Jump to content
P2k1

ING (DiBa) - Die Bank für mich?

Recommended Posts

chirlu
Posted
vor 8 Minuten von Belgien:

entstehen durch ein Rebalancing bei der Selbstbauvariante keine Zusatzkosten, da dies durch einmaliges Verändern der Sparplanraten möglich ist

 

Vorausgesetzt, die Sparraten sind (und bleiben) ausreichend hoch im Verhältnis zum Fondsvermögen.

 

Weiterhin hat der Life-Strategy-Fonds gegenüber Selbstbau einen steuerlichen Vorteil, da bei ihm auch für den Anleihenteil die Aktienteilfreistellung von 30% gilt.

Share this post


Link to post
Geldhaber
Posted
vor 5 Stunden von muesli:

Kennt Ihr irgendwelche Probleme/Fallstricke, wenn man nur einen Fonds aus seinem DiBa-Depot zu einer anderen Bank übertragen will?

Es können keine Bruchstücke übertragen werden.

Share this post


Link to post
Belgien
Posted · Edited by Belgien
vor 5 Stunden von chirlu:

 

Vorausgesetzt, die Sparraten sind (und bleiben) ausreichend hoch im Verhältnis zum Fondsvermögen.

 

Weiterhin hat der Life-Strategy-Fonds gegenüber Selbstbau einen steuerlichen Vorteil, da bei ihm auch für den Anleihenteil die Aktienteilfreistellung von 30% gilt.

Der zweite Punkt ist ein valides Argument, das dem Life Strategy einen Vorteil gegenüber der Selbstbauvariante verschafft, dessen quantitatives Ausmaß vom Ertrag der Anleihenkomponente abhängt, aber Pi mal Daumen kontinuierlich oberhalb des Kostennachteils liegen sollte. Offenbar ist ein Kostenvorteil in speziellen Fällen (wenn der Gesetzgeber mit steuerlichen Regularien eingreift) kein Garant für eine höhere (Nachsteuer-)Rendite des Anlegers.

 

P.S.: Die Diskussion ist im ING-Thread ganz schön offtopic, aber manchmal driftet es halt ab.

Share this post


Link to post
muesli
Posted
vor 3 Stunden von Geldhaber:

Es können keine Bruchstücke übertragen werden.

Damit kann ich leben, aber vielen Dank für den Hinweis!

Share this post


Link to post
de.Miner
Posted · Edited by de.Miner

 

vor 4 Stunden von Geldhaber:

Es können keine Bruchstücke übertragen werden.

Wie ist es wenn ich einen Sparplan habe und es wird immer ca 0,9 Stücke.... nach einem Jahr hab ich 10,8. Kann ich die 10 übertragen oder nicht?

 

Share this post


Link to post
west263
Posted
vor 1 Minute von de.Miner:

Kann ich die 10 übertragen

ja

Share this post


Link to post
Geldhaber
Posted

Die 10 Anteile kann man übertragen, aber wie wird man die 0,8 Anteile (um im Beispiel zu bleiben) am besten, d.h. am günstigsten los?

Share this post


Link to post
SlowHand7
Posted
vor 19 Minuten von Geldhaber:

Die 10 Anteile kann man übertragen, aber wie wird man die 0,8 Anteile (um im Beispiel zu bleiben) am besten, d.h. am günstigsten los?

Einfach verkaufen. Das ist kostenlos.

Share this post


Link to post
Geldhaber
Posted
vor 41 Minuten von SlowHand7:

Einfach verkaufen. Das ist kostenlos.

Ich fürchte nicht, wenn es sich um Anteile bzw. Bruchstücke von klassischen Fonds (nicht: ETFs) handelt. 

Was ist in diesem Fall der beste (im Sinne von günstigste) Weg? 

Share this post


Link to post
west263
Posted · Edited by west263
vor 11 Minuten von Geldhaber:

Ich fürchte nicht, wenn es sich um Anteile bzw. Bruchstücke von klassischen Fonds (nicht: ETFs) handelt. 

Was ist in diesem Fall der beste (im Sinne von günstigste) Weg? 

am Ende reicht es bei google mal "ING Bruchstücke" einzugeben und als Ergebnis erscheint

https://www.ing.de/sparen-anlegen/direkt-depot/kundenservice/kaufen-verkaufen/

 

63518846_Screenshot2025-02-28234446.png.7ccaab556831dba1c8c527f579ad56f9.png

Share this post


Link to post
chirlu
Posted · Edited by chirlu
vor 27 Minuten von west263:

am Ende reicht es bei google mal "ING Bruchstücke" einzugeben und als Ergebnis erscheint

 

… nichts, was für die Frage hilfreich wäre. :rolleyes:

 

vor 38 Minuten von Geldhaber:

Was ist in diesem Fall der beste (im Sinne von günstigste) Weg?

 

Wahrscheinlich ist die Antwort: Von vornherein anderswo als bei der ING kaufen.

Share this post


Link to post
Humfrey
Posted · Edited by Humfrey
vor 15 Stunden von Geldhaber:

Ich fürchte nicht, wenn es sich um Anteile bzw. Bruchstücke von klassischen Fonds (nicht: ETFs) handelt. 

Was ist in diesem Fall der beste (im Sinne von günstigste) Weg? 

 

Bei einem Bestand von 10,8 Anteilen kurz vorher noch 0,2 Anteile kaufen (idealerweise via "kostenlosem" Sparplan, der nach der ersten Ausführung gleich wieder storniert wird), und eine Woche später 11 Anteile transferieren.

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 20 Minuten von Humfrey:

Bei einem Bestand von 10,8 Anteilen kurz vorher noch 0,2 Anteile kaufen (idealerweise via "kostenlosem" Sparplan, der nach der ersten Ausführung gleich wieder storniert wird

Wie kann man per Sparplan 0,2 Anteile kaufen?

Share this post


Link to post
SlowHand7
Posted
Gerade eben von odensee:

Wie kann man per Sparplan 0,2 Anteile kaufen?

Gar nicht.

Und das ist ja auch unnötig.

Share this post


Link to post
Geldhaber
Posted
Gerade eben von SlowHand7:

Und das ist ja auch unnötig.

Bei klassischen Fonds wäre es eben doch nötig, da sonst für den Verkauf (Rückgabe) der nicht übertragbaren Bruchstücke 4,90 € + 0,25 % anfallen würden (ggf. mehrfach, falls man mehrere Fonds mit Bruchstücken hat). 

Share this post


Link to post
Humfrey
Posted · Edited by Humfrey
vor 11 Minuten von odensee:

Wie kann man per Sparplan 0,2 Anteile kaufen?

Angenommen der Fonds kostet gerade 876,12 € pro Anteil, dann richtet man einen Sparplan für 180 € ein.

 

So werden dann einmalig 0,2054 Anteile gekauft (ja, die 0,0054 Anteile muß man dann unter "Verschnitt" abbuchen)

 

Das kann günstiger sein, als der "normale" Kauf von 0,2 Anteilen inklusive Kaufgebühren.

 

Oder aber man verkauft die 0,8 Fonds-Anteile, und zahlt darauf möglicherweise Verkaufs-Gebühren.

 

Irgendwas ist immer. Solange wir nicht wissen, um welchen Fonds genau es sich handelt, können wir nur blind raten, was das günstigste wäre.

 

Wie andere schon schrieben: Wir reden hier von einem klassischen Aktien-Fonds, nicht von einem ETF.

Share this post


Link to post
FlyingDutchman
Posted
Am 16.2.2025 um 02:03 von SlowHand7:

Ein unspezifischer HTTP Status 500 (Internal Server Error) ist immer der letzte Ausweg wenn der Server nicht weiter weiß.  :)

Daraus kann man gar nichts schließen.

 

Da die Karte neu ist vermute ich daß noch nicht alle Funktionen frei geschaltet sind und alle Beteiligten die Karte kennen.

Einfach in den nächsten Tagen nochmal versuchen.

Nach Rückfrage beim ING-Telefonsupport kam heraus, dass die ING kein Visa Secure 3D für Visa Debit Partnerkarten unterstützt. Das soll sich aber in 2025 ändern, wenn die ING ihr Loginverfahren umstellt, dann bekommt man als Inhaber einer Partnerkarte auch einen seperaten Login, der dann auch Visa Secure 3D fähig ist.

Share this post


Link to post
west263
Posted
Am 26.2.2025 um 23:23 von Holgerli:

Werden einem von Euch die 3,00% Zinsen auf seinem bestehenden Extra-Konto aus der aktuellen Aktion angezeigt.

Ich habe in der Postbox eine Mitteilung mit dem Betrag, der sich für die Zinsaktion qualifiziert hat. 

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Danke für Deine Rückmeldung. Ich mittlerweile auch. Dort steht, korrekterweise, ab 01. März. Nur in der App haben sie es nicht richtig hinbekommen.

 

ING.jpg.04f93f3d4853b8e2a5bc4c8d41bbdf2b.jpg
 

Da steht nämlich ab 28.02. Dafür haben sie es aber konsequent falsch durchgezogen.

 

Eigentlich müsste es:

- 01.01. - 06.01.

- 07.01. - 28.02.

- 01.03. - 03.03. (=heute)

 

Schaut denn  keiner von ING in die App und was da steht? Nach dem "Drama" bei der CoDi (zumindest was ich hier gelesen habe), darf man glaube ich nicht mehr all zu viel verlangen. ;) 

Share this post


Link to post
SlowHand7
Posted
vor 9 Minuten von Holgerli:

Da steht nämlich ab 28.02. Dafür haben sie es aber konsequent falsch durchgezogen.

 

Eigentlich müsste es:

- 01.01. - 06.01.

- 07.01. - 28.02.

- 01.03. - 03.03. (=heute)

 

Nein, das ist schon richtig.

Die Zinsberechnung läuft ab Ultimo bis gestern.

Die Zinsen für heute können ja noch gar nicht angegeben werden.  :)

Und der 28.02. war eben Ultimo und der letzte Zinstag im Februar.

 

 

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Also kriege ich bis einschließlich dem 28.02. 1% Zinsen und ab dem 28.02. 3% Zinsen. Heisst also ich bekomme für den Tag 28.02. 4% Zinsen?

Im Schreiben was in der Postbox lag, steht ja auch korrekt der 01.03. für den Start der 3% Zinsen drin.

Share this post


Link to post
SlowHand7
Posted
vor 8 Minuten von Holgerli:

Im Schreiben was in der Postbox lag, steht ja auch korrekt der 01.03. für den Start der 3% Zinsen drin.

Mit dem Saldo vom 28.02. um 24 Uhr.

Kannst du gerne als 01.03. 0 Uhr interpretieren.  :)

 

Share this post


Link to post
enma
Posted · Edited by enma

(egal, hatte mich verlesen)

 

 

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 2 Stunden von SlowHand7:

Kannst du gerne als 01.03. 0 Uhr interpretieren.  :)

Es ist nicht gut, wenn man AGB einer Bank interpretieren muss bzw. kann.

Zumal ja auch die ING in ihrem Anschreiben richtigerweise vom 01.03. spricht.

Share this post


Link to post
Marklam
Posted
Am 26.2.2025 um 06:13 von Geldhaber:

Gab es diesbezüglich schon eine Kontaktaufnahme mit ING? Falls ja, was war deren Antwort?

Nur generisches, ala "danke für die Anregung". 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...