde hat sich am Gewinn in dieser Dekade nicht viel geändert, der Wettbewerb ist aber härter geworden und auf der Kapitalertragseite machen die niedrigen Zinsen Probleme. Ich denke in diese Richtung zielte Schildkrötes Aussage. Share this post Link to post
nolske Posted October 22, 2019 vor 21 Stunden von Warlock: […] Im Grunde hat sich am Gewinn in dieser Dekade nicht viel geändert, der Wettbewerb ist aber härter geworden und auf der Kapitalertragseite machen die niedrigen Zinsen Probleme. Ich denke in diese Richtung zielte Schildkrötes Aussage. Hervorhebungen jeweils durch mich. Kapitalanlage scheint nicht so das Problem zu sein: Zitat Medieninformation Munich Re erzielt im dritten Quartal ein hohes Ergebnis und wird die Jahresprognose 2019 vermutlich übertreffen Im dritten Quartal erzielte Munich Re trotz hoher Großschäden ein Konzernergebnis in einer Größenordnung von 850 Mio. €. Dies ist neben einer guten operativen Entwicklung auf hohe Währungsgewinne und ein sehr gutes Kapitalanlageergebnis zurückzuführen. Auch wenn die Unsicherheiten bezüglich der Entwicklung bei Großschäden und an den Kapitalmärkten im weiteren Jahresverlauf naturgemäß groß sind, erwartet Munich Re, das Ziel für das Konzernergebnis 2019 von 2,5 Mrd. € zu übertreffen. Wie üblich stehen die Zahlen unter dem Vorbehalt der noch laufenden Arbeiten am Quartalsabschluss, den Munich Re wie geplant am 7. November 2019 vorlegen wird. https://www.munichre.com/de/media-relations/publications/press-releases/2019/2019-10-18-press-release/index.html Warten wir mal die Zahlen ab. Share this post Link to post
Flughafen Posted October 22, 2019 · Edited October 22, 2019 by Flughafen Am 21.10.2019 um 16:02 von Warlock: Ich bin seid 2011 dabei. Seidem ist der Jahresgewinn, von Großschadensereignissen abgesehen, immer im Intervall von 2.5 - 3.5 Mrd. EUR gewesen. Dieses Jahr wird man vermutlich am oberen Ende liegen, vielleicht auch leicht darüber. Im Grunde hat sich am Gewinn in dieser Dekade nicht viel geändert, der Wettbewerb ist aber härter geworden und auf der Kapitalertragseite machen die niedrigen Zinsen Probleme. Ich denke in diese Richtung zielte Schildkrötes Aussage. Ich war seit 2011 bis dieses (oder Ende letztes?) Jahr dabei. Habe sie verkauft, da ich keine Quellen für ein nachhaltiges Gewinnwachstum am Horizont sehe. Sie sind im Hauptgeschäft gut, aber dort ist die Konkurrenz wohl hart und das Wachstum begrenzt. Kapitalanlagen sind heutzutage sehr schwierig. Das war ja der Grund für den Kursabsturz in 2011. OK, der Markt hat sich geirrt, die Firma ist nicht pleite gegangen, aber ein Durchstarten kann man auch nicht erwarten. Damit ist die Firma bei den aktuellen Preisen m.E. durchaus fair bewertet. Kann man halten, kann verkaufen, ein Kauf drängt sich aber nicht auf. Share this post Link to post
Kraxelhuber Posted October 22, 2019 vor 9 Stunden von nolske: Kapitalanlage scheint nicht so das Problem zu sein: Doch, genau das ist das Problem! Der Bestand an Anleihen oder auch Derivate ist allein durch die Zinsentwicklung sehr hoch bewertet. Jede Umschichtung im Portfolio führt da (fast) zwangsläufig zu einem positiven Ergebnisbeitrag. Die Neuanlage ist die Herausforderung! vor 13 Minuten von Flughafen: Damit ist die Firma bei den aktuellen Preisen m.E. durchaus fair bewertet. Kann man halten, kann verkaufen, ein Kauf drängt sich aber nicht auf. Bin ebenfalls seit Herbst 2011 an Bord und sehe das grundsätzlich genauso. Die MunichRe war für mich (von Beginn an) ein Stabilitätsanker, bei dem ich keinen Exitplan habe und mir eigentlich die tolle Dividende reicht. Dass wir nun nach so kurzer Zeit bei 250 stehen, stand nie auf dem Zettel... Share this post Link to post
nolske Posted October 23, 2019 vor 8 Stunden von Kraxelhuber: Doch, genau das ist das Problem! Der Bestand an Anleihen oder auch Derivate ist allein durch die Zinsentwicklung sehr hoch bewertet. Jede Umschichtung im Portfolio führt da (fast) zwangsläufig zu einem positiven Ergebnisbeitrag. Die Neuanlage ist die Herausforderung! Offensichtlich ist die MunichRE selbst zufrieden, bzw. liegen die erzielten Renditen über den eigenen Erwartungen (auch wenn die gewohnt konservativ sind…). Aus dem aktuellen Halbjahresfinanzbericht: Zitat Die Wiederanlagerendite auf unsere festverzinslichen Kapitalanlagen belief sich im Zeitraum von April bis Juni im Durchschnitt auf 2,2 (2,3) %. Zitat Weiterhin erwarten wir eine Kapitalanlagerendite von 3 %, wobei angesichts des erneut gesunkenen Zinsumfelds und der aktuellen Erwartung zur Realisierung von Bewertungsreserven und zum Derivateergebnis eher davon auszugehen ist, dass auf diese Zahl auf- als abzurunden sein wird. Zitat Zum Schutz vor einer beschleunigten Inflation hielten wir Inflationsanleihen von 8,2 (7,6) Milliarden € (Marktwerte). Dem Inflationsschutz dienen auch Sachwerte wie Aktien, Immobilien, Rohstoffe und Investitionen in Infrastruktur und erneuerbare Energien. Zusätzlich führt die Anlage in Sachwerte zu einem positive Diversifikationseffekt für das Gesamtportfolio. Share this post Link to post
Flughafen Posted October 23, 2019 vor 10 Stunden von Kraxelhuber: Bin ebenfalls seit Herbst 2011 an Bord und sehe das grundsätzlich genauso. Die MunichRe war für mich (von Beginn an) ein Stabilitätsanker, bei dem ich keinen Exitplan habe und mir eigentlich die tolle Dividende reicht. Dass wir nun nach so kurzer Zeit bei 250 stehen, stand nie auf dem Zettel... Eine Dividendenrendite leicht über 4% ist zum Halten eigentlich immer noch ausreichend. Ich hätte mit dem Ausstieg warten sollen, bis sie auf 3,5% fällt. vor 1 Stunde von nolske: Aus dem aktuellen Halbjahresfinanzbericht: Das Problem ist der hohe Anteil an Festverzinslichen Papieren, 124 Mrd. Da kann man sich tendenziell nichts weiter verbessern. Share this post Link to post
Warlock Posted October 23, 2019 · Edited October 23, 2019 by Warlock Ergänzung vor einer Stunde von Flughafen: Eine Dividendenrendite leicht über 4% ist zum Halten eigentlich immer noch ausreichend. Ich hätte mit dem Ausstieg warten sollen, bis sie auf 3,5% fällt. Also für mich ist die Dividendenrendite: Dividende / Mein Kaufpreis = Für mich relevante Dividendenrendite Die aktuelle Dividendenrendite ist ja nur für jetzige Käufer von Relevanz. Gerade mal nachgeschaut und festgestellt, dass die dividendenberechtigten Aktien ungefähr um die Anzahl der zurückgekauften Aktien sinkt. Webseite Werden die zurückgekauften Aktien vernichtet. Bildlich wird also ein Teil der Eigner quasi ausgezahlt? Share this post Link to post
chirlu Posted October 23, 2019 vor 38 Minuten von Warlock: Werden die zurückgekauften Aktien vernichtet. Ja („eingezogen“). Share this post Link to post
Toni Posted November 7, 2019 Quartalsergebnisse Münchener Rück übertrifft trotz hoher Sturmschäden Gewinnziele Share this post Link to post
reko Posted November 7, 2019 · Edited November 7, 2019 by reko Die Munich Re verdiente auch mit Kapitalanlagen. Die Gewinne kamen z.T. durch den Verkauf erst jetzt in die Bilanz. Q3: Kapitalanlageergebnis = 51% Beitragseinnahmen MunichRe_Q3_2019_de.pdf Zitat Die gesamten Beitragseinnahmen über alle Sparten hinweg betrugen in Q3 2019 4.344(4.427) Mio. €; die gebuchten Bruttobeiträge 4.161(4.224)Mio.€. Der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr geht wesentlich auf den Abgang von Auslandsgesellschaften zurück. Bereinigt um diesen Effekt zeigen sich die Beitragseinnahmen stabil. .. Kapitalanlageergebnis stieg in Q3 auf 2.131(1.311) Mio. €, in Q1-3 betrug es 5.772(4.865) Mio. €. Begünstigt wurde das hohe Kapitalanlageergebnis in Q3 insbesondere durch hohe Abgangsgewinne auf festverzinsliche Wertpapiere und Aktien .. Das Kapitalanlageergebnis in Q3 entspricht insgesamt einer Rendite von 3,4%, bezogen auf den durchschnittlichen Marktwert des Portfolios, in Q1-3 betrug sie 3,2%. Die laufende Rendite in Q3 lag bei 2,7% und die Wiederanlagerendite bei 2,1%. MunichRe_IR-en_Q3_2019_Handout.pdf Share this post Link to post
nolske Posted November 7, 2019 vor 29 Minuten von reko: Die Munich Re verdiente auch mit Kapitalanlagen. Die Gewinne kamen z.T. durch den Verkauf erst jetzt in die Bilanz. Q3: Kapitalanlageergebnis = 51% Beitragseinnahmen MunichRe_Q3_2019_de.pdf Mit dem Versicherungsgeschäft in der Schaden- und Unfall-Rückversicherung im dritten Quartal haben sie nichts verdient. Die CR lag bei 104,7 Prozent. Kapitalanlage und VT sollte man immer sauber trennen. Share this post Link to post
reko Posted November 7, 2019 · Edited November 7, 2019 by reko vor 6 Minuten von nolske: Mit dem Versicherungsgeschäft in der Schaden- und Unfall-Rückversicherung im dritten Quartal haben sie nichts verdient. Die CR lag bei 104,7 Prozent. Kapitalanlage und VT sollte man immer sauber trennen. Dafür lag sie in Q2 bei 87.7%. Das ist eben so bei Schadenswahrscheinlichkeiten. Im Handout S25 ist der Verlauf. Share this post Link to post
nolske Posted November 7, 2019 vor 49 Minuten von reko: Dafür lag sie in Q2 bei 87.7%. Das ist eben so bei Schadenswahrscheinlichkeiten. Im Handout S25 ist der Verlauf. So ist es. Nur bitte ohne das "Zwischen"-s. Interessant wird es wie immer im letzten Quartal. Share this post Link to post