checker-finance Posted September 30, 2014 Argentinien bekommt den nächsten Tritt von Griesa Argentinien droht Strafe wegen Urteilsmissachtung 30.09.2014, 01:31 Uhr, aktualisiert heute, 04:50 Uhr Argentiniens Clinch mit US-Hedgefonds geht in die nächste Runde: Ein New Yorker Richter will das Land nun wegen Gerichtsmissachtung bestrafen. Die Regierung in Buenos Aires ist empört. http://www.handelsblatt.com/politik/international/nachspiel-im-hedgefonds-streit-argentinien-droht-strafe-wegen-urteilsmissachtung/10772466.html Da geht wohl das Ego von Herrn Griesa mit ihm durch. Argentinien nutzt als Schuldner ein legales Schlupfloch, welches sein Urteil leerlaufen läßt. Das ist keine Mißachtung des Gerichts. Share this post Link to post
Superhirn Posted September 30, 2014 Argentinien bekommt den nächsten Tritt von Griesa http://www.handelsbl...g/10772466.html Da geht wohl das Ego von Herrn Griesa mit ihm durch. Argentinien nutzt als Schuldner ein legales Schlupfloch, welches sein Urteil leerlaufen läßt. Das ist keine Mißachtung des Gerichts. Nein. Alle Maßnahmen die dazu dienen das Urteil zu unterlaufen sind unzulässig. Da ist nichts mit "legalem" Schlupfloch. Es ist schon bezeichnend, wenn Zeitungen so einen Unsinn schreiben. FAZ: Während sich die Regierung mit den meisten Gläubigern auf einen Schuldenerlass und einen Umtausch von Anleihen einigte, Tatsache ist, es gab keine Einigung mit den Gläubigern. Einigung setzt nämlich u.a. Verhandlungen voraus. Argentinien hat erklärt, es breche die Verträge, es habe keine Lust zu zahlen, wann, was und wieviel es zahle bestimme Argentinien. So etwas kann man natürlich "Einigung" nennen, wenn man sich völlig lächerlich machen will. Wird Zeit, dass staatlicher Willkürherrschaft der Kampf angesagt wird. Share this post Link to post
Schlaftablette Posted September 30, 2014 Wir haben mittlerweile Oktober. Noch 3 Monate, dann ist Argentinien aus der Nummer raus. Der Hedge Fonds bekommt allem argentinischen Geschrei zum Trotz sein Geld. Und alle sind glücklich. Alle, bis auf die rasierten Kleinanleger, die weder Geld noch Nerven hatten, um das ganze gerichtlich durchzufechten. Die sind halt die Dummen. Da hilft nur eins: die Zechpreller konsequent meiden. Denn wie man sieht, schützt selbst amerikanisches Recht den Kleinanleger nicht. Aber wie ich den Kleinanleger kenne, hat der ein kurzes Gedächtnis. Man schaue sich nur die Renditen der PIGS an. Ist da etwa das Risiko adäquat eingepreist?? Mitnichten... Share this post Link to post
Prospektständer Posted October 2, 2014 · Edited October 2, 2014 by Prospektständer Wir haben mittlerweile Oktober. Noch 3 Monate, dann ist Argentinien aus der Nummer raus. Der Hedge Fonds bekommt allem argentinischen Geschrei zum Trotz sein Geld. Da wäre ich mir auch nicht mal so sicher ob die Hedgefonds ihr Geld nach Ablauf der RUFO bekommen. Madame Kirchner hat ihre populistische harte Schiene gegenüber den Holdouts behaupten können und ich sehe keinen Grund warum sich das ändern sollte. Mit der nächsten Regierung könnte es eine Einigung geben und der nicht dumme Kleinanleger hat entweder schon an einem Canje teilgenommen oder wird sich in einer Interessengemeinschaft mit einer Klage an Singers Urteil dranhängen. Share this post Link to post
Superhirn Posted October 2, 2014 Wir haben mittlerweile Oktober. Noch 3 Monate, dann ist Argentinien aus der Nummer raus. Der Hedge Fonds bekommt allem argentinischen Geschrei zum Trotz sein Geld. Da wäre ich mir auch nicht mal so sicher ob die Hedgefonds ihr Geld nach Ablauf der RUFO bekommen. Madame Kirchner hat ihre populistische harte Schiene gegenüber den Holdouts behaupten können und ich sehe keinen Grund warum sich das ändern sollte. Mit der nächsten Regierung könnte es eine Einigung geben und der nicht dumme Kleinanleger hat entweder schon an einem Canje teilgenommen oder wird sich in einer Interessengemeinschaft mit einer Klage an Singers Urteil dranhängen. Du berücksichtigst nicht ausreichend, dass jetzt zum ersten mal in die Zahlungströme gepfändet werden kann und noch dazu die pari passu clausel realitätsbezogen interpretiert wurde. Die "Dame" interessiert sich nicht die Bohne für ihr dummes Geschwätz von gestern. In 3 Monaten werden die Altanleihen bedient und da kräht schon wenige Wochen später kein Hahn mehr danach .... Share this post Link to post
Prospektständer Posted October 2, 2014 · Edited October 2, 2014 by Prospektständer Du berücksichtigst nicht ausreichend, dass jetzt zum ersten mal in die Zahlungströme gepfändet werden kann und noch dazu die pari passu clausel realitätsbezogen interpretiert wurde. Die "Dame" interessiert sich nicht die Bohne für ihr dummes Geschwätz von gestern. In 3 Monaten werden die Altanleihen bedient und da kräht schon wenige Wochen später kein Hahn mehr danach .... Die Pari Passu Interpretation und "pro rata"-Bedienung von Griesa sind doch ein alter Hut und schon gefühlt seit einem halben Jahr beschlossen, nur genutzt haben sie Singer oder anderen Holdouts bis jetzt noch nichts. Und ob die Pari Passu Interpretation realitätsnah ist, darüber gibt es verschiedene Meinungen. Miss Kirchner ändert sicher populistisch viele ihrer Meinungen von heute auf morgen, nur die Holdouts im Regen stehen zu lassen, dieser Meinung ist sie schon seit über 10 Jahren. Share this post Link to post
Akaman Posted October 2, 2014 Die "Dame" interessiert sich nicht die Bohne für ihr dummes Geschwätz von gestern. In 3 Monaten werden die Altanleihen bedient und da kräht schon wenige Wochen später kein Hahn mehr danach .... Täuscht euch nicht: in Argentinien ist die Volksstimmung schon lange und immer noch so, dass jeder, der die hold-outs bedient, auf unabsehbare Zeit politisch tot ist. Schliesslich herrscht ja weitgehend der gesellschaftliche Konsens, dass es sich bei denen um räuberische Volksfeinde handelt. Share this post Link to post
Schlaftablette Posted October 2, 2014 Wenn ich mir das Theater so ansehe, dann ist "US-Recht" für mich als Kleinanleger völlig bedeutungslos. 1. Nicht mal mit teuer bezahlten Anwälten kann ein Hedge-Fonds seine Ansprüche durchsetzen. 2. Selbst wenn er es können sollte: kann ich mir allen Ernstes einen Jahrelangen Rechtsstreit in den USA mit allen Unwägbarkeiten leisten? Ich meine, Kleinanleger sollten solche Schurkenstaaten in Zukunft konsequent meiden. Share this post Link to post
Prospektständer Posted October 2, 2014 · Edited October 2, 2014 by Prospektständer Brazilian firms could snap up defaulted debt (Danke ans BB) Share this post Link to post
checker-finance Posted October 2, 2014 Miss Kirchner ändert sicher populistisch viele ihrer Meinungen von heute auf morgen, nur die Holdouts im Regen stehen zu lassen, dieser Meinung ist sie schon seit über 10 Jahren. Sie hat aber derzeit dazu noch externe Schocks zu verkraften: 1. Fußball-WM vergeigt 2. Starker USD 3. Getreidepreise am Boden 4. Ölpreis fällt. Shale oil reserven in Argentinien damit ökonomisch wohl erstmal uninteressant. Brasilien hat jetzt genug eigene Probleme. Share this post Link to post
Prospektständer Posted October 26, 2014 Hedge Funds Expose Argentina to $14 Billion Payment Risk - mal wieder Accelerationsgerüchte, ob das aber so die beste Idee ist?... Share this post Link to post
Rubberduck Posted November 2, 2014 Hat einer der Herren zufällig den Termin für die Kupon-Trennung der Buenos Aires 2035 WKN A0GJKR zur Hand? Habe zwar Prospekt (Bourse.Lu) und das BB konsultiert, aber auf die Schnelle nix gefunden. Share this post Link to post
Prospektständer Posted November 2, 2014 Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, meine aber das bei dem Schwesterpapier der A0GJKZ die Kuponabtrennung schon ~ 2 Wochen vorher stattfindet. Share this post Link to post
Rubberduck Posted November 2, 2014 Danke! Bei der YPF sind es irgendwie auch zwei Wochen. Share this post Link to post
Prospektständer Posted November 6, 2014 Economy Minister Axel Kicillof said calling the groups of creditors suing the country over its defaulted bonds more than a decade ago the “ebola of the financial system.” Share this post Link to post
Torman Posted January 15, 2015 Geht es da jetzt los wie in Venezuela? Keine Tampons und die Importeure warten auf 5,5 Mrd. Dollar! Natürlich alles dementiert von Regierung/Zentralbank. http://noticias.terra.com.ar/importadores-denunciaron-restriccion-total-de-divisas-para-traer-mercaderia-pero-el-gobierno-lo-niega,215b44d5ec4ea410VgnCLD200000b2bf46d0RCRD.html Share this post Link to post
Schildkröte Posted January 19, 2015 Mit argentinischen Anleihen hat diese Meldung zwar nichts zu tun, aber sehr wohl mit den Zuständen in diesem Land: http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-01/argentinien-nisman-staatsanwalt-tot-aufgefunden?commentstart=1#cid-4344768 Wenige Stunden vor seiner geplanten Anhörung im Kongress ist ein argentinischer Staatsanwalt und Präsidentenkritiker tot aufgefunden worden. ... Er wollte sich am Montag im Parlament äußern und Beweise für seine Vorwürfe gegen Kirchner und Außenminister Hector Timerman präsentieren. Share this post Link to post
Chartwaves Posted January 19, 2015 Mit argentinischen Anleihen hat diese Meldung zwar nichts zu tun, aber sehr wohl mit den Zuständen in diesem Land: http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-01/argentinien-nisman-staatsanwalt-tot-aufgefunden?commentstart=1#cid-4344768 Danke für die Info. Zum Glück bin ich nicht in Argentinien investiert. Share this post Link to post
Akaman Posted January 21, 2015 Mit argentinischen Anleihen hat diese Meldung zwar nichts zu tun, aber sehr wohl mit den Zuständen in diesem Land: http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-01/argentinien-nisman-staatsanwalt-tot-aufgefunden?commentstart=1#cid-4344768 Wenige Stunden vor seiner geplanten Anhörung im Kongress ist ein argentinischer Staatsanwalt und Präsidentenkritiker tot aufgefunden worden. ... Er wollte sich am Montag im Parlament äußern und Beweise für seine Vorwürfe gegen Kirchner und Außenminister Hector Timerman präsentieren. Fortsetzung Share this post Link to post
Schildkröte Posted January 22, 2015 · Edited January 22, 2015 by Schildkröte Mit argentinischen Anleihen hat diese Meldung zwar nichts zu tun, aber sehr wohl mit den Zuständen in diesem Land: http://www.zeit.de/p...t=1#cid-4344768 Wenige Stunden vor seiner geplanten Anhörung im Kongress ist ein argentinischer Staatsanwalt und Präsidentenkritiker tot aufgefunden worden. ... Er wollte sich am Montag im Parlament äußern und Beweise für seine Vorwürfe gegen Kirchner und Außenminister Hector Timerman präsentieren. Nach dem mysteriösen Tod des Staatsanwaltes Alberto Nisman hat der Oberste Gerichtshof Argentiniens überraschend dessen Anklage gegen Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner publik gemacht. ... Hinweise auf Fremdeinwirkung habe die Untersuchung der Leiche nach Justizangaben zwar nicht ergeben, aber auch an seinen Händen hätten sich keine Schmauchspuren finden lassen. Die müsste es normalerweise geben, wenn sich jemand selbst erschießt. Hier der vollständige Artikel: http://www.sueddeuts...chner-1.2314150 Share this post Link to post
Schildkröte Posted February 4, 2015 Der getötete Staatsanwalt Alberto Nisman hatte schon einen Haftbefehl gegen Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner vorbereitet, wie Ermittlungen zu seinem Tod offenbaren. Hier geht´s zur entspr. Meldung: http://www.welt.de/wirtschaft/article137091246/Getoeteter-Staatsanwalt-wollte-Kirchner-verhaften.html Share this post Link to post
Schildkröte Posted February 25, 2015 Es bleibt zwar abzuwarten, welche Tragweite dieses Urteil in der Praxis haben wird, aber ein deutsches Gericht hat nun deutschen Anlegern Recht gegeben, welche auf eine Begleichung der Schulden des argentinischen Staatas nach dem Schuldenschnitt 2002 beharren: http://www.faz.net/aktuell/finanzen/anleihen-zinsen/der-bgh-verurteilt-argentinien-zur-zahlung-auf-anleihen-13447308.html Share this post Link to post
Rider Posted February 26, 2015 1424891812[/url]' post='941655']Es bleibt zwar abzuwarten, welche Tragweite dieses Urteil in der Praxis haben wird, aber ein deutsches Gericht hat nun deutschen Anlegern Recht gegeben, welche auf eine Begleichung der Schulden des argentinischen Staatas nach dem Schuldenschnitt 2002 beharren: http://www.faz.net/a...n-13447308.html Wow, da hat einer wegen 3000€ bis zum BGH geklagt. Wenn ich sowas verzocke, ärgere ich mich einen Tag und dann Schwamm drüber.... Share this post Link to post
asche Posted February 26, 2015 Vielleicht hat er noch ein paar Millionen Nominale im Schrank und wollte nur die Prozesskosten gering halten? Share this post Link to post
Chartwaves Posted February 26, 2015 · Edited February 26, 2015 by Chartwaves Es bleibt zwar abzuwarten, welche Tragweite dieses Urteil in der Praxis haben wird Ich tippe mal: Gar keine. Welche Möglichkeiten sollte man auch haben, diese Forderungen durchzusetzen? Argentinien wurde laut Anwalt Lenné zwar bislang in unteren Instanzen „regelmäßig zur Zahlung verurteilt“. An deutsche Kapitalanleger habe das südamerikanische Land seine Schulden dennoch bisher nicht zurückgezahlt, kritisierte er. Die Vollstreckung sei „sehr schwierig“. Deutschland ist weit weg und nur ein Gläubiger von vielen... man ist nicht gemeinsam Mitglied in irgendeinem Verbund à la EU, NATO oder so... mit was sollte man da Druck aufbauen? "Wir kaufen keine argentinischen Rindersteaks mehr, Tango tanzen wird in der BRD gesetzlich verboten, und zwar so lange bis Ihr zahlt"? Share this post Link to post