Zum Inhalt springen
desesperado

Salzgitter AG

Empfohlene Beiträge

Tsu

Hallo Toni,

 

wo kann ich Charts finden die Älter als 5-10 Jahre sind?

 

Danke!

Gruß tsu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

Ich antworte jetzt einfach mal für Toni, da

 

1) ich dir weiterhelfen kann

2) es eine Chartfrage gibt die ich beantworten kann... :D

 

Wenn ich mir Charts überhaupt ansehe dann benutze ich bigcharts.com

Hier ist gleich der Link für Salzgitter.

 

Viele Grüße

 

W.Hynes

 

http://bigcharts.marketwatch.com/quickchar...q=2&time=20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tsu

Super Wayne, vielen Dank! :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

also da geht noch deutlich mehr: Anbei ein Auszug aus der Presse von heute:

 

Fischer (Mitglied Vorstand) äußerte sich zugleich optimistisch für 2007. Der Jahresauftakt sei "hervorragend" gewesen. Er habe noch nie einen so guten Start ins Jahr erlebt wie dieses Mal, sagte er. "Alle Faktoren, die den Markt beeinflussen können, stehen auf grün." Angesichts der hohen Stahlnachfrage seien weitere Preiserhöhungen in der zweiten Jahreshälfte vorstellbar. Salzgitter hat erst am Mittwoch eine Anhebung der Preise für das zweite Quartal angekündigt.

 

Nach den Worten von des Stahlmanagers ist bereits jetzt eine relativ genaue Vorhersage für 2007 möglich, da rund 60% der Salzgitter-Erlöse über Jahresverträge abgesichert seien. Für weitere 20% der Erlöse für 2007 seien ebenfalls schon Kontrakte vereinbart worden, sagte er

 

Ergebnisse für 2007 und 2008 werde ich wohl doch deutlich nach oben anheben müssen, da meine Prognosen nur 10 Euro im Schnitt an Preiserhöhungen enthalten. Die Auftragslage ist super gut. Man kann in meinen Augen derzeit durchaus ein Investment wagen.

 

Viele Grüße

 

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

Guten Tag,

 

jetzt geht es langsam los. Die ersten Analysten merken dass sie, was die Stahlpreise und Nachfrage angeht, viel zu pessimistisch sind.

 

Die Zahlen am Donnerstag werden prima ausfallen, der Ausblick hoffentlich nicht wieder zu pessimistisch und weitere Analysten werden ihre Prognosen nach oben anheben müssen.

 

Ich halte Kurse um die 120,- Euro durchaus für machbar, wobei das ja noch nichts offizielles von mir ist.. Sagt mir aber mein Bauch...

 

Gruß

 

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaa

Hoffe es wird nach "sell on good news" verfahren am Donnerstag. Dann steige ich vielleicht wieder ein. :)

 

Gruß,

Kaa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
Hoffe es wird nach "sell on good news" verfahren am Donnerstag. Dann steige ich vielleicht wieder ein.

 

Gruß,

Kaa

ich halte mich jetzt mit Kommentar zurück :D

Kursziel bei 120,- Euro.. da würden dir jetzt immer noch 25% bleiben. Vor allem glaube ich nicht an "Sell on good News" nachdem die Aktie schon jetzt stark unter Druck gekommen war..

 

Gruß

 

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaa
ich halte mich jetzt mit Kommentar zurück :D

Kursziel bei 120,- Euro.. da würden dir jetzt immer noch 25% bleiben. Vor allem glaube ich nicht an "Sell on good News" nachdem die Aktie schon jetzt stark unter Druck gekommen war..

 

Gruß

 

W.Hynes

 

Naja zur Zeit gehe ich noch von einer technischen Gegenreaktion des Marktes aus aufgrund der hohen Verluste der letzte Tage. Ob es langfristig wieder nach oben geht kann man m.E. nach nicht gleich am ersten "grünen Tag" wieder feststellen.

Ich würde mich einfach ärgern, wenn ich jetzt einsteige und es morgen wieder rote Vorzeichen gibt - da verpasse ich lieber einen Trend.

Natürlich gilt das nur für "mittelfristige Anleger" wie mich. Wenn jemand 100 Jahre in der Aktie verweilen will sind kurzfristige Rücksetzer natürlich kein Problem.

 

Gruß,

Kaa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

super Zahlen heute... nur komisch: gerade ist über Reuters gekommen, daß Salzgitter vom Handel ausgesetzt wird.. 10 Uhr soll wichtige Nachricht kommen. :huh:

 

evtl. kann man Übernahme in Kanada bekanntgeben, aber dafür muss ich den Kurs normal nicht aussetzen. Jetzt wirds spannend.

 

Gruß

 

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cassandra

euro adhoc: Salzgitter AG (deutsch)

euro adhoc: Salzgitter AG / Fusion/Übernahme/Beteiligung / Salzgitter AG

beteiligt sich an der Klöckner-Werke AG

--------------------------------------------------------------------------------

Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer

europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------------------------------------

08.03.2007

Die Salzgitter AG Stahl und Technologie, Salzgitter, hat heute mit der WCM

Gruppe, Frankfurt am Main, einen Vertrag über den Kauf von 78% der Aktien der

Klöckner-Werke AG, Duisburg, geschlossen. Als Teil des Pakets wird ebenfalls

eine 71% Beteiligung an der RSE Grundbesitz und Beteiligungs-AG, Frankfurt am

Main, übergehen. Die Höhe des Kaufpreises unterliegt einer

Vertraulichkeitsvereinbarung und wird nicht veröffentlicht.

Die Klöckner-Werke AG ist eine Industrieholding, deren Tochtergesellschaften

weltweit agieren. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt bei der KHS AG,

Dortmund, die in Deutschland, den USA, Brasilien, Mexiko, Indien und in China

Abfüll- und Verpackungsanlagen produziert. Weitere Aktivitäten sind im Bereich

Maschinenbau sowie Roboter- und Automatisierungstechnik angesiedelt. Im

Geschäftsjahr 2006 wurde ein Umsatz von über 870 Mio. EUR erzielt. Der

Klöckner-Werke-Konzern beschäftigt weltweit über 5.000 Mitarbeiter.

Mit dem Erwerb der Beteiligung vollzieht die Salzgitter AG den Einstieg in einen

prosperierenden, zukunftsträchtigen und weniger zyklischen Markt und stellt sich

somit noch breiter auf. Die Anbindung der Klöckner-Werke AG an den erfolgreichen

und weltweit flexibel agierenden Salzgitter-Konzern wird für beide Unternehmen

Zukunfts- und Synergiepotentiale erschließen.

Der Erwerb steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Gremien der

Vertragsparteien und der zuständigen Kartellbehörden.

Rückfragehinweis:

Bernhard Kleinermann

Tel.: +49 (0) 5341-21-3783

E-Mail: kleinermann.b@salzgitter-ag.de

Ende der Mitteilung euro adhoc 08.03.2007 08:46:33

--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: Salzgitter AG

Eisenhüttenstraße 99

D-38239 Salzgitter

Telefon: +49 (0) 5341-21-0

FAX: +49 (0) 5341-21-2570

Email: kleinermann.b@salzgitter-ag.de

WWW: http://www.salzgitter-ag.de

ISIN: DE0006202005

Indizes: MDAX, CDAX, HDAX, Midcap Market Index, Classic All Share, Prime All

Share

Börsen: Amtlicher Markt/Prime Standard: Frankfurter Wertpapierbörse,

Freiverkehr: Börse Berlin-Bremen, Hamburger Wertpapierbörse,

Baden-Württembergische Wertpapierbörse, Börse Düsseldorf, Bayerische

Börse, Amtlicher Markt: Niedersächsische Börse zu Hannover

Branche: Stahl/Eisen

Sprache: Deutsch

SALZGITTER AG|SZG||620200|DE0006202005|

KEYWORDS: 2N|AHO|GER|MET|

2007-03-08 08:21:15

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
· bearbeitet von waynehynes

so anbei ein paar Facts weil ich nur rumsitze und warte bis es 10 Uhr wird:

 

die Zahlen selber sind eigentlich alle im Rahmen meiner Erwartungen ausgefallen. Lediglich der Umsatz im Bereich "Handel" war deutlich höher als ich erwartet hatte, daher hatte ich einen niedrigeren Umsatz kalkuliert:

 

Umsatz e 8,16 --> Umsatz tatsächlich: 8,45

EBT e 1,843 --> EBT tatsächlich: 1,85

JÜ e 1,532 --> JÜ tatsächlich: 1,51

 

Ich würde das jetzt mal als Punktlandung bezeichnen. Ich möchte hier kein Eigenlob betreiben, aber das zeigt nur dass viele Analysten immer noch zu konservative Schätzungen haben. HVB hat sofort nach dem Ergebnis auf Euro 120 hochgestuft und ich gehe davon aus dass weitere folgen werden. Ich selber werde jetzt natürlich noch 10 Uhr abwarten (evtl. Röhrengeschäft aus der Ostsee wird verkündet) und den Geschäftsbericht am 28. März und dann werde ich meine neue Prognose raushauen...

 

Gleichermaßen hervorzuheben ist, dass das Eigenkapital des Salzgitter-Konzerns in 2006 um nicht weniger als 72 % auf 3,46 Mrd.  gewachsen ist. Dies eröffnet einige Optionen für bislang in dieser Dimension nicht realisierbares internes und externes Wachstum. Dabei stehen wir unverändert zu dem Kriterium, dass nur solche Projekte umgesetzt werden, die geeignet sind, den Wert des Konzerns nicht nur im gegenwärtigen Stahlboom, sondern auch nachhaltig zu steigern.

Dieser Satz drückt das qualitativ gute Management von Salzgitter aus.

 

Der Umsatz des Unternehmensbereiches Stahl dürfte 2007 den Vorjahreswert übersteigen. Vor dem Hintergrund eines insgesamt auf hohem Niveau stabilen Absatzvolumens werden sich vereinbarte Preisanhebungen  insbesondere in den Langfristverträgen für Flachstahl  positiv auswirken. Daher erwartet der Stahlbereich 2007 trotz höherer Rohstoffkosten einen Vorsteuergewinn in der Größenordnung des Vorjahres.

Für Salzgitter ist das fast schon euphorisch

 

Ausblick:

Bei nahezu unveränderten Umsatzerlösen erwarten wir für das laufende Geschäftsjahr 2007 wiederum einen operativen Gewinn vor Steuern im anspruchsvolleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Infolge des entfallenden operativen Vallourec-Beitrags und sich normalisierender Handelsmargen erscheint es allerdings noch zu ambitiös, das Vorjahresniveau (947,9 Mio. ) erneut anzuvisieren.

Die Betonung liegt hier auch "noch"...Ich bleibe dabei Salzgitter wird operativ die Milliardengrenze dieses Jahr knacken.

 

Gruß

 

W.Hynes

 

http://www.salzgitter-ag.de/MDB/Investor_R..._KLK_2006_d.pdf

 

:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

brillianter geht es nicht mehr. Weniger Risiko, ein profitables Unternehmen von einem kranken Unternehmen abgekauft. Der Kaufpreis sollte nicht zu hoch gewesen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

sorry dass ich die Nachrichten hier so peu a peu reinschieße aber jetzt wird gerade viel telefoniert und geredet:

Klare Ansage meinerseits: Wenn Salzgitter positiv reagiert (und danach sieht es jetzt gerade aus) dann wäre Salzgitter nach Merck der nächste Kanditat für eine DAX Aufnahme. Denn Depfa hat man damit jetzt schon knapp überholt und es bleibt ja noch genügend Geld für weitere Akquisitionen übrig (Klöckner-Werke ist knapp über 500 Mio wert) dann könnte man ganz klar der nächste Kanditat für den DAX-Aufstieg sein.

 

Gruß

 

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti

very nice !

 

wichtig bei so einer beteiligung ist der blick auf das andere unternehmen. dabei handelt es sich ja um die Klöckner-Werke AG. Die bauen soweit ich weiß auch Abfüllanlagen. Diese gehört wie ich es eben gelesen habe zu der WCM BETEIL.U.GRUNDBESITZ AG. Dieses Unternehmen gilt aber als insolvent. Könnte es hier vielleicht einen Turnaround geben ? ICh kenne mich mit solchen Beteiligungen leider gar nicht aus. Weiß eben nur dass Aktienpakete gekauft werden und man ein Stimmrecht hat. Je höher die Anteile sind desto größer eben das Mitspracherecht.

 

Hier ist mal der Chart der WCM BETEIL.U.GRUNDBESITZ AG:

 

http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_...;PERIOD=7#chart

 

der Kurs ist heute um 50% nach oben geschossen.

 

Viele Grüße, parti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AL_SA

Hier geht es überhaupt nicht um WCM(von denen sollte man die Finger weglassen),sondern um Klöcknerwerke und vor allem um KHS!Und ich denke das es ein richtig gute Schritt von Salzgitter,weil KHS drittgrößter Abfüllanlagen-Hersteller ist.

 

Es wird so kommen,das Salzgitter Klöcknerwerke zu 100% aufkaufen wird und dann KHS eingliedern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Abfüllanlagen kauft man von Krones !

 

http://boerse1.ard.de/content.jsp?key=dokument_177864

 

"Ruinöser Verdrängungskampf"

"Die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr zeigen es: Krones liegt voll im Plan", teilte das Unternehmen aus dem oberpfälzischen Neutraubling mit. Dabei seien die Gewinnspannen im zweiten Quartal geringer ausgefallen. Ungeachtet dieser schlechteren Erlösqualität und des ruinösen Verdrängungskampfes am Markt habe der Konzern die Ertragskraft stabilisieren können.

 

Den wird KHS eher nicht gewinnen so meine ganz hintergrundwissenfrei Prognose.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti
Hier geht es überhaupt nicht um WCM(von denen sollte man die Finger weglassen),sondern um Klöcknerwerke und vor allem um KHS!Und ich denke das es ein richtig gute Schritt von Salzgitter,weil KHS drittgrößter Abfüllanlagen-Hersteller ist.

 

Es wird so kommen,das Salzgitter Klöcknerwerke zu 100% aufkaufen wird und dann KHS eingliedern!

 

 

bitte etwas langsamer. warum denn nun KHS und überhaupt nicht WCM ? Klöcknerwerke gehören doch der WCM oder sehe ich das falsch ? Wo kommt nun die KHS ins Spiel ?

 

@ Grumel,

 

stimmt. Krones wird speziell bei den Brauerreien immer beliebter. Wobei diese auch gerne KHS kaufen. Bei der Krombacher zB. sind beide Firmen vertreten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AL_SA

Den wird KHS eher nicht gewinnen so meine ganz hintergrundwissenfrei Prognose.

 

Sehe ich überhaupt nicht so!

 

KHS (Klöcknerwerke) hat das Problem gehabt von WCM aufgekauft zu werden,sonst hätten sie sich auch viel besser entwickelt und vor allem hat Krones jahrelang davon profitiert.Meine Meinung nach sollte man jetzt auf den anderen Zug aufspringen

Mit Hintergrundwissen wieß ich das es ein richtig gute Schritt ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nullinger
stimmt. Krones wird speziell bei den Brauerreien immer beliebter. Wobei diese auch gerne KHS kaufen. Bei der Krombacher zB. sind beide Firmen vertreten.

 

Oute mich mal in diesem speziellen Falls als Branchenkenner. Habe für KHS Werbung gemacht und als die nichts mehr drauf hatten, später auch den Börsengang von Krones werblich mit begleitet. Habe dementsprechend Krones von Anfang an in meinem Depot und enorm viel Freude daran. Und das wird sich auch nicht ändern. Dafür kenne ich Krones und KHS zu gut. :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AL_SA
bitte etwas langsamer. warum denn nun KHS und überhaupt nicht WCM ? Klöcknerwerke gehören doch der WCM oder sehe ich das falsch ? Wo kommt nun die KHS ins Spiel ?

 

@ Grumel,

 

stimmt. Krones wird speziell bei den Brauerreien immer beliebter. Wobei diese auch gerne KHS kaufen. Bei der Krombacher zB. sind beide Firmen vertreten.

 

 

WCM hat ihre Anteile an Salzgitter verkauft und somit mit Klöcknerwerke nichts mehr zu tun.

Zu den Klöcknerwerken gehört KHS und macht ca.85% von dem Umsatz.

 

Und weil Krones grösste ist,heißt es so lange nicht das die besten sind und vor allem hat KHS mindestens genauso guten Namen wie Krones.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
· bearbeitet von waynehynes

also ich versuche jetzt mal Ordnung in die Diskussion zu bringen:

 

ich halte mich jetzt mit Kommentar zurück

Kursziel bei 120,- Euro.. da würden dir jetzt immer noch 25% bleiben. Vor allem glaube ich nicht an "Sell on good News" nachdem die Aktie schon jetzt stark unter Druck gekommen war..

 

Gruß

 

W.Hynes

zuerst jedoch nur soviel: Ich habe ja gesagt, die Gewinnmitnahmen sind schon vor den Zahlen abgelaufen, deshalb konnte der Kurs heute eigentlich gar nicht sinken. Analysten werden jetzt reihenweise die Schätzungen nach oben anpassen müssen und das mit der DAX Aufnahme sehe ich mittlerweile durchaus realistisch. TUI ist sowieso schon deutlich hinter Salzgitter und wenn die sich jetzt bei Marktkapitalisierung und Umsatz nach oben durchsetzen dann sind sie drin. Ich habe mal an die IR-Abteilung angefragt, ob man einen Split durchführen würde um die Liquidität in der Aktie zu erhöhen um DAX-Aufnahme noch wahrscheinlicher zu machen. Antwort erhielt ich erst 3 Tage später, da es wohl der Vorstand erst besprechen musste, denn ansonsten erhalte ich Antworten stets noch am selben Tag: Antwort damals: Aktuell planen wir einen solchen Schritt nicht.

 

So und jetzt zur Übernahme:

Also Salzgitter kauft die Beteiligung WCM ab die defacto Pleite waren. Klöckner hatte das Problem dass die das einzig gute Unternehmen waren das WCM hat und das wäre jetzt zur Schuldentilgung an die HSH Nordbank gegangen. Das Management kann heilfroh sein dass man mit Salzgitter einen langfristigen Partner hat der absolut zuverlässig ist. WCM ist dadurch wieder etwas liquider wobei man natürlich nicht weiß ob die Insolvenz dadurch noch beeinflußt werden kann

 

Salzgitter Vorteil: Verbreitung der Geschäftsbasis, stabilere Erträge, steigende Marktkapitaliserung sowie steigender Umsatz und Gewinn, günstig bekommen da WCM verkaufen musste. Man war einfach zu sehr unter Druck.

 

Klöcker Vorteil: Zukunftssicherheit

 

WCM Vorteil: Man bekommt noch Geld und kann vielleicht noch was retten. Natürlich profitiert WCM sehr stark davon aber ich rate jedem auf keinen Fall diese Aktie zu kaufen, da das ganze schon im Markt drin ist. Der Markt ist viel zu schnell für Privatanleger. Kurz nach dem es durchgesickert ist sind schon größere Pakete über die Makler gelaufen. Nun hat man noch Anteile an der Maternus-Kliniken.

 

Wie wirkt sich das ganze jetzt auf Salzgitter aus?

Da man über 50% der Anteile erwirbt wird das Unternehmen mit Salzgitter konsolidiert. Die Differenz zwischen 100% Jahresüberschuß und dem anteiligen Wert von Salzgitter wird bei den "Minority Interests" in der GUV ausgewiesen. Die EKQ von KW liegt bei 45,8% und damit sehr solide auf dem Niveau von Salzgitter. Die Umsatzmarge nach Steuern liegt bei ca. 1% und damit deutlich unter dem Niveau von Salzgitter, wobei natürlich auch der Umsatz aktuell nur knapp 10% des Salzgitter Umsatzes ausmacht. Bis 2009 strebt Klöckner einen Umsatz von 1,1 Milliarden an. Das operative Ergebnis soll auf 60 Mio steigen. Das wäre eine nette Marge von 5,5%. Zuletzt lag diese Marge bei 1,6% und Salzgitter ist so konservativ dass man nicht reingegangen wäre wenn man nicht überzeugt davon wäre dass dieses Ziel erreicht werden kann.

 

Man macht auch das Gegenteil von dem was alle wollen: Jeder sagt.. Konzentriert euch aufs Kerngeschäft... Salzgitter sagt wir streuen unsere Risiken breit im Sinne des Shareholder-Value. Klasse Klasse Klasse kann ich da nur sagen!!!!!

 

Gruß

 

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

Salzgitter baut für Stahlboom-Ende vor

 

Mit dem geplanten Ausbau will Leese seinen Konzern für das Ende

des derzeitigen Stahlbooms rüsten, das er in zwei oder drei Jahren erwartet.

 

Also noch genug Zeit, um mit Salzgitter-Aktien Geld zu verdienen...

 

http://de.biz.yahoo.com/08032007/345/salzg...lboom-ende.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AL_SA

hallo waynehynes,

also ich habe vor in die Klöcknerwerke langfristig einzusteigen,da ich davon ausgehe das die irgendwann von Salzgitter zu 100 % aufgekauft und auseinander genommen werden.Meine Meinung nach wird dann KHS entweder eingegliedert oder an die Börse gebracht.

 

Kannst du mir erklären wenn es dazukommen sollte,ob man besser aufgehoben ist mit Aktien von Klöckner oder Salzgitter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

Guten Tag,

 

also wenn du davon ausgehst und überzeugt bist, dass Salzgitter Klöckern komplett übernimmt und dann auseinandernimmt dann kannst du durchaus Klöckner kaufen.

 

Aber das ist halt eine reine Spekulation und Salzgitter ist ja nicht gerade bekannt dafür etwas auseinanderzunehmen oder ähnliches. Aber ausgeschlossen ist es nicht.. wie gesagt: In meinen Augen Spekulation und sowas mag ich nicht.

 

Langfristig steht Salzgitter 1A da. Von daher würde ich (was nicht heißt dass du das tun musst, was für alle meine Beiträge gilt) Salzgitter weiter kaufen wenn ich noch keine hätte.

 

Gruß

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti

vielen dank für die vielen infos. ihr seid echt super :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...