harryguenter Posted December 25, 2009 Mein gegenwärtiger Eindruck von der Diba ist, dass die sich allen schlechten Bräuchen der deutschen Banklandschaft anpassen. Beispielsweise Lockzinsen auf's Tagesgeld, aber nur für Neukunden. Ich habe die Beobachtung gemacht, dass Firmen es einfach nicht auf Dauer schaffen eine "einfache" Gebührenstruktur beizubehalten. Ich schieb das gerne mal auf die Marketing-Fuzzis, die immer neué Produkte und Gebühren erfinden müssen um Ihr dasein zu berechtigen. Bestes Beispiel aus anderer Branche: Vor wenigen Jahren trat ein Prepaid-Ableger eines großen deutschen Handy-Netzanbieters auf dem Markt. Einfache Gebührenstruktur (ein Minutenpreis und ein SMS Preis - egal wohin) und der Werbung "weil einfach einfach einfach ist". Wenn man sich die derzeitige Gebührenstruktur des Anbieters anschaut dann ist's mit der Einfachheit dort schon lange vorbei... (diverse Zusatzoptionen, Flat Tarife u.v.m.) Share this post Link to post
dietriv Posted December 26, 2009 Ich habe die Beobachtung gemacht, dass Firmen es einfach nicht auf Dauer schaffen eine "einfache" Gebührenstruktur beizubehalten. Ich schieb das gerne mal auf die Marketing-Fuzzis, die immer neué Produkte und Gebühren erfinden müssen um Ihr dasein zu berechtigen. Bestes Beispiel aus anderer Branche: Vor wenigen Jahren trat ein Prepaid-Ableger eines großen deutschen Handy-Netzanbieters auf dem Markt. Einfache Gebührenstruktur (ein Minutenpreis und ein SMS Preis - egal wohin) und der Werbung "weil einfach einfach einfach ist". Wenn man sich die derzeitige Gebührenstruktur des Anbieters anschaut dann ist's mit der Einfachheit dort schon lange vorbei... (diverse Zusatzoptionen, Flat Tarife u.v.m.) Ich bin Kunde der Diba und möchte gerne ein Junior Depot eröffnen. Orders sollen da nur per tel. oder schriflich gehen (je transaktion 19,90 EUR). Jedoch möchte ich nur Fondssparpläne einrichten. Deshalb meine Frage, muss ich diese auch per tel. oder schriftlich beantragen oder kann ich die wie bei meinem Depot auch online einrichten, ohne die Zusatzkosten? Da die Ansparbeträge eher überschaubar sind, wären 19,90 für die Erteilung des Sparplans schon eine Hausnummer, die ich vermeiden möchte. Hat da jemand Erfahrung mit dem Junior Deport bei der Diba? Share this post Link to post
supertobs Posted December 26, 2009 · Edited December 26, 2009 by supertobs Ich bin Kunde der Diba und möchte gerne ein Junior Depot eröffnen. Orders sollen da nur per tel. oder schriflich gehen (je transaktion 19,90 EUR). Jedoch möchte ich nur Fondssparpläne einrichten. Deshalb meine Frage, muss ich diese auch per tel. oder schriftlich beantragen oder kann ich die wie bei meinem Depot auch online einrichten, ohne die Zusatzkosten? Da die Ansparbeträge eher überschaubar sind, wären 19,90 für die Erteilung des Sparplans schon eine Hausnummer, die ich vermeiden möchte. Hat da jemand Erfahrung mit dem Junior Deport bei der Diba? Die 19,90 beziehen sich auf Börsenorders, also Aktien, ETFs, Anleihen etc. Das hat mit Deinen Fonds nichts zu tun. Es gibt 111 sparplanfähige Fonds: https://www.ing-diba.de/wertpapiere/fonds/sparplan/ mit reduziertem Ausgabeaufschlag, z.T. ohne AA. Ich habe noch keinen Sparplan eingerichtet. Das müsste wohl telefonisch gehen. Share this post Link to post
harryguenter Posted December 26, 2009 Deshalb meine Frage, muss ich diese auch per tel. oder schriftlich beantragen oder kann ich die wie bei meinem Depot auch online einrichten, ohne die Zusatzkosten? Da die Ansparbeträge eher überschaubar sind, wären 19,90 für die Erteilung des Sparplans schon eine Hausnummer, die ich vermeiden möchte. Da es keinen Online-Zugang bei der Diba für Juniordepot gibt kann man auch Fondssparpläne nicht einrichten. Sofern Du die Fonds nicht über die Börse orderst werden nur die normalen Ausgabeaufschläge berechnet. Share this post Link to post
dietriv Posted December 26, 2009 Da es keinen Online-Zugang bei der Diba für Juniordepot gibt kann man auch Fondssparpläne nicht einrichten. Sofern Du die Fonds nicht über die Börse orderst werden nur die normalen Ausgabeaufschläge berechnet. Das wäre ja echt schade, wenn man keinen Sparplan einrichten kann. Gerade das ist doch das in meinen Augen sinnvolle, wenn man für seine Kinder kontinuierlich kleinere Beträge sparen möchte und nicht eine Einmalanlage betreiben möchte/kann. Verstehe nicht, warum gerade für die kleinsten solche Hürden aufgebaut werden, schliesslich sind es doch eh die eltern/grosseltern, die mit ihrem Geld dem Nachwuchs für später unter die Arme greifen möchten oder ein evtl. anstehendes Studium finanzieren möchten. Ganz zu schweigen von einem Lebensdepot, was ein gutes Startkapital für die Altersvorsorge des Nachwuchs sein kann (Zinseszinseffekt), wenn es bei der Geburt eingerichtet wird und kontinuierlich bespart wird. Bei den Anlagezeiträumen würde ich sogar Aktienfonds Festverzinslichem bevorzugen. Zudem sind die Kleinen von heute die Kunden von morgen ...... Den Haken habe ich noch nicht gefunden Share this post Link to post
supertobs Posted December 26, 2009 · Edited December 26, 2009 by supertobs Das wurde einfach missverständlich geschrieben. Natürlich kann man Sparpläne einrichten. Man kann auch das Juniordepot online einsehen. Aber eben nichts ordern. Das soll wohl zocken verhindern. Vielleicht rufst Du die DiBa zur konkreten Kostenverifikation auch direkt an. Nach deren Online Werbung sind Sparpläne möglich: So sieht das Fenster bei Sparplänen im Juniordepot aus: Share this post Link to post
Michael-29 Posted January 4, 2010 · Edited January 4, 2010 by Michael-29 Quelle: Modern-banking.de 04.01.2010 |Start-Gutschriften bei ING-DiBa Die Eröffnung des ersten Girokontos und auch das erste Depots bei ING-DiBa werden aktuell wieder prämiert. In der Aktion zum Girokonto belohnt ING-DiBa den Kontowechsel mit einer Gutschrift über EUR 50,00. Dabei ist es erforderlich, dass das Girokonto erstmalig bei ING-DiBa in der Zeit vom 4.1.10 bis 31.3.10 beantragt wird und binnen 12 Wochen nach Kontoeröffnung regelmäßige monatliche Zahlungseingänge in Höhe von mindestens EUR 1.000 verbucht werden. In der Aktion zum Depot beläuft sich die Gutschrift auf EUR 25,00. Das Depot muss binnen sechs Wochen nach Eröffnung einen Bestand von mindestens EUR 2.500 aufweisen. ING-DiBa schreibt die Geldprämien jeweils ca. drei bis vier Wochen nach Erfüllung der Teilnahmebedingungen dem Girokonto bzw. dem Verrechnungskonto gut. Share this post Link to post
Tankist Posted January 4, 2010 fühle mich jetzt richtig verarscht. 1. Als ich das Girokonto eröffnete gabs die Prämie, aber nur 25 2. Beim Depot gabs keine Prämie, jetzt 25. Totale sch***** die ING DiBa, ich ziehe weg! Share this post Link to post
west263 Posted January 4, 2010 fühle mich jetzt richtig verarscht. 1. Als ich das Girokonto eröffnete gabs die Prämie, aber nur 25 2. Beim Depot gabs keine Prämie, jetzt 25. Totale sch***** die ING DiBa, ich ziehe weg! Vielleicht solltest Du dich lieber auf die Qualität eines Onlinebrokers oder Bank konzentrieren und nicht jedem neuen Lockangebot hinterherrennen. Share this post Link to post
xolgo Posted January 4, 2010 fühle mich jetzt richtig verarscht. 1. Als ich das Girokonto eröffnete gabs die Prämie, aber nur 25 2. Beim Depot gabs keine Prämie, jetzt 25. Totale sch***** die ING DiBa, ich ziehe weg! Halten wir mal fest: Unterm Strich bekamst Du 25 Euro geschenkt. In der Tat eine bodenlose Frechheit. Ich würde mich bei der DiBa beschweren und die 25 Euro sofort zurückzahlen! Share this post Link to post
Lampalya Posted January 4, 2010 Mal eine Frage: Wie lange hat es bisher bei euch gedauert bis ein Depot übertragen wurde? Ich besitze zwar schon ein Depot bei der Ing-Diba und hatte Ende November den Antrag auf Übertrag abgeschickt, aber bis heute hat sich da nichts getan. Die Depotführende Stelle von wo das Depot wechseln soll, hat bisher nichts erhalten. Share this post Link to post
lytjes2 Posted January 4, 2010 Bei mir hats 7 Arbeitstage gedauert, allerdings von der DiBa weg. Imo sollte sowas nicht länger als 2 Wochen dauern. Selbst von Lux. hierher hats keine 2 Wochen gedauert. Share this post Link to post
Sven82 Posted January 4, 2010 mein damaliger Depotübertrag zur FFB hat rund 7 Wochen gedauert. ... ist also recht unterschiedlich. Ich würde wahrscheinlich Mitte Februar das erste Mal nachfragen. Share this post Link to post
jm2c Posted January 4, 2010 mein damaliger Depotübertrag zur FFB hat rund 7 Wochen gedauert. nachgefragt: FFB? Share this post Link to post
jm2c Posted January 5, 2010 Frankfurter Fondsbank Hab's jetzt auch gefunden :-. Gibt ja einen voll fetten Thread zum Thema FFB (Frankfurter Fondsbank)... Share this post Link to post
Michael-29 Posted January 5, 2010 Kann mir jemand sagen, ob die Maestrocard bei der DIBA kostenlos ist ? Wenn ich mein Girokonto dort jetzt eröffnen möchte wäre es toll, wenn die Karte ohne Gebühren wäre. Habe irgendwiw in Erinnerung, daß die Karte ca. 20 Euro im Jahr kostet... Share this post Link to post
webber Posted January 5, 2010 meines erachtens gibt es dort nur ne kostenlose Visa, die auch bei einigen geldautomaten gesperrt ist. kostenlose mastercard gibt es bei der SKG Bank, ein Ableger der DKB. Share this post Link to post
xolgo Posted January 5, 2010 Kann mir jemand sagen, ob die Maestrocard bei der DIBA kostenlos ist ? Ja, im Zweifelsfall die DiBa: https://www.ing-diba.de/girokonto/ Girokonto mit EC/Maestro ist kostenlos. Share this post Link to post
fabus Posted January 6, 2010 Kann mir jemand sagen, ob die Maestrocard bei der DIBA kostenlos ist ? Kostet nix! Gruß Fabian Share this post Link to post
nolske Posted January 11, 2010 Mitteilung auf dem Kontoauszug von Heute: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, zum 01.01.2010 gibt es eine Veränderung bei der Versendung der Kontoauszüge zu Ihrem Extra-Konto. Bisher wurde Ihnen, bei Umsätzen auf Ihrem Konto, vierteljährlich zum Quartalsende ein Kontoauszug zugestellt. Dieser entfällt zukünftig. Sie können sich jedoch Ihre individuellen Umsätze jederzeit im Internetbanking ansehen und bei Bedarf ausdrucken. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren Kontostand tagesaktuell telefonisch abzufragen. Darüber hinaus erhalten Sie weiterhin Ihren Kontoauszug zum Jahreswechsel kostenlos per Post oder bequem in Ihre Post-Box. Share this post Link to post
SparanLaie Posted January 11, 2010 Sehe ich die Gebühren beim Direkt-Depot richtig?? Min. 9,90 oder 0,25 vom Kurswert + Börsengebühren???? Wäre die ING damit teurer als flatex? Wann lohnt sich das Direkt-Depot / Vorteile gegenüber Flatex?? Share this post Link to post
Fleisch Posted January 11, 2010 ich mags, weil's einfach ist und keine depotgebühren verlangt, wenn ich mal nicht handel und man auch mal einen brauchbaren ansprechpartner hat Share this post Link to post
Sven82 Posted January 11, 2010 wenn es dir nur um ein Depot geht ist flatex günstiger. flatex bietet aber keine anderen Produkte an. Share this post Link to post
Fleisch Posted January 12, 2010 ich muss hier mal ganz blöde Fragen aufgrund eines sehr verwirrenden Jahresauszuges zum Extrakonto: Es wurden Überziehungszinsen für das Extra-Konto eingebucht. Seit wann gibt's auf den Extrakonto Überziehungszinsen ?! Ich dachte sowas läuft auf dem Girokonto und dann auch getrennt nach Konten Share this post Link to post