Bear and Bull Posted October 24, 2018 Hallo allerseits, Ich habe eine Frage zur OnVista Bank und zwar habe ich vor mein erstes Depot zu eröffnen und suche dafür den passenden Broker. Nach einiger Recherche und Preisvergleiche finde ich für meinen Fall die OnVista Bank als den passendsten Broker und würde gerne eure Meinungen zu ihr hören, vor allem im Vergleich zu Comdirect. Zu meiner Situation Alter: 19 Beruf: Dualer Student Depoteinlagen: Einmalig 10.000€ und dann monatlich ca. 300€ Anlageformen: Zuerst einmal möchte ich mir ETF oder Fonds Beteiligungen kaufen. Sobald ich mir mehr wissen über den Aktienmarkt angeeignet habe möchte ich mir auch Einzelaktien kaufen. Risikobereitschaft: Ich bin auf das Geld nicht kurzfristig angewiesen, habe zudem ein regelmäßiges Einkommen und kann daher ein erhöhtes Risiko eingehen. Wissen: Grundwissen vorhanden (bedingt durch Studium und Interesse) will ich jedoch in der nächsten Zeit ausbauen. Bei der OnVista Bank überzeugen mich vor allem die niedrigen Handelsgebühren ohne Ordervolumenanteil, sowie die kostenlose Depotführung und die kostenlosen ETFs. Share this post Link to post
intInvest Posted October 25, 2018 Was ist nun deine konkrete Frage? 1. Entscheide in welche Produkte du investieren möchtest 2. Such dir einen Broker bei dem die Kosten für deine Produkte entsprechend gering sind 3. Schaue ob der Broker dir das alles bietet was du persönlich haben willst (evtl. einen Broker mit etwas höheren Kosten, dafür mehr Service etc.) OnVista ist ein günstiger Broker bei dem ETF Sparpläne komplett kostenfrei sind. Dafür ist das UserInterface nicht das schönste und nicht das intuitivste. Für meinen Anwendungsfall zählen aber nur die Kosten und dieser Vorteil überwiegt die Nachteile. Persönlich noch keine Probleme gehabt. Share this post Link to post
Sloth Posted October 25, 2018 Ich habe eine Festpreisdepot bei der onvista bank mit dem 100€ justETF Tradeguthaben. Ich möchte nun wie @Bear and Bull einmalig 10.000€ in den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (ISIN IE00B3RBWM25 | WKN A1JX52) investieren. Wenn ich den Trade über XETRA abwickele, bezahle ich dann nur die pauschalierte Handelplatzgebühr von 1,50€ oder entstehen noch andere Kosten? Gibt es sonst noch etwas, was dabei beachtenswert wäre? Share this post Link to post
intInvest Posted October 25, 2018 vor 26 Minuten schrieb Sloth: Ich habe eine Festpreisdepot bei der onvista bank mit dem 100€ justETF Tradeguthaben. Ich möchte nun wie @Bear and Bull einmalig 10.000€ in den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (ISIN IE00B3RBWM25 | WKN A1JX52) investieren. Wenn ich den Trade über XETRA abwickele, bezahle ich dann nur die pauschalierte Handelplatzgebühr von 1,50€ oder entstehen noch andere Kosten? Gibt es sonst noch etwas, was dabei beachtenswert wäre? Schau mal bei OnVista nach, wie sie Teilausführungen am selben Tag behandeln. Diese sind nämlich bei XETRA möglich. Denkbar wäre es auch, ganz tricky 10 Sparpläne auf den gleichen ETF mit gleichem Ausführungszeitpunkt zu erstellen mit jeweils 1000€ : ) Share this post Link to post
Sloth Posted October 25, 2018 vor einer Stunde schrieb intInvest: Schau mal bei OnVista nach, wie sie Teilausführungen am selben Tag behandeln. Diese sind nämlich bei XETRA möglich. Denkbar wäre es auch, ganz tricky 10 Sparpläne auf den gleichen ETF mit gleichem Ausführungszeitpunkt zu erstellen mit jeweils 1000€ : ) Teilausführungen werden nicht gesondert berechnet, wenn es das ist was du meinst. An der Onvista-Hotline hat man mir gesagt, dass man beim Handel über XETRA nur die normale pauschalierte Handelplatzgebühr bezahlt. Aus irgend einem Grund wollen die das aber nicht an die große Glocke hängen. Ich werde morgen den Kaufbeleg noch mal kontrollieren. Off Topic: Ich muss sagen, der IntraDay-Kurs zappelt ganz schön hin und her. Hätte ich nicht so lange gewartet, um bei all den Handelsplätzen einen Überblick zu gewinnen, dann hätte ich glatt ein Stück (ca. 70€) mehr kaufen können. Die Brokergebühren scheinen wahrlich nachrangig zu sein. Meine Erwartung war auch – warum auch immer – das XETRA der günstigste Handelsplatz wäre, aber die Kurse im außerbörslichen Handel waren teils besser. Share this post Link to post
west263 Posted October 25, 2018 vor 43 Minuten schrieb Sloth: Meine Erwartung war auch – warum auch immer – das XETRA der günstigste Handelsplatz wäre, aber die Kurse im außerbörslichen Handel waren teils besser. das ist halt etwas, was man ausrechnen muss. Kurs + Gebühren und dann entscheidet man, wo man insgesamt am günstigsten kauft. Share this post Link to post
Bassinus Posted November 8, 2018 Hat jmd kostenlose Sparpläne auf die VAnguard World und EM laufen und kann was zu den Kaufkurse bei Sparplanausführung sagen? Danke Share this post Link to post
PuddleScratcher Posted November 8, 2018 15 hours ago, Bassinus said: Hat jmd kostenlose Sparpläne auf die VAnguard World und EM laufen und kann was zu den Kaufkurse bei Sparplanausführung sagen? Danke Ich hab einen Sparplan auf den Vanguard A1JX52 laufen. Bisher wurde er zweimal ausgeführt: 17.9.2018: 73,78 € 15.10.2018: 70,35 € Share this post Link to post
Bassinus Posted November 9, 2018 vor 21 Stunden schrieb PuddleScratcher: Ich hab einen Sparplan auf den Vanguard A1JX52 laufen. Bisher wurde er zweimal ausgeführt: 17.9.2018: 73,78 € 15.10.2018: 70,35 € Danke dir! Share this post Link to post
th23 Posted November 10, 2018 Am 10/25/2018 um 17:10 schrieb Sloth: ...beim Handel über XETRA nur die normale pauschalierte Handelplatzgebühr bezahlt. Das wäre ja mal interessant... Bei einem Freebuy Depot? Wie hoch ist denn die bei Xetra? Bisher immer Commerzbank benutzt, da dort nur 80 Cent anfallen.... Share this post Link to post
west263 Posted November 13, 2018 Onvista ist wieder mal / immer noch auf Kundenfang. https://www.onvista-bank.de/5-eur-festpreis-depot-justetf.php?uacct=festpreisfads&pr=1&utm_source=Affiliate&utm_medium=Financeads&utm_term=Festpreisdepot&utm_content=Fee&utm_campaign=Einfach Share this post Link to post
Justphil Posted November 20, 2018 · Edited November 20, 2018 by Justphil Am 13.11.2018 um 11:35 schrieb west263: Onvista ist wieder mal / immer noch auf Kundenfang. https://www.onvista-bank.de/5-eur-festpreis-depot-justetf.php?uacct=festpreisfads&pr=1&utm_source=Affiliate&utm_medium=Financeads&utm_term=Festpreisdepot&utm_content=Fee&utm_campaign=Einfach Ist das nun negativ, oder positiv gemeint?^^ Ich bin gerade am erwägen diesen Broker zu verwenden. Hat jemand Erfahrung, wie oft onvista die kostenlosen Sparpläne wechselt? Der Kundensupport hat mir auf eine Anfrage geschrieben, dass die Sparpläne nur auf der Webseite angezeigt werden und es kein Dokument dazu gibt, was ich etwas merkwürdig finde. (Wäre irgendwie doof, wenn ich nun vor dem Jahreswechsel einen Sparplan anlege und dieser dann 2019 nicht mehr enthalten wäre.) Gruß, Share this post Link to post
bondholder Posted November 20, 2018 vor 2 Minuten schrieb Justphil: (Wäre irgendwie doof, wenn ich nun vor dem Jahreswechsel einen Sparplan anlege und dieser dann 2019 nicht mehr enthalten wäre.) Das fällt dann in den Bereich allgemeines Lebensrisiko... Share this post Link to post
west263 Posted November 20, 2018 vor 11 Minuten schrieb Justphil: Ist das nun negativ, oder positiv gemeint?^^ weder noch. Ich bin da relativ neutral, da ich diesen Broker nicht nutze. aber viele andere tun dieses. oder warten auf genau solche Angebote. vor 12 Minuten schrieb Justphil: (Wäre irgendwie doof, wenn ich nun vor dem Jahreswechsel einen Sparplan anlege und dieser dann 2019 nicht mehr enthalten wäre.) wenn Du nur durch kostenlose Sparpläne dein Geld anlegen kannst, solltest Du dich nicht zu sehr darauf versteifen, für die nächsten Jahre immer diesen Broker nutzen zu können. Kostenlose Angebote kommen und gehen und dann kommen sie wieder und sie gehen wieder. und genauso musst Du auch mit deinem Sparplan mit umziehen. Share this post Link to post
Schnitte82 Posted November 21, 2018 vor 11 Stunden schrieb Justphil: Hat jemand Erfahrung, wie oft onvista die kostenlosen Sparpläne wechselt? Meine eigene Erfahrung hat mit bisher gezeigt, dass die kostenlosen Sparpläne in den letzten Jahren nie gewechselt wurden (ich bespare schon viele Jahre die gleichen ETF´s kostenlos). Im Gegenteil war es so bisher sogar so, dass die Anzahl der verfügbaren kostenlosen Sparpläne immer wieder erweitert wurde. Share this post Link to post
TheHeel Posted December 4, 2018 Hat jemand Erfahrung mit dem umfangreicheren Steuerreporting für 7,50 EUR? Entfällt für mich dadurch z.B. das Nachschauen der ausschüttungsgleichen Erträge im Bundesanzeiger? Share this post Link to post
eugenkss Posted December 4, 2018 vor 9 Stunden schrieb TheHeel: Hat jemand Erfahrung mit dem umfangreicheren Steuerreporting für 7,50 EUR? Entfällt für mich dadurch z.B. das Nachschauen der ausschüttungsgleichen Erträge im Bundesanzeiger? Ab diesem Jahr gibt es keine ausschüttungsgleichen Erträge mehr. Gegebenenfalls gibt es bei thesaurierenden Fonds eine Vorabpauschale zu versteuern, aber das macht die Bank für dich. Du musst nichts mehr nachschauen. Share this post Link to post
Forrest259 Posted December 7, 2018 Ich will über die kostenlos Aktion ETFs über L+S kaufen. Wenn ich über Handeln/Wertpapierorder gehe und unter den €-Button schaue, werden mir 5+1,50 € Gebühren angezeigt. Hat jemand Erfahrungen, ob die Gebühren aauch berechnet werden? Der Support von Onvista reagiert auf meine Frage nicht... Share this post Link to post
Walter White Posted December 7, 2018 Ein Anruf würde die Frage sofort klären, ansonsten einfach abwarten ob hier jemand antworten kann/möchte. Share this post Link to post
Schnitte82 Posted December 7, 2018 vor 3 Stunden schrieb Forrest259: Ich will über die kostenlos Aktion ETFs über L+S kaufen. Wenn ich über Handeln/Wertpapierorder gehe und unter den €-Button schaue, werden mir 5+1,50 € Gebühren angezeigt. Hat jemand Erfahrungen, ob die Gebühren aauch berechnet werden? Der Support von Onvista reagiert auf meine Frage nicht... In den Kosteninformationen werden bei der onvista bank immer die Standardgebühren ausgewiesen. Dazu steht auch im Kleingedruckten: "FreeBuys, individuelle Preisvereinbarungen, Sonderpreisstaffeln oder Sonderpreisaktionen mit Börsen, Emittenten oder sonstigen Produktpartnern werden ebenfalls nicht berücksichtigt und somit stets zum Standardpreis ausgewiesen." Ich kann Dir aus eigener Erfahrung bestätigen, dass bei mir in der Abrechnung dann die Orderprovision nicht berechnet wurde. Share this post Link to post
Kenji Posted December 12, 2018 Heute wollte ich den Vanguard ETF Kaufen. Nun habe ich die Stückzahl soweit eingeben und stehe nun vor diesem Pic. Und zwar würde ich ja gerne über Tradegate als Handelsplatz handeln. Hier sollten ja keine Gebühren laut Onvista entstehen. Kann dies aber nicht Kostenpflichtig handeln da dieses gesperrt Symbol da ist wenn ich drauf klicken will. Ich kann natürlich unten über XETRA Handel aber kosten mich halt ~30€ Gebühr. Dachte mit dem Onvista und den zwei freien FreeBuy Cash komme ich auf 0€ raus.. Findet da gerade jemanden einen Fehler den ich begangen habe? Lieber warte ich noch ein wenig auf eine Lösung. Share this post Link to post
Schnitte82 Posted December 12, 2018 · Edited December 12, 2018 by Schnitte82 vor 2 Stunden schrieb Kenji: Findet da gerade jemanden einen Fehler den ich begangen habe? Lieber warte ich noch ein wenig auf eine Lösung. Wenn Du oben rechts auf den Button "Wert suchen" klickst, bekommst Du ja die Handelsplätze sowie den jeweils gültigen Kurs angezeigt. Du hast dann nur ein paar Sekunden Zeit den gewünschten Kauf zu bestätigen (kann man anhand des Balkens erkennen der immer kleiner wird und sich von grün zu rot ändert). Eine gewisse Schnelligkeit ist also Voraussetzung. Sobald diese Zeit abgelaufen ist, kannst Du "kostenpflichtig handeln" nicht mehr anklicken. In diesem Fall einfach nochmal auf "Wert suchen" klicken, dann geht der ganze Prozess nochmal von vorne los. Share this post Link to post
reckoner Posted December 12, 2018 Hallo, außerdem kannst du doch vielleicht mit Limit handeln (was ich grundsätzlich empfehle). Stefan Share this post Link to post
Kenji Posted December 12, 2018 Okay das habe ich nun verstanden. Trotzdem werden egal bei welchem Anbieter circa 30€ an Gebühren verlangt. Liegt das daran das der VANGUARD FTSE ALL-WORLD UCITS ET ein "Irlander" ist und kein "Inlander" was ein komischen Wortspiel.. Wäre das dann wohl so versuche ich eher über meine Sparpläne den zu füllen. Um somit die Gebühren zu umgehen. Share this post Link to post
Schnitte82 Posted December 13, 2018 Ich sehe bei der onvista bank mehrere Möglichkeiten wie Du den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (IE00B3RBWM25) günstig erwerben kannst: 1. Du erwähnst, dass Du ein FreeBuy Depot hast. Wenn Du FreeBuys zur Verfügung hast, kannst Du ohne Orderprovision kaufen und musst nur die Handelsplatzgebühr bezahlen (das sind 0,80 EUR oder 1,50 EUR). 2. Du kannst den ETF im Rahmen FreeBuy-Aktion über Lang & Schwarz kaufen (die Aktion läuft noch bis zum Jahresende, https://onvista-bank.de/aktionen/etf/premium-etf-partner.html). Auch hier musst Du nur die Handelsplatzgebühr bezahlen. 3. Wie Du selber bereits erwähnt hast, ganz ohne Kosten, über einen Sparplan. Bitte beachte, dass die Sonderkonditionen in der Kosteninfo nicht berücksichtigt werden (hier stehen immer die Standardkosten). Ich habe das schon mal in Beitrag #545 erläutert. Share this post Link to post