Torman Posted April 20, 2010 Nachdem die Statistik der Börse Stuttgart regelmäßig griechische Staatsanleihen als Umsatzspitzenreiter bei den Eurostaatsanleihen führt und auch hier schon eine rege Diskussion stattfand, stelle ich einfach mal die Frage: Wer hat sie? Ich gehöre zur Kategorie 2. Ich warte auf niedrigere Kurse bzw. mehr Klarheit beim Rettungsprogramm. Share this post Link to post
fireball Posted April 20, 2010 Ebenfalls, noch sind sie mir zu hoch bepreist. Aber das wird schon noch kommen, allerdings solange ich noch bei AIB einsteigen kann, müssen die schon noch eine ganz weile Fallen. Share this post Link to post
vanity Posted April 20, 2010 · Edited April 20, 2010 by vanity ... Ich gehöre zur Kategorie 2. Ich warte auf niedrigere Kurse bzw. mehr Klarheit beim Rettungsprogramm. Wenn es so weiter geht, hat dein Lieblingslinker GRDM in 4 Börsentagen deine Zielmarke erreicht! Ich habe keine und zähle mich eher zur Kategorie 1, kann aber 2 auch nicht ausschließen. Beim Abstimmen nicht vergessen: Die Renten-ETF auf die gängigen €-Sovereigns-Indices enthalten alle einen GR-Anteil (ca. 5%). Share this post Link to post
sl66 Posted April 20, 2010 Mein GR-Depotanteil ist ca. 5-10% Das Meiste in GRDM (zu 70,5% gekauft) und ein wenig im exotischen A0E6VX (zu 49% gekauft). Bin also bereits ca 5% im Minus. :'( VG Stefan Share this post Link to post
mipla Posted April 20, 2010 Hi Ich habe auch welche bei mir sind es die fälligen 2012er Share this post Link to post
TerracottaPie Posted April 20, 2010 · Edited April 20, 2010 by TerracottaPie Bei mir beträgt der Anteil am Depot unter 5 Prozent. Habe Anfang Februar die A0LN5U zum Kurs von ca. 95 inkl. Kosten gekauft, bin also ein bisschen im Minus und grundsätzlich eher beunruhigt --> will die Zockereien künftig lassen. So, noch mal genau geschaut: inkl. dem Anteil an einem ETF sind es 3,2 Prozent (Stand Freitag). Wobei der Anteil im ETF bei mir theoretisch noch zum risikolosen Teil des Depots gehört... Share this post Link to post
BondWurzel Posted April 20, 2010 Bin rein, dann raus, dann wieder rein, nachem Mörkel und Sarkozzy beschlossen hatten, das war zu früh...jetzt bleib ich drin bei einem kleinen Minus bis jetzt, weil ich nochmal nachgekauft habe....Depotanteil jetzt 3,78%. Share this post Link to post
Fleisch Posted April 20, 2010 Minus unter 3 % außer beim infl. Linker (25), den hat's etwas zerschossen. Da wird bald, wenn die Kurse nochmal rutschen und Wurzels Renditeziel erreicht haben nachgekauft Share this post Link to post
Archimedes Posted April 20, 2010 Ich habe vor welche zu kaufen, sogar einen relativen hohen Anteil vom Anleihe Depot. Mir fehlen allerdings noch ein paar Alternativen um in dem Rendite Bereich der Bonds diversifizieren zu können. Evtl. etwas Island. Oder ich nehm den iTraxx High Yield ETF dazu. Share this post Link to post
jpjg Posted April 20, 2010 Ich bin noch nicht drin. Lasse mich aber gerne durch noch niedrigere Kurse zum Einstieg verleiten. Share this post Link to post
vanity Posted April 20, 2010 · Edited April 21, 2010 by vanity ... Das Meiste in GRDM (zu 70,5% gekauft) und ein wenig im exotischen A0E6VX (zu 49% gekauft). Bin also bereits ca 5% im Minus. :'( Hättest du es umgekehrt gemacht, stündest du sogar im Plus. Von deinem Exoten sucht jemand 1 Mio zu 53,5% in FFM: https://www.boerse-stuttgart.de/de/factsheet/anleihen/uebersicht.html?&sSymbol=GRDC.FSE Das ist überhaupt das Instrument für ein GR-Engagement! Durch den niedrigen Kurs ist das Haircut-Risiko minimiert und Inflationsschutz bietet es als Floater auch noch. CY liegt bei über 5% und die Rendite (bei jetzigem Kupon) über 8%. Das toppt sogar den 2030er-Linker. Kann ich mich nochmal umentscheiden? edit: alles nicht so einfach, die haben eine Kuponformel drin, die jedem Zertifikatesythetisierer zur Ehre gereichen würde ... (Börse der Wahl scheint Berlin zu sein) Nachtrag: Oder besser doch nicht? -> https://www.wertpapier-forum.de/topic/30000-griechenland-eo-bonds-200813/?do=findComment&comment=571915 Share this post Link to post
stolper Posted April 20, 2010 ...war drin mit ca. 10% Depotanteil. Bin froh jetzt zur Kategorie 1 zu gehören. Wird sich nicht mehr ändern. Share this post Link to post
checker-finance Posted April 20, 2010 Jeweils 5000 von der A0T6US (2012) und 724072 (2013). Sind noch hauchdünn im plus. Vielleicht ergibt sich ja nochmal eine gute Gelegenheit bei den beiden nachzukaufen oder ev. bei dem hier so beliebten langlaufenden Floater einzusteigen. Share this post Link to post
Archimedes Posted April 20, 2010 · Edited April 20, 2010 by archimedez CY liegt bei über 5% und die Rendite (bei jetzigem Kupon) über 8%. Das toppt sogar den 2030er-Linker. Wie hast du das gerechnet ? Ich denke ich habs: 0,02996/0,535 = 0,056 = 5,6% Kupon (1-0,535)/15 = 0,031 = 3,1% Kurs In Summe 8,7% Share this post Link to post
molari Posted April 20, 2010 A0E6VX sieht interessant aus, aber die von Torman aufgeworfenen Fragen würden mich noch interessieren. Wie sieht das da mit dem englischen Recht aus ect. wäre klasse wenn da mal jemand was zu sagen könnte. Share this post Link to post
John Silver Posted April 20, 2010 Ich wollte kaufen (Kategorie 2). Bin jetzt aber sicher Kategorie 1. Ich mag mich täuschen, aber das gefühlte Risiko scheint mir bei Griechenland höher zu sein als bei einigen besser verzinsten Genüssen. Share this post Link to post
Geldmachine Posted April 20, 2010 Ich wollte kaufen (Kategorie 2). Bin jetzt aber sicher Kategorie 1. Ich mag mich täuschen, aber das gefühlte Risiko scheint mir bei Griechenland höher zu sein als bei einigen besser verzinsten Genüssen. Und das wären? Share this post Link to post
John Silver Posted April 20, 2010 · Edited April 20, 2010 by John Silver ... Und das wären? Ohne Gewähr, weil ich jetzt keine Lust habe die heute um diese Uhrzeit im einzelnen zu checken - kann jeder interessierte selber machen bezüglich der Laufzeit / Rendite etc. Die Anleihen werde hier alle im Forum ausführlich besprochen, also keine Geheimtipps. Und jetzt bitte keine Vergleiche wie Griechenland Laufzeit 2 Jahre zu Genüsse unbefristet. Das ist meine persönliche Einschätzung (und die mag völlig falsch sein). 804290 804294 A0KAAA 136588 Kein Genuss aber nach meiner Einschätzung auch nicht unbedingt schlechter als Griechenland (vielleicht aber auch nicht besser): A0DZ45 KEINE Kaufempfehlungen. Sind alles keine mündelsicheren Anlagen. Falls ich aktuelles Gefährdungspotential übersehen habe, kann The Raven aka Vanity ja noch einen Hinweis hinzufügen. Share this post Link to post
XYZ99 Posted April 20, 2010 ... Ich mag mich täuschen, aber das gefühlte Risiko scheint mir bei Griechenland höher zu sein als bei einigen besser verzinsten Genüssen. .... Das ist absolut korrekt, so wäre es zu fühlen. Aber "das Gefühlte" ist meist der allerbeste Kontraindikator. Share this post Link to post
sl66 Posted April 20, 2010 · Edited April 21, 2010 by sl66 A0E6VX sieht interessant aus ... Diese Anleihe ist kein normaler Floater. Hier haben sich die Griechen (Sicherlich nur zum Wohle des Anlegers) für die Kuponberechnung etwas ganz besonderes ausgedacht (normale Floater wären für mich ja auch nicht exotisch). Im Prospekt steht etwas von Differenz und Minimum und Floor u.s.w. Ich glaube nicht, dass bei dem Kupon viel rauskommt. Den Prospekt sende ich als Anhang. Weitsichtig waren sie jedenfalls damals. Auf Seite 12 steht ein Absatz mit der Überschrift: "7. EVENTS OF DEFAULT" EDIT: Kleiner Nachtrag: Ich habe Heute (21.4.) meinen Bestand an A0E6VX wieder verkauft. Der Geldkurs sah beim heutigen Allgemeinen Gemetzel recht attraktiv aus. Vanity, Klar, umgekehrte Gewichtung wäre besser gewesen, aber ich wollte halt unbedingt die Linker. Danke für Deine Makktinfos. In Berlin wurde der Exot heute zu 54 und letzte Woche sogar noch zu über 60 gehandelt. archimedez, Deine Formel zur Renditeberechnung gibt sicherlich einen guten ersten Anhaltspunkt. Aber um eine Rendite genau auszurechen, braucht man ein spezielles Programm, Webseite oder Excel. Die machen das dann intern per iteration. VG Stefan D010_XS0223064139.pdf Share this post Link to post
maush Posted April 21, 2010 Ich habe gestern vorsichtig eine mini Position (bis 2019) gekauft. Also unter 5% Ich wollte kaufen (Kategorie 2). Bin jetzt aber sicher Kategorie 1. Ich mag mich täuschen, aber das gefühlte Risiko scheint mir bei Griechenland höher zu sein als bei einigen besser verzinsten Genüssen. Das sehe ich eher anders herum. Derzeit bin ich zwar stark in Genüssen investiert, aber ich fühle dort ein höheres Risiko (siehe Eurohyp). Die Probleme der Griechen mögen groß sein, aber sie haben die starken Partner der Eurozone und man kann es sich m.E. nicht leisten, die Griechen fallen zu lassen. Falls doch, so sollte man wohl generell nicht mehr im Euro investiert sein. Kurzfristig könnten die Kurse allerdings noch ein bischen fallen :- Share this post Link to post
BondWurzel Posted April 21, 2010 · Edited April 21, 2010 by BondWurzel das gefühlte Risiko typisch für Anleger, die Fakten nicht bwerten können. :lol: ..und meinen, Geldanlagen haben was mit Emotionen zu tun. Share this post Link to post
Superhirn Posted April 21, 2010 Niemand weiß wie weit die Kurse für griechische Staatsanleihen noch fallen können. Da ich die Chancen für einen default als eher gering ansehe - da wird zur Not halt mal wieder auf Staatlicher Ebene geschummelt, der Staat und die Politiker sind sowieso Verbrecher -siehe Steuer CD- habe ich mal bei 8% Rendite was reingenommen. Share this post Link to post
H.B. Posted April 21, 2010 · Edited April 21, 2010 by ficoach Da ich die Chancen für einen default als eher gering ansehe - Das sehe ich gnau andersherum. Ich sehe die Chancen, ohne Default aus der Schuldenfalle herauszukommen, als marginal an. Dass es Griechenland aus eigener Kraft nicht stemmen kann, hat inzwischen schon LiesschenMüller mitbekommen. Deshalb stellt sich die Frage nach der finanziellen Potenz der übrigen Eurozonenstaaten. Darüber darf man meinetwegen streiten. Selbst unter den optimistischen Bedingungen der jetzt vereinbarten Hilfszusagen werden Anleihegläubiger in die Haftung genommen. Ich vermute jedoch, dass just in dem Augenblick, wo Griechenland die Hilfen tatsächlich abruft, sich die Krise in Portugal & Spanien zuspitzen wird. Dann beabsichtige ich griechische Anleihen einzusammeln. Share this post Link to post
Superhirn Posted April 21, 2010 · Edited April 21, 2010 by Superhirn Da ich die Chancen für einen default als eher gering ansehe - Das sehe ich gnau andersherum. Ich sehe die Chancen, ohne Default aus der Schuldenfalle herauszukommen, als marginal an. Dass es Griechenland aus eigener Kraft nicht stemmen kann, hat inzwischen schon LiesschenMüller mitbekommen. Deshalb stellt sich die Frage nach der finanziellen Potenz der übrigen Eurozonenstaaten. Darüber darf man meinetwegen streiten. Selbst unter den optimistischen Bedingungen der jetzt vereinbarten Hilfszusagen werden Anleihegläubiger in die Haftung genommen. Ich vermute jedoch, dass just in dem Augenblick, wo Griechenland die Hilfen tatsächlich abruft, sich die Krise in Portugal & Spanien zuspitzen wird. Dann beabsichtige ich griechische Anleihen einzusammeln. Na, wenn wir darüber nicht diskutieren können, brauchts kein Forum, oder .... ? Share this post Link to post