Zum Inhalt springen
no_clue

Zypern

Empfohlene Beiträge

BenGunn
· bearbeitet von BenGunn
Die wohl charmanteste Lösung – vorgebracht von Mitu Gulati und Lee C. Buchheit – wäre die Schaffung von Einlagenzertifikaten in Kombination mit einer Streckung der Rückzahlungsfristen der zypriotischen Staatsanleihen um fünf Jahre.

Interessante Idee, aus dem Handelsblatt

Angeblich sollen die Banken den Großteil der Bonds halten. In ca. 10 Wochen werden 1,x Mrd. fällig. Sind die jetzt schon irgendwo eingerechnet oder könnte eine Bank Anfang Juni erfreut feststellen: "500 Mio. gefunden!" oder muss sie konstatieren: "Mmh, 500 Mio. Miese mehr!" ?

edit: Es geht um die Frage der möglicherweise erforderlichen Liquidität.

Wer weiss was?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Eurogruppen-Chef beruft Krisensitzung zu Zypern ein

Donnerstag, 21. März 2013, 17:04 Uhr

 

Brüssel - Die Euro-Finanzminister werden in einer kurzfristig angesetzten Telefonkonferenz um 18.00 Uhr erneut über die Lage in Zypern beraten.

 

Nach der Sitzung werde es eine Erklärung geben, teilte der Chef der Eurogruppe, Jeroen Dijsselbloem, am Donnerstag mit.

 

Das Parlament in Zypern hatte das ursprüngliche Rettungspaket von zehn Milliarden Euro für den Inselstaat wegen einer Abgabe auf Bankeinlagen abgelehnt. Die Eurogruppe forderte einen alternativen Vorschlag von der Regierung in Nikosia. In der Euro-Zone wächst die Furcht vor einem Kollaps des Landes verbunden mit einem Ausscheiden aus der Euro-Zone. Bis Montag muss ein Rettungsplan stehen - sonst dreht die Europäische Zentralbank (EZB) den maroden Kreditinstituten den Geldhahn zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BenGunn

Als ich diesen Artikel verlinkt habe, war übrigens ein Foto obendrüber mit einer jungen Frau, die ein Plakat hielt mit der Aufschrift: "If they don't let us us dream we don't let them sleep". Schöne Lyrik, das gebe ich neidlos zu.

(Der Clip ist immer noch zu bewundern) Die richtigen Brillen haben sie ja auf. Meinst du, die kommen rüber?

Funktionieren kann so ein Fond nur ohne Rückzahlungsverpflichtung. Ob er aufgrund seiner Struktur akzeptiert wird, ist eine weitere Frage. Sollte die Kirche Sachwerte einbringen, kann man Jahre über deren Bewertung diskutieren usw. CY geht anscheinend wegen des GR-Defaults nur von einer momentanen Liquiditätskrise aus. Europa hingegen will angeblich das europäische Bankensystem in den Griff bekommen. Da könnten schon Differenzen bestehen.

M.E. ist das Verfrühstücken der Renten eine unglaubliche Idee. Dagegen steht niemand auf??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Karl Napf

Der Griff in die Rentenkasse ist für den Kleinsparer doch erheblich schlimmer als das Rasieren der Konten um einen einstelligen Prozentsatz. Können die Bürger Zyperns alle nicht rechnen? Beim "Plan B" kommen die Russen völlig ungeschoren davon!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MCThomas0215

Der Griff in die Rentenkasse ist für den Kleinsparer doch erheblich schlimmer als das Rasieren der Konten um einen einstelligen Prozentsatz. Können die Bürger Zyperns alle nicht rechnen? Beim "Plan B" kommen die Russen völlig ungeschoren davon!

Ich finde den Griff in die Rentenkasse auch extrem schlecht für den Durchschnittszyprer.

 

Ich hoffe die EU akzeptiert das nicht, sonst kommt in 2 Jahren die ganze Polemik von der grausamen EU die die Alten in Zypern am Hungertuch nagen lässt usw. .Natürlich nehmen wir Deutschen diese unsozialen Kürzungen dann zurück.

 

Das alte Geschäftsmodell funtioniert doch so wie so nicht mehr.

 

Wer legt in Zypern noch Geld an in Zukunft, wenn solche Enteignungen möglich sind? Das gilt auch für den Fall, dass die großen Vermögen geschont werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Torman

Der Griff in die Rentenkasse ist für den Kleinsparer doch erheblich schlimmer als das Rasieren der Konten um einen einstelligen Prozentsatz. Können die Bürger Zyperns alle nicht rechnen? Beim "Plan B" kommen die Russen völlig ungeschoren davon!

Das ist doch inzwischen schon fast europäischer Standard. Irland und Ungarn haben es vorgemacht. Die Konsequenz daraus ist auch klar. Man sollte beim Umlageverfahren bleiben, da der Staat sich größerer Reserven in kapitalgedeckten Systemen früher oder später bemächtigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MCThomas0215

Das ist doch inzwischen schon fast europäischer Standard. Irland und Ungarn haben es vorgemacht. Die Konsequenz daraus ist auch klar. Man sollte beim Umlageverfahren bleiben, da der Staat sich größerer Reserven in kapitalgedeckten Systemen früher oder später bemächtigt.

Findest du das Deutsche System gedeckter? Ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BenGunn

Der Griff in die Rentenkasse ist für den Kleinsparer doch erheblich schlimmer als das Rasieren der Konten um einen einstelligen Prozentsatz. Können die Bürger Zyperns alle nicht rechnen? Beim "Plan B" kommen die Russen völlig ungeschoren davon!

Dunkle Mächte walten. Jeder Rationalisierungsversuch wird pulverisiert. Entweder liegt eine Lösung in einer Schublade oder die sind völlig durchgeknallt - siehe Plan B. Russland wird sich die Finger nicht schmutzig machen, wenn man der dt. Fernsehberichterstattung glauben kann. Träumen die tatsächlich von einem unabhägigen Steuerparadies (frequentiert von wem auch immer) mit riesigen Bodenschätzen und Gottes Segen? Mittlerweile stellt man ja die ulkigsten Überlegungen an.

(Unser Mitforist aus CY ist auch abgetaucht.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MCThomas0215

CYPRUS CUT TO CCC FROM CCC+ BY S&P; OUTLOOK NEGATIVE

Es sieht nicht gut aus für Zypern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Torman
· bearbeitet von Torman

Schon krass aber doch irgendwie passend.

 

Zwischen Brüssel und Nikosia herrscht Funkstille. Der Vertreter Zyperns nahm nicht an der Telefonkonferenz teil, was die anderen Teilnehmer schockierte, wie aus der Mitschrift hervorgeht. Dass ein Rettungskandidat derart abtaucht, habe es noch nie gegeben, sagte der Vertreter Frankreichs. Da das Parlament auf Zypern zu emotional sei für jegliche Entscheidung, müsse die Regierung womöglich ohne Rückhalt der Volksvertretung handeln.

 

Doch auch die Regierung bringe nichts zustande, hieß es in EU-Kreisen. "Zypern ist derzeit fast unregierbar, sie haben keinen Schlachtplan und ihre Verwaltungskapazitäten sind gering", sagte der Insider.

Es gebe so viele rote Linien Zyperns mit Russland im Hintergrund einerseits und von der Bundesregierung sowie dem Internationalen Währungsfonds andererseits, dass derzeit keine Einigung möglich sei. Entweder kämen alle in der kommenden Woche zur Besinnung, oder die Pleite und der Ausstieg Zyperns aus der Währungsunion sei nicht mehr zu verhindern.
Völlige Blockade herrsche aber gegen ein Gesetz zur Abwicklung der Banken, die zwangsläufig geschlossen werden müssten. Die Abgeordneten wollten dem nicht zustimmen, weil sie glaubten, die Euro-Zone damit unter Druck setzen zu können.

Gegen eine Staatspleite Zyperns müsse vor allem Griechenland abgeschottet werden. Acht Prozent aller Einlagen in Griechenland liegen bei Filialen zyprischer Banken. Der Notfallplan dafür sei schon weit gediehen. "Darüber mache ich mir nicht so viele Sorgen", sagte der EU-Vertreter.

 

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Eurozone-wappnet-sich-fuer-Schock-article10344131.html

 

Noch vier Tage Zeit zur Besinnung zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Torman

Offensichtlich schreitet die Zentrakbank jetzt schon bei der Laiki/Marfin/Popular Bank ein. Eventuell sind dort die Depositen über 100T nun von einem deutlich höheren Haircut betroffen. Chaostage auf Zypern ...

 

"By establishing this legal framework, resolution measures will be imposed on Popular Bank so that it will be in a position to continue to offer banking services to its clients next Tuesday," when banks are due to reopen, he told reporters.

 

Demetriades did not elaborate, but said the steps would protect deposits of up to €100,000.

 

At the same time the Popular Bank imposed a €260 per day limit on ATM withdrawals on Thursday to cope with high demand, the island's second largest lender said in a statement.

 

http://www.cyprus-mail.com/bailout/central-bank-says-keep-2nd-largest-lender-business/20130321

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nudelesser

Offensichtlich schreitet die Zentrakbank jetzt schon bei der Laiki/Marfin/Popular Bank ein. Eventuell sind dort die Depositen über 100T nun von einem deutlich höheren Haircut betroffen.

 

Was aber, so es morgen formal beschlossen wird, auch den weiteren Kapitalbedarf von 5,8 auf 3,5 Mrd. € senken soll. Womit eine einvernehmliche Lösung mit der Troika wahrscheinlicher wird. Auch wenn mittlerweile jeder weiß, dass Zypern in der Eurozone wirklich gar nichts zu suchen hat, halte ich es immer noch für das wahrscheinlichste, dass die Politik im letzten Moment anders entscheiden wird…

 

19.36 According to Bloomberg, Averof Neofytou, deputy leader of the ruling Democratic Rally party, has said that Cyprus will *only* need to raise €3.5bn rather than €5.8bn if the banking bill is passed.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

21.03.13/22:23:52

 

 

Zyprisches Parlament vertagt Beratungen über Finanzrettung

Nikosia, 21. Mrz (Reuters) - Das zyprische Parlament hat seine Beratungen über Notfallmaßnahmen für das vor dem Finanzkollaps stehende Land am Donnerstagabend vertagt. Die Diskussionen würden am Freitag fortgesetzt. Abgeordnete sagten, es bestehe weiterer Konsultationsbedarf. Die Parlamentarier befassen sich mit Vorschlägen der Regierung, die unter anderem die Einführung von Kapitalverkehrskontrollen sowie die Einrichtung eines Solidaritätsfonds über staatliche Vermögenswerte vorsehen.

 

Die Euro-Finanzminister hatten das Mittelmeerland kurz zuvor aufgefordert, so rasch wie möglich neue Vorschläge für die Gewährung internationaler Finanzhilfen vorzulegen. Ein vergangene Woche ausgehandeltes Rettungspaket mit zehn Milliarden Euro Kredit und 5,8 Milliarden Euro Zwangsabgabe der Bankkunden hatte das Parlament abgeleh

nt.

 

Mit einem neuen Rettungsplan und ersten Schritten zur Bankensanierung will Zypern die Staatspleite verhindern. Am Freitag soll das Parlament eine Einschränkung des Zahlungsverkehrs beschließen. Anleihen auf Goldreserven und Kirchenbesitz sollen 5,8 Milliarden Euro einbringen. Die Euro-Gruppe drängt zur Eile.

 

Nikosia - Um einen massenhaften Kapitalexport ins Ausland zu verhindern, soll vorübergehend der Zahlungsverkehr eingeschränkt werden. Ein entsprechendes Gesetz soll am Freitag das Parlament in Nikosia passieren. Darin werden der Finanzminister und der Chef der Zentralbank ermächtigt, alle geeigneten Maßnahmen zu treffen, um das Geld im Land zu halten.

lamentspräsident Giannakis Omirou teilte Nikosia mit, das das Parlament mit seiner Debatte am Freitag gegen 10.00 Uhr Ortszeit (09.00 MEZ) beginnen werde.

Die zyprischen Banken sind seit sechs Tagen geschlossen und sollen nach jetziger Planung erst am kommenden Dienstag wieder öffnen. Die Finanzminister der Euro-Staaten drängen das Krisenland unterdessen zur Eile.

Das Gesetz zum Zahlungsverkehr sollte zunächst am Abend vom Parlament verabschiedet werden, doch wurde die Sitzung schließlich auf den Freitag verschoben. Es gilt als sicher, dass größere Beträge nicht ohne Genehmigung der Zentralbank auf unbestimmte Zeit ins Ausland überwiesen werden dürfen.

 

Par

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
· bearbeitet von Superhirn

Russland hat die eigenen Verhandlungen über neue Finanzhilfen für Zypern für gescheitert erklärt.

 

Theoretische Jahres-Rendite beim Themenpapier jetzt über 120% , tatsächlich stehen 85% (Kurs) + 3% (Stückzinsen) = 88% Einsatz lediglich 15% theoretischer Kursgewinn gegenüber, bei einem Verlustrisiko dass man getrost bei 50% ansetzen kann. Ein tolles "Geschäft" laugh.gif

 

Außerdem, da kann man Rückschlüsse auf diese angeblich riesigen und vor allem verwertbaren Gasvorkommen ziehen. tongue.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Apophis

Russland hat die eigenen Verhandlungen über neue Finanzhilfen für Zypern für gescheitert erklärt.

 

Theoretische Jahres-Rendite beim Themenpapier jetzt über 120% , tatsächlich stehen 85% (Kurs) + 3% (Stückzinsen) = 88% Einsatz lediglich 15% theoretischer Kursgewinn gegenüber, bei einem Verlustrisiko dass man getrost bei 50% ansetzen kann. Ein tolles "Geschäft" laugh.gif

 

Außerdem, da kann man Rückschlüsse auf diese angeblich riesigen und vor allem verwertbaren Gasvorkommen ziehen. tongue.gif

 

Deswegen habe ich auch A1AS1P gekauft. B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

Russland hat die eigenen Verhandlungen über neue Finanzhilfen für Zypern für gescheitert erklärt.

 

Theoretische Jahres-Rendite beim Themenpapier jetzt über 120% , tatsächlich stehen 85% (Kurs) + 3% (Stückzinsen) = 88% Einsatz lediglich 15% theoretischer Kursgewinn gegenüber, bei einem Verlustrisiko dass man getrost bei 50% ansetzen kann. Ein tolles "Geschäft" laugh.gif

 

Außerdem, da kann man Rückschlüsse auf diese angeblich riesigen und vor allem verwertbaren Gasvorkommen ziehen. tongue.gif

 

Deswegen habe ich auch A1AS1P gekauft. B)

Bin gestern auch zu früh mit einer ersten kleinen Summe eingestiegen...Banken sollte man pleite gehen lassen - bis 100.000 alle auszahlen und den Rest kniggen, das macht es etwas einfacher und die Russen gucken in die Röhre. :-....wobei das Russendarlehen flat als Perpetual umgewidmet werden sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn

Russland hat die eigenen Verhandlungen über neue Finanzhilfen für Zypern für gescheitert erklärt.

 

Theoretische Jahres-Rendite beim Themenpapier jetzt über 120% , tatsächlich stehen 85% (Kurs) + 3% (Stückzinsen) = 88% Einsatz lediglich 15% theoretischer Kursgewinn gegenüber, bei einem Verlustrisiko dass man getrost bei 50% ansetzen kann. Ein tolles "Geschäft" laugh.gif

 

Außerdem, da kann man Rückschlüsse auf diese angeblich riesigen und vor allem verwertbaren Gasvorkommen ziehen. tongue.gif

 

Deswegen habe ich auch A1AS1P gekauft. B)

 

Ich hoffe für Dich im Juni 2012 wink.gif

 

Und weiter geht es, die Eurogruppe wird niemals akzeptieren, dass die Goldreserven Zyperns 2-mal eingesetzt werden. whistling.gif

 

Folterinstrumente aus Frankfurt: EZB bereitet Kapitalkontrollen für Zypern vor

Merkel ist sauer

9.22 Uhr:Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Zypern davor gewarnt, die Geduld der Euro-Partner auszureizen. Es könne nicht sein, dass Nikosia die Grenzen der Troika aus Europäischer Union, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF) testen wolle, sagte Merkel nach Teilnehmerangaben in der Sondersitzung der Unionsfraktion.

 

Ach, Madame ist sauer? Wer hat denn einen Vertrag nach dem anderen gebrochen und die ist sauer, dass andere ihr nacheifern.....? ... tongue.gif

 

 

Quelle: FOCUS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BenGunn
· bearbeitet von BenGunn
Deswegen habe ich auch A1AS1P gekauft. B)

... und du glaubst nicht, dass der sog. Plan B (was auch immer es sein möge und sollte er denn beschlossen werden) auch dafür auserdacht sein könnte, erstmal eine Staatspleite abzuwenden, um dann weiterzusehen. Für die 'Solidargemeinschaft Euro-Raum' wäre so etwas absolut inakzeptabel.

edit: ich meine natürlich eine Pleite abzuwenden, nachdem feststeht, dass keine Gelder fließen.

(Kommt davon, wenn man immer im Schweinsgalopp Bemerkungen ablässt.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Torman

Habe heute meine Kleinposition in der Anleihe auf Normalgröße aufgestockt.

 

Derzeit läuft doch alles nach Plan. Die zypriotischen Phantasien bezüglich Russland und der Gasvorkommen sind erstmal abgehakt. Anastasiades spricht wieder mit der Troika. Die kontrollierte Abwicklung der Banken wird vorbereitet. Und immer mehr Stimmen finden den ursprünglichen Plan gar nicht so schlecht.

 

Anastasiades concludes talks with troika as option of deposit tax returns

...

The talks came as hundreds of protesters gathered outside Cypriot Parliament. There were reports that staff at Cyprus Popular Bank (Laiki) were demanding that the government return to the original plan to tax deposits on the island.

...

There was increasing speculation on Friday that Nicosia might have to return to a deposit tax to secure a 10-billion-euro bailout with the troika, which would avert the collapse of its banking system.

...

Another key bill submitted to Parliament on Thursday also contained the plan for placing Laiki in resolution. It foresees the lender’s nonperforming loans being transferred to a “bad bank” and deposits under 100,000 euros, which are guaranteed, being placed in a “good bank.” Uninsured deposits would be placed in the bad bank.

 

The deputy leader of President Nicos Anastasiades’s conservative DISY party, Averof Neophytou, said that the winding down of Laiki would save Cyprus 2.3 billion euros, leaving it to find another 3.5 billion from other sources in order to reach an agreement with the troika for a 10-billion-euro bailout.

...

The Cypriot government is expected to make a statement at around noon on Friday to clarify its plans.

 

http://www.ekathimerini.com/4dcgi/_w_articles_wsite1_1_22/03/2013_489334

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
· bearbeitet von Superhirn

Habe heute meine Kleinposition in der Anleihe auf Normalgröße aufgestockt.

 

Derzeit läuft doch alles nach Plan. Die zypriotischen Phantasien bezüglich Russland und der Gasvorkommen sind erstmal abgehakt. Anastasiades spricht wieder mit der Troika. Die kontrollierte Abwicklung der Banken wird vorbereitet. Und immer mehr Stimmen finden den ursprünglichen Plan gar nicht so schlecht.

 

Anastasiades concludes talks with troika as option of deposit tax returns

...

The talks came as hundreds of protesters gathered outside Cypriot Parliament. There were reports that staff at Cyprus Popular Bank (Laiki) were demanding that the government return to the original plan to tax deposits on the island.

...

There was increasing speculation on Friday that Nicosia might have to return to a deposit tax to secure a 10-billion-euro bailout with the troika, which would avert the collapse of its banking system.

...

Another key bill submitted to Parliament on Thursday also contained the plan for placing Laiki in resolution. It foresees the lender’s nonperforming loans being transferred to a “bad bank” and deposits under 100,000 euros, which are guaranteed, being placed in a “good bank.” Uninsured deposits would be placed in the bad bank.

 

The deputy leader of President Nicos Anastasiades’s conservative DISY party, Averof Neophytou, said that the winding down of Laiki would save Cyprus 2.3 billion euros, leaving it to find another 3.5 billion from other sources in order to reach an agreement with the troika for a 10-billion-euro bailout.

...

The Cypriot government is expected to make a statement at around noon on Friday to clarify its plans.

 

http://www.ekathimer.../03/2013_489334

 

Die Eurogruppe hat jetzt Blut geleckt biggrin.gif, und das ganze muss noch durch das deutsche Parlament, unmittelbar vor der Bundestagswahl, wo die Bevölkerung dagegen ist, Zypern auch nur einen einzigen Cent zu schenken,

 

Dann noch die neue Studie über die reichen Südländer.

 

Merkel ist niemals so blöd für Zypern ihrer Wiederwahl zu riskieren, da hat diese Machtpsychop(h)atin ein ausgefeiltes Gierorgan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Archimedes
· bearbeitet von Archimedes

Ich möchte an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass es die Kanzlerin war, welche die Verpfändung der zypriotsischen Pensionsfonds abgelehnt hat, nicht etwa der sozialistische Minister aus Frankreich.

Dieser hat sich vielmehr über diese Bedingungen beklagt.

Aktuell ist der daher Angela Merkel der beste Freund des zypriotischen Volkes und nicht deren Präsident, der ohne Unterlaß nach neuen Möglichkeiten sucht das russische Geld mit dem Geld des eigenen Volkes zu schützen.

 

PS:

Die Merkel-Hasser hier im Forum sollten eventuell erstmal einen Realitätscheck durchführen, ob die Alternative wirklich besser für sie oder das Land wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
· bearbeitet von Superhirn

Ich möchte an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass es die Kanzlerin war, welche die Verpfändung der zypriotsischen Pensionsfonds abgelehnt hat, nicht etwa der sozialistische Minister aus Frankreich.

Dieser hat sich vielmehr über diese Bedingungen beklagt.

Aktuell ist der daher Angela Merkel der beste Freund des zypriotischen Volkes und nicht deren Präsident, der ohne Unterlaß nach neuen Möglichkeiten sucht das russische Geld mit dem Geld des eigenen Volkes zu schützen.

 

PS:

Die Merkel-Hasser hier im Forum sollten eventuell erstmal einen Realitätscheck durchführen, ob die Alternative wirklich besser für sie oder das Land wäre.

 

Wenn sich dein P.S. auf mich bezieht, geht das ins Leere tongue.gif 1. habe ich keine Zypern Anleihen 2. Benenne ich Fakten und 3. ist jeder der noch nicht gemerkt hat, dass Merkel sich immer an die Mehrheitsmeinung anpasst, gelinde gesagt, leicht naiv .... laugh.gif

 

Die Schuldner verlieren ihre Vermögenswerte, die sie angehäuft haben und die Gläubiger müssen bluten, so einfach ist das. thumbsup.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tsadapeter

Die Krokodilstränen unserer Poiltik hinsichtlich der "Verpfändung" des Rentenfonds sind schon erstaunlich. Hat doch ein Staatsekratär dieser Partei (später Bundespräsident) seinerzeit die Wiedervereinigung auf Kosten der sozialvershcerungspflichtig Beschäftigten ("Sozialkassen") finanziert und hat sie auch sonst keine Hemmung, das deutsche Sozialversicherungskonzept zu ruinieren...

 

Es geht wohl nur um eines: Auf jeden Fall soll der Ruf Zyperns als sicherer und stabiler Ort für Finanztransaktionen zerstört und sein Bankensystem ruiniert werden (es gibt übrigens Bankensystem, die in bezug auf das BIP grösser sind: Malta, Luxemburg etc). Dabei wil man unbedingt die "Oligarchen" treffen.... das sind so Leute wie bei uns die Albrechts, die Quandts, die Oetkers etc.... Dass deren geld in Zypern Schwarzgeld sei, ist nie belegt worden. Dass es duch Zypern-Konstruktionen Steuervermedung möglich ist, bleibt unbestritten. Das ist aber legal.... Auch multinationale Grosunternehmen nutzen diese Möglichkeiten.... Und viele deutsche...Reedereien.

 

Was soll es: kein Konzept, dass nicht auf Bankguthaben zurückgreift wird "Merkle" genügen. Dem Bild Leser auch nicht.

 

Ich schäme mich als Deutscher.... Haben wir schin ergessen, dass unser Wirtschatswunder nur möglich war, weil vor 60 Jahren viele Länder (auch Griechenland übrigens) auf die Hälfte ihrer Forderungen gegen und verzichtet haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Apophis
· bearbeitet von Apophis

http://www.ariva.de/...lflucht-4475961

 

Darin werden der Finanzminister und der Chef der Zentralbank ermächtigt, alle geeigneten Maßnahmen zu treffen, um das Geld im Land zu halten.

 

Heisst das dann Ermächtigungsgesetz. :-

 

Die Europäische Zentralbank garantiert ihre Nothilfe für Zyperns Banken nur bis einschließlich Montag (25.3.).

 

Ach, na dann ist doch noch Zeit.

 

Doch selbst wenn Zyperns Regierung bis Anfang nächster Woche ein Rettungspaket mit der Troika ausgehandelt habe, solle auf Druck der EZB der Kapitalverkehr reglementiert werden,....

 

Um eine massive Kapitalflucht nach Öffnung der Banken zu verhindern, könnten die 860 000 Zyprer dann nur noch begrenzt Bargeld abheben oder Geld überweisen......

 

Zusätzlich sei im Gespräch, die Spareinlagen einzufrieren und Überweisungen nur mit einer vorherigen Genehmigung der nationalen Zentralbank zu erlauben

 

Tja liebe Zyprer, das wars für die nächsten Jahre gibts nur noch 5 Euro die Woche vom Konto. :D

 

Nachtrag: Anleihen steigen schon wieder, alles wird gut, also für uns. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BenGunn
"We are not closing the door,» Medvedev said, adding that the Russians are «ready to discuss various forms of support once a final plan has been worked out between the EU and Cyprus which is a member state of the EU.»

 

The Russian premier conceded that Russia has «considerable economic interests» on the island.

 

http://www.ekathimer.../03/2013_489399

 

Die Russen haben einfach kein Interesse sich von CY instrumentalisieren zu lassen - eher läuft es umgekehrt.

 

CY überschätzt sich, was m.E. auch in folgender These zum Ausdruck kommt:

Es geht wohl nur um eines: Auf jeden Fall soll der Ruf Zyperns als sicherer und stabiler Ort für Finanztransaktionen zerstört und sein Bankensystem ruiniert werden (es gibt übrigens Bankensystem, die in bezug auf das BIP grösser sind: Malta, Luxemburg etc)

Es geht wohl eher darum, das europäische Finanzsystem als Instrument der Daseinsvorge zu konsolidieren. Banken in CY werden weiterhin ihre Geschäfte tätigen können, so wie die Banken in den übrigen Ländern auch. Und scheinbar betrachtet auch Russland das Geschehen mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Und welches Interesse sollte RU an dem von CY gepuschten Freund-Feind-Schema EU (D) - RU haben? Es macht wenig Sinn stets nur auf die Fehler (z.B. Sozialabbau) der anderen zu verweisen, um die eigenen zu rechtfertigen. (Alte Juristenweisheit: Es gibt keine Gleichheit im Unrecht.)

 

Hoffentlich läuft alles nach Plan, wie Torman oben genüsslich behauptet. (Das war erstmal mein letztes Balkan-Investment). Ansonsten träume ich davon, dass der CY-Plan-B noch gerade zur Bedienung des Themenpapiers reicht, mit Hilfe aus RU natürlich.:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...