b3rnd Posted August 5, 2024 vor 9 Stunden von chocobo: @b3rnd und dann mit der Kündigung die Bitte den ggf. den Verlustverrechnungstopf auf den neuen Broker übertragen. Oder geht das nur in Verbindung mit einem letzten Wertpapier? Oder wie wäre da die beste Vorgehensweise? Genaues kann ich dazu leider nicht beitragen, habe das zwar auf dem Formular mal mit angehakt und es gab keinen Hinweis dazu, meine Verlusttöpfe waren eber eh leer... Share this post Link to post
W.Heisenberg Posted August 5, 2024 vor 12 Stunden von chocobo: @b3rnd und dann mit der Kündigung die Bitte den ggf. den Verlustverrechnungstopf auf den neuen Broker übertragen. Oder geht das nur in Verbindung mit einem letzten Wertpapier? Oder wie wäre da die beste Vorgehensweise? Letzter Wertpapier reicht aus, man muss nicht kündigen. (Habe auch so bei Onvista gemacht) Share this post Link to post
chocobo Posted August 5, 2024 vor 7 Stunden von W.Heisenberg: Letzter Wertpapier reicht aus, man muss nicht kündigen. (Habe auch so bei Onvista gemacht) Ja danke. Hab es dann auch gefunden. Es muss ein letztes Papier übertragen werden bei der Schließung. Das Problem ist dann halt nur, man bekommt dann wohl kein Zugriff auf die Postbox mehr. Find ich persönlich jetzt nicht so wild. Vermutlich bekommt man dann die Jahressteuerabrechnung per Post?! Share this post Link to post
W.Heisenberg Posted August 5, 2024 vor 23 Minuten von chocobo: Ja danke. Hab es dann auch gefunden. Es muss ein letztes Papier übertragen werden bei der Schließung. Das Problem ist dann halt nur, man bekommt dann wohl kein Zugriff auf die Postbox mehr. Find ich persönlich jetzt nicht so wild. Vermutlich bekommt man dann die Jahressteuerabrechnung per Post?! Einfach nicht schließen Share this post Link to post
Belgien Posted August 5, 2024 vor 1 Stunde von chocobo: Es muss ein letztes Papier übertragen werden bei der Schließung. ??? Man kann ohne Schließung (komplette) Depotüberträge durchführen lassen und dabei Verlustverrechnungstöpfe übertragen. Eine Schließung kann man später in einem separaten Schritt beauftragen. Share this post Link to post
chocobo Posted August 5, 2024 vor 3 Minuten von Belgien: ??? Man kann ohne Schließung (komplette) Depotüberträge durchführen lassen und dabei Verlustverrechnungstöpfe übertragen. Eine Schließung kann man später in einem separaten Schritt beauftragen. Alles klar. Danke! Share this post Link to post
Gordon Freeman Posted August 5, 2024 Naja, wenn man den Übertrag über die Push Nachricht nach dem Login anstößt, ist dies nur mit gleichzeitiger Schließung des Depots möglich. Diese Option kann nicht abgewählt werden. Share this post Link to post
Belgien Posted August 5, 2024 vor 26 Minuten von Gordon Freeman: Naja, wenn man den Übertrag über die Push Nachricht nach dem Login anstößt, ist dies nur mit gleichzeitiger Schließung des Depots möglich. Warum sollte man das dann tun? Dann beauftragt man den Depotübertrag mit VVT-Übertrag ohne Schließung aunfach per Formular. P.S.: Mir hat OnVista vor zwei Monaten gekündigt. Meine VVTs standen alle auf 0, ich hatte auch noch nie Bruchstücke von Wertpapieren im Depot, so dass ich selbst diese Probleme nicht hatte. Share this post Link to post
xfklu Posted August 6, 2024 Hat noch jemand gerade Probleme beim Anmelden bei Onvista? Share this post Link to post
SlowHand7 Posted August 6, 2024 Nein, funktioniert vollkommen normal. Benutzt du 2FA? Dann mal Cookies löschen und neu anmelden. Share this post Link to post
xfklu Posted August 6, 2024 Ich bin garnicht bei der Bank, sondern benutze nur deren Musterdepot. Und das ging eigentlich bis jetzt immer zuverlässig. Nun weiß ich nicht, ob es an mir liegt, oder ob da zurzeit ein generelles Problem vorliegt. 2FA braucht man nicht beim Musterdepot. Share this post Link to post
SlowHand7 Posted August 6, 2024 In diesem Thread geht es um die Onvista Bank. Share this post Link to post
W.Heisenberg Posted August 6, 2024 Ich habe keine Probleme mit OnVista Musterdepot. Share this post Link to post
xfklu Posted August 6, 2024 Danke, dann scheint bei mir irgendwas kaputt zu sein. Edit: Ich bin wieder dabei. Meine Vermutung ist, dass mein uralter Login nicht mehr erlaubt ist, weil es nicht meine E-Mail-Adresse war, sondern nur irgendein Alias-Name Share this post Link to post
hattifnatt Posted August 6, 2024 vor 13 Minuten von xfklu: Hat noch jemand gerade Probleme beim Anmelden bei Onvista? Ja, passiert aber öfter bei stärkerer Auslastung der Website, dass man rausfliegt. Share this post Link to post
west263 Posted August 6, 2024 · Edited August 6, 2024 by west263 vor einer Stunde von xfklu: Und das ging eigentlich bis jetzt immer zuverlässig. so um 18 Uhr herum war es sehr träge. Ich habe es dann erstmal gelassen und weiter gearbeitet. Jetzt geht es wieder so zügig wie immer Share this post Link to post
chocobo Posted August 10, 2024 So, meine Kündigung Seitens Onvista lag nun auch postalisch vor. Termin ist irgendwann im November. Share this post Link to post
gordon_gekko Posted August 10, 2024 Hi, könnt ihr einen guten neuen Broker empfehlen für die Standard-ETF Sparpläne? Also vorrangig zum ETFs kaufen, sowohl mit Sparplan als auch außerhalb Sparplan. Keine exotischen ETFs sondern vorrangig die hier im Forum genannten. Share this post Link to post
SlowHand7 Posted August 13, 2024 Tja, Onvista arbeitet fleissig an der eigenen Auflösung. Heute hatte ich auch einen Brief von denen in der Post und hatte mich schon geistig auf die Kündigung eingestellt. Aber letztlich war es doch erst die Kündigung des CFD-Kontos mit diversen Hinweisen zur Auflösung. Das tangiert mich nun erstmal Null da der CFD-Handel eh gestorben ist. Share this post Link to post
exiting Posted August 18, 2024 On 8/3/2024 at 2:46 PM, exiting said: Laut Auskunft von gestern hat die Empfängerbank (flatex) die Positionen angeblich immer noch nicht übernommen. Immerhin eine schnelle Antwort, wenn ich auch nicht sicher bin ob die Frage gelesen und wirklich verstanden wurde. Ich hatte extra gefragt ob man mir irgendeine eindeutige Referenz für den Vorgang nennen kann, war aber natürlich nicht in der 08/15 Antwort enthalten. Nun gut, also jetzt auf gut Glück eine Anfrage an den Support bei flatex geschickt, ob dort der Vorgang bekannt ist und wie der Bearbeitungsstand ist. Die bringen mir noch meinen ganzen Umzugsplan durcheinander :-) Umzug der beiden fehlenden Positionen ist jetzt nach ca. 6 Wochen erfolgt. Ob es an der Nachfrage bei flatex oder an dem zwischenzeitlich erteilten Auftrag zur Übertragung weiterer Positionen lag kann ich nicht sagen. Bisher keine Anzeichen für eine Kündigung, vielleicht lassen sie mich ja so lange in Ruhe bis ich selber alles wegübertragen haben. Share this post Link to post
Glory_Days Posted August 18, 2024 · Edited August 18, 2024 by Glory_Days Gibt es einen Konsens hinsichtlich Wechsel, wenn man eine passive Anlagestrategie verfolgt hat und weiter verfolgen möchte? Meine Kriterien sind: Hohe Zahl an Handelsplätzen Keine prozentual an das Ordervolumen gekoppelten Kosten und keine Depotführungsgebühren Rentables Geschäftsmodell mit gutem Ausblick, um zukünftige Depotübertragungen möglichst zu vermeiden Share this post Link to post
stagflation Posted August 18, 2024 Mir fällt da nur Flatex ein... Aber ob das Konsens ist? Share this post Link to post
hattifnatt Posted August 18, 2024 vor 40 Minuten von stagflation: Mir fällt da nur Flatex ein... Aber ob das Konsens ist? Weder DKB noch ING, die ich sonst noch in Erwägung ziehen würde, erfüllen das Kriterium 2, also einen Tod muss man sterben (Tradegate direct ist für eine vernünftige Bewertung noch zu jung und erfüllt Kriterium 1 nicht, wobei ich mich allerdings frage, wofür man das bei ETFs braucht - die DKB kauft z.B. bei Sparplänen und "Best"-Ordern auch immer da ...) Share this post Link to post
Glory_Days Posted August 18, 2024 · Edited August 18, 2024 by Glory_Days vor einer Stunde von stagflation: Mir fällt da nur Flatex ein... Aber ob das Konsens ist? Flatex habe ich auf dem Schirm. Kommt aus meiner Sicht vom aktuellen Kostenmodell auch dem der onVista Bank am nächsten. Was mir nicht so gefällt, sind die Nachrichten der jüngeren Vergangeheit (Negativzins, Verwahrentgelt, BaFin etc. - siehe Wikipedia) sowie das interne Gerangel/Machtkampf (siehe jüngste Medienberichte: Z.B. hier). vor 24 Minuten von hattifnatt: Weder DKB noch ING, die ich sonst noch in Erwägung ziehen würde, erfüllen das Kriterium 2, also einen Tod muss man sterben Trifft leider auch auf Comdirect zu. vor 24 Minuten von hattifnatt: (Tradegate direct ist für eine vernünftige Bewertung noch zu jung und erfüllt Kriterium 1 nicht, wobei ich mich allerdings frage, wofür man das bei ETFs braucht - die DKB kauft z.B. bei Sparplänen und "Best"-Ordern auch immer da ...) Aus meiner Sicht/Beobachtung/Erfahrung sind viele Handelsplätze ab einem gewissen Ordervolumen wichtiger als niedrige Transaktionskosten. Share this post Link to post
missionE Posted August 18, 2024 vor 2 Stunden von Glory_Days: Gibt es einen Konsens hinsichtlich Wechsel, wenn man eine passive Anlagestrategie verfolgt hat und weiter verfolgen möchte? Flatex zumal man dort auch Anleihen kaufen und 700 Premium ETF kostenlos erwerben kann. Ich bin seit 2006 bei Flatex, Comdirect, Targobank, Smartbroker, finanzen.net zero und onvista Bank und Flatex ist mit weitem Abstand der beste Broker von der Nutzbarkeit her. Alle anderen Depots außer Smartbroker habe ich weder geschlossen. Flatex bietet für mich gerade mit der Classic Oberfläche einen echten Mehrwert. https://www.flatex.de/produkte-handel/produkte/etfs/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=branded&utm_content=15933723037-135673035495&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwt4a2BhD6ARIsALgH7DobxSr4q9WgfJ_p79HXZMyhCFfmNiK3_V7tCHwiYwiE7nU7orm0nGwaAnagEALw_wcB Share this post Link to post