Jump to content
Teletrabbi

BASF

Recommended Posts

Schwachzocker
Posted

 

vor 1 Stunde von finisher:
vor 4 Stunden von boersenschwein:

danke .. ist schmerzvoll ständig im Plus zu sein und obendrauf reale Gewinne durch Dividende zu erhalten.

Mit einem Sparbuch von der Sparkasse ist man auch ständig im Plus.

Schon klar... aber da bekommt man keine Dividenden als Schmankerl obendrauf.

Share this post


Link to post
market anomaly
Posted · Edited by market anomaly
vor 4 Stunden von mucben:

Habe drei Pakete BASF über die Jahre gekauft. 

 

Zwei sind im Minus mit 20+%, aber haben jahrelang schon so viele Dividenden gesammelt, dass es entspannt ist. 

Ein Paket hab ich bei 39,xx gekauft. Insofern alles gut. 

 

Warte immer noch auf nen Kurs unter 40, um nachzukaufen. Ansonsten lasse ich es einfach laufen. 
 

Das wird schon

Gar nichts ist gut.

Der Zock ist vollkommen schief gegangen.

 

Und außerdem was ist eigentlich genau los bei „unter 40“? Sagt das Bauchgefühl da „jaaa“? (Auch über 40 gibt es doch dividende?)

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted
vor 7 Minuten von market anomaly:

Und außerdem was ist eigentlich genau los bei „unter 40“? 

"Unter 40", das ist das Paket, wo (bisher) alles gut ist. Das ist eine Form der verzerrten Wahrnehmung, in diesem Fall der Ankereffekt.

Share this post


Link to post
McScrooge
Posted
vor einer Stunde von market anomaly:

Gar nichts ist gut.

Alles eine persönliche Ansichtssache.

Ich habe meine BASF nun schon so lange, dass mich das schon längst nicht mehr stört.

Und wenn die vom Kurs +/- 0 nun gelaufen ist, Rendite ist durch die Dividende über Jahre immernoch sehr gut gewesen.

Dass das Unternehmen es nicht einfach haben wird, ist seit langem bekannt.

Ich habe aber nicht 30% davon im Depot, nicht mal 1,5% ^_^

Share this post


Link to post
lowcut
Posted

Kostet diese Russland-Connection den deutschen Staat Milliarden?

 

Zitat

Das Ende des Russlandgeschäfts hat ein tiefes Loch in die Bilanzen von BASF und Wintershall gerissen. Jetzt drohen auch dem Bund Milliardenkosten – weil Sigmar Gabriel einst Investitionen garantiert hat.

https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/basf-tochter-wintershall-dea-kostet-diese-russland-connection-den-deutschen-staat-milliarden/29479046.html

Share this post


Link to post
boersenschwein
Posted

Darüber hinaus stellt der Bericht fest, dass der Markt im prognostizierten Zeitraum 2023–2032 eine robuste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 24,5 % aufweist . Zu den Top-Marktteilnehmern zählen 3D Systems, Inc., Arkema, BASF SE, EOS GmbH, Evonik Industries AG, Markforged, Solvay und Stratasys.

https://www.globenewswire.com/news-release/2023/11/08/2775797/0/en/Global-3D-Printing-High-Performance-Plastic-Market-Anticipated-to-Reach-USD-1-108-93-Million-By-2032-at-24-5-CAGR-Growth-Polaris-Market-Research.html

Share this post


Link to post
lowcut
lowcut
Posted · Edited by lowcut

Ölkonzern Adnoc prüft wohl Wintershall-Übernahme. Laut einem Medienbericht lotet der Ölkonzern aus Abu Dhabi ein Angebot für die mehrheitlich von BASF kontrollierte Ölgesellschaft aus. An der Börse treiben die Kaufgerüchte den BASF-Aktienkurs an.

 

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/basf-tochtergesellschaft-oelkonzern-adnoc-prueft-wohl-wintershall-uebernahme-19336453.html

 

BASF erhält Millionen-Förderung für Wasserstoffprojekt. Die Inbetriebnahme der Wasserelektrolyse planen BASF und Siemens Energy im Jahr 2025. Die Anlage soll die Treibhausgas-Emissionen am Standort Ludwigshafen um jährlich rund 72.000 Tonnen senken.

 

https://www.rnz.de/politik/wirtschaft-regional_artikel,-Ludwigshafen-BASF-erhaelt-Millionen-Foerderung-fuer-Wasserstoffprojekt-_arid,1232441.html

Share this post


Link to post
boersenschwein
Posted

BASF will bei weiterem Mega-Windparkprojekt einsteigen
Das Unternehmen will 49 Prozent an den geplanten deutschen Offshore-Windparks übernehmen. Nach Inbetriebnahme könnten die Parks 1,6 Millionen deutsche Haushalte mit Strom versorgen.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/chemiekonzern-basf-will-bei-weiterem-mega-windparkprojekt-einsteigen/100002282.html

Share this post


Link to post
reko
Posted · Edited by reko
vor 13 Stunden von boersenschwein:

BASF will bei weiterem Mega-Windparkprojekt einsteigen

Zitat

BASF will knapp die Hälfte des Stroms aus den Windparks für die Versorgung ihrer Produktionsstandorte in Europa, insbesondere am Stammsitz Ludwigshafen, einsetzen. Die Windparks sollen voraussichtlich 2028 vollständig in Betrieb gehen und eine Gesamtkapazität von 1,6 Gigawatt haben.

BASF will sich damit bilanziell klimaneutral rechnen. Praktisch fehlen dafür aber die Übertragungsleitungen und Stromspeicher.

Dafür bräuchte man ein eigenes HGÜ Kabel.

Share this post


Link to post
Spiky
Posted

Das ist das gleiche, wenn Leute neben einem Kohlekraftwerk wohnen und einen Ökotarif haben. Natürlich kommt immer grüner Strom aus der Dose xD

Share this post


Link to post
cfbdsir
Posted · Edited by cfbdsir

Basf kauft damit günstigen Windstrom auf Termin. Da Kraftwerke im Zeitablauf immer teurer werden schützt sich BASF vor Kosteninflation. Die Durchleitung von Strom zu den Verbrauchern erfolgt stets über das Gesamtnetz. Das wird von allen genutzt. Ein eigenes Kabel neben dem nationalen Netz wäre Unfug. 

vor 4 Minuten von Spiky:

Das ist das gleiche, wenn Leute neben einem Kohlekraftwerk wohnen und einen Ökotarif haben. Natürlich kommt immer grüner Strom aus der Dose xD

Ich wohne neben Solaranlagenbetreibern. Ein Drittel der  Wohn-Hausdächer (fast alle E-Auto-Besitzer haben große Solaranlagen im Nahumfeld) sind bedeckt und fast alle landwirtschaftlichen Gebäude. Da der Strom immer dem Spannungsgefälle folgt beziehe ich tagsüber meist Strom von denen. Nur ist das unerheblich, weil es auf die Gesamtbilanz ankommt.

 

Share this post


Link to post
Spiky
Posted
vor 4 Stunden von cfbdsir:

Ich wohne neben Solaranlagenbetreibern. Ein Drittel der  Wohn-Hausdächer (fast alle E-Auto-Besitzer haben große Solaranlagen im Nahumfeld) sind bedeckt und fast alle landwirtschaftlichen Gebäude. Da der Strom immer dem Spannungsgefälle folgt beziehe ich tagsüber meist Strom von denen. Nur ist das unerheblich, weil es auf die Gesamtbilanz ankommt.

 

Bei dir passt das, du wirst ziemlich sicher PV Strom beziehen. Ich wollte nur darauf hinaus, dass es egal ist was man bestellt oder ob man einen PV Park besitzt. Wenn neben dir ein Kernkraftwerk oder Kohlekraftwerk steht, dann bekommst du schönen „braunen bzw. grün leuchtenden Mr Burns Strom“. Da hilft auch kein HVDC Kabel. Das man die Bilanz dann auf grün drehen kann, hat nichts mit der realen Bezugsquelle zu tun.

Share this post


Link to post
lowcut
Posted

Ausgliederung zweier Sparten geplant - BASF will künftig keine Umsatzprognosen mehr abgeben. BASF will nach zuletzt sinkenden Gewinnen seine Geschäfte starker auf Rendite trimmen und dazu Bereichen, die nicht so stark im Chemieverbund verankert sind, mehr Freiheiten geben.

 

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/margenziele-gesetzt-basf-aktie-hoeher-ausgliederung-zweier-sparten-geplant-basf-will-kuenftig-keine-umsatzprognosen-mehr-abgeben-13099701

Share this post


Link to post
Jeremy Siegel
Posted

Die Ausgliederung und Neuordnung bei BASF ist viel weitreichender als es in vielen Medien berichtet wird.

In den Leitmedien scheint einzig die FAZ die Situation richtig einzuordnen. 

 

BASF löst sich faktisch auf. Denn der Unternehmensverbund wird durch die Ausgliederungen und die geplanten Verkäufe aufgelöst. Das Unternehmen BASF in seiner bisherigen Form gibt es nach

den von Martin Brudermüller geplanten Maßnahmen nicht mehr. BASF spaltet sich in mehrere Gesellschaften auf. Wobei dann einzelne Teile an andere Unternehmen verkauft werden oder als selbstständige Teile an die Börse gebracht werden. Zurück bleibt eine Rumpf-BASF.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/basf-ordnet-geschaefte-neu-gewerkschaften-und-beschaeftigte-sind-alarmiert-19367617.html

Share this post


Link to post
Alles Aktien
Posted

Gibt es bereits einen Anhaltspunkt, wann die Ausgliederungen vonstatten gehen sollen?

Werde ziemlich sicher zuvor verkaufen. Quellensteuer für mich als Ösi nicht ideal, der initiale Kauf war etwas unüberlegt (vor Ukraine/Russland).

Share this post


Link to post
lowcut
Posted
vor 3 Stunden von Jeremy Siegel:

Die Ausgliederung und Neuordnung bei BASF ist viel weitreichender als es in vielen Medien berichtet wird.

In den Leitmedien scheint einzig die FAZ die Situation richtig einzuordnen. 

 

BASF löst sich faktisch auf. Denn der Unternehmensverbund wird durch die Ausgliederungen und die geplanten Verkäufe aufgelöst. Das Unternehmen BASF in seiner bisherigen Form gibt es nach

den von Martin Brudermüller geplanten Maßnahmen nicht mehr. BASF spaltet sich in mehrere Gesellschaften auf. Wobei dann einzelne Teile an andere Unternehmen verkauft werden oder als selbstständige Teile an die Börse gebracht werden. Zurück bleibt eine Rumpf-BASF.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/basf-ordnet-geschaefte-neu-gewerkschaften-und-beschaeftigte-sind-alarmiert-19367617.html

Der Artikel ist hinter der Paywall und deine Aussagen meiner Meinung nach übertrieben. Ich sehe nirgendwo einen Nachweis, das sich BASF auflösen will. Zumal Brudermüller in 5 Monaten eh weg ist.

Share this post


Link to post
Doomer
Posted
vor 12 Stunden von lowcut:

Der Artikel ist hinter der Paywall und deine Aussagen meiner Meinung nach übertrieben. Ich sehe nirgendwo einen Nachweis, das sich BASF auflösen will. Zumal Brudermüller in 5 Monaten eh weg ist.

https://archive.ph/hI2JX

 

Formatierung nicht schön, aber sollte genügen

Share this post


Link to post
cfbdsir
Posted
vor 17 Stunden von lowcut:

Der Artikel ist hinter der Paywall und deine Aussagen meiner Meinung nach übertrieben. Ich sehe nirgendwo einen Nachweis, das sich BASF auflösen will. Zumal Brudermüller in 5 Monaten eh weg ist.

Er kann aber auch noch einmal einige Monate kräftig Kosten für Berater, Prüfer, Anwälte ausgeben.

Share this post


Link to post
lowcut
Posted
vor 5 Stunden von Doomer:

https://archive.ph/hI2JX

 

Formatierung nicht schön, aber sollte genügen

Danke Doomer.

 

Ich habe in dem Artikel nichts von Auflösung der BASF gelesen.

Share this post


Link to post
krett
Posted

Geht erstmal nur um eine interne Umstrukturierung, die aber auch für viel Veränderung sorgt im Unternehmen und auch Voraussetzung für eine Tatsächliche Abspaltung wäre, wenn die jemals kommt.

 

Außerdem sorgt es natürlich für mehr Transparenz, jede Einheit muss sich selbst mehr Beweisen. Für Arbeitnehmerseite wird es schwieriger eine schlecht laufende Einheit zu verteidigen uvm.

 

Share this post


Link to post
boersenschwein
Posted

logisch ..erst herunterstufen um günstig einsteigen zu können und danach wieder anheben, nachdem man selber eingekauft hat

 

Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für die Papiere von BASF von "Sell" auf "Buy" gedreht und das Kursziel von 40 auf 55 Euro angehoben.

https://www.finanzen.net/analyse/basf_buy-ubs_ag_925257

Share this post


Link to post
Doomer
Posted
Zitat

logisch ..erst herunterstufen um günstig einsteigen zu können und danach wieder anheben, nachdem man selber eingekauft hat

So wird's gelaufen sein. Danach haben sie sich im Keller der UBS dann gegenseitig Adrenochrome gespritzt

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...