Jump to content
ghost_69

rabodirect

Recommended Posts

odensee
Posted
vor 1 Minute von Merol Rolod:

Anderen kostenlose Banken sind mir in der Form nicht bekannt.

Mindestens für Bestandskunden: ING.

Share this post


Link to post
Merol Rolod
Posted
vor 7 Minuten von odensee:
vor 9 Minuten von Merol Rolod:

Anderen kostenlose Banken sind mir in der Form nicht bekannt.

Mindestens für Bestandskunden: ING.

Ah, ok. Gut zu wissen, dass es überhaupt noch woanders geht.

 

Ich muss meinen Ausgangssatz aber zur Sicherheit noch etwas anpassen:

Andere Banken mit einem kostenlosen Tagesgeld-Only-Konto-Angebot sind mir in der Form bisher leider nicht bekannt.

Share this post


Link to post
poppi
Posted
Zitat

Die Rabobank Gruppe überlegt, das Direktbankgeschäft in Europa (IDB Europe) durch einen Verkauf oder eine Schließung einzustellen. Davon betroffen sind RaboDirect Deutschland sowie die Rabobank.be, die Direktbank der Rabobank Gruppe in Belgien. Das Firmenkundengeschäft in Deutschland und Belgien fällt nicht unter diese Überlegungen. 

Wir befinden uns derzeit in Verhandlungen mit den ArbeitnehmervertreterInnen und streben eine zeitnahe Einigung an. Die Rabobank wird alles daran setzen, gemeinsam mit den ArbeitnehmervertreterInnen faire und sozialverträgliche Lösungen für die betroffenen ArbeitnehmerInnen zu finden.

Diese Aktivitäten haben derzeit keinerlei Auswirkung auf unsere Kunden – all unsere Serviceleistungen können aktuell wie gewohnt genutzt werden.

Wir werden Sie über relevante zukünftige Entwicklungen selbstverständlich auf dem Laufenden halten.

Die Information wurde mittlerweile übrigens so geändert.

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted

Danke für die Info.

Das Bild wird also klarer.

Share this post


Link to post
Conus
Posted

Im Bereich Nachrichten werden nun drei Fragen & Antworten eingeblendet:
"Was bedeutet die Ausstiegsgarantie bei Rabo Spar 30 und Rabo Spar 90 im Falle einer Zinsanpassung?"
"Zinsanpassung zum 22.04.2021: In welchem Zeitraum gilt die Ausstiegsgarantie für Rabo Spar-Konten?"

"Wie kann ich mein RaboDirect Konto am einfachsten kündigen (gesamte Geschäftsbeziehung)?"

 

Schon die Antwort zu Frage 1 endet mit
"Gut zu wissen: Sollten Sie in diesem Zuge auch Ihre Kundenbeziehung mit RaboDirect kündigen wollen, können Sie das übrigens auch ganz einfach online erledigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem FAQ-Bereich zum Thema Kontoschließung."

 

Als Kunde der ersten Stunde bedauere ich den sich abzeichnenden Rückzug und bin gespannt, ob erst der Zins auf Null gesenkt wird oder die Geschäftsbeziehungen von der rabo gekündigt werden. Im Februar wurde noch die App eingeführt und nach dem letzten Login vor ein paar Tagen erhielt ich noch einen Fragebogen zur Menüführung & Benutzerfreundlichkeit.

Share this post


Link to post
Merol Rolod
Posted
vor 1 Stunde von Conus:

Im Februar wurde noch die App eingeführt und nach dem letzten Login vor ein paar Tagen erhielt ich noch einen Fragebogen zur Menüführung & Benutzerfreundlichkeit.

Ich gehe davon aus, dass man in der Tat gewisse Hoffnungen auf einen Verkauf hatte. Da schadet es natürlich nichts, wenn man die sowieso schon fertige App noch an den Start bringt und mit guten Werten bei der Menüführung und Benutzerfreundlichkeit glänzen kann.

Offensichtlich ist das Thema Verkauf aber nun wirklich durch. Schade eigentlich.

Aber die Welt geht auch damit wieder einmal nicht unter. ;)

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted · Edited by Holgerli

finanz-szene.de: 285.000 Kunden und 9 Mrd. Euro Einlagen zu verschenken …

 

Auszug aus dem Artikel:

Was sind am deutschen Bankenmarkt knapp 285.000 Retailkunden mit einem aggregierten Einlagenvolumen von 9 Mrd. Euro wert? Die Antwort: In Nullzinszeiten offenbar gar nichts mehr. Oder wie soll man sonst interpretieren, was die niederländische Rabobank da gerade tut? Die nämlich hat auf unsere Anfrage hin nun auch offiziell bestätigt, was wir (...) ja bereits gemutmaßt hatten – sprich: dass sie ihr hiesiges Angebot „Rabodirect“ nicht nur nicht weiterführen, sondern mangels Kaufinteressent aller Voraussicht nach schlicht abwickeln wird …

Share this post


Link to post
Avalon_89
Posted · Edited by Avalon_89
Am 19.4.2021 um 17:51 von Conus:

Als Kunde der ersten Stunde bedauere ich den sich abzeichnenden Rückzug und bin gespannt, ob erst der Zins auf Null gesenkt wird oder die Geschäftsbeziehungen von der rabo gekündigt werden. Im Februar wurde noch die App eingeführt und nach dem letzten Login vor ein paar Tagen erhielt ich noch einen Fragebogen zur Menüführung & Benutzerfreundlichkeit.

Wie jetzt auf der Seite der Rabo zu finden werden die Zinsen wie schon von dir vermutet auf "praktisch" Null gesetzt.

Tagesgeld, Spar 30 bzw. Spar 90 geben dann noch ganze 0,01%, 0,02% bzw. 0,03% (bisher 0,10%, 0,15% bzw. 0,20%)

 

 

des weiteren findet sich auf der Seite noch folgende Aussage:

 

https://www.rabodirect.de/ueber-uns/neues-von-der-rabobank

 

"Wann und wie werden wir Sie und alle anderen Kontoinhaberinnen und -inhaber offiziell über die finale Entscheidung der Rabobank Gruppe bezüglich der Zukunft von RaboDirect informieren?"

 

"Sobald die Informations- und Konsultationsprozesse mit den Arbeitnehmervertretungen abgeschlossen sind – was in der Regel mehrere Monate dauert –, werden wir alle Kundinnen und Kunden offiziell per Brief, E-Mail und sicherer Nachricht im Kundenbereich informieren. Alle notwendigen Informationen werden dann auch auf unserer Website zu finden sein."

Share this post


Link to post
jak
Posted · Edited by jak

Ich bin Rabos Wunsch nachgekommen und habe mein Konto aufgelöst. Ziehe das Geld jetzt zur CosmosDirekt.

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted
vor 9 Minuten von jak:

Ich bin Rabos Wunsch nachgekommen und habe mein Konto aufgelöst. Ziehe das Geld jetzt zur CosmosDirekt.

Wie lief das genau ab mit der Auflösung?

Einfach per TAN-Generator bestätigen?

Wir machen das vielleicht auch (Geld ist schon runter).

Warum sollte man noch warten.

Share this post


Link to post
jak
Posted
vor 35 Minuten von Madame_Q:

Wie lief das genau ab mit der Auflösung?

Einfach per TAN-Generator bestätigen?

Wir machen das vielleicht auch (Geld ist schon runter).

Warum sollte man noch warten.

Genau! Gestern Nachmittag habe ich das in die Wege geleitet, vor nen paar Minuten kam das Geld auf dem Giro an. 30 Tage kann ich jetzt noch Kontoauszüge bei der Rabo runterladen, dann ist dicht.

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted

Danke für die Infos.

Dann mache ich das auch gleich.

Die Steuerbescheinigung werden sie ja dann nächstes Jahr noch versenden nehme ich an.

Share this post


Link to post
edan
Posted
Gerade eben von Madame_Q:

Die Steuerbescheinigung werden sie ja dann nächstes Jahr noch versenden nehme ich an.

Das ist auch meine Hauptfrage bei Kontoschließungen, nicht nur bei Rabodirect.

Erfolgt automatisch der postalische Versand der Steuerbescheinigung, wenn es keinen Online Zugang mehr gibt?

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted
vor 8 Minuten von edan:

Das ist auch meine Hauptfrage bei Kontoschließungen, nicht nur bei Rabodirect.

Erfolgt automatisch der postalische Versand der Steuerbescheinigung, wenn es keinen Online Zugang mehr gibt?

Rechtlich müsste es so sein.

Share this post


Link to post
vanity
Posted

Wofür brauchst du (bei der derzeitigen AgSt) eine Steuerbescheinigung? Wegen der Günstigerprüfung? :-*

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted
vor 9 Minuten von vanity:

Wegen der Günstigerprüfung? :-*

Ja

Share this post


Link to post
edan
Posted
vor einer Stunde von vanity:

Wofür brauchst du (bei der derzeitigen AgSt) eine Steuerbescheinigung? Wegen der Günstigerprüfung? :-*

Zwar OT aber trägst du die Kapitalerträge auch ohne Günstigerprüfung nicht mehr in die Steuererklärung ein? Klar ist alles schon abgegolten, aber ich dachte es wäre zur Vollständigkeit dennoch notwendig. Habe mich sowieso schon gefragt, wieso die Daten generell nicht per Abruf wie Lohnsteuer oder Riester in die Steuererklärung laufen, da dem FA die Daten schon von den deutschen Banken gemeldet werden.

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 6 Minuten von edan:

ich dachte es wäre zur Vollständigkeit dennoch notwendig. 

 

Nein, ist nicht notwendig.

 

vor 6 Minuten von edan:

da dem FA die Daten schon von den deutschen Banken gemeldet werden.

 

Nur die Höhe der freigestellten Beträge. Die Details nicht.

Share this post


Link to post
edan
Posted
vor 4 Minuten von chirlu:

Nein, ist nicht notwendig.

Danke!

Share this post


Link to post
bondholder
Posted
vor 2 Stunden von edan:

Zwar OT aber trägst du die Kapitalerträge auch ohne Günstigerprüfung nicht mehr in die Steuererklärung ein? Klar ist alles schon abgegolten, aber ich dachte es wäre zur Vollständigkeit dennoch notwendig.

Es heißt deshalb Abgeltungsteuer, weil eine Angabe in der ESt-Erklärung (in aller Regel) nicht notwendig ist.

Ich trage solche Kapitalerträge nie ein – wozu auch?

Share this post


Link to post
west263
Posted
vor 3 Minuten von bondholder:

Ich trage solche Kapitalerträge nie ein – wozu auch?

gibt ja auch keinen Grund dafür, wenn man keine Altverluste verrechnen möchte, der Freibetrag komplett ausgeschöpft ist und es keine Verlust und Gewinnverrechnung zwischen unterschiedlichen Brokern gibt.

Wenn man es einfach und simpel hält, hat die Abgeltungssteuer schon auch seine Vorteile.

Share this post


Link to post
slekcin
Posted · Edited by slekcin
Am 23.4.2021 um 10:14 von jak:

Ich bin Rabos Wunsch nachgekommen und habe mein Konto aufgelöst. Ziehe das Geld jetzt zur CosmosDirekt.

Genau das habe ich auch gemacht. FlexiblesVorsorgeKonto + FlexiblerVorsorgePlan. Kündigung ging per Online Banking problemlos und taggleich. Sehr schade, dass die Rabo das Geschäft einstellt. 

Share this post


Link to post
Mangalica
Posted

Interessant finde ich ja, dass Kontoeröffnungen offenbar immer noch möglich sind. Würde man so etwas nicht als erstes deaktivieren?

Share this post


Link to post
west263
Posted
vor 36 Minuten von slekcin:

Genau das habe ich auch gemacht. FlexiblesVorsorgeKonto + FlexiblerVorsorgePlan.

ok, scheint ja eine gute Idee zu sein.

Ich frage mich allerdings, warum Du zwei flexible Produkte abgeschlossen hast?

Share this post


Link to post
slekcin
Posted · Edited by slekcin
vor 12 Minuten von west263:

ok, scheint ja eine gute Idee zu sein.

Ich frage mich allerdings, warum Du zwei flexible Produkte abgeschlossen hast?

Der VorsorgePlan für die monatlichen Sparraten (max. 1000 Eur, max 1 Plan) und das Konto für das was bereits angespart ist (also das Geld der Rabo z.B.). Zinstechnisch wäre es wohl besser gewesen auf den Plan die maximale Rate anzusetzen und das was aktuell auf TG Konten liegt über die Zeit umzuschichten.

Durch die möglichen Auszahlungen aus den Produkten und die kurze Kündigungsfrist könnte man auf Tagesgeld verzichten bzw. nur sehr wenig in TG halten und etwas bessere Zinsen dafür mitnehmen. 

 

Ich weiße aber auch wie @odensee es immer tut darauf hin, dass es sich bei den Produkten um eine Rentenversicherung handelt und nicht die Einlagensicherung wie bei Banken greift. 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...