Aktiencrash Posted February 9, 2007 Die Lachnummer http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,464636,00.html Etwas ähnliches habe ich auch erlebt.... Wie gut das ich bei Arcor bin :buy: , denn bei mir ging es ratz faz mit dem umschalten. Share this post Link to post
sebi Posted February 9, 2007 Bin auch bei Arcor, leider auch nicht so ganz Problemlos. Share this post Link to post
andy Posted February 9, 2007 Wie gut das ich bei Arcor bin , denn bei mir ging es ratz faz mit dem umschalten. Nicht wirklich. Deswegen bin ich jetzt weder bei der Telekom noch bei Arcor! Share this post Link to post
Börsenhai Posted February 13, 2007 Nicht wirklich. Deswegen bin ich jetzt weder bei der Telekom noch bei Arcor! und ich bin froh, dass ich endlich den Absprung geschafft habe, schaue mich gerade bei Chemie (BASF) um, warte noch auf Zahlen und einen Rücksetzer. Share this post Link to post
ffmbroker Posted February 14, 2007 Wie lange hält sich Obermann noch? Die Anstrengungen Obermanns, die Telekom markttauglicher zu machen sind sehr lobenswert. Jedoch dürfte nicht jedem dieser raschen Wandel gefallen und sich Obermann damit auch viele Feinde gemacht haben. Glaubt ihr, dass er an diesem Widerstand scheitern wird? Share this post Link to post
rolasys Posted February 14, 2007 Glaubt ihr, dass er an diesem Widerstand scheitern wird? interessante Frage, aber ich glaube nicht. Ricke ist gegangen (worden), da er ja eben nicht durchgegriffen hat. Wenn Obermann nun durchgreift, dann ist das genau das, was der Aufsichtsrat ja mit den Führungswechsel beabsichtigte. Share this post Link to post
K0nfuzius Posted February 16, 2007 · Edited February 16, 2007 by Konfuzius Bernecker schreibt: Im Bewertungsvergleich hinkt die DT. TELEKOM hinterher. Das gilt natürlich nicht für das KGV, welches in dieser Situation nicht aussagekräftig ist, sondern für die Umsatzbewertung. Denn die Frage ist: Was ist bei einem Umsatz von 60 Mrd E und einer gesunden Kostenstruktur beim Ertrag machbar? So kommt die BRITISH TELECOM auf eine Umsatzbewertung von Faktor 1,5 und einem KGV von 14,6. Bei TELEFONICA sind es sogar Faktor 2,2 und KGV 14,2. Fazit: Wer einen langen Atem hat, kann kaum etwas falsch machen. Ziel ist eine Umsatzbewertung mit Faktor 1,4 bis 1,5. Bauen Sie diese Position bei Kursen um 14,50 E weiter aus. Share this post Link to post
et3rn1ty Posted February 19, 2007 Schätzungen auf Basis des Q3-Berichts 2006 Auch für die Telekom gibts von mir die Fundamentalkennzahlen. KGV -> günstig KCV -> günstig KBV -> günstig KUV -> moderat Die Aktie ist auf Grund ihrer Fundamentalkennzahlen sehr attraktiv. Mit einem KGV von 11 und einer Dividendenrendite von rund 5,3% spricht nichts gegen einen Kauf dieser Aktie. Auch das KCV und KBV sind sehr günstig bewertet. Die ohnehin schon gute Eigenkapitalquote und Umsatzrentabilität dürften sich im abglaufenen Geschäftsjahr weiter verbessert haben. Fazit: Aus fundamentaler Sicht ist die Telekom-Aktie durchaus attraktiv. Abzuwarten bleibt, wie der Konzernumbau von Statten geht und die Kundenabwanderung aufzuhalten ist. Ein Paar Statements dazu von Seiten der Führungsetage könnte der Aktie noch einigen Schwung verleihen. Grüße, et3rn1ty. Share this post Link to post
Toni Posted February 22, 2007 60.000 Mitarbeiter sollen gehen.... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,467930,00.html Bleiben dann überhaupt noch welche übrig? Wieviele hat der Schei**laden denn? Share this post Link to post
benny_m Posted February 22, 2007 60.000 Mitarbeiter sollen gehen.... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,467930,00.html Bleiben dann überhaupt noch welche übrig? Wieviele hat der Schei**laden denn? Der Laden hat sogar welche, die bei vollem Gehalt freigestellt sind. Schau dir mal den Bericht vor zwei Wochen im Capital an. 20000 oder 30000 Beamte haben sie auf jeden Fall noch. Share this post Link to post
Grumel Posted February 22, 2007 Also die ganzen Goodwillabschreibungen, Veräußerungsgewinne und ähnliche Späße sollte man schon rausrechnen bei der Telekom. Share this post Link to post
et3rn1ty Posted February 22, 2007 Bleiben dann überhaupt noch welche übrig?Wieviele hat der Schei**laden denn? Lt. wikipedia sind es Ende 2005 noch rund 245.000 Mitarbeiter. Grüße, et3rn1ty. Share this post Link to post
benny_m Posted February 22, 2007 Ein interessantes Zitat aus einem Spiegel-Bericht: Das Thema Arbeitszeiten wird in den nächsten Wochen ohnehin ein heikler Punkt im Unternehmen sein. Die Konkurrenz arbeite im Durchschnitt vier bis sechs Stunden länger, die Pausenzeiten seien deutlich kürzer und die Arbeitszeit der Außendienstmitarbeiter beginne erst beim Kunden, kritisierte Obermann und deutete damit gleichzeitig an, wohin die Reise gehen soll. Ich sage nur Beamten-Firma. Und das ändert auch Obermann nicht Share this post Link to post
benny_m Posted February 22, 2007 Lt. wikipedia sind es Ende 2005 noch rund 245.000 Mitarbeiter. Grüße, et3rn1ty. Laut Capital sind es 165000 Mitarbeiter. Share this post Link to post
Aktiencrash Posted February 22, 2007 60.000 Mitarbeiter sollen gehen.... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,467930,00.html Bleiben dann überhaupt noch welche übrig? Wieviele hat der Schei**laden denn? Hier die Zahlen aus dem 3. Quartalsbericht. Share this post Link to post
benny_m Posted February 22, 2007 Die Frage ist welche Mitarbeiter werden dazugezählt? Im Capital wurden nur die genannt, die direkt zum Konzern gehören. Share this post Link to post
Boersenversteher Posted February 22, 2007 Die Frage ist welche Mitarbeiter werden dazugezählt? Im Capital wurden nur die genannt, die direkt zum Konzern gehören. Die Beamten werden nicht zu den Mitarbeitern gezählt, die arbeiten ja nicht mit. Share this post Link to post
benny_m Posted February 22, 2007 Die sollen jetzt vom Staat übernommen werden. Mit der Begründung dass dann die Aktien steigen würden und somit auch der Staat als Großaktionär was davon hat. Share this post Link to post
Grumel Posted February 24, 2007 · Edited February 24, 2007 by Grumel Umstrittenes Telekom-Gesetz zu VDSL tritt in Kraft http://de.today.reuters.com/news/newsArtic...;archived=False PS: Aktiencrash wie kommst du auf ein kgv von 11 ? Share this post Link to post
Aktiencrash Posted February 24, 2007 PS: Aktiencrash wie kommst du auf ein kgv von 11 ? Aus welchen Beitrag ist die Kennzahl (Link) ? Finde meinen Beitrag zum KGV von 11 gerade nicht. Share this post Link to post
et3rn1ty Posted February 24, 2007 PS: Aktiencrash wie kommst du auf ein kgv von 11 ? War eternity sorry. Hallo grumel. Das KGV habe ich aus meinen Schätzungen zum GJ 2006 errechnet. Grüße, et3rn1ty. Share this post Link to post
Grumel Posted February 24, 2007 · Edited February 24, 2007 by Grumel Also ohne Bereinigung von Sondereffekten ? Darauf zielte meien Frage im wesentlichen. Najo, das niedrige KBV ist jedenfalls wertlos, weil der Buchwert größtenteils aus Goodwill besteht. Dessen Abschreibung bringt aber auch gleichzeitig immer schöne versteckte Gewinne. Ah, weis jetzt warum mir das Kgv spanisch vorkam. Hatte noch die Halbjahreszahlen im Kopf. Im 3. Quartal war der Gewinn dann so hoch wie in den beiden Vorquartalen zusammen. Share this post Link to post
Reigning Lorelai Posted February 25, 2007 http://www.finanzen.net/eurams/archiv/beri...erichtNr=145228 ich bleibe dabei. Will die Telekom Shareholder Value schaffen sollte man nicht eine Dividende zahlen die man sich nicht leisten kann sondern den Konzern in vier eigenständige Teile zerlegen. Gruß W.Hynes Share this post Link to post
Grumel Posted February 25, 2007 ARD: "Strategieschwenk bei der Telekom" http://boerse.ard.de/content.jsp?go=meldun...dokument_214580 Das kgv für 2006 wäre laut dem Artikel bei 14. Share this post Link to post