Jump to content
ghost_69

rabodirect

Recommended Posts

monopolyspieler
Posted · Edited by monopolyspieler

Wobei man natürlich betonen muss, das dies bei CD ein Versicherungsprodukt ist.

Kein Einlagenschutz der Banken-stattdessen Einlagenschutz der Versicherer (protector)- und die steuerlichen Vorteile (aktuell 50% zu versteuern), wenn man bei "Auflösung"

über 62 Jahre alt ist und der Vertrag 12 Jahre bis dahin gelaufen ist.

Angesichts der zu erwartenden Verzinsung vermutlich vernachlässigbar.

Share this post


Link to post
Slowman
Posted

Schon mitbekommen?

 

Wir haben wichtige Neuigkeiten für Sie! RaboDirect wird im Laufe des Jahres schließen.

Das ist sehr schade, aber nicht schlimm, denn Ihr Geld ist bei uns genauso gut und sicher aufgehoben wie immer – Sie werden bis zur Schließung jederzeit darüber verfügen können. Um Sie bestmöglich zu entlasten, übernehmen wir alle erforderlichen Schritte zur Kontoschließung für Sie und informieren Sie proaktiv über alle weiteren Maßnahmen. Alles, was wir dafür von Ihnen benötigen, sind Ihre aktuellen und korrekten Kundendaten.

Share this post


Link to post
Moneycruncher
Posted
Am 25.4.2021 um 23:36 von jim_panse:

Wie vermutlich viele suche ich jetzt einen Ersatz für mein Rabodirect Konto für mein RK1+Notgroschen.

Ich werde wahrscheinlich mein rabodirect-TG in kurzlaufende Euroanleihen verschieben. Dann habe ich wieder eine Bankverbindung weniger. Simplify your life!

Share this post


Link to post
morini
Posted
vor 29 Minuten von Moneycruncher:

Ich werde wahrscheinlich mein rabodirect-TG in kurzlaufende Euroanleihen verschieben. Dann habe ich wieder eine Bankverbindung weniger. Simplify your life!

 

Machst du damit nominal ein Minus?

Share this post


Link to post
Randa-Michi
Posted
vor 7 Stunden von Slowman:

Schon mitbekommen?

 

Wir haben wichtige Neuigkeiten für Sie! RaboDirect wird im Laufe des Jahres schließen.

Das ist sehr schade, aber nicht schlimm, denn Ihr Geld ist bei uns genauso gut und sicher aufgehoben wie immer – Sie werden bis zur Schließung jederzeit darüber verfügen können. Um Sie bestmöglich zu entlasten, übernehmen wir alle erforderlichen Schritte zur Kontoschließung für Sie und informieren Sie proaktiv über alle weiteren Maßnahmen. Alles, was wir dafür von Ihnen benötigen, sind Ihre aktuellen und korrekten Kundendaten.

Danke für den Hinweis. Es wird seit 15 Beiträgen hier drüber geschrieben...

Share this post


Link to post
Moneycruncher
Posted
vor 10 Stunden von morini:

 

Machst du damit nominal ein Minus?

Ja. Es gibt zu dem Thema einen eigenen Thread.

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted · Edited by Madame_Q

@Moneycruncher

Respekt :thumbsup:

Finde ich top, dass du das so "rational" durchziehst (ich/wir arbeiten noch daran).

Ich vermute, dass hier im Forum kaum welche sind, die das so umsetzen wie du, auch wenn jeder zweite immer sagt, dass nur der gesamte Realzins des kompletten Depots zählt.

 

Welchen ETF genau nutzt du? 

Darfst gerne auch auf den anderen Thread verweisen (weil OT hier).

Share this post


Link to post
flori73
Posted
Am 25.4.2021 um 23:36 von jim_panse:

Wie vermutlich viele suche ich jetzt einen Ersatz für mein Rabodirect Konto für mein RK1+Notgroschen.

Ich hätte also gerne ein ähnliches Angebot, d.h. (a) ein Haupt-Tagesgeldkonto mit Unter-Tagesgeldkonten (primär) …

Gibt es da etwas auf dem Markt? Danke

Das täte mich auch interessieren.

 

bunq kostet was, vivid ist scheinbar noch nicht ausgereift.

 

ich bin für ein Mehrkonten Modell 

 

- regelmässiges Ausgabenkonto (derzeit Comdirect) für Regelmäßige Ausgaben

- Spasskonto und Gehaltkonto (Derzeit DKB - mal sehen was da komnt)

- mehrere Tagegeldkonten zum Sparen in div Töpfen - Momentan Rabo,früher Moneyyou

 

 

 

 

 

 

Share this post


Link to post
Moneycruncher
Posted
vor 10 Stunden von Madame_Q:

Welchen ETF genau nutzt du? 

Ich habe mich noch nicht entschieden. In Frage kommt z.B.: https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?assetClass=class-bonds&bondType=Government&groupField=index&country=DE&currency=EUR&bm=0-3&bondRating=AAA&from=search&isin=LU0468897110#overview

 

Vielleicht auch die Hälfte des Betrags in einen Pfandbrieffonds oder in Eurozonen-Kurzläufer.

Share this post


Link to post
castel
Posted

Ich weiß nicht ob es hier schon explizit gesagt wurde: Auf der Rabodirect-Seite ist mittlerweile auch ein Zeitplan veröffentlicht.

 

Demnach ist die Schließung offiziell zum 31.12.2021. Die Kundengelder (Tages- wie Festgeld) werden aber bereits zum 31.10.2021 auf die Referenzkonten überwiesen.

Share this post


Link to post
poppi
Posted

Wer es selbst nachlesen will:

 

Wie geht es weiter?

Share this post


Link to post
chirlu
Posted

Der interessante Punkt ist doch wohl

Zitat

Rückzahlung der Rabo Festgeld-Guthaben und aller ausstehenden Zinszahlungen bis zum vereinbarten Laufzeitende.

 

Share this post


Link to post
Merol Rolod
Posted

Ich finde den Ablauf der Schließung des Deutschlandsgeschäfts der RaboDirect äußerst lobenswert. Man muss nichts tun und bekommt nach dem Finale all sein Geld (und sogar noch alle Festgeldzinsen quasi im voraus überwiesen) und kann es dann neu sortieren. Das ist vorbildlich.

Share this post


Link to post
jim_panse
Posted
On 7/20/2021 at 9:42 AM, Merol Rolod said:

Ich finde den Ablauf der Schließung des Deutschlandsgeschäfts der RaboDirect äußerst lobenswert. Man muss nichts tun und bekommt nach dem Finale all sein Geld (und sogar noch alle Festgeldzinsen quasi im voraus überwiesen) und kann es dann neu sortieren. Das ist vorbildlich.

Warten wir mal ab, ob das letztendlich tatsächlich so abläuft...

Share this post


Link to post
minusch
Posted

Mal Frage in die Runde: Kann mir auch jemand Tagesgeldanbieter empfehlen, die nicht zwingend mobilTAN benötigen?

Share this post


Link to post
bondholder
Posted · Edited by bondholder
vor 1 Stunde von minusch:

Mal Frage in die Runde: Kann mir auch jemand Tagesgeldanbieter empfehlen, die nicht zwingend mobilTAN benötigen?

mTAN ist gerade deutlich auf dem Rückzug.

 

Würdest du stattdessen mit iTAN oder irgendeiner Smartphone-App glücklich werden?

Dann geht das (entweder mit iTAN oder App) beispielsweise bei der ING-DiBa – die Tagesgeldkonto-Eröffnung ist für Neukunden aktuell allerdings nur zusammen mit einem anderen Produkt möglich, z.B. einem kostenfreien Depot.

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 59 Minuten von minusch:

Mal Frage in die Runde: Kann mir auch jemand Tagesgeldanbieter empfehlen, die nicht zwingend mobilTAN benötigen?

Die pbb Direkt setzt noch auf das ITAN-Verfahren (TG-Zinssatz allerdings 0%), ebenso die nicht nur von @bondholder wenig geliebte Flatex, aber die haben gar kein TG und nehmen 0,5% auf dem Verrechnungskonto. Was ist der Hintergrund deiner Frage?

Share this post


Link to post
Randa-Michi
Posted
vor 57 Minuten von odensee:

Die pbb Direkt setzt noch auf das ITAN-Verfahren (TG-Zinssatz allerdings 0%), ebenso die nicht nur von @bondholder wenig geliebte Flatex, aber die haben gar kein TG und nehmen 0,5% auf dem Verrechnungskonto. Was ist der Hintergrund deiner Frage?

Ernsthaft?

Dann hat entweder die PBB keine Banklizenz (und ist "nur" Finanzdienstleistungsinstitut) oder ich habe eine Wissenslücke. Ich dachte, dass alle Banken (=Banklizenz) mit Einführung von PSD2 die iTAN deaktivieren mussten (zum 14.09.2019).

Share this post


Link to post
bondholder
Posted · Edited by bondholder
vor 17 Minuten von Randa-Michi:

Ernsthaft?

Dann hat entweder die PBB keine Banklizenz (und ist "nur" Finanzdienstleistungsinstitut) oder ich habe eine Wissenslücke. Ich dachte, dass alle Banken (=Banklizenz) mit Einführung von PSD2 die iTAN deaktivieren mussten (zum 14.09.2019).

Es ist komplizierter:

Die pbbdirekt (ein Angebot der Deutsche Pfandbriefbank AG, WKN 801900) bietet keine Zahlungsverkehrskonten an, sondern nur Tagesgeldkonten mit festgelegtem Verrechnungskonto, und darf deshalb weiterhin iTAN verwenden.

Bei der ING-DiBa kann aus dem gleichen Grund des iTAN-Verfahren nur bei Kunden ohne Girokonto genutzt werden.

Share this post


Link to post
Randa-Michi
Posted

Bedankt!

Share this post


Link to post
minusch
Posted
Am 25.7.2021 um 22:27 von bondholder:

mTAN ist gerade deutlich auf dem Rückzug.

 

Würdest du stattdessen mit iTAN oder irgendeiner Smartphone-App glücklich werden?

Dann geht das (entweder mit iTAN oder App) beispielsweise bei der ING-DiBa – die Tagesgeldkonto-Eröffnung ist für Neukunden aktuell allerdings nur zusammen mit einem anderen Produkt möglich, z.B. einem kostenfreien Depot.

 

Am 25.7.2021 um 22:38 von odensee:

Die pbb Direkt setzt noch auf das ITAN-Verfahren (TG-Zinssatz allerdings 0%), ebenso die nicht nur von @bondholder wenig geliebte Flatex, aber die haben gar kein TG und nehmen 0,5% auf dem Verrechnungskonto. Was ist der Hintergrund deiner Frage?

Danke euch beiden. Meine älteren Herrschaften weigern sich ehrlich gesagt noch strikt, ein Smartphone zu nutzen. Daher die Frage. Bei der rabodirekt war das mit dem Digipass daher immer so schön praktisch. Ich persönlich bevorzuge auch das Verfahren über einen TAN Generator oder Digipass. :-)

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 3 Minuten von minusch:

Danke euch beiden. Meine älteren Herrschaften weigern sich ehrlich gesagt noch strikt, ein Smartphone zu nutzen.

Ein Uralt-Handy für SMS-TAN (mTAN) ist auch keine Option? Da wüsste ich auf die Schnelle noch Renault Bank Direct, Bank11, NIBC Direct.

Share this post


Link to post
minusch
Posted

Danke, die schaue ich mir Mal an. :-)

Share this post


Link to post
Merol Rolod
Posted
Am 20.7.2021 um 09:42 von Merol Rolod:

Ich finde den Ablauf der Schließung des Deutschlandsgeschäfts der RaboDirect äußerst lobenswert.

 

Am 25.7.2021 um 11:05 von jim_panse:

Warten wir mal ab, ob das letztendlich tatsächlich so abläuft...

Wenig überraschend ist es wie geplant und beschrieben auch abgelaufen. Das Offboarding bei RD war so angenehm, dass bei mir tatsächlich etwas Wehmut aufkommt.

Share this post


Link to post
alsuna
Posted
vor 3 Stunden von Merol Rolod:

Das Offboarding bei RD war so angenehm, dass bei mir tatsächlich etwas Wehmut aufkommt.

Volle Zustimmung.

Dass sie das Referenzkonto vorher noch mit der 1-Cent-Überweisung getestet haben, wurde hier ja gar nicht diskutiert. Ich möchte das rückwirkend aber auch nochmal als lobenswert erwähnen.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...