Hicks&Hudson Posted July 30, 2023 · Edited July 30, 2023 by Hicks&Hudson vor 1 Stunde von blueprint: Wobei ich persönlich von aktiven Fonds überzeugt bin, ich nutze allerdings die billigen Insti Tranchen oder Cleanshares. Das wundert mich trotzdem bei Deinem Sparsinn. Höhere laufende Kosten p.a. machen DEUTLICH mehr Schaden als einmalige Kaufgebühren. Darauf wollte @Saekvermutlich hinweisen. 0,1% p.a. weniger TER/TD spart schon viel mehr, als seine einmaligen Orderkosten etwas zu reduzieren. Solltest mal nachrechnen mit realistischen Beispielen. Ich bin sowohl bei der ING als auch bei Smartbroker, aber diesen totalen Geiz finde ich etwas übertrieben. Die Wirkung ist langfristig lächerlich klein. Share this post Link to post
Amnesty Posted July 30, 2023 Jeder kann sich ja frei für den Broker seiner Wahl entscheiden. Bei 2000€ monatl. würde ich bei der ING aber eher zum Sparplan raten. Der ist kostenlos. Share this post Link to post
Hicks&Hudson Posted July 30, 2023 vor 22 Minuten von blueprint: Das wissen wir heute nicht, in einem langanhaltend deflationären Umfeld kann es in 50 Jahren plötzlich auch ein Haus sein. Dazu schreibe ich jetzt nix. Das ist mir zu strange. Aliens usw. Share this post Link to post
blueprint Posted July 30, 2023 · Edited July 30, 2023 by blueprint vor 37 Minuten von Hicks&Hudson: Das wundert mich trotzdem bei Deinem Sparsinn. Höhere laufende Kosten p.a. machen DEUTLICH mehr Schaden als einmalige Kaufgebühren. Darauf wollte @Saekvermutlich hinweisen. 0,1% p.a. weniger TER/TD spart schon viel mehr, als seine einmaligen Orderkosten etwas zu reduzieren. Solltest mal nachrechnen mit realistischen Beispielen. Ich bin sowohl bei der ING als auch bei Smartbroker, aber diesen totalen Geiz finde ich etwas übertrieben. Die Wirkung ist langfristig lächerlich klein. Ich finde bei den ETFs schlicht keinen, der für mich zufriedenstellend streut. Im speziellen stören mich meist die jeweils 10 größten Positionen, bzw. deren Gewichtung. In den 10er Jahren empfand ich das tatsächlich noch nicht so schlimm, meine persönliche Einschätzung ist aber, dass das im laufenden Jahrzehnt problematischer seien könnte. Auch bin ich der Meinung, dass aktive Ansätze im laufenden Jahrzehnt wieder mehr ihre Stärken ausspielen könnten - wir werden sehen. Dumm ist es dennoch einfach die teuren Retailklassen zu nehmen, obwohl es teilweise problemlos günstigere Tranchen gibt. Es ist auch ärgerlich, dass die einschlägigen Börsenmedien auf dieses Thema im Grunde nicht eingehen. vor 6 Minuten von chirlu: Ich habe noch keine Mails bekommen. Könnte das daran liegen, dass ich keine Genehmigung für werbliche Absprache erteilt habe? In dem Link der scheinbar neuen Mail sind aber augenscheinlich keine neuen Infos, oder übersehe ich was? Share this post Link to post
Hicks&Hudson Posted July 30, 2023 · Edited July 30, 2023 by Hicks&Hudson vor 3 Minuten von blueprint: aktive Ansätze Das ist natürlich Deine Entscheidung, welche Produkte Du als sinnvoll siehst. Das wäre hier offtopic. Mir ging es rein um die Kostensache. Es wundert mich eben, wenn jemand so sehr auf den einmaligen Orderkosten herumreitet, aber andererseits Produkte nutzt, welche richtig dick Geld kosten und das laufend, Jahr für Jahr. Aber egal. Jeder wird selbst wissen, was er wo kauft. Share this post Link to post
blueprint Posted July 30, 2023 vor 1 Minute von Hicks&Hudson: Das ist natürlich Deine Entscheidung, welche Produkte Du als sinnvoll siehst. Das wäre hier offtopic. Mir ging es rein um die Kostensache. Es wundert mich eben, wenn jemand so sehr auf den einmaligen Orderkosten herumreitet, aber andererseits Produkte nutzt, welche richtig dick Geld kosten und das laufend, Jahr für Jahr. Aber egal. Jeder wird selbst wissen, was er wo kauft. Vielleicht wird es so klarer: Das eine sind Kosten, die ich mühelos vermeiden kann. Das andere sind Kosten, die ich bewusst auf mich nehme, da ich mir einen Mehrwert davon erwarte. Der Mehrwert kann ggf. auch 'nur' in einer besseren Diversifikation bestehen oder bei einem geringeren DD, selbst wenn die langfristige Rendite gleich oder nur geringfügig besser z.B. zum All World ist. Share this post Link to post
Hicks&Hudson Posted July 30, 2023 vor 22 Minuten von blueprint: Vielleicht wird es so klarer: Das eine sind Kosten, die ich mühelos vermeiden kann. Das andere sind Kosten, die ich bewusst auf mich nehme, da ich mir einen Mehrwert davon erwarte. Der Mehrwert kann ggf. auch 'nur' in einer besseren Diversifikation bestehen oder bei einem geringeren DD, selbst wenn die langfristige Rendite gleich oder nur geringfügig besser z.B. zum All World ist. Ja, ok. So kann man Mehrkosten begründen. Wobei, wenn ich genau überlege, was mich Smartbroker teils an Nerven gekostet hat im Vergleich zur ING, dann könnte ich auch begründen, dass die ING es wert ist, dass man dort mehr bezahlt. Aber ist eben individuell. Share this post Link to post
Stoiker Posted August 31, 2023 Einige unschöne News zur ebase. Nach Abgang von CEO Friedrich: Bafin stellt Ebase unter Saustall-Verdacht ebase: BaFin ordnet Sicherstellung der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation und zusätzliche Eigenmittelanforderungen an Share this post Link to post
Sapine Posted August 31, 2023 Hier die Meldung der Bafin, die ohne Schranke lesbar ist https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Verbrauchermitteilung/weitere/2023/meldung_2023_08_30_European_Bank_for_Financial_Services_AG_ebase.html https://www.fondsprofessionell.de/news/unternehmen/headline/bafin-rueffel-ebase-muss-nacharbeiten-226849/ Share this post Link to post
morini Posted September 14, 2023 Am 31.8.2023 um 12:45 von Sapine: Hier die Meldung der Bafin, die ohne Schranke lesbar ist https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Verbrauchermitteilung/weitere/2023/meldung_2023_08_30_European_Bank_for_Financial_Services_AG_ebase.html https://www.fondsprofessionell.de/news/unternehmen/headline/bafin-rueffel-ebase-muss-nacharbeiten-226849/ Der erste Link läuft leider ins Leere. Share this post Link to post
Sapine Posted September 14, 2023 Kann natürlich passieren, dass Internet Seiten sich ändern - wenn ich bei der Bafin mit "ebase" suche finde ich jetzt: https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Massnahmen/60b_KWG_84_WpIG_und_57_GwG/meldung_2023_08_30_European_Bank_for_Financial_Services_AG_ebase.html Share this post Link to post
Owl Posted September 18, 2023 https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/ Zitat Depot-Vergleich 2023 - Die besten Aktiendepots & Online-Broker Mit einem Wertpapierdepot kannst du langfristig vom Wachstum der Weltwirtschaft profitieren und Vermögen aufbauen. Welches Depot dafür am besten geeignet ist, kannst du in unserem Vergleich herausfinden. Auf Grundlage von 3.452 Personen, die an unserer Umfrage teilgenommen haben, haben wir die wichtigsten Konditionen verglichen und gewichtet. man kann oben Depotvolumen, trades und sparpläne eintragen und die Seite berechnet einem dann die p.a.-kosten. hier noch das Erklärvideo: https://youtu.be/rD_h5_yB6U0?si=xqXK6pFMPLcHRywL Share this post Link to post
dw_ Posted September 18, 2023 Ich suche ein Depot bei dem ich kostenlos an einer Börse kaufen und verkaufen kann, z.B. Gettex. Verkaufen bieten weniger an als kaufen. Folgende Anbieter habe ich gefunden: finanzen.net zero Traders Place (neu am Markt) Smartbroker+ (neu am Markt) Gibt es Ergänzungen? Share this post Link to post
stagflation Posted September 18, 2023 · Edited September 18, 2023 by stagflation Man kann nicht "kostenlos" kaufen und verkaufen. Broker sind Firmen. Die wollen Geld verdienen! Und die Handelsplatzbetreiber und die Market Maker auch. Es mag sein, dass es für Dich so aussieht, als wäre es kostenlos - aber dann holen sich diese Broker das Geld auf eine andere Weise. Möglicherweise so, das Du es gar nicht merkst. Share this post Link to post
dw_ Posted September 18, 2023 · Edited September 18, 2023 by dw_ Das weiß ich, trotz dessen sind die Konditionen auf gettex und Tradegate bei geringen Kosten attraktiv ggü. Xetra. Geld verdienen die im Wesentlichen außerhalb der Xetra Öffnungszeiten. Wenn man da nicht handelt sind es gute Konditionen. Und dem eingestellten Limit kann es egal sein ob es innerhalb oder außerhalb der Handelszeit erreicht wird. Das Ergebnis ist identisch. Share this post Link to post
DennyK Posted September 18, 2023 Bei Scalable mit dem Prime Broker sollten Käufe und Verkaufe ab 250€ auch kostenlos sein. Share this post Link to post
Geldhaber Posted September 19, 2023 Auch wenn nach kostenlos gefragt wurde, ergänze ich noch die 1 € Broker: JustTrade Trade Republic Scalable Capital (0.99 €) Share this post Link to post
Sapine Posted September 19, 2023 vor 22 Stunden von Owl: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/ man kann oben Depotvolumen, trades und sparpläne eintragen und die Seite berechnet einem dann die p.a.-kosten. hier noch das Erklärvideo: https://youtu.be/rD_h5_yB6U0?si=xqXK6pFMPLcHRywL Die Seite rechnet mindestens teilweise falsch bei den Gesamtkosten. Beispiel: Für 5 Trades a 15.000 Euro werden bei der Targo Gesamtkosten von 24,50 angezeigt (0,25 % + 2,90 pro Order). Die 35 Euro bei onvista (7 Euro + 0,0062 %) stimmen auch nicht, danach habe ich aufgehört nachzurechnen. Für mich ist neben einem gut erreichbaren Service und einem Kredit auch wichtig, dass ich eine vernünftige Unterstützung im Bereich Quellensteuern habe und die Eintragung im Aktienregister sollte selbstverständlich möglich sein. Wie die Gesamtnote berechnet wird ist unklar. In meinem Fall war die Vorgabe keine Sparpläne, 5 Trades pro Jahr a 15.000 Euro. Ergebnis ist ziemlicher Müll. Die ganze Beurteilung scheint auf Sparpläne fixiert zu sein. Share this post Link to post
s1lv3r Posted September 19, 2023 · Edited September 19, 2023 by s1lv3r vor 23 Stunden von Owl: Und Smartbroker+ ist als einziger nicht verlinkt, weil die kein Affiliate-Programm haben? Share this post Link to post
chirlu Posted September 19, 2023 vor 10 Minuten von s1lv3r: weil die kein Affiliate-Programm haben Daran liegt es wohl nicht: Zitat Partnerschaften und Affiliates Ann-Christin Janik Mail: affiliate@smartbrokerplus.de Marketing Thomas Kochan Mail: kooperationen@smartbrokerplus.de Share this post Link to post
Tharos Posted September 19, 2023 vor 31 Minuten von s1lv3r: Und Smartbroker+ ist als einziger nicht verlinkt, weil die kein Affiliate-Programm haben? So Seiten sind mir immer suspekt, die NUR verlinken wenn man auch einen Affiliate-Link unterbringen kann Share this post Link to post
Vette Posted September 19, 2023 Hallo, aktuell sind die Junior-Depots meiner Kinder bei der comdirect. Ich überlege zum Wechsel Aufgrund hoher Kosten beim Wertpapierkauf - Bsp. bei kleineren Beträgen sogar unter 500 € fallen über 15 € Gebühren an. Ich überlege zur finvesto zu wechseln, die bieten das U18 Depot an zu attraktiven Konditionen. Hat jemand Erfahrung mit finvesto? Share this post Link to post
DennyK Posted September 19, 2023 vor 44 Minuten von Vette: Hallo, aktuell sind die Junior-Depots meiner Kinder bei der comdirect. Ich überlege zum Wechsel Aufgrund hoher Kosten beim Wertpapierkauf - Bsp. bei kleineren Beträgen sogar unter 500 € fallen über 15 € Gebühren an. Ich überlege zur finvesto zu wechseln, die bieten das U18 Depot an zu attraktiven Konditionen. Hat jemand Erfahrung mit finvesto? Zu finvesto kann ich leider nichts sagen. Wie schaut es denn mit dem ING Junior Depot aus, dort gibt es ja über 800 ETF-Sparpläne kostenlos. Bei unter 500€ würde ich den Sparplan mal erhöhen und nach der Ausführung wieder reduzieren. Share this post Link to post
chirlu Posted September 19, 2023 vor 14 Minuten von DennyK: Wie schaut es denn mit dem ING Junior Depot aus, dort gibt es ja über 800 ETF-Sparpläne kostenlos. Scheint ja nicht in Frage zu kommen, weil ein Sparplan bei der Comdirect auch nur 7,50 Euro für 500 Euro kosten würde. Share this post Link to post
DennyK Posted September 19, 2023 · Edited September 19, 2023 by DennyK vor 4 Minuten von chirlu: Scheint ja nicht in Frage zu kommen, weil ein Sparplan bei der Comdirect auch nur 7,50 Euro für 500 Euro kosten würde. Nur 7,50€ ? Ich finde das schon sehr viel für einen Sparplan. Wegen solchen 1,5% habe ich damals alle Sparpläne bei der Consorsbank beendet. Und bei der ING wäre der ETF-Sparplan vielleicht ja auch kostenlos, immerhin gibt es dort ja über 800 kostenlose ETF-Sparpläne. Share this post Link to post