John Silver Posted September 18, 2014 Bayer will kein Chemiekonzern mehr sein Der Bayer-Konzern trennt sich von seinem Kunststoffgeschäft und kappt damit einen wichtigen Teil seiner Wurzeln. Das könnte die Kasse für Übernahmen füllen und die eigene Zukunft sichern. http://www.welt.de/wirtschaft/article132394606/Bayer-will-kein-Chemiekonzern-mehr-sein.html Börsengang geplantBayer will seine Kunststoffsparte abspalten ... Schwach und konjunkturanfällig An der Börse trieb die Nachricht den Kurs der Bayer-Aktie an: Das Papier legte zum Handelsbeginn in Frankfurt um rund fünf Prozent zu. Die Kunststoffsparte soll von Analysten dem Bericht zufolge mit etwa 10 Milliarden Dollar (7,8 Mrd Euro) bewertet werden. Das Geschäft mit Polymer-Werkstoffen gilt als konjunkturanfällig, zuletzt schwächelte es. 2013 ging der Umsatz der Bayer-Sparte im Jahresvergleich um zwei Prozent auf 11,24 Milliarden Euro zurück. Konzentration auf Pharmasegment Nach der Abspaltung könnten sich die Leverkusener stärker auf das einträgliche Pharmasegment ausrichten. Weltweit überschlugen sich die Unternehmen der Branche im Laufe dieses Jahres geradezu mit Übernahmeangeboten. Dies trieb auch die Aktienkurse in die Höhe. ... http://www.focus.de/finanzen/news/boersengang-nach-abspaltung-bayer-will-kunststoffsparte-an-die-boerse-bringen_id_4142354.html Die Aktie legt heute kräftig um 6,17% zu. So unterschiedlich können die Interpretationen sein. Ich hätte heute eher die Aktie heute verkauft bzw. eine PUT-Option gekauft. Ein Vorstandsvorsitzender, der in 2 Jahren aufhört, verkauft eine >10 Mrd. Umsatzsparte um dann "was neues" im Pharmasektor zu kaufen. Aus meiner Erfahrung wird dann, wenn soviel Geld einfach da ist, dann dieses einfach verschleudert. Und "erben" darf die Visionen dann der nächste Vorstandsvorsitzende. Allein die Integration von so großen Einheiten dürfte einige Zeit dauern. Im übrigen frage ich mich, ob nicht gerade Pharmasparten auch einer gewissen Volatilität unterliegen. Weniger vielleicht dem Konjunkturzyklus als vielmehr den Forschungs- und gewissen Prozessrisiken. Share this post Link to post
Schildkröte Posted September 18, 2014 Wenn man sich den Aktienkursverlauf von Bayer in den letzten Jahren ansieht, dann ist das Unternehmen klar besser als sein Ruf. Aber die Chemiesparte wurde schon lange recht stiefmütterlich behandelt. Nun wird hier endlich reiner Tisch gemacht. Mal schauen, wie Bayer das Geld einsetzt. Vielleicht ist ja auch eine Fusion nicht auszuschließen oder Bayer wird sogar selbst übernommen. Share this post Link to post
Schildkröte Posted October 13, 2014 In den USA bereiten Anwälte eine Sammelklage gegen Bayer wegen dessen Schlaganfall-Mittel Xarelto vor: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/us-anwaelte-werben-massiv-fuer-sammelklage-gegen-bayer-a-996799.html Share this post Link to post
Kraxelhuber Posted October 1, 2015 Börsengang der Tochter Covestro auf nächste Woche verschoben und beim Preis nochmal massiv nachgegeben (Handelsblatt). Share this post Link to post
Gaspar Posted October 1, 2015 Börsengang der Tochter Covestro auf nächste Woche verschoben und beim Preis nochmal massiv nachgegeben (Handelsblatt). Die wollen das Teil um jeden Preis los werden. Share this post Link to post
Kraxelhuber Posted October 1, 2015 Scheint so. VW kam für den Börsengang von Covestro tatsächlich denkbar ungünstig. Die Verschiebung hat aber überraschend wenig Einfluss auf den Kurs von Bayer...abwarten... Share this post Link to post
Stoiker Posted October 29, 2015 Gesundheitsgeschäft treibt Bayer weiter an LEVERKUSEN (dpa-AFX) - Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer hat auch im dritten Quartal von gut laufenden Gesundheitsgeschäften und der Euro-Schwäche profitiert. Von Juli bis Ende September legte der Umsatz insbesondere dank neuer Medikamente und einem milliardenschweren Zukauf um 10,7 Prozent auf 11,04 Milliarden Euro zu, wie das Dax-Schwergewicht am Donnerstag mitteilte. Bereinigt um Zu- und Verkäufe sowie um Wechselkursschwankungen hätte das Plus nur 1,9 Prozent betragen. Besonders stark waren die Zuwächse im Gesundheitsgeschäft. Das Agrarchemiegeschäft wuchs trotz Schwächen in Lateinamerika ebenfalls. Die Anfang Oktober an die Börse gebrachte Kunststoff-Tochter Covestro steigerte bei einem leichten Umsatzrückgang das operative Ergebnis deutlich. Im Gesamtkonzern erhöhte sich der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie vor Sonderposten um 27,6 Prozent auf 2,52 Milliarden Euro. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von knapp einer Milliarde Euro - gut ein Fünftel mehr als ein Jahr zuvor. Analysten hatten zwar etwas mehr Umsatz aber deutlich weniger Gewinn erwartet. Share this post Link to post
Kraxelhuber Posted October 29, 2015 Einziger Wermutstropfen ist, dass der deutliche Gewinnanstieg (auch) durch Währungseffekte geprägt ist, die genau so auch gegen einen laufen können Davon abgesehen einfach ein Traum, was Bayer die letzten Jahre auf die Straße gebracht hat. Share this post Link to post
Akaman Posted October 30, 2015 2,50 Dividende? Oder mehr? FAZ-Schätzung von heute: 2,55. Share this post Link to post
Kraxelhuber Posted December 8, 2015 Nichts genaues weiß man nicht. Aber die europäischen und US-Behörden prüfen Unregelmäßigkeiten bei der Zulassungsstudie von XARELTO Klick. Sollte (Konjunktiv!) da was dran sein, wird das teuer.. Share this post Link to post
Commercator Posted December 9, 2015 Nichts genaues weiß man nicht. Aber die europäischen und US-Behörden prüfen Unregelmäßigkeiten bei der Zulassungsstudie von XARELTO Klick. Sollte (Konjunktiv!) da was dran sein, wird das teuer.. Aktuell -3,49% Das habe ich bei meinem Einstieg am Freitag nicht vorhergesehen. Egal, meiner Meinung nach nur ein kurzfristige Marktpanik. In der langfristigen Perspektive sollte (auch hier der Konjunktiv) Bayer gut aufgestellt und dementsprechend bewertet werden. Share this post Link to post
Stoiker Posted January 1, 2016 Ein Artikel zu den strukturellen Umbaumassnahmen bei Bayer. Mein Link Share this post Link to post
Albanest Posted January 8, 2016 Worin steckt momentan die Phantasie bei Bayer? Hat man durch die Abspaltung von Covestro (der Kunststoff-Sparte) einen stabileren, zyklusunabhängigen Konzern geschaffen (Nachdem auch Lanxess als zyklische Sparte vor wenigen Jahren abgespalten wurde)? Ich würde bei einer Entwicklung weg vom zyklischen (Chemie-) Geschäft hin zu einem hauptsächlich zyklusunabhängigen Pharmakonzern (mit Pharma für Menschen, Tier und Pflanzen) eine Erhöhung des durchschnittlichen KGVs erwarten. Schaut man sich aber die KGVs der Vergangenheit an, ist eher das Gegenteil der Fall. Warum? Wurden die Gewinne in der Vergangenheit um "Einmaleffekte" bereinigt, die dann doch systematisch jedes Jahr wieder auftreten? Von der fundamentalen Bewertung her sieht Bayer vernünftig bewertet aus - weshalb sie hier im WPF wohl bereits in einige Depots gewandert ist. Wer kann mir auf die Spünge helfen? Share this post Link to post
Stoiker Posted January 8, 2016 Worin steckt momentan die Phantasie bei Bayer? Hat man durch die Abspaltung von Covestro (der Kunststoff-Sparte) einen stabileren, zyklusunabhängigen Konzern geschaffen (Nachdem auch Lanxess als zyklische Sparte vor wenigen Jahren abgespalten wurde)? Ich würde bei einer Entwicklung weg vom zyklischen (Chemie-) Geschäft hin zu einem hauptsächlich zyklusunabhängigen Pharmakonzern (mit Pharma für Menschen, Tier und Pflanzen) eine Erhöhung des durchschnittlichen KGVs erwarten. Schaut man sich aber die KGVs der Vergangenheit an, ist eher das Gegenteil der Fall. Warum? Wurden die Gewinne in der Vergangenheit um "Einmaleffekte" bereinigt, die dann doch systematisch jedes Jahr wieder auftreten? Von der fundamentalen Bewertung her sieht Bayer vernünftig bewertet aus - weshalb sie hier im WPF wohl bereits in einige Depots gewandert ist. Wer kann mir auf die Spünge helfen? Du hast es im Prinzip ja schon geschrieben - die Transformation zum breit aufgestellten Pharmakonzern mit CropScience Anhängsel. Ich bin jetzt nicht der KGV-Fetischist, aber Bayer wird aktuell vom KGV doch ähnlich wie eine AstraZeneca, GSK, Roche oder Novartis gepreist. Sanofi ist in dem Bereich ein Ausreißer nach unten bzw. Novo-Nordisk nach oben. Die Zahlen sehen nicht schlecht aus und bei Kursen um die 100 Euro finde ich Bayer sehr attraktiv. Wenn ich dem Marktumfeld mehr trauen würde, hätte ich längst die bei 115 Euro verkaufte Position zurückgekauft. Steht auf meiner Kaufliste ganz oben. Share this post Link to post
Dachs87 Posted January 11, 2016 Sehr ihr Bayer als ernsthafte Alternative zu Roche und Novartis? Habe mich von Roche aufgrund der Quellensteuerproblematik getrennt, da mein Anlagevolumen den Aufwand der Rückerstattung nicht rechtfertigt. Ansonsten bietet sich ja nur Astrazeneca, Glaxosmithkline und Pfizer als Alternative an, wenn man zu hohe/komplizierte Quellensteuer vermeiden will. Share this post Link to post
Gaspar Posted January 11, 2016 Ansonsten bietet sich ja nur Astrazeneca, Glaxosmithkline und Pfizer als Alternative an, wenn man zu hohe/komplizierte Quellensteuer vermeiden will. Vorsicht bei Pfizer! Die werden mit Allergan gemergt und das sind Iren und das ist steuerlich ggf. ganz schlecht. Share this post Link to post
otlraX Posted January 16, 2016 Meinungen zu Bayer aktuell? Wobei aktuell? Bayer ist für mich einer der TopTitel im Dax und gerade echt nicht teuer. Nur irgendwie haben viele Leute (auch ich) gerade etwas respekt zuzugreifen... Menschen/Tier/Pflanzenmedizin ist doch langfristig gesehen ein gutes Geschäft und Umsatzwachstum ist auch gegeben bis 2018 (prognostiziert). Hat hier jemand eine andere Ansicht? Würde mich über anregungen freuen. Ps mein Einstand liegt bei 116. (aktueller Kurs ca 100) Share this post Link to post
Maciej Posted January 16, 2016 Wobei aktuell? Bayer ist für mich einer der TopTitel im Dax und gerade echt nicht teuer. Nur irgendwie haben viele Leute (auch ich) gerade etwas respekt zuzugreifen... Ohne mir die fundamentalen Zahlen angeschaut zu haben, ich finde die Aktie aus der langfristigen charttechnischen Perspektive noch nicht besonders günstig. Schnäppchenpreise würde ich erst wieder unter 60 Euro sehen. Share this post Link to post
otlraX Posted January 16, 2016 1452977869[/url]' post='1004981']1452936776[/url]' post='1004811']Wobei aktuell? Bayer ist für mich einer der TopTitel im Dax und gerade echt nicht teuer. Nur irgendwie haben viele Leute (auch ich) gerade etwas respekt zuzugreifen... Ohne mir die fundamentalen Zahlen angeschaut zu haben, ich finde die Aktie aus der langfristigen charttechnischen Perspektive noch nicht besonders günstig. Schnäppchenpreise würde ich erst wieder unter 60 Euro sehen. Seit wann kann mann denn eine Aktienbewertung anhand des Charts analysieren?KGV liegt unter dem 10Jahres Durchschnitt, deswegen denke ich günstig und wär über andere Meinungen froh Share this post Link to post
Cai Shen Posted January 16, 2016 Dass Xarelto hier der größte Fan des Bayer Konzerns ist, wundert mich gerade überhaupt nicht Share this post Link to post
harry1337 Posted January 16, 2016 Wobei aktuell? Bayer ist für mich einer der TopTitel im Dax und gerade echt nicht teuer. Nur irgendwie haben viele Leute (auch ich) gerade etwas respekt zuzugreifen... Ohne mir die fundamentalen Zahlen angeschaut zu haben, ich finde die Aktie aus der langfristigen charttechnischen Perspektive noch nicht besonders günstig. Schnäppchenpreise würde ich erst wieder unter 60 Euro sehen. Auf solche Preise kannst wohl noch ne Weile warten... Zumindest in den letzten 10 Jahren gab es Bayer nicht zu KGVs < 10 (60 Euro / 6,15 Euro = KGV 9,8). Für mich aktuell der Top-Titel aus dem Dax. Sehr Wachstumsstark, durch die Abspaltung von Covestro wird Bayer noch weniger konjunkturabhängig und das zu einem KGV unter dem Schnitt. Share this post Link to post
Maciej Posted January 17, 2016 Seit wann kann mann denn eine Aktienbewertung anhand des Charts analysieren?KGV liegt unter dem 10Jahres Durchschnitt, deswegen denke ich günstig und wär über andere Meinungen froh Wenn du mit Aktienbewertung das KGV meinst, dann natürlich gar nicht. Deine Frage richtete sich nach einer anderen Ansicht. Die hab ich dir gegeben, nämlich eine nichtfundamentale. Share this post Link to post
otlraX Posted January 17, 2016 Ohne mir die fundamentalen Zahlen angeschaut zu haben, ich finde die Aktie aus der langfristigen charttechnischen Perspektive noch nicht besonders günstig. Schnäppchenpreise würde ich erst wieder unter 60 Euro sehen. Auf solche Preise kannst wohl noch ne Weile warten... Zumindest in den letzten 10 Jahren gab es Bayer nicht zu KGVs < 10 (60 Euro / 6,15 Euro = KGV 9,8). Für mich aktuell der Top-Titel aus dem Dax. Sehr Wachstumsstark, durch die Abspaltung von Covestro wird Bayer noch weniger konjunkturabhängig und das zu einem KGV unter dem Schnitt. Bei welchem Kurs würdest du nachkaufen/aufstocken? Ich weiß nicht ob ich noch abwarten soll, denke ich werde bei 95-100 die nächste Tranche kaufen Dass Xarelto hier der größte Fan des Bayer Konzerns ist, wundert mich gerade überhaupt nicht pff Share this post Link to post
Schildkröte Posted January 17, 2016 Ohne mir die fundamentalen Zahlen angeschaut zu haben, ich finde die Aktie aus der langfristigen charttechnischen Perspektive noch nicht besonders günstig. Schnäppchenpreise würde ich erst wieder unter 60 Euro sehen. Auf solche Preise kannst wohl noch ne Weile warten... Zumindest in den letzten 10 Jahren gab es Bayer nicht zu KGVs < 10 (60 Euro / 6,15 Euro = KGV 9,8). Für mich aktuell der Top-Titel aus dem Dax. Sehr Wachstumsstark, durch die Abspaltung von Covestro wird Bayer noch weniger konjunkturabhängig und das zu einem KGV unter dem Schnitt. Wenn Bayer nun weniger konjunkturabhängig ist, würde die Aktie dann nicht vielleicht künftig ein etwas höheres KGV verdienen? Share this post Link to post