Jump to content
tsadapeter

Argentinien-Anleihen

Recommended Posts

John Silver
Posted · Edited by John Silver
vor 8 Stunden schrieb Axel.:

So still hier?

Entweder wurde hier vorher alles verkauft und es besteht deshalb kein Interesse mehr oder

Schockzustand?

Hallo Axel,

 

die Verkäufe und Käufen zu den Argentinien Anleihen findest Du hier auf den Seiten 157-158.

www.wertpapier-forum.de/topic/34931-anleihentransaktionen-käufe-und-verkäufe/?page=157

 

Beiträge

#3913

#3924-#3930

#3932

 

Share this post


Link to post
Axel
Posted
vor 3 Stunden schrieb John Silver:

Hallo Axel,

 

die Verkäufe und Käufen zu den Argentinien Anleihen findest Du hier auf den Seiten 157-158.

www.wertpapier-forum.de/topic/34931-anleihentransaktionen-käufe-und-verkäufe/?page=157

 

Beiträge

#3913

#3924-#3930

#3932

 

Danke John

Muss mich erst hier zurechtfinden. 

 

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted · Edited by Schildkröte
Zitat

Der argentinische Notenbankchef Luis Caputo ist nach nur drei Monaten im Amt zurückgetreten. Der Rücktritt erfolge aus persönlichen Gründen ... Caputo war vor seiner Zeit als Notenbankchef Finanzminister. ... Noch für Dienstag ist in Argentinien ein Generalstreik geplant

Hier der vollständige FAZ-Artikel.

Share this post


Link to post
Gast231208
Posted · Edited by pillendreher

Reichlich ruhig hier. Keine Panikverkäufer, keine vermeintlichen Schnäppchenkäufer - was ist los?

 

Frage zu PBA20 Buenos Aires, Province of... EO-Bonds 2005(17-20) WKN: A0GJKV:

Wie hoch schätzt ihr das Risiko, dass diese Anleihe nach den Wahlen nicht mehr die nächste Teiltilgung 11.2019 und die letzte Teiltilgung 05.2020 erleben wird?

Wenn alles gut geht, wäre das ein Mega-schnäppchen für 3 Monate bzw. 9 Monate, bei aktuell Umsätzen schon unter 90. :blink:

Share this post


Link to post
Mojo-cutter
Posted
vor 4 Stunden von pillendreher:

Reichlich ruhig hier. Keine Panikverkäufer, keine vermeintlichen Schnäppchenkäufer - was ist los?

 

Frage zu PBA20 Buenos Aires, Province of... EO-Bonds 2005(17-20) WKN: A0GJKV:

Wie hoch schätzt ihr das Risiko, dass diese Anleihe nach den Wahlen nicht mehr die nächste Teiltilgung 11.2019 und die letzte Teiltilgung 05.2020 erleben wird?

Wenn alles gut geht, wäre das ein Mega-schnäppchen für 3 Monate bzw. 9 Monate, bei aktuell Umsätzen schon unter 90. :blink:

Ich behalte meine Bestände erst mal und beobachte kritisch. Trau mich aber nicht aufzustocken. Will kein Klumpenrisiko generieren.

Share this post


Link to post
Walter White
Posted

Ich glaube zwar nicht an eine Staatspleite, bin aber nicht auf der Käuferseite, mir ist das ganze zu unübersichtlich. Ich behalte meine Miniposition PBA20 und bin auch erst mal froh nächstes Jahr raus zu sein.

Share this post


Link to post
chaosmaker85
Posted

Argentinische Assets sind ein toller reflexiver Mikrokosmos, gelebte Markteffizienz in der Praxis. Jahrtausendwende: hoffen & bangen, Argentinien hält sich noch eine geraume Zeit lang mit Swaps über Wasser, anschließend Default und Restrukturierung. Nach erster Skepsis erfahren die Schuldtitel wieder beachtliche Preissteigerungen, 2014 nochmals „Griesafault“ und trotzdem konnte Argentinien 2017 einen century bond (!) erfolgreich platzieren. Und gestern genügte schon die Vorstellung einer neuen Peronisten-Ära aus um (selbst für Argie-Verhältnisse) deutliche Marktverwerfungen hervorzurufen. 

 

Stellt sich nun die Frage ob und wann ein Wiedereinstieg attraktiv erscheint. Any thoughts? 

Share this post


Link to post
uang
Posted

Interessant finde ich ja die in gut 1 Jahr fällige A19FGF in CHF. Ist aktuell zu gut 71% und mit knapp 40% p.a. zu haben.

Wenn ich das richtig sehe ist das die Anleihe welche als nächstes fällig ist - und mit 400 Mio. ist das Volumen relativ gering. Erhöht das die Wahrscheinlichkeit, dass die noch getilgt wird? So von wegen, dann können wir den Default noch bis zur Fälligkeit der nächsten großen Anleihe (z.B. die A180N3 im April 2021 mit 4,5 Mrd.) rauszögern?

Share this post


Link to post
davidh
Posted · Edited by davidh
vor einer Stunde von chaosmaker85:

Stellt sich nun die Frage ob und wann ein Wiedereinstieg attraktiv erscheint. Any thoughts? 

Ich finde z. B. die Discs (A0VTZV) dank hohem Kupon und fiktiver Quellensteuer interessant. Mit jeder Zinszahlung, die eintrudelt, verringert man sozusagen den Einstandspreis. Bei Kurs von ~ 63% für mich attraktiv vom Chance-/Risikoverhältnis. 

Ob und wie defaultet wird, ist die große Preisfrage. "Die eine Anleihe geht noch durch vor der Pleite!" kann auch nach hinten losgehen, wie man z. B. bei Venezuela gesehen hat mit Elecar/Vene '18s. Von daher nehme ich lieber Langläufer mit hohem Zins.

 

Gefühlsmäßig will ich aber auch keine Riesenposition aufbauen, dafür ist mir die Gemengelage zu unübersichtlich.

Share this post


Link to post
Diddi
Posted

Gestern reagierten die Märkte sehr panisch - der Zahlungsausfall bzw. eine Restrukturierung ist fast schon eingepreist.

 

Habe kleine Portion der Frankenanleihe gekauft (wurde seitdem ein ganzes Stück "billiger" und die Discs etwas aufgestockt.

 

Ist hohes Risiko.

Share this post


Link to post
nicco
Posted

Mir ist Argentinien zu riskant.

The Argentina 5 Years CDS value is 2169.03 (last update: 12 Aug 2019 22:00 GMT+0).

This value reveals a 36.15% implied probability of default, on a 40% recovery rate supposed.

http://www.worldgovernmentbonds.com/cds-historical-data/argentina/5-years/

 

Argentina’s Fernandez Says He Doesn’t Want to Default on Debt

https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-08-13/argentina-s-fernandez-says-he-doesn-t-want-to-default-on-debt?srnd=fixed-income

Share this post


Link to post
chaosmaker85
Posted
Am 13.8.2019 um 11:55 von uang:

Interessant finde ich ja die in gut 1 Jahr fällige A19FGF in CHF. Ist aktuell zu gut 71% und mit knapp 40% p.a. zu haben.

Wenn ich das richtig sehe ist das die Anleihe welche als nächstes fällig ist - und mit 400 Mio. ist das Volumen relativ gering. Erhöht das die Wahrscheinlichkeit, dass die noch getilgt wird? So von wegen, dann können wir den Default noch bis zur Fälligkeit der nächsten großen Anleihe (z.B. die A180N3 im April 2021 mit 4,5 Mrd.) rauszögern?

 

Am 13.8.2019 um 12:55 von Diddi:

Gestern reagierten die Märkte sehr panisch - der Zahlungsausfall bzw. eine Restrukturierung ist fast schon eingepreist.

Wenn die Kirchneristas die Oberhand gewinnen heißt es wohl -nicht zuletzt um beim IMF Gehör zu finden- erst mal "skin in the game" zu zeigen. Argentinien hat schon mal mit peronistischer Handschrift einen Default vorgezogen statt sich der Währungsreserven zu bedienen, warum sollte es diesmal anders laufen. Ich fürchte Eile drängt sich hier nicht auf...

Share this post


Link to post
Gast231208
Posted

Nervennahrung zum Wochenende (um den Alkoholpegel niedrig zu halten), für alle die auf einem zu großem Klumpen PBA20 sitzen, die packen das (zumindest Teiltilgung Nr.5 im November).

https://www.standardandpoors.com/en_US/web/guest/article/-/view/type/HTML/id/2284618
 

Zitat

 

RATING ACTION

On Aug. 16, 2019, S&P Global Ratings lowered its long-term foreign and local currency sovereign credit ratings on Argentina to 'B-' from 'B'. The outlook is negative. We also affirmed our 'B' short-term foreign and local currency sovereign credit ratings. At the same time, we placed our 'raAA-' national scale rating on Argentina on CreditWatch with negative implications and lowered our transfer and convertibility assessment to 'B' from 'B+'.

...

 

 

Share this post


Link to post
nicco
Posted

Fitch: CCC

 

Fitch, S&P downgrade Argentina debt as default risk grows

Auszug

"Fitch downgraded Argentina’s sovereign debt rating from ‘B’ to ‘CCC,’ while S&P lowered its rating to ‘B-‘ from ‘B.’

 

Häufig stabilisieren sich die Kurse nach einem Downgrade.

 

 

Argentina_5JahreDefault.jpg

 

 

 

 

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted · Edited by Schildkröte
Zitat

Argentiniens Präsident Mauricio Macri hat nach der schweren Niederlage bei den Vorwahlen seinen Finanzminister ausgewechselt. Nicolás Dujovne reichte am Samstag seinen Rücktritt ein. Das Amt wird Hernán Lacunza antreten, der bislang Wirtschaftsminister der Provinz Buenos Aires war.

...

Nach Medienberichten war Dujovne mit [Wahlgeschenken im Zuge der Schlappe bei den Vorwahlen; Anm. des Gepanzernten] nicht einverstanden.

Hier der vollständige FAZ-Artikel.

Share this post


Link to post
chaosmaker85
Posted

Die PBA 2035er Tauschanleihe (denominiert in EUR) handelt mittlerweile deutlich unter 40%. Wird so langsam interessant aber... 

 

Am 14.8.2019 um 23:06 von chaosmaker85:

Ich fürchte Eile drängt sich hier nicht auf...

...diesmal versuche ich mich dran zu halten ;-) 

Share this post


Link to post
Al Bondy
Posted · Edited by Al Bondy
Am 20.8.2019 um 14:18 von chaosmaker85:

Die PBA 2035er Tauschanleihe (denominiert in EUR) handelt mittlerweile deutlich unter 40%. Wird so langsam interessant aber... 

 

...diesmal versuche ich mich dran zu halten ;-) 

... Siebendreißigfuffzich war die markante Zielmarke für (absolut begründete) Hysterie - bildet aber gleichzeitig die allerletzte Grenze zwischen Gut und Böse:

https://charts.comdirect.de/charts/rebrush/design_big.chart?AVG1=200&AVG3=500&AVGTYPE=simple&AXIS_SCALE=lin&DATA_SCALE=abs&HEIGHT=655&IND0=VOLUME&LCOLORS=5F696E&LNOTATIONS=13774763&SHOWHL=1&TIME_SPAN=SE&TO=1566374724&TYPE=ohlc&WIDTH=645&WITH_EARNINGS=1

Dürfte vielleicht ein paar "Schnäppchenjäger" anlocken, verlustmindernde "WashSales" oder eine flashcrash-übliche technische Reaktion auslösen.

Mein bis dato "billigster" Argie-Kauf lief vor Jahren unter dem alten Lotterielos-Motto "Mit fünf Mark sind sie dabei !" (DMark-Altanleihe).

Bis dahin läuft noch viel Wasser den Rio de la Plata runter ...

Share this post


Link to post
Ramstein
Posted

Ich hatte die PBA35 Anfang 2014 für 39 gekauft. Daher werde ich jetzt auch nicht panisch; immerhin gab es schon 5 1/2 Jahre Zinsen.

Share this post


Link to post
nicco
Posted · Edited by NiccoBond

Ich warte die Reaktion der Anleihen von YPF ab. Wenn Argentinien, dann Unternehmensanleihen.

 

Argentina says to extend maturities of international bonds, IMF debt

 

Auszug

Zitat

“The markets will see this as a default,” Hernan Esteves, economist with Buenos Aires consultancy FyEConsult, told Reuters.

“The problem is that you have a debt restructuring proposal launched by one government, but that will have to be executed by the next government,” Esteves said. “That makes it very difficult to manage an orderly restructuring.”

 

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted · Edited by Schildkröte
Am 1.9.2019 um 21:05 von depotrocker:

 

Es wäre schön, wenn Du (kurz) was zu verlinkten Artikeln schreiben würdest, damit man weiß, warum man den Artikel lesen soll. Anbei ein deutscher Artikel der FAZ zu den geplanten Devisenkontrollen:

 

Zitat

große Exporteure [sollen sich] künftig eine Erlaubnis der Notenbank für den Kauf von Fremdwährungen und zur Überweisung von Devisen ins Ausland einholen müssen. Die Maßnahmen gelten bis 31. Dezember. Für Privatpersonen, die die US-Währung erwerben wollen, gilt künftig eine monatliche Obergrenze von 10.000 Dollar.

 

Update 12.09.2019:

 

Ein neuer Beitrag dafür lohnt sich wohlt nicht, aber die argentinische Zentralbank hat die Devisenkontrollen (etwas) verschärft, wie die FAZ berichtet.

 

Zitat

Jeder, der Devisen kauft, muss einen Eid leisten, diese mindestens fünf Tage lang zu halten, bevor sie für den Kauf von Anleihen eingesetzt werden dürfen ... Bislang konnte man mit den Devisen sofort Anleihen erwerben und diese dann unmittelbar anschließend zu günstigeren Wechselkursen wieder verkaufen ... Damit seien teils Gewinnmargen von fünf bis sieben Prozent erzielt worden.

 

Share this post


Link to post
Depotrocker*in
Posted
vor 29 Minuten von Schildkröte:

 

Es wäre schön, wenn Du (kurz) was zu verlinkten Artikeln schreiben würdest, damit man weiß, warum man den Artikel lesen soll. Anbei ein deutscher Artikel der FAZ zu den geplanten Devisenkontrollen:

 

 

 

Ok :thumbsup:

Share this post


Link to post
chaosmaker85
Posted
Am 20.8.2019 um 14:18 von chaosmaker85:

Die PBA 2035er Tauschanleihe (denominiert in EUR) handelt mittlerweile deutlich unter 40%. Wird so langsam interessant aber... 

 

...diesmal versuche ich mich dran zu halten ;-) 

Es wird, insgesamt läuft der Abverkauf aber noch zu geordnet ab. Ich würde vor einem Re-entry gerne einen ordentlichen Sell-off in den Bonds sehen. 

 

Nach Implementierung der bewährten Devisen-Kontrollen (cap: 10k US$) gab es heute bereits einen Rebound im Peso, der Greenback wertet zur Stunde über 330bps ab. 

 

Bildschirmfoto 2019-09-02 um 20.32.20.png

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted

Der EM-Bond - Spezialist Lutz Röhmeyer äußert sich im private banking magazin zu Argentinien:

 

Für den Anleger bieten sich bei Anleihen in Peso kurzfristige Chancen, da die heimische Währung beliebig vermehrbar ist und kaum von Ausfallsorgen betroffen sein wird. Anleihen in Hartwährungen notieren bereits unter dem bei Umschuldungsverhandlungen üblichen Wert von mindestens 40 Prozent. Allerdings ist zu erwarten, dass bei offizieller Verkündung des Zahlungsausfalls nochmaliger Verkaufsdruck vor allem durch regulierte und den Ratings folgenden Investoren einsetzen wird. Auch wenn die Tilgungsverpflichtungen in den vor uns liegenden zwei Jahren relativ gering sind und Kurzläufer vielleicht noch bedient werden, sollten die Restrukturierungsverhandlungen erfahrenen Managern überlassen werden.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...