Jump to content
Teletrabbi

E.ON

Recommended Posts

DAX43
Posted
Ich überlege ebenfalls, langfristig mit einer kleinen Position bei EON einzusteigen.

Ich finde das Unternehmen ist gut Aufgestellt und hat auch in Zukunft gute Aussichten, erfolgreich zu bleiben.

Ich denke der Preis von um die 36 ist in Ordnung und dazu noch Dividende mit knapp über 4%...

Was meint ihr dazu?

 

ich habe vor 2 Tagen bei E.ON nachgekauft , Kurs 36 ,und habe jetzt einen Einstiegskurs von 40

 

habe das Gefühl das Fonds in den letzten Wochen regelmässig verkauft haben. Wie lange dieser Abverkauf noch anhält weiss ich natürlich nicht.

Bei Fonds wie den Fidelity European Growth kann das Wochen oder gar Monate dauern.

 

Ist aber alles nur so ein Gedanke, kann natürlich alles ganz andrs sein. Für mich ist E.ON einer meiner Basisinvestments neben Nestle, Procter& Gamble , Air Liquide und dem Fidelity European Growth Fonds.

 

E.ON möchte ich in den nächsten 10 Jahren nicht verkaufen, also interessieren mich die Tageskurse nur am Rande, sind für mich nicht so wichtig.

 

Aber für E.ON gilt was für alle Aktien gilt : Auch diese Aktie kann eines Tages bis auf 0 fallen. Aktienanlage ist immer auch mit Risiko behafftet.

 

DAX43

Share this post


Link to post
Investor-X
Posted

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...,560081,00.html

 

Der Bericht ist zwar schon älter hat mich aber sehr stutzig gemacht. Und rwaz Und zwar wird folgendes ausgesagt:

 

Deutschlands Salto mortale

 

Wirtschaftsminister Michael Glos hat verhindert, dass die Europäische Kommission Eon und Co. zum Verkauf ihrer Leitungsnetze zwingen darf. Dafür aber akzeptierte der CSU-Politiker eine ominöse Klausel im Vertragswerk - und die wirft Deutschlands Energieriesen womöglich weiter zurück als es der Zwangsverkauf der Netze je vermocht hätte.

 

Als Kompensation werden sich die integrierten deutschen Energieriesen in vielen Fällen nicht mehr an Firmenübernahmen beteiligen dürfen. Vor allem die Niederlande und Portugal haben durchgesetzt, dass integrierte Energieunternehmen wie eben Eon oder RWE nicht für ausländische Konkurrenten bieten dürfen, die auf ihrem Heimatmarkt kein Leitungsnetz mehr besitzen. Sie sollen also künftig auf all jenen Märkten außen vor bleiben, wo Stromerzeugung und Vertrieb getrennt sind.

 

 

Weiß schon jemand ob es da Neuigkeiten gibt? Wie schätzt ihr die Gefahr ein, dass E.ON da wirklich die Hänge gebunden sind bei weiteren Firmenübernahmen?

 

Gruß

Share this post


Link to post
fw1962
Posted
Tagesspanne: 28,51 - 32,10

52W Spanne: 30,72 - 51,37

 

Sind die Probleme in Russland eigentlich schon eingepreisst ?

 

post-9460-1223564201_thumb.png

Share this post


Link to post
Investor-X
Posted · Edited by Maxi2008

Presse: E.ON mit Problemen in Russland

 

 

http://www.ad-hoc-news.de/Presse-EON-mit-P...ichten/19732980

 

 

@fw1962 Ich denke nach dem heutigen Handelstag dürften sie eingepreist sein :D

Share this post


Link to post
crosplit
Posted · Edited by crosplit

So heute hat`s E.ON erwischt ca. 10% Minus (Jahrestief):

 

 

Zeitung: E.ON mit Schwierigkeiten in Russland

dpa-AFX | 09.10.2008

 

http://www.verivox.de/power/article.aspx?i=36684

 

Düsseldorf - Der Versorger E.ON stößt nach einem Pressebericht beim Ausbau seines Russland-Engagements auf Widerstände. Die Integration des russischen Stromproduzenten OGK-4 verlaufe äußerst schleppend, berichtete das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe).

 

 

Der Energiekonzern wechsele daher große Teile des örtlichen Managements aus. Der Generaldirektor habe das Unternehmen bereits verlassen, zwei andere Manager stünden auf der Kippe.

 

Im Konzern wächst dem Bericht zufolge die Kritik an der 4,6 Milliarden Euro schweren Investition der Wert von E.ONs 76-Prozent-Beteiligung ist an der Börse inzwischen auf ein Drittel geschrumpft. E.ON hatte sich im September 2007 bei der Privatisierung der russischen Stromwirtschaft mit OGK-4 einen der größten Produzenten gesichert.

 

(UUPS, da war einer schneller...) :huh:

Share this post


Link to post
Fleisch
Posted

die meldung gabs gestern schon, aber nett, dass die heute erst wirklich bekannt wird :unsure:

Share this post


Link to post
Investor-X
Posted

Erst interessiert sich keiner für E.ON und dann posten wir drei fast zum gleichen Zeitpunkt die selben Infos. :D

Share this post


Link to post
DAX43
Posted

bei E.ON habe ich den total falschen Einstiegszeitpunkt erwischt. Was da im Moment abgeht ist schon krass.

 

Als Schwergewicht im DAX wird E.ON wohl auch gerne genommen um den Gesammtmarkt zu drücken. Hinzu kommen Berichte das E.ON Probleme in Russland haben soll.

 

 

DAX43

Share this post


Link to post
maush
Posted

EON steht auch auf meiner Einkaufsliste. Wollte schon zuschlagen, habe aber zum Glück noch gewartet. Ich verstehe überhaupt nicht das grundsolide Werte wie RWE und E.On jetzt derart unter die Räder kommen. Sobald die etwas halt finden, werde ich aber kaufen. Da kann man über 10 Jahre eigentlich nicht viel falsch machen. Es sei denn Versorger werden nach den Banken auch zwangsverstaatlicht weil keiner mehr für Strom zahlen kann...

Share this post


Link to post
Investor-X
Posted

Ich finds auch irgendwie ein bisschen komisch, dass die so arg runterkommen :D

Mal schauen vielleicht kauf ich hier demnächst nach

Share this post


Link to post
tooltime
Posted
Ich finds auch irgendwie ein bisschen komisch, dass die so arg runterkommen :D

Mal schauen vielleicht kauf ich hier demnächst nach

 

Komisch ist das nicht. In solchen Panikzeiten eher "normal". Wie DAX43 schon oben erwähnte, der Gesamtmarkt wird gedrückt und dann müssen früher oder später auch solche Werte wie Eon, RWE etc. kräftig Federn lassen.

 

Jedenfalls habe ich mir heute noch ein paar Stücke Eon ins Depot gelegt, der Kurs war zu verlockend für mich.

Share this post


Link to post
DAX43
Posted

hinzu kommt noch meine Vermutung das wir im Moment sehen, dass auch Fondsanleger immer mehr bereit sind sich von ihren Fonds zu trennen.

Dann müssen Fonds natürlich Aktien verkaufen um Cash zu haben und ihre Kunden auszahlen zu können.

 

Wenn z.B der Fidelity European Growth anfängt E.ON zu verkaufen, dann kann dies schon ganz schön reinhauen. Ein 10 Milliardenfonds mit 5 % E.ON im Depots hat viel zu verkaufen. Und das ist nur 1 Beispiel , E.ON ist in etlichen Fonds vertreten.

 

ist aber nur eine Vermutung.....kann wie immer alles ganz anders sein.

 

DAX43

Share this post


Link to post
Investor-X
Posted · Edited by Maxi2008
Komisch ist das nicht. In solchen Panikzeiten eher "normal". Wie DAX43 schon oben erwähnte, der Gesamtmarkt wird gedrückt und dann müssen früher oder später auch solche Werte wie Eon, RWE etc. kräftig Federn lassen.

 

Jedenfalls habe ich mir heute noch ein paar Stücke Eon ins Depot gelegt, der Kurs war zu verlockend für mich.

 

Okay vielleicht war komisch das falsche Wort an dieser Stelle aber Ich finde es trotzdem übertrieben wenn E.ON zwei Tage lang hintereinander ca. 10% fällt.

Aber auf der anderen Seite profitiert man vielleicht im Nachhinein auch durch günstige Einkaufskurse.

Share this post


Link to post
Investor-X
Posted
hinzu kommt noch meine Vermutung das wir im Moment sehen, dass auch Fondsanleger immer mehr bereit sind sich von ihren Fonds zu trennen.

Dann müssen Fonds natürlich Aktien verkaufen um Cash zu haben und ihre Kunden auszahlen zu können.

 

Wenn z.B der Fidelity European Growth anfängt E.ON zu verkaufen, dann kann dies schon ganz schön reinhauen. Ein 10 Milliardenfonds mit 5 % E.ON im Depots hat viel zu verkaufen. Und das ist nur 1 Beispiel , E.ON ist in etlichen Fonds vertreten.

 

ist aber nur eine Vermutung.....kann wie immer alles ganz anders sein.

 

DAX43

 

Das könnte ich mir auch gut vorstellen immerhin sind wie du schon gesagt hast viele Fonds in E.ON investiert.

Share this post


Link to post
andy
Posted

Ich glaube ihr erkennt den Ernst der Lage nicht. Es wird zur Zeit rausgekloppt ohne Ende, DAX Eröffnung Minus 10% - da fällt alles wie ein Stein (außer VW)! Nochmals: Es achtet keiner auf noch so solide Unternehmen...

Share this post


Link to post
DAX43
Posted
Ich glaube ihr erkennt den Ernst der Lage nicht.

 

da muss ich dir widersprechen.

Ich gehe persönlich nur das Risiko ein was ich für meine Verhältnisse vertragen kann.

 

DAX43

Share this post


Link to post
andy
Posted · Edited by andy
da muss ich dir widersprechen.

Ich gehe persönlich nur das Risiko ein was ich für meine Verhältnisse vertragen kann.

 

DAX43

Das bezweifel ich nicht im Geringsten!

Nur diese Fragen, warum denn nur die Aktie X oder Y so einbricht, die ist doch so solide.

Das macht jetzt keinen Unterscheid mehr.

Share this post


Link to post
DAX43
Posted
Nur diese Fragen, warum denn nur die Aktie X oder Y so einricht, die ist doch so solide.

Das macht jetzt keinen Unterscheid mehr.

 

da hast du völlig recht. :thumbsup:

 

In diesen Zeiten spielt es überhaupt keine Rolle für den Kursverlauf einer Aktie wie solide ein Unternehmen ist. Das kann man ohne Übertereibung mit Panikverkäufen beschreiben, nicht nur bei E.ON

 

DAX43

Share this post


Link to post
Guest Leonardo 322
Posted

Hab heute zur Eröffnung gekauft.

E.ON wird auch ein Inflations-Szenario einigermaßen überstehen, weil

1) die Nachfrage nie zusammenbrechen wird

2) E.ON die Preise anpassen kann.

 

ideales Kriseninvestment.

Share this post


Link to post
DAX43
Posted
ideales Kriseninvestment.

 

na das erzähl mal den Anleger, der für E.ON 50 gezahlt hat. Der hat die Krise nun wirklich voll mitgemacht und liegt noch schlappe 40 % im Minus.

 

DAX43

Share this post


Link to post
Guest Leonardo 322
Posted
ideales Kriseninvestment.

 

 

na das erzähl mal den Anleger, der für E.ON 50 gezahlt hat. Der hat die Krise nun wirklich voll mitgemacht und liegt noch schlappe 40 % im Minus.

 

Bei einem Kriseninvestment geht es mir weniger um den Kurs und mehr um die langfristige Kapitalsicherung.

Außerdem haben diese Anleger ja nicht im Bewußtsein der Krise gekauft (also zu früh), ich schon. Und bin heute ja schon mal 10 % im Plus.

Share this post


Link to post
DAX43
Posted
Bei einem Kriseninvestment geht es mir weniger um den Kurs

Und bin heute ja schon mal 10 % im Plus.

 

alles klar....

 

hast trotzdem eine gute Aktie gekauft :thumbsup:

 

DAX43

Share this post


Link to post
crosplit
Posted

E.ON Downgrade (Goldman Sachs Group Inc.)

 

Zitat:

 

"Hinzu kämen gestiegene Liquiditätsrisiken, da im November eine 10 Mrd. EUR-Kreditlinie auslaufe und 2009 5 Mrd. EUR an Schulden fällig würden. Falls für beide Probleme keine Lösung gefunden werde, müsste entweder eine interne Finanzierung mittels Kürzungen bei Investitionen und Dividende oder eine Kapitalerhöhung erfolgen."

 

Voll die Hiobsbotschaft! Schock :'( !

 

Dividendenkürzung... :angry:

Kapitalerhöhung... :angry:

 

Weiß da jemand Bescheid???...muss gleich mal bei der E.on Homepage...

 

Noch was interessantes:

 

Slowakei will E.ON-Anteil an Gaskonzern zurückkaufen

 

Die Regierung der Slowakei will eine Beteiligung an dem heimischen Gaskonzern SPP AS zurückkaufen, der aktuell der E.ON AG und der GdF Suez SA gehört. Ministerpräsident Robert Fico begründete den Schritt mit dem Ziel, die Energiekosten unter Kontrolle halten zu wollen. Für das 49%-Paket von E.ON und GdF Suez will die Slowakei nach seinen Worten rund 5,71 Mrd USD zahlen.

Share this post


Link to post
Schuhmacher
Posted

Wenn die 2.Nachricht stimmt gibts doch nen Schuss Liquidität, oder ;)

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...