Halicho Posted May 12, 2021 vor 23 Minuten von 29März: wenn sie die ILS stümpferhaft machen Stümperhaft wäre es wenn sie Risiken zu Ungunsten ihrer Aktionäre falsch bepreisen also den Wissensvorsprung nicht ausnutzen würden. Sie verkaufen die, weil gegen geringes Entgelt Investoren Risiken kaufen, die sie nur mangelhaft einschätzen können. Man kann keine Rendite aus den Hut zaubern. vor 28 Minuten von 29März: Wieviel besser kann eine Rückversicherung das Risiko eines Erdbebens vorhersagen als eine Investment Bank, die ein Team drauf ansetzt? Es gibt keine Erdbebenversicherung. Es werden Schäden durch Erdbebenwirkung versichert. Die kann nur eine Versicherung einschätzen. Wieso sollte eine Investmentbank, die sowas an Investoren verkauft überhaupt einschätzen können müssen. Immobilienmakler haben auch wenig bis keine Ahnung von Immobilien, da sie keinerlei Risiken, die aus der Immobilieninvestition resultieren, tragen. Share this post Link to post
lacerator1984 Posted May 12, 2021 vor 39 Minuten von Halicho: Stümperhaft wäre es wenn sie Risiken zu Ungunsten ihrer Aktionäre falsch bepreisen also den Wissensvorsprung nicht ausnutzen würden. Sie verkaufen die, weil gegen geringes Entgelt Investoren Risiken kaufen, die sie nur mangelhaft einschätzen können. Warum kaufen Erstversicherer Rückversicherung? Das ist dieselbe Logik. Der Rückversicherer hat durch ILS eine höhere Kapitalentlastung als der Käufer investieren muss. Der Effekt nennt sich Diversifikation. Share this post Link to post
Halicho Posted May 12, 2021 · Edited May 12, 2021 by Halicho vor 20 Minuten von lacerator1984: vor einer Stunde von Halicho: Stümperhaft wäre es wenn sie Risiken zu Ungunsten ihrer Aktionäre falsch bepreisen also den Wissensvorsprung nicht ausnutzen würden. Sie verkaufen die, weil gegen geringes Entgelt Investoren Risiken kaufen, die sie nur mangelhaft einschätzen können. Warum kaufen Erstversicherer Rückversicherung? Das ist dieselbe Logik. Um mehr Risiken in die Bilanz nehmen zu können. Rückversicherungen sind qualifiziert die Risiken, die sie übernehmen zu beurteilen und zu bepreisen. Diese Bonds sind ein alter Schuh. Es gab auch Wetteroptionen und ähnliches. Kaufen am Ende keine Gastronomen oder Bauern sondern Anleger. vor 20 Minuten von lacerator1984: Der Rückversicherer hat durch ILS eine höhere Kapitalentlastung als der Käufer investieren muss. There ist no such thing like a free meal at the market. Share this post Link to post
lacerator1984 Posted May 12, 2021 vor 56 Minuten von Halicho: Um mehr Risiken in die Bilanz nehmen zu können. Rückversicherungen sind qualifiziert die Risiken, die sie übernehmen zu beurteilen und zu bepreisen. Diese Bonds sind ein alter Schuh. Es gab auch Wetteroptionen und ähnliches. Kaufen am Ende keine Gastronomen oder Bauern sondern Anleger. There ist no such thing like a free meal at the market. Nein, das ist nicht der einzige Grund für Rückversicherung. Stichworte sind Gewinnverstetigung und Kapitalentlastung über mehr als einen direkten proportionalen Anteil. es handelt sich nicht um einen free lunch, es ist Diversifikation Share this post Link to post
Halicho Posted May 12, 2021 · Edited May 12, 2021 by Halicho vor 49 Minuten von lacerator1984: Stichworte sind Gewinnverstetigung und Kapitalentlastung Was ist denn Kapitalentlastung anderes als "zusätzliche Risiken in die Bilanz zu nehmen"? Man kann es auch Bilanzüberdruckventilöffnung nennen. :-) vor 49 Minuten von lacerator1984: es handelt sich nicht um einen free lunch, es ist Diversifikation Der Käufer von Anleihen will Ausfallrisiken der Emittenten diversifizieren aber nicht neue Risiken, die zum Emittentenrisiko hinzukommen aufnehmen. Wofür dann Anleihen, die einen steten vorausberechenbaren Zufluss bieten überhaupt kaufen? Oder diversifiziert damit deiner Meinung nach der Rückversicherer? Das passiert durch Diversifizierung der Risikofelder und Regionen. Der abgeschottete chinesische Finanzmarkt ist im Rückversicherungsbereich genau deswegen geöffnet. Rückversicherungen gibt es nur, weil sie stârker diversifizieren als Erstversicherer und daher verschiedene vielfältige extreme Risiken in die Bilanz nehmen können. Die Emission dieser derzeitig modischen Papiere bringt dann Zusatzprofit für den (Rück-)Versicherer. Share this post Link to post
morini Posted July 19, 2021 Man wird sehen, wohin die Reise der Munich RE angesichts des Hochwassers gehen wird, sodass sich eventuell ein Einstieg bzw. Nachkauf lohnen wird: http://www.aktiencheck.de/news/Artikel-Muenchener_Rueck_Aktie_Einen_Dip_wuerde_ich_kaufen-13424513 Share this post Link to post
timk Posted July 19, 2021 vor 37 Minuten von morini: Man wird sehen, wohin die Reise der Munich RE angesichts des Hochwassers gehen wird, sodass sich eventuell ein Einstieg bzw. Nachkauf lohnen wird: http://www.aktiencheck.de/news/Artikel-Muenchener_Rueck_Aktie_Einen_Dip_wuerde_ich_kaufen-13424513 Bei 200€ kaufe ich nach. Share this post Link to post
morini Posted July 20, 2021 vor 12 Stunden von timk: Bei 200€ kaufe ich nach. Es sieht nicht danach aus, als würde der Kurs soweit runterkommen. Momentan bei 220 €. Share this post Link to post
timk Posted July 20, 2021 vor 9 Stunden von morini: Es sieht nicht danach aus, als würde der Kurs soweit runterkommen. Momentan bei 220 €. Leider nicht. Immerhin wurde bei HannoverRück mein Nachkauf-Kurs (<140€) erreicht. Share this post Link to post
Warlock Posted July 23, 2021 Die Kathastrophe war einfach zu klein um den Versicherungssektor zu gefährden. Wenn das Unwetter eine Großstadt wie Köln getroffen hätte, dann vielleicht. Share this post Link to post
Toni Posted December 16, 2021 TA-Update: Die Aktie hat ein (nicht ganz perfektes) Aufsteigendes Dreieck (grün) entwickelt, ein bullisches Signal: Share this post Link to post
James Posted February 23, 2022 Zitat Der weltweit größte Rückversicherer Munich Re (ISIN: DE0008430026) will die Dividende um 12,2 Prozent von 9,80 Euro auf 11 Euro je Aktie erhöhen, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde. Beim derzeitigen Aktienkurs von 257,80 Euro entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 4,27 Prozent. https://www.mydividends.de/news/munich-re-steigert-die-dividende-5/ Share this post Link to post
Albanest Posted February 26, 2022 Sehenswert, über die Munich Re gehts ab 1:12:14: Share this post Link to post
Albanest Posted March 4, 2022 Am 23.2.2022 um 09:36 von James: https://www.mydividends.de/news/munich-re-steigert-die-dividende-5/ ...und schon sind wir bei 5% forward Dividendenrendite Share this post Link to post
Chris611 Posted March 4, 2022 vor 2 Minuten von Albanest: ...und schon sind wir bei 5% forward Dividendenrendite Kurs runter, Dividende hoch, könnte schlimmer sein. Danke für die Info! Share this post Link to post
herbert_21 Posted May 1, 2022 Die Hauptversammlung am Donnerstag fasste unter anderem folgende Beschlüsse: Für das Geschäftsjahr 2021 wurde eine Dividende von 11 € je Aktie (2020: 9,80 €) beschlossen. Die Gesamtausschüttung beträgt rund 1,54 Mrd. €. Die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, wurde zum Abschlussprüfer bestellt. Die Ermächtigung, eigene Aktien zu erwerben und zu verwenden, wurde erneut erteilt. Mit dem Beschluss wurde der Vorstand ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum Ablauf des 27. April 2025 eigene Aktien zu erwerben, auf die ein Anteil von bis zu 10 % des Grundkapitals entfällt. Quelle: https://broker-test.de/trading-news/aktie-im-fokus-munich-re-hauptversammlung-beschliesst-erhoehung-der-dividende/ Share this post Link to post
herbert_21 Posted May 1, 2022 · Edited May 1, 2022 by herbert_21 Eigenkapitalrendite 12-14% "Vorgenommen hatten wir uns für 2021 einen Gewinn in Höhe von 2,8 Milliarden Euro. Erzielt haben wir 2,9 Milliarden. Dieser erste Meilenstein gibt uns Rückenwind für unsere Ambition 2025. Die Eigenkapitalrendite erreichte 12,6 Prozent. Beim Gewinn je Aktie wollten wir 2021 an das normalisierte Ergebnis von 2020 anknüpfen. Tatsächlich haben wir eine Steigerung um 4,7 Prozent erreicht. Bis 2025 soll dieser Wert pro Jahr im Schnitt um mindestens 5 Prozent steigen. (...) Unsere Kapitalausstattung bleibt sehr stark: Auch nach Berücksichtigung von Dividendenabschlag und Aktienrückkauf liegt die Solvenzquote bei 222 Prozent – und damit sogar noch leicht oberhalb des optimalen Bereichs. (...) Bis 2025 wollen wir die Dividende jährlich im Durchschnitt um mindestens 5 Prozent erhöhen. Für 2021 übertreffen wir diesen Anspruch. Wir schlagen Ihnen eine Erhöhung der Dividende auf 11 Euro je Aktie vor. Das sind 12,2 Prozent mehr als im vergangenen Jahr". Zitate aus dem Bericht des Vorstandsvorsitzenden. Share this post Link to post
SvenDom Posted June 2, 2022 Toni, schmeißt Fastgraphs etwas über die Munich Re raus? Danke im Voraus! Share this post Link to post
Toni Posted June 2, 2022 vor 29 Minuten von SvenDom: Toni, schmeißt Fastgraphs etwas über die Munich Re raus? Danke im Voraus! FASTgraphs hat leider nur die Grafik bzgl. Operating Cash Flow: Share this post Link to post
SvenDom Posted June 2, 2022 · Edited June 2, 2022 by SvenDom Danke... Gerade zufällig gesehen bei seeking: Scheint auch was anderes bei fastgraphs zu geben (zumindest für die ADRs!) - siehe Inhalt Artikel: Munich Re Stock Is One Of The Best 5% Yielding Blue-Chips _ Seeking Alpha.pdf Share this post Link to post
Toni Posted June 2, 2022 · Edited June 2, 2022 by Toni Ok, habe ich bei FASTgraphs jetzt auch gefunden (Tickersymbol MURGY): Share this post Link to post
B.Axelrod Posted June 13, 2022 · Edited June 13, 2022 by B.Axelrod Am 2.6.2022 um 17:35 von Toni: Ok, habe ich bei FASTgraphs jetzt auch gefunden (Tickersymbol MURGY): Und warum nimmst Du den ADR und FASTgraphs? Da muss man ja immer umrechnen. Share this post Link to post
hattifnatt Posted June 13, 2022 vor 9 Stunden von B.Axelrod: Und warum nimmst Du den ADR und FASTgraphs? Da muss man ja immer umrechnen. Weil niemand weiß, aus welchem Tool dieser Screenshot ist? Share this post Link to post
chirlu Posted June 13, 2022 Es steht wohl in der linken unteren Ecke, ist für mich aber nicht zu entziffern. Share this post Link to post