odensee Posted September 19, 2018 vor 7 Minuten schrieb Nicky: @odensee: Ja, möglich, dass ne andere Bank geeigenter wäre, das muss ich noch rausfinden, was es so alles gibt. Ganz so groß ist die Auswahl ja nicht... vor 7 Minuten schrieb Nicky: @west: Also so ganz allein bin ich mit meinen Erfahrungen sicher nicht, Leave it, love it or change it. Ich habe mich für ersteres entschieden. Letzteres wird dir und mir kaum möglich sein. In Foren ausheulen hilft nicht. Share this post Link to post
TWP17 Posted September 19, 2018 Bin seit Jahren zufriedener Kunde. Nutze das Depot nur für Aktien und Zertfikate. Hatte glücklicherweise noch nie Probleme (Festpreis-Depot). Share this post Link to post
west263 Posted September 19, 2018 vor einer Stunde schrieb Nicky: Also so ganz allein bin ich mit meinen Erfahrungen sicher nicht, es gibt schon einige ganz meiner Ansicht bei den neuesten Beiträgen, z.B. hier ... https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1159414-4301-4310/der-onvista-bank-info-thread ich habe mich auf dieses Forum bezogen, bin und war nicht im ganzen Internetkosmos auf der Suche nach Problemen. Share this post Link to post
PuddleScratcher Posted September 19, 2018 Ein ganz kurzer Erfahrungsbericht von mir als Neukunde: Ich hab Ende Juli über die damalige Freunde-Werben-Aktion (50 € für den Werber, nichts für den Neukunden) ein neues Festpreis-Konto angemeldet. Keine Woche später war das Konto freigeschaltet. Zu dem Zeitpunkt war dann die neue Freunde-Werben-Aktion aktiv (50 € für den Werber, 75 € Tradeguthaben für den Neukunden). Auf meine Nachfrage nach der neuen Aktion wurden mir dann aus Kulanz die neuen Konditionen gewährt so denn ich das neue Webe-Formular einschicken würde. Das ist Mitte August passiert. Und dann erst mal nichts mehr. Aber gestern kam endlich die Bestätigung dass ich nun 75 € Tradeguthaben erhalten habe. Hat außergewöhnlich lange gedauert, aber fairerweise muss man sagen dass ich das Guthaben ja auch nur aus Kulanz bekommen habe. Alles andere ging bisher reibungslos: Depotübertrag von MLP ging innerhalb von 2-3 Tagen. Sparplan wurde wie gewünscht ausgeführt (aber die Wertstellung war 2 Tage verzögert). Wertpapierkauf auch problemlos. Etwas kurios: wenn man sich am selben PC ein zweites mal einloggen will muss man kein Passwort eingeben. Dann funktioniert aber auch nichts. Erst wenn man sich nochmal manuell ausloggt und wieder einloggt geht alles. Frage: Ich plane noch einen größeren Depotübertrag. Wie seht ihr die Chancen dass Onvista dieses Jahr noch eine Depotübertrag-Aktion startet? Share this post Link to post
west263 Posted September 19, 2018 vor 6 Minuten schrieb PuddleScratcher: Frage: Ich plane noch einen größeren Depotübertrag. Wie seht ihr die Chancen dass Onvista dieses Jahr noch eine Depotübertrag-Aktion startet? wenn Du gefragt hättest, wie wird Freitag das Wetter, da hätte man dir sofort Deutschlandweit eine Antwort geben können. aber solche Sachen wie Depotübertrag Aktion kommen und gehen. Vielleicht meldet sich noch jemand, bei dem die Glaskugel nicht so milchig ist, wie bei mir. Share this post Link to post
PuddleScratcher Posted September 19, 2018 1 minute ago, west263 said: wenn Du gefragt hättest, wie wird Freitag das Wetter, da hätte man dir sofort Deutschlandweit eine Antwort geben können. aber solche Sachen wie Depotübertrag Aktion kommen und gehen. Vielleicht meldet sich noch jemand, bei dem die Glaskugel nicht so milchig ist, wie bei mir. Zumindest in anderen Branchen ist es durchaus nicht unüblich, dass derlei Aktionen in schöner Regelmäßigkeit stattfinden. (Z.B. bei einigen Internetprovidern kann man fast die Uhr danach stellen.) Mir ist bisher nur die Move-On-Aktion vom Frühjahr 2018 bekannt. Gab es davor keine ähnlichen Aktionen? Share this post Link to post
Mato Posted September 19, 2018 Ich habe auch kürzlich bei der Onvista Bank ein Festpreis Depot eröffnet, da ich die Konditionen sehr günstig finde. Gerade bei größeren Orders kann man hier doch einiges sparen im Vergleich zu den üblichen Onlinebrokern wie Diba, Consors und Comdirekt (mein Hauptdepot ist bei der Diba). Flatex kam für mich wegen Negativzinsen und Dividendengebühren nicht in Frage. Degiro ist mir nicht ganz Geheuer (Steueraufwand, Wertpapierleihe, Konstruktion). Die Eröffnungsbriefe von Onvista waren etwa 10 Tage nach Durchführung des Postident-Verfahrens da. Dann konnte ich mich etwa 3 Tage als Neukunde nicht einloggen, was aber auf der Anmeldeseite auch vermerkt war. Danach klappte es dann irgendwann. Die Weboberfläche ist mir relativ egal, sofern alles funktioniert. Ich konnte bisher alles finden, was ich gesucht habe. Ich warte jetzt auf das versprochene Tradingguthaben von 75 Euro. Laut Teilnahmebedingungen auf der Homepage soll das maximal 14 Tage dauern. Also aus meiner Sicht ist bisher alles im grünen Bereich und ich kann nicht klagen. Share this post Link to post
Belgien Posted September 19, 2018 · Edited September 19, 2018 by Belgien vor 4 Stunden schrieb PuddleScratcher: Zumindest in anderen Branchen ist es durchaus nicht unüblich, dass derlei Aktionen in schöner Regelmäßigkeit stattfinden. (Z.B. bei einigen Internetprovidern kann man fast die Uhr danach stellen.) Mir ist bisher nur die Move-On-Aktion vom Frühjahr 2018 bekannt. Gab es davor keine ähnlichen Aktionen? Onvista hatte in den rd. 9 Jahren, in denen ich dort Kunde bin (ein Depot im FreeBuy-Modell, ein Depot im Festpreis-Modell), vor der move-on-Aktion keine einzige Depotübertragungsaktion für Bestandskunden. Bis zum Ende des ersten Quartals gab es allerdings über mehrere Jahre eine Depotübertragungsaktion für Neukunden, die jetzt allerdings nicht mehr angeboten wird. Am 17.9.2018 um 12:16 schrieb Nicky: Auch anscheinend ne andere Panne in der Vergangenheit bei Comdirect (Onvista basiert wohl auf deren Internet-Plattform?): https://www.wiwo.de/unternehmen/banken/comdirect-datenpanne-was-kunden-jetzt-tun-muessen/13893526.html Weder die Internet-Plattform bei Onvista noch die etwas angestaubte GTS-Software für den Onvista-Handel hat technisch das Geringste mit den von Comdirect genutzten bzw. angebotenen Systemen zu tun. Share this post Link to post
bondholder Posted September 20, 2018 vor 16 Stunden schrieb Belgien: Weder die Internet-Plattform bei Onvista noch die etwas angestaubte GTS-Software für den Onvista-Handel hat technisch das Geringste mit den von Comdirect genutzten bzw. angebotenen Systemen zu tun. Wie lange das so bleiben wird, kann aktuell niemand sagen. Share this post Link to post
whister Posted September 20, 2018 Am 9/19/2018 um 09:00 schrieb Nicky: Aktuelle Kurse "getrickst"? Ein Kunde, der sich als Diplom-Kaufmann/Steuerberater bezeichnet, gab 2017 zu Onvista u.a. die folgende gravierende Bemerkung an zu eventuellen Tricksereien: Die Performance-Anzeige ist meiner Meinung nach schlichtweg falsch. Es fehlt die Möglichkeit, den relevanten Börsenplatz für den aktuellen Kurs anzupassen. So wird bspw. der Kurs der Bremer Börse oder Stuttgarter Börse herangezogen, obwohl der hauptsächliche Börsenplatz XETRA (Frankfurt) ist. Dadurch entstehen fragwürdige Kurse, sodass schon beim Ankauf hohe Kursverluste ausgewiesen werden. So wie ich das beobachtet habe, wird jeweils die Börse mit den eher schlechteren Kursen gewählt, damit ich als Depotinhaber die Papiere wieder verkauft bzw. stärker handele, um dadurch mehr Umsätze zu generieren. https://www.kritische-anleger.de/onvista-bank/erfahrungen/5638/ Stimmt es, dass die für aktuelle Kurse nicht den "objektiven" xetra-Wert angeben? Verstehe das Problem nicht. Es kann völlig egal sein welche Wertentwicklung in dem Onvista Login angezeigt wird, sofern man auch über den Börsenplatz der Wahl kaufen und verkaufen kann und die Abrechnungen korrekt sind. Den Rest sollte man sowieso selbstständig tracken. Share this post Link to post
chocobo Posted September 20, 2018 Verstehe das Problem auch nicht. In der Depotübersicht kann man den Handelsplatz auswählen - für jeden Aktie separat. Beim Kauf werden auch alle möglichen Handelsplätze angeboten. Freie Auswahl. Share this post Link to post
PuddleScratcher Posted October 1, 2018 On 9/19/2018 at 2:52 PM, PuddleScratcher said: Frage: Ich plane noch einen größeren Depotübertrag. Wie seht ihr die Chancen dass Onvista dieses Jahr noch eine Depotübertrag-Aktion startet? Dann beantworte ich mal meine eigene Frage. Seit heute läuft wieder die Depotübertrag-Aktion für Bestandskunden: https://onvista-bank.de/depotuebertrag.php 100 € Prämie bei einem Depotübertrag von min. 10.000 € 50 € Prämie bei Schließung eines Fremddepots von dem man Depotwerte von min. 10.000 € überträgt Für Bestandskunden (Depot vor dem Aktionszeitraum eröffnet und aktiviert) Zeitraum 1.10.2018 bis 31.12.2018 In der Werbung steht teilweise noch, dass ein Übertrag von min. 20.000 € nötig sein. In den Teilnahmebedingungen ist aber die Rede von nur 10.000 €. Ich denke zweiteres ist richtig, der andere Wert ist noch aus einer alten Aktion. Share this post Link to post
fibula Posted October 1, 2018 Ich weiß nicht, ob das jetzt hier reinpasst (falls nicht, bitte vom Mod löschen oder verschieben!), aber hier mal meine bisherigen Erfahrungen beim Depotübertrag umgekehrt: d.h. von der onvista-Bank zu einer anderen ( in dem Falle comdirect): Vor fast 4 Wochen habe ich bei comdirect den Depotübertrag von onvista nach dort ausgelöst, parallel auch von der ING-DIBA. Nach nicht einmal 2 Wochen war der Übertrag von der ING-DIBA erledigt. onvista: nach ca. 2,5 Wochen mal nachgefragt telefonisch, wie denn der Stand ist. Antwort: das kann schon 4 Wochen dauern. Frage von onvista: Sollen wir den Vorgang beschleunigen? meine Antwort: ja, sehr gern. darauf onvista: dann müssen wir aber ab sofort ihr Depot sperren. Jetzt ist mein gesamtes Konto, also Depot und Verrechnung, seit dieser Zeit nicht mehr einsehbar. D.h., seit einer Woche weiß ich nichts mehr über meine Positionen!! Bei comdirect ist bis heute nichts angekommen. Soviel zum Service der onvista-Bank, wenn man von dort wieder weg will... Share this post Link to post
west263 Posted October 1, 2018 du hast doch die comdirect beauftragt den Übertrag durchzuführen. Wieso redest Du dann noch mit Onvista und was hast Du geglaubt, könnten die beschleunigen? Du musst, wenn überhaupt, die comdirect nerven. Share this post Link to post
John Silver Posted October 1, 2018 · Edited October 1, 2018 by John Silver vor 12 Stunden schrieb PuddleScratcher: Dann beantworte ich mal meine eigene Frage. Seit heute läuft wieder die Depotübertrag-Aktion für Bestandskunden: https://onvista-bank.de/depotuebertrag.php 100 € Prämie bei einem Depotübertrag von min. 10.000 € 50 € Prämie bei Schließung eines Fremddepots von dem man Depotwerte von min. 10.000 € überträgt Für Bestandskunden (Depot vor dem Aktionszeitraum eröffnet und aktiviert) Zeitraum 1.10.2018 bis 31.12.2018 In der Werbung steht teilweise noch, dass ein Übertrag von min. 20.000 € nötig sein. In den Teilnahmebedingungen ist aber die Rede von nur 10.000 €. Ich denke zweiteres ist richtig, der andere Wert ist noch aus einer alten Aktion. Danke für den Hinweis, aber das u.g. dürfte einige - mich eingeschlossen - von der Aktion ausschließen. Zitat ... Von der Aktion ausgenommen sind: Eurex-Produkte Depotüberträge von der Commerzbank AG, ebase GmbH und comdirect bank AG und Finanzen.net Brokerage Depots. ... https://www.onvista-bank.de/depotuebertrag.php#tab-4295-2 Share this post Link to post
Sloth Posted October 1, 2018 · Edited October 1, 2018 by Sloth Zitat Die mögliche Sparrate beträgt mindestens 50,– EUR oder ein Vielfaches davon pro Sparplan, maximal jedoch 1.000,– EUR. Ist es möglich den selben ETF am 1. und 15. eines Monats zu besparen? Wenn dem so ist, wäre so eine monatliche Sparrate von 2.000,- EUR zu realisieren? Share this post Link to post
Dudelinode Posted October 1, 2018 vor 45 Minuten schrieb Sloth: Ist es möglich den selben ETF am 1. und 15. eines Monats zu besparen? Wenn dem so ist, wäre so eine monatliche Sparrate von 2.000,- EUR zu realisieren? Ja, 1. Und 15. klappt. So tue ich dies, allerdings nur mit 1000 pro ETF pro Monat. Share this post Link to post
Sloth Posted October 2, 2018 Wie re-investiert man z.B. die vierteljährlichen Vanguard FTSE All World Ausschüttungen, wenn man bei der onvista bank einen Sparplan hat, der nur 50er-Schritte zulässt? @Dudelinode Danke für die Info. Machst du das wegen 'cost averaging'? Ansonsten erscheint mir das nur sinnvoll, wenn man über die 1000er-Grenze gehen möchte. Share this post Link to post
odensee Posted October 2, 2018 vor 5 Minuten schrieb Sloth: Wie re-investiert man z.B. die vierteljährlichen Vanguard FTSE All World Ausschüttungen, wenn man bei der onvista bank einen Sparplan hat, der nur 50er-Schritte zulässt? In dem man einfach auf dem Verrechnungskonto ansammelt? Share this post Link to post
west263 Posted October 2, 2018 vor 3 Minuten schrieb Sloth: Wie re-investiert man z.B. die vierteljährlichen Vanguard FTSE All World Ausschüttungen, wenn man bei der onvista bank einen Sparplan hat, der nur 50er-Schritte zulässt? es ist doch kein Muss, die Ausschüttungen direkt und sofort wieder zu reinvestieren. Du kannst diese doch auch nur halbjährlich oder auch nur einmal jährlich den Sparplan ändern und diese Beträge investieren. Jetzt mache da nicht mehr draus, als es wirklich ist. Share this post Link to post
Sloth Posted October 2, 2018 vor 2 Stunden schrieb west263: es ist doch kein Muss, die Ausschüttungen direkt und sofort wieder zu reinvestieren. Ja, aber besser wäre es. Ich fände es gut, wenn es eine automatische Wiederanlage wie bei Flatex gäbe. Dies kann doch eigentlich nicht so schwer zu realisieren sein. Dann müsste man weniger manuell nachjustieren und hätte die anfallenden Dividenden nicht auf einem unverzinsten Verrechnungskonto liegen. Mir ist schon bewusst, dass man bei der Brokerwahl einen trade-off eingeht und es nicht die perfekte Lösung geht. Share this post Link to post
odensee Posted October 2, 2018 · Edited October 2, 2018 by odensee vor 4 Minuten schrieb Sloth: Ja, aber besser wäre es. Ich fände es gut, wenn es eine automatische Wiederanlage wie bei Flatex gäbe. Dies kann doch eigentlich nicht so schwer zu realisieren sein. Bei der comdirect wird das seit über einem Jahr diskutiert: https://community.comdirect.de/t5/Anregungen/Automatische-Wiederanlage/td-p/15983 Ich glaube nicht, dass man ein Jahr für die Umsetzung benötigt. Eher denke ich, dass die daran einfach kein Interesse haben. Möglicherweise auch zuwenig Kunden, die man damit werben kann. Ich würde mir mein Depot jedenfalls nicht nach dem Kriterium aussuchen (und habe Flatex gekündigt vor einiger Zeit...) Zitat Dann müsste man weniger manuell nachjustieren und hätte die anfallenden Dividenden nicht auf einem unverzinsten Verrechnungskonto liegen. Entweder es handelt sich um Kleckerausschüttungen: dann ist es "egal". Oder es handelt sich um Ausschüttungen, deren sofortige Wiederanlage in Absolutzahlen lohnt: dann eben manuell. Share this post Link to post
Walter White Posted October 2, 2018 vor 4 Minuten schrieb odensee: Entweder es handelt sich um Kleckerausschüttungen: dann ist es "egal". Oder es handelt sich um Ausschüttungen, deren sofortige Wiederanlage in Absolutzahlen lohnt: dann eben manuell Share this post Link to post
west263 Posted October 2, 2018 vor 17 Minuten schrieb Sloth: Ja, aber besser wäre es. Ich fände es gut, wenn es eine automatische Wiederanlage wie bei Flatex gäbe. gibt es doch zum Teil, z.B. bei der ING wird ab 75€ Ausschüttung diese automatisch wieder angelegt, für 1,75% Gebühr. Du musst dir überlegen, was ist mir dieses Feature wert, was bin ich bereit dafür zu bezahlen. Du wirst einfach keinen Broker finden, den Du als die "Eierlegende Wollmilchsau" bezeichnen könntest. Share this post Link to post
Sloth Posted October 2, 2018 vor einer Stunde schrieb odensee: (und habe Flatex gekündigt vor einiger Zeit...) Entweder es handelt sich um Kleckerausschüttungen: dann ist es "egal". Oder es handelt sich um Ausschüttungen, deren sofortige Wiederanlage in Absolutzahlen lohnt: dann eben manuell. Ab wann handelt es sich um Kleckerausschüttungen und wann um eine manuell lohnenswerte Wiederanlage? Bei Onvista schlägt die Einmalanlage derzeit mit 6,50 EUR zu buche, wenn es nicht gerade eine Aktion gibt in der z.B. Käufe für 1,50 EUR getätigt werden können. Wenn man versucht eine günstige Kostenquote von 0,5% zu realisieren, dann muss man ja schon beachtliche 1300,- EUR an Ausschüttungen anhäufen. Share this post Link to post