Investor-X Posted January 28, 2009 · Edited January 28, 2009 by Investor-X E.ON angeblich vor Einstieg bei Poweo in Frankreich E.ON-Töchter: Gaspreise sinken - Stromkosten steigen Share this post Link to post
Investor-X Posted February 2, 2009 · Edited February 2, 2009 by Investor-X Eon-Chef BernotatWir werden mit Gasprom gemeinsame Lösungen finden Share this post Link to post
Investor-X Posted February 5, 2009 · Edited February 5, 2009 by Investor-X E.ON will Anleihe im Wert von 4,25 Mrd EUR zurückkaufen Weiß einer ob man das irgendwie deuten kann wenn ein Unternehmen eine Anleihe zurückkauft? Share this post Link to post
crosplit Posted February 6, 2009 · Edited February 6, 2009 by crosplit Hm, vielleicht wollen sie später eine für E.ON bessere Anleihe platzieren??? Oder E.ON will einfach damit seine Verbindlichkeiten reduzieren... Auf der Homepage von E.ON gibt es nur diese Info: E.ON unterbreitet Angebot zum Rückkauf einer Anleihe http://www.eon.com/download/dwn-news/9032,...auf_Anleihe.pdf Share this post Link to post
monopolyspieler Posted February 6, 2009 · Edited February 8, 2009 by monopolyspieler Hm, vielleicht wollen sie später eine für E.ON bessere Anleihe platzieren???Oder E.ON will einfach damit seine Verbindlichkeiten reduzieren... Auf der Homepage von E.ON gibt es nur diese Info: E.ON unterbreitet Angebot zum Rückkauf einer Anleihe http://www.eon.com/download/dwn-news/9032,...auf_Anleihe.pdf Ich tippe mal auf Schuldenabbau *vor* der HV- die Anleihe ist ja erst Ende Mai Endfällig. Sonst könnte man die Anleihe ja auslaufen lassen - die notiert eh im Kurs aktuell noch um 100,90 , was einer Rendite von ca. 2,6% entspricht. Es würde auch passen, falls er übernächste Woche ein Statement zu den am 16.2. fälligen RWE-Zahlen geben will. Share this post Link to post
monopolyspieler Posted February 8, 2009 Eon-Chef kündigt Sparprogramm an Das hat er doch letzte Woche schon "durch die Blume" angekündigt: e-on-legt-schwerpunkt-staerker-auf-organisches-wachstum-faz Share this post Link to post
morgenreich Posted February 10, 2009 ....Nach vorläufigen Zahlen wird E.ON für 2008 ein Adjusted EBIT erzielen, das 7-8 Prozent über Vorjahr liegt. Der Anstieg des Bereinigten Konzernüberschusses wird in einer vergleichbaren Größenordnung liegen. Vor diesem Hintergrund wird der Vorstand dem Aufsichtsrat eine Dividende von voraussichtlich 1,50 vorschlagen. Unter Berücksichtigung des Aktiensplits entspricht dies einer Steigerung der Dividende um 9,5 Prozent gegenüber Vorjahr. Adhoc von heute. Share this post Link to post
morgenreich Posted February 10, 2009 10.02.2009 E.ON führt Wertberichtigung durch - Ergebnisplus für 2008 von 7-8 Prozent - höhere Dividende Im Rahmen der Erstellung des Konzernabschlusses ist die E.ON AG nach IAS 36 verpflichtet, regelmäßig Impairmenttests durchzuführen. Für den Konzernabschluss 2008 werden die Bewertungen zu einem Goodwill-Impairmentbedarf bei der Market Unit US Midwest in Höhe von 1,5 Mrd sowie zu einem Impairmentbedarf auf den Unterschiedsbetrag der von Enel/Acciona und Endesa erworbenen Aktivitäten in Italien, Spanien und Frankreich in einer Größenordnung von ungefähr 1,8 Mrd führen. Gründe für die Anpassung bei US Midwest sind vor allem ein Anstieg der market-unit-spezifischen Kapitalkosten sowie niedrigere langfristige Wachstumsraten aufgrund des generellen Marktumfeldes. Bei den von Enel/Acciona und Endesa erworbenen Beteiligungen und Kraftwerken wirkte sich vor allem die in Italien vorgenommene Erhöhung des Unternehmenssteuersatzes für Energieunternehmen, Banken und Versicherungen von 27,5 auf 33 Prozent aus. Ferner hat sich die Perspektive auf dem italienischen Energiemarkt im Herbst 2008 u.a. aufgrund regulatorischer Eingriffe in die Großhandelsmärkte sowie durch derzeit verminderte Produktionsmengen aufgrund der zeitlich verzögerten Inbetriebnahme von Kraftwerken eingetrübt. Unter anderem diese Sachverhalte waren bei Abschluss der Transaktion nicht bzw. nicht vollumfänglich bekannt. Die Wertberichtigungen mindern den Konzernüberschuss. Auswirkungen auf das Adjusted EBIT und den Bereinigten Konzernüberschuss (Bemessungsgrundlage der Dividendenausschüttung) ergeben sich dadurch aber nicht. Nach vorläufigen Zahlen wird E.ON für 2008 ein Adjusted EBIT erzielen, das 7-8 Prozent über Vorjahr liegt. Der Anstieg des Bereinigten Konzernüberschusses wird in einer vergleichbaren Größenordnung liegen. Vor diesem Hintergrund wird der Vorstand dem Aufsichtsrat eine Dividende von voraussichtlich 1,50 vorschlagen. Unter Berücksichtigung des Aktiensplits entspricht dies einer Steigerung der Dividende um 9,5 Prozent gegenüber Vorjahr. Die vorgenannten Werte basieren auf dem noch nicht final erstellten und geprüften Konzernabschluss der E.ON AG und können somit noch Änderungen unterliegen. E.ON AG E.ON-Platz 1 40479 Düsseldorf Deutschland / Germany http://www.eon.com/de/investoren/news-deta...%2fde%2f343.jsp Share this post Link to post
Kuffour Posted February 12, 2009 mich juckt es auch schon die ganze zeit im finger, aber irgendwie traue ich dem markt noch nicht so richtig ;-) Share this post Link to post
Markozo Posted February 12, 2009 die versorger sind schön günstig im moment finde ich. und die dividende von 1.50 ist super Share this post Link to post
monopolyspieler Posted February 13, 2009 die versorger sind schön günstig im moment finde ich. und die dividende von 1.50 ist super Die hast Du heute schon zeitweise fast komplett eingebüßt- Tiefststand um 22,35. Es scheint sich aber doch bei den Tiefs von Dezember (um 22,80) einzupendeln. Share this post Link to post
crosplit Posted February 16, 2009 Mittlerweile sind wir bei 21,70 neuer Tiefstand...(Kursniveau Anfang 2005) Share this post Link to post
DAX43 Posted February 16, 2009 Mittlerweile sind wir bei 21,70 neuer Tiefstand...(Kursniveau Anfang 2005) es wird wohl noch tiefer gehen. DAX43 Share this post Link to post
maush Posted February 16, 2009 es wird wohl noch tiefer gehen. DAX43 Gibst da Gründe für? RWE geht's ja heute ähnlich. Zu Eon konnte ich nichts finden... Share this post Link to post
monopolyspieler Posted February 16, 2009 es wird wohl noch tiefer gehen. DAX43 Ich denke auch- ein kleiner Teil meiner EON-Position wurde ausgestoppt. Schaun mer mal, was RWE übernächste Woche an Zahlen liefert. Da reagiert Eon ja eh mit. Share this post Link to post
DAX43 Posted February 16, 2009 Gibst da Gründe für? RWE geht's ja heute ähnlich. Zu Eon konnte ich nichts finden... ich habe auch keine Gründe gefunden für diesen Kursrückgang. Nehme einfach mal an das da ein Fonds eine grössere Verkaufsorder in den Markt geschmissen hat. Der Gesammtmarkt ist ja immer noch sehr sensibel und es wird mehr technisch bedingt gehandelt. Ich mache mir schon seit längerer Zeit keine Gedanken mehr über die Gründe der Kursausschläge. Meine E.ON Aktien können nicht ausgestopt werden da ich keinen SL gesetzt habe und auch keinen setzen werde. Über Käufe und Verkäufe mache ich mir erst wieder Gedanken wenn die Börse mal wieder in normalen Bahnen läuft. Das dürfte nicht vor 2010 - 2011 passieren. DAX43 Share this post Link to post
cashfloh Posted February 16, 2009 Man sagt, es findet eine "Branchenrotation" statt ... aus den Versorgern raus ... in die Zykliker rein ... Börse kann so einfach sein ... Jedenfalls habe ich mir heute auch ein paar EON-Aktien gegönnt ... Share this post Link to post
DAX43 Posted February 16, 2009 Man sagt, es findet eine "Branchenrotation" statt ... aus den Versorgern raus ... in die Zykliker rein ... Börse kann so einfach sein ... Jedenfalls habe ich mir heute auch ein paar EON-Aktien gegönnt ... ich habe mein Depots so aufgebaut das ich in 2 Fonds investiert bin ( Welt und Europa ). Dazu noch Aktien von Branchen wie Konsumgüter,Nahrungsmittel, Chemie und Versorger. Habe die Nase voll vom hin und her traden. Irgendwann erzählt uns ein sogenannter Börsenguru das man Versorger unbedingt wieder haben muss....ich bleib einfach drin und gut is. Ich denke das sich meine ausgesuchten Werte mit verschiedenen Branchen und der Zusammenstellung langfristig gut entwickeln werden. Ein Verkauf einer dieser Branchen, weil im Moment nicht aktuell, kommt für mich nicht in Frage weil ich nicht möchte, dass ich mich vom Investor zum Trader entwickeln könnte. DAX43 Share this post Link to post
monopolyspieler Posted February 16, 2009 ich habe mein Depots so aufgebaut das ich in 2 Fonds investiert bin ( Welt und Europa ). Dazu noch Aktien von Branchen wie Konsumgüter,Nahrungsmittel, Chemie und Versorger. Habe die Nase voll vom hin und her traden. Irgendwann erzählt uns ein sogenannter Börsenguru das man Versorger unbedingt wieder haben muss....ich bleib einfach drin und gut is. Ich denke das sich meine ausgesuchten Werte mit verschiedenen Branchen und der Zusammenstellung langfristig gut entwickeln werden. Ein Verkauf einer dieser Branchen, weil im Moment nicht aktuell, kommt für mich nicht in Frage weil ich nicht möchte, dass ich mich vom Investor zum Trader entwickeln könnte. DAX43 Ich habe auch noch Eon in meinem Depot- sogar etwas übergewichtet (weil der Rest eben stärker runter ist). Bin ja auch kein Zocker und so habe ich noch meine gebeutelte Air Liquide dafür heute morgen ausgebaut. Share this post Link to post
losemoremoney Posted February 16, 2009 Hatte auch mal E.on als Absicherung gegen steigene Stromkosten im Depot. Mit dem Wiedereinstieg werd ich noch ein wenig warten. Share this post Link to post
Pascal1984 Posted February 16, 2009 Hatte auch mal E.on als Absicherung gegen steigene Stromkosten im Depot. Mit dem Wiedereinstieg werd ich noch ein wenig warten. meinst du wirklich es geht noch deutlich abwärts bei eon? ich finde die aktie wurde in den letzten wochen schon massiv geprügelt, und das schon lange vor der 3 Milliarden abschreibung, die Ertragslage ist immer noch passabel und das vertrauen in die anleihen hätte die kurse eigentlich auch stabilisieren müssen... Share this post Link to post
monopolyspieler Posted February 16, 2009 meinst du wirklich es geht noch deutlich abwärts bei eon? ich finde die aktie wurde in den letzten wochen schon massiv geprügelt, und das schon lange vor der 3 Milliarden abschreibung, die Ertragslage ist immer noch passabel und das vertrauen in die anleihen hätte die kurse eigentlich auch stabilisieren müssen... Bernotat hat die Aktie selber geprügelt- jedesmal übers Wochenende kamen Statements von ihm,die Aktie ging darauf einige Tage in den Keller und erholte sich dann bis Freitag. Dann kam Bernotat wieder und am Montag wurde wieder abgetaucht- vorletzten Sonntag gab es die Aktie noch für 26,50 bei L&S. Ich mag solche Salami-Taktiken nicht sonders- jedesmal ein bisschen mehr schlechte Nachrichten. Erinnert zu sehr an diverse Banken in diesen Tagen. Share this post Link to post