Jump to content
Junkbond Junkie

OnVista Bank

Recommended Posts

odensee
Posted
vor 3 Minuten schrieb Sloth:

Ab wann handelt es sich um Kleckerausschüttungen und wann um eine manuell lohnenswerte Wiederanlage?

Das musst du für dich selbst entscheiden. :rolleyes:

 

vor 3 Minuten schrieb Sloth:

Bei Onvista schlägt die Einmalanlage derzeit mit 6,50 EUR zu buche, wenn es nicht gerade eine Aktion gibt in der z.B. Käufe für 1,50 EUR getätigt werden können. Wenn man versucht eine günstige Kostenquote von 0,5% zu realisieren, dann muss man ja schon beachtliche 1300,- EUR an Ausschüttungen anhäufen.

Man kann bei den meisten Anbietern den Sparplan einfach höher- und nach Ausführung wieder heruntersetzen. Bei onvista ist das, soweit ich gelesen habe, etwas umständlich.

Share this post


Link to post
Walter White
Posted

Für mich ist eine Kostenquote bis 0,8 % noch ok, gerne aber lieber günstiger. Für andere sind 0,3 schon zu teuer. Das muss jeder selbst wissen. Ich weiß das mich 10 Euro am Ende des Tages nicht Arm machen. 

 

Wo ist das Problem etwas Cash auf dem TG zu horten. Und passiv hin oder her, Cash ist bei einer Gelegenheit Gold wert. Das muss man jetzt nicht überbewerten trotz allem allein das Nachdenken darüber ist lohnenswert und ist gewiss keine versenkte Rendite.

 

Ich hatte ja im Anfänger Thread schon geschrieben, stur nach Strategie;  aber bei Gelegenheiten schaue ich auch mal über den Passiv Tellerrand und kaufe ein Häppchen mehr. Ob das gut oder schlecht ist weiß ich dann in weiter Ferne beim Verkauf. 

vor 23 Minuten schrieb Sloth:

man ja schon beachtliche 1300,- EUR an Ausschüttungen anhäufen.

Du kannst Ausschüttungen auch mit frischem Kapital zu einer Zahlung einen. Oder ist das anderes Geld?

Share this post


Link to post
SwayPhil
Posted

Man kann auch einfach einen zusätzlichen Sparplan über 50€ anlegen und zum nächstmöglichen Termin ausführen lassen. Den kann man dann einfach nach Ausführung löschen.

Man kann z.B. auch mehrere Sparpläne für einen ETF erstellen. 3 x 50 oder 1 x 150, wie man will. Wird alles einzeln abgehandelt.

Share this post


Link to post
alsuna
Posted
vor 3 Minuten schrieb SwayPhil:

Man kann auch einfach einen zusätzlichen Sparplan über 50€ anlegen und zum nächstmöglichen Termin ausführen lassen. Den kann man dann einfach nach Ausführung löschen.

(Hervorhebung durch mich)

... oder gleich die zeitliche Gültigkeit für den Sparplan so setzen, dass nur eine Ausführung in den Zeitrahmen fällt. So ist das dann im Prinzip eine unlimitierte Einzelorder zu einem bestimmten Termin.

Share this post


Link to post
SwayPhil
Posted
vor 22 Minuten schrieb alsuna:

(Hervorhebung durch mich)

... oder gleich die zeitliche Gültigkeit für den Sparplan so setzen, dass nur eine Ausführung in den Zeitrahmen fällt. So ist das dann im Prinzip eine unlimitierte Einzelorder zu einem bestimmten Termin.

Ja exakt.

Eigentlich eine superpraktische Sache:

-gebührenfrei kaufen alle 2 Wochen mit 1-2 Tagen Vorlauf (bis 1000€)

-Nachteil ist dass man nicht selbst die Kurse bestimmen kann, aber wenn's nicht auf den Cent ankommt...

Share this post


Link to post
Sloth
Posted
vor 45 Minuten schrieb SwayPhil:

Man kann auch einfach einen zusätzlichen Sparplan über 50€ anlegen und zum nächstmöglichen Termin ausführen lassen. Den kann man dann einfach nach Ausführung löschen.

Man kann z.B. auch mehrere Sparpläne für einen ETF erstellen. 3 x 50 oder 1 x 150, wie man will. Wird alles einzeln abgehandelt.

Danke an euch alle für die Rückmeldungen. Das war mir noch nicht bekannt. Dann ist man tatsächlich sehr flexibel was die Anpassung der Sparrate angeht.

 

vor 14 Minuten schrieb SwayPhil:

-Nachteil ist dass man nicht selbst die Kurse bestimmen kann, aber wenn's nicht auf den Cent ankommt...

Da Onvista die Käufe über Xetra abwickelt sollte das doch kein allzu großes Problem sein, oder? (Bei Consors ist es ja ungünstiger geregelt.) Ich finde so eine automatisierte Abwicklung über Sparpläne gut, denn zum einen kommt man nicht in den Versuch 'market timing' betreiben zu wollen und zum anderen hat man so einfach weniger Aufwand.

 

Was ich mich generell noch frage, welchen Effekt die gesammelte Ausführung von Sparplänen hat. Werden dadurch vielleicht sogar günstigere Kurse erzielt oder wird es teurer, da kurzfristig eine erhöhtes Volumen nachgefragt wird?

Share this post


Link to post
Nicky
Posted · Edited by Nicky
vor einer Stunde schrieb alsuna:

(Hervorhebung durch mich)

... oder gleich die zeitliche Gültigkeit für den Sparplan so setzen, dass nur eine Ausführung in den Zeitrahmen fällt. So ist das dann im Prinzip eine unlimitierte Einzelorder zu einem bestimmten Termin.

Sind die Sparplan-Raten eigentlich in der Höhe nach oben ohne Limit, also auch möglich, den Sparplan mit einer Rate von 50 000 € nach der ersten Ausführung zu löschen?

Share this post


Link to post
west263
Posted
vor 9 Minuten schrieb Nicky:

Sind die Sparplan-Raten eigentlich in der Höhe nach oben ohne Limit, also auch möglich, den Sparplan mit einer Rate von 50 000 € nach der ersten Ausfürhung zu löschen?

ein schneller Blick bei google, spuckt justetf aus und da steht "Maximal-Sparrate  1.000 EUR"

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 24 Minuten schrieb Sloth:

Was ich mich generell noch frage, welchen Effekt die gesammelte Ausführung von Sparplänen hat. Werden dadurch vielleicht sogar günstigere Kurse erzielt oder wird es teurer, da kurzfristig eine erhöhtes Volumen nachgefragt wird?

Gegenfrage: wie entsteht der Kurs eines ETFs?

Share this post


Link to post
Mato
Posted
Am 1.10.2018 um 08:49 schrieb PuddleScratcher:

 

Dann beantworte ich mal meine eigene Frage. Seit heute läuft wieder die Depotübertrag-Aktion für Bestandskunden: https://onvista-bank.de/depotuebertrag.php

Danke für die Info. Werde ich vielleicht auch noch in Anspruch nehmen und die 100 Euro mitnehmen. Ich bin Neukunde bei Onvista und habe vor etwa 2 Wochen mein Depot dort aktiviert, von daher sollte das passen.

Share this post


Link to post
alsuna
Posted
Am 2.10.2018 um 15:35 schrieb alsuna:

(Hervorhebung durch mich)

... oder gleich die zeitliche Gültigkeit für den Sparplan so setzen, dass nur eine Ausführung in den Zeitrahmen fällt. So ist das dann im Prinzip eine unlimitierte Einzelorder zu einem bestimmten Termin.

Ich habe das gerade mal zum Spaß ausprobiert und muss mich korrigieren. So leicht lässt uns die Bank das Sparplankonzept nicht umdefinieren. Es müssen immer mindestens zwei Ausführungen in den Zeitrahmen fallen.

Ist mir eigentlich egal, ich möchte mit diesem Post nur meine obige Aussage korrigieren.

Share this post


Link to post
Sloth
Posted
vor 13 Stunden schrieb alsuna:

Ich habe das gerade mal zum Spaß ausprobiert und muss mich korrigieren. So leicht lässt uns die Bank das Sparplankonzept nicht umdefinieren. Es müssen immer mindestens zwei Ausführungen in den Zeitrahmen fallen.

Ist mir eigentlich egal, ich möchte mit diesem Post nur meine obige Aussage korrigieren.

Also, wenn ich ein Sparplan erstelle, dann muss dieser mindestens zwei Ausführungszeitpunkte umfassen. Ich kann den Sparplan dann trotzdem nach der ersten Ausführung wieder löschen, richtig?

 

Steht die Aussage noch, dass man den gleichen ETF mehrfach besparen kann und somit die 1000,- EUR Obergrenze fiktiv ist?

Share this post


Link to post
alsuna
Posted
vor 1 Stunde schrieb Sloth:

Ich kann den Sparplan dann trotzdem nach der ersten Ausführung wieder löschen, richtig?

Richtig.

 

vor 1 Stunde schrieb Sloth:

Steht die Aussage noch, dass man den gleichen ETF mehrfach besparen kann und somit die 1000,- EUR Obergrenze fiktiv ist?

Die 1000 EUR Obergrenze ist nicht fiktiv, sondern gilt pro Sparplan (siehe SONDERBEDINGUNGEN FÜR DEN ONVISTA BANK SPARPLAN)

Ich habe jetzt zwei Sparpläne auf einen ETF stehen, ob sie auch beide ausgeführt werden, kann ich dir in zwei Wochen sagen.

Share this post


Link to post
SwayPhil
Posted

Beide werden ausgeführt, da wird nichts gebündelt, einfach stumpf abgearbeitet.

 

Man kann also 5 x ETF127 für je 1000€ 'besparen' ohne irgendwelche Kosten. 

Share this post


Link to post
Sloth
Posted

Danke für die Klärung. :thumbsup:

 

@SwayPhil Du hast es dann schon erfolgreich so gehandhabt?

Share this post


Link to post
SwayPhil
Posted
vor 22 Minuten schrieb Sloth:

Danke für die Klärung. :thumbsup:

 

@SwayPhil Du hast es dann schon erfolgreich so gehandhabt?

Nur die Methode mit 100 + 50, 1000 + 1000 noch nicht. 

Share this post


Link to post
PuddleScratcher
Posted

Ich wollte ohnehin in Kürze noch ein wenig zusätzlich zu meiner Sparrate anlegen. Daher werde ich es bei der nächsten Ausführung am 15.10. austesten. Mein regulärer Sparplan läuft über 850 €, dazu habe ich jetzt einen weiteren mit demselben ETF über 1000 € angelegt. Ich werde berichten.

Share this post


Link to post
Mato
Posted
Am 19.9.2018 um 19:17 schrieb Mato:

Ich warte jetzt auf das versprochene Tradingguthaben von 75 Euro. Laut Teilnahmebedingungen auf der Homepage soll das maximal 14 Tage dauern.

Alles gut, nach 13 Tagen bekam ich die Nachricht, dass das Tradingguthaben zur Verfügung steht und verrechnet wird.

Share this post


Link to post
Sloth
Posted
vor 2 Stunden schrieb Mato:

Alles gut, nach 13 Tagen bekam ich die Nachricht, dass das Tradingguthaben zur Verfügung steht und verrechnet wird.

Hast du damit mittlerweile schon Käufe oder Verkäufe getätigt? Wenn ich es richtig verstehe, dann bezahlen wir damit nur noch die  1,50 € pauschalierte Handelsplatzgebühr pro Trade, richtig? Folgende Aussagen finde ich verwirrend.

Zitat

An allen Regionalbörsen (Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Berlin, Hamburg und München) ggf. zzgl. Börsengebühr / Maklercourtage handeln. Eine Aufstellung der Börsengebühren finden Sie hier bzw. auf den jeweiligen Internetseiten der Börsen.

XETRA ist demnach keine Regionalbörse, dennoch steht in der verlinkten PDF:

Zitat

Elektronische Börsen Börsengbebühren [sic] inkl. MwSt.  Beispiel: Ordervolumen 2.500 €
XETRA 0,00739% vom Ordervolumen, min. 0,75 €, max. 89,96 € 0,75 €

Die dort angegebenen Kosten dürften aber im Festpreis-Depot nicht anfallen, da die doch über die 1,50 € pauschalierte Handelsplatzgebühr abgegolten ist. Stimmt das?

Share this post


Link to post
Mato
Posted
vor 53 Minuten schrieb Sloth:

Hast du damit mittlerweile schon Käufe oder Verkäufe getätigt? Wenn ich es richtig verstehe, dann bezahlen wir damit nur noch die  1,50 € pauschalierte Handelsplatzgebühr pro Trade, richtig?

Nein, bisher noch nichts damit gehandelt. So verstehe ich das auch. Gilt halt für die 5 Euro Pauschalprovision, die 1,50 Euro fallen an. Aus der Nachricht: "Dieses Provisionsguthaben gilt für den Handel an allen deutschen Wertpapierhandelsplätzen inkl. aller Direkthandelspartner. Es wird nicht berücksichtigt für den Handel von Fonds über die KAG (Investmentgesellschaft) oder den Handel an der Terminbörse Eurex."

Share this post


Link to post
whister
Posted

Weiß Jemand ob die Onvista Bank Fremdspesen beim Übertrag von Papieren mit Verwahrung in Form von Wertpapierrechnung GB tatsächlich weitergibt? Wenn ja, wie hoch sind diese Fremdspesen?

Share this post


Link to post
Relich
Posted

Wenn man zwei Depots bei Onvista hat, die unter dem selben Login zugänglich sind, kann man dann Geld von einem Verrechnungskonto direkt zum anderen überweisen, oder muss man das über einen Umweg über das Referenzkonto machen? Beim Menüpunkt "Überweisung" kann ich nur das Referenzkonto auswählen. 

Share this post


Link to post
Belgien
Posted
vor 9 Stunden schrieb Relich:

Wenn man zwei Depots bei Onvista hat, die unter dem selben Login zugänglich sind, kann man dann Geld von einem Verrechnungskonto direkt zum anderen überweisen, oder muss man das über einen Umweg über das Referenzkonto machen? Beim Menüpunkt "Überweisung" kann ich nur das Referenzkonto auswählen. 

 

Man kann von einem Onvista-Verrechnungskonto nur auf ein externes Referenzkonto überweisen. Onvista erlaubt es nicht, als Referenzkonto ein zweites bei Onvista geführtes Verrechnungskonto anzugeben.

Share this post


Link to post
PuddleScratcher
Posted
On 10/5/2018 at 11:59 AM, PuddleScratcher said:

Ich wollte ohnehin in Kürze noch ein wenig zusätzlich zu meiner Sparrate anlegen. Daher werde ich es bei der nächsten Ausführung am 15.10. austesten. Mein regulärer Sparplan läuft über 850 €, dazu habe ich jetzt einen weiteren mit demselben ETF über 1000 € angelegt. Ich werde berichten.

Nachtrag: Beide Sparpläne auf demselben ETF wurden am 15.10. ausgeführt. Man kann also in beliebiger Höhe sparen, muss die Summe aber ggf. auf mehrere Sparpläne aufteilen. 

Share this post


Link to post
stat
Posted · Edited by stat
Am 16.10.2018 um 07:40 schrieb Belgien:

 

Man kann von einem Onvista-Verrechnungskonto nur auf ein externes Referenzkonto überweisen. Onvista erlaubt es nicht, als Referenzkonto ein zweites bei Onvista geführtes Verrechnungskonto anzugeben.

Das stimmt so nicht ganz. Man kann bei Onvista zwischen verschiedenen Depotkonten bei der Onvista direkt hin und her überweisen. Allerdings geht das nur per Anruf. Die Umbuchung geschieht dann innerhalb von 5-15 Minuten in der Praxis. Manchmal soll es auch eine Stunde dauern.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...