MCThomas0215 Posted January 17, 2022 vor 11 Minuten von s1lv3r: Das kommt halt darauf an, welche Rendite die myLife in 50 Jahren während deines Rentenbezuges erwirtschaften kann. Also tatsächlich komplett Glaskugel ... Viel, viel wichtiger (Zinseszins!) dürfte halt eine hohe Aktienquote von Fairr über die komplette Ansparphase sein. Außerdem geben die Verrentungspartner heute einen Sicherheitsabschlag auf die Garantiefaktoren zu deinen Ungunsten an. Share this post Link to post
s1lv3r Posted January 17, 2022 vor 15 Minuten von MCThomas0215: Viel, viel wichtiger (Zinseszins!) [...] Für die Gesamtperformance (Rentenzahlung die auf deinem Konto landet), mag das richtig sein. Für den Rentenfaktor ist es aber natürlich egal, wie sich das Fondsguthaben vor der Verrentung entwickelt. Die interessante Frage ist ja aber allerdings viel mehr: Wird man zum Zeitpunkt des Rentenbezugs ohne garantierten Rentenfaktor einen wesentlich schlechteren Faktor erhalten, als die Kunden mit Garantiefaktor? Da die Garantiefaktoren - wie du ja schon ganz richtig geschrieben hast - sehr defensiv kalkuliert sein dürften, halte ich das tatsächlich eher für unwahrscheinlich, aber ausgeschlossen ist es halt nicht ... Share this post Link to post
cjdenver Posted January 17, 2022 Wie siehts denn bei den Riestervertraegen aus die jetzt in die Verrentung gehen? Ist da der aktuelle ueber oder unter dem garantierten Rentenfaktor? Share this post Link to post
fgk Posted January 17, 2022 Den Fairr-Riester gibt es ja erst seit 2015. Auf 7 Jahre ist der Rentenfaktor vermutlich wesentlich einfacher zu kalkulieren als 40+ Jahre in die Zukunft, so daß es bisher vermutlich keine negativen Abweichungen gibt. Wenn hier jemand konkrete Zahlen nennen kann, würde mich das aber auch interessieren. Share this post Link to post
MCThomas0215 Posted January 17, 2022 vor 16 Minuten von s1lv3r: Die interessante Frage ist ja aber allerdings viel mehr: Wird man zum Zeitpunkt des Rentenbezugs ohne garantierten Rentenfaktor einen wesentlich schlechteren Faktor erhalten, als die Kunden mit Garantiefaktor? Da die Garantiefaktoren - wie du ja schon ganz richtig geschrieben hast - sehr defensiv kalkuliert sein dürften, halte ich das tatsächlich eher für unwahrscheinlich, aber ausgeschlossen ist es halt nicht ... Solte es eine große Diskrepanz geben, könnte Fairr halt notfalls wechseln. vor 8 Minuten von cjdenver: Wie siehts denn bei den Riestervertraegen aus die jetzt in die Verrentung gehen? Ist da der aktuelle ueber oder unter dem garantierten Rentenfaktor? https://www.raisin-pension.de/garantierte-rentenkonditionen/ Da denn Unterschied zwischen garantierter Rente und Flexibler Rente ansehen. Share this post Link to post
chirlu Posted February 8, 2022 Am 3.7.2020 um 09:59 von jak: Aktuelle Verteilung nach Depotdetails seite: MSCI Europe Min Vol - 11,52% (Soll 26,12%) MSCI EM Min Vol - 3,84% (Soll 8,71%) Eurozone Gov Bond - 21,84% (Soll 12,94%) MSCI World Min Vol - 62,80% (Soll 52,24%) (…) Bereinigte Zielallokation Aktien - Soll/(1-0,1294): EM 10% Europe 30% World 60% Seither wurde ja am Anleihenteil ein paarmal herumgeschraubt und an der Aufteilung zwischen Aktien und Anleihen sowieso ständig. Die Aufteilung innerhalb des Aktienteils ist aber unverändert geblieben. Bis jetzt. Gestern kam bei mir ein iShares Edge MSCI USA Minimum Volatility ESG dazu (WKN A2PY8D), neben den bisherigen Amundi MSCI Europe Minimum Volatility Factor ist zusätzlich ein iShares Edge MSCI Europe Minimum Volatility getreten (WKN A1J783) und neben den Xtrackers MSCI World Minimum Volatility der entsprechende iShares Edge MSCI World Minimum Volatility (WKN A1J781). Aktuell haben die drei neuen ETFs einen sehr geringen Anteil, aber vermutlich wird in den nächsten Tagen weiter umgeschichtet. Mutmaßlich fallen Amundi und Xtrackers ganz heraus, zugunsten der iShares-Entsprechungen. Was der US-Fonds soll, ist mir schleierhaft. („Wir brauchen auch ein bißchen ESG!“?) Share this post Link to post
cjdenver Posted February 8, 2022 Hmm, bei mir nix seit dem letzten Kauf Mitte Januar der wie immer 60/30/10 angelegt wurde. Vielleicht bist du ja das guinea pig @chirlu? Share this post Link to post
cjdenver Posted February 9, 2022 vor 20 Stunden von cjdenver: Hmm, bei mir nix seit dem letzten Kauf Mitte Januar der wie immer 60/30/10 angelegt wurde. Vielleicht bist du ja das guinea pig @chirlu? Mittlerweile hab ich die neuen ETFs auch im Depot, eingebucht am 08.02. also einen Tag nach dir. Das Depot sieht dadurch derzeit etwas unübersichtlich aus, aber ich bin mir sicher das wird schon alles werden... Share this post Link to post
Bigwigster Posted February 9, 2022 · Edited February 9, 2022 by Bigwigster Ich finde es doch erstaunlich wie man in so simplen Dingen wie der Kommunikation mit den Kunden so versagen kann. Wenn jetzt wirklich ohne Vorankündigung ein Switch in ESG Fonds erfolgt ist das einfach eine Zumutung in dieser Hinsicht. (Grundsätzlich begrüße ich ESG zwar sogar, aber ich kann mir durchaus vorstellen damit nicht zu der Mehrheit zu gehören. Meiner Meinung nach wäre eine optionale Umstellung die beste Lösung gewesen) Share this post Link to post
HalloAktie Posted February 9, 2022 @Bigwigster Ist sicherlich nicht optimal. Eigentlich ist es sogar ein Shift und kein Switch. Share this post Link to post
chirlu Posted February 9, 2022 vor 31 Minuten von Bigwigster: Wenn jetzt wirklich ohne Vorankündigung ein Switch in ESG Fonds erfolgt ist das einfach eine Zumutung in dieser Hinsicht. Der USA-Fonds ist der einzige mit ESG; die anderen sind „normale“ Minimum-Volatility-Faktor-Dinger wie bisher schon. Es sieht also mehr so aus, als ob sie von der bisherigen Mischung iShares+Amundi+Xtrackers auf rein iShares wechseln wollen – warum auch immer. Und die USA noch ein bißchen stärker gewichten als mit dem World ohnehin schon. Share this post Link to post
Bigwigster Posted February 9, 2022 @chirlu hast recht, habe mir jetzt erst die genauen Transaktionen angeschaut. Geht eher in Richtung Wechsel zu iShares. Share this post Link to post
cjdenver Posted February 9, 2022 vor 5 Stunden von chirlu: Der USA-Fonds ist der einzige mit ESG; die anderen sind „normale“ Minimum-Volatility-Faktor-Dinger wie bisher schon. Es sieht also mehr so aus, als ob sie von der bisherigen Mischung iShares+Amundi+Xtrackers auf rein iShares wechseln wollen – warum auch immer. Und die USA noch ein bißchen stärker gewichten als mit dem World ohnehin schon. Naja iShares wird wohl gute Konditionen angeboten haben. Share this post Link to post
bondholder Posted February 9, 2022 vor einer Stunde von cjdenver: Naja iShares wird wohl gute Konditionen angeboten haben. Und wie immer stellt sich dann die Frage: Cui bono? Share this post Link to post
cjdenver Posted February 10, 2022 vor 8 Stunden von bondholder: Und wie immer stellt sich dann die Frage: Cui bono? Genau das meinte ich Share this post Link to post
MCThomas0215 Posted February 10, 2022 vor 20 Stunden von cjdenver: Naja iShares wird wohl gute Konditionen angeboten haben. My take on this: Während des Abverkaufs Ende Januar hat Fairr/Sutor festgestellt dass sie Modell so nicht durchziehen können, die vorhandenen Fonds können die Liquidität gar nicht bedienen. Deshalb der Schwenk zu größeren Fonds und nahmhaften Betreiber. Sieht man schön am ESG US. Share this post Link to post
chirlu Posted February 10, 2022 vor 12 Minuten von MCThomas0215: die vorhandenen Fonds können die Liquidität gar nicht bedienen. Die -zig Milliarden, die in Riesterverträgen bei Sutor liegen? Share this post Link to post
MCThomas0215 Posted February 10, 2022 vor 9 Minuten von chirlu: Die -zig Milliarden, die in Riesterverträgen bei Sutor liegen? Sutor handelt glaube ich in Hamburg, da ists nicht soviel mit Liquidität. Vielleicht gehen sie dann gleich auf Xetra. Share this post Link to post
fgk Posted February 10, 2022 Die Raisin-ETF werden über Tradegate gehandelt. Vermutlich, weil dort keine Transaktionskosten anfallen. Share this post Link to post
cjdenver Posted February 10, 2022 vor einer Stunde von MCThomas0215: My take on this: Während des Abverkaufs Ende Januar hat Fairr/Sutor festgestellt dass sie Modell so nicht durchziehen können, die vorhandenen Fonds können die Liquidität gar nicht bedienen. Deshalb der Schwenk zu größeren Fonds und nahmhaften Betreiber. Sieht man schön am ESG US. Hä? Du meinst ernsthaft der Amundi und der xtrackers ETF sind zu klein und deswegen schwenkt man auf den entsprechenden ETF von iShares um? Share this post Link to post
MCThomas0215 Posted February 10, 2022 vor 34 Minuten von cjdenver: Hä? Du meinst ernsthaft der Amundi und der xtrackers ETF sind zu klein und deswegen schwenkt man auf den entsprechenden ETF von iShares um? Da hast du mich wohl falsch verstanden. Share this post Link to post
cjdenver Posted February 10, 2022 vor einer Stunde von MCThomas0215: Da hast du mich wohl falsch verstanden. Offensichtlich. Gut zu wissen. Noch besser zu wissen waere natuerlich wie du es stattdessen gemeint hast? Share this post Link to post
Hans-Hubert Posted February 11, 2022 Ich finde es dermaßen respektlos, unverschämt und intransparent, dass ich als Kunde nicht informiert werde, wenn sich die Strategie (?) ändert. Sowohl die Hinzunahme des USA Etfs (andere regionale Allokation? Oder kurzfristige aktive Spekulation auf US-Aktien?) als auch ESG (warum nur EIN ESG-Etf?! wird der Rest auch noch ESG oder möchte man nur zu x% nachhaltig sein?!) wird nicht kommuniziert. Share this post Link to post
fgk Posted February 11, 2022 Früher gab es mal eine Art Changelog auf der ETF-Riester Website. Mittlerweile gibt es allerdings die Website nicht mehr und deshalb auch kein Changelog mehr. Share this post Link to post
cjdenver Posted February 11, 2022 vor 5 Stunden von Hans-Hubert: Ich finde es dermaßen respektlos, unverschämt und intransparent, dass ich als Kunde nicht informiert werde, wenn sich die Strategie (?) ändert. Sowohl die Hinzunahme des USA Etfs (andere regionale Allokation? Oder kurzfristige aktive Spekulation auf US-Aktien?) als auch ESG (warum nur EIN ESG-Etf?! wird der Rest auch noch ESG oder möchte man nur zu x% nachhaltig sein?!) wird nicht kommuniziert. Du bist dir offenbar nicht bewusst was du für ein Produkt abgeschlossen hast? Share this post Link to post