Jump to content
Frank2000

Alibaba Group (BABA)

Recommended Posts

Kontron
Posted

Um zu zeigen wär der Chef ist, kannste dir sicher sein das die, die über die Klinge springen lassen würden,

und da wird es keine Rolle spielen welch Namen der Laden trägt.( jeder ist ersetzbar)

Hier hilft es ja zur Zeit noch nicht mal, das Baba ein starker Zuträger zum Staat ist.

Share this post


Link to post
Richie_Rich
Posted

Fragt sich nur, was an dieser Erkenntnis neu sein soll.

Share this post


Link to post
Maciej
Posted
vor einer Stunde von Richie_Rich:

Fragt sich nur, was an dieser Erkenntnis neu sein soll.

Eine größere Intervention der chinesischen Regierung war vorher nur ein hypothetisches Szenario, wie es bei Anlagen in Ländern mit autoritären Regierungen allgemein der Fall ist. Neu ist, dass die chinesische Regierung mit der Verhinderung der Ant-IPO demonstriert hat, dass die Gefahr doch sehr viel realer ist, als es vielen wohl bewusst war. Und das nicht nur bei irgendwelchen kleinen Klitschen, für die sich kaum einer interessiert, sondern eben auch bei den großen Vorzeigeunternehmen.

Share this post


Link to post
Magneto
Posted

..anbei schön zusammengefasster Artikel zu den letzten Entwicklungen "Regulierung der Großen" in CN. Die Unsicherheit d. staatlichen Eingriffs war m.E. vor SAMR und dem Gesetzentwurf schon gegeben, die gesetzte Duftmarke des abgesagten Ant-IPOs ist aber natürlich ein Brett.

 

china-baendigt-seine-digitalgiganten

Share this post


Link to post
DAX43
Posted
vor 56 Minuten von timk:

Das ist doch mal ein guter Parteisoldat:

 

du würdest natürlich gegen dieses fiese China System kämpfen, und glorreich als Märtyrer 20 Jahre ins Arbeitslager gehen.  :-*

Share this post


Link to post
Richie_Rich
Posted · Edited by Richie_Rich

Kommt immer auf die Perspektive an. Nehmen wir zB mal Markus Braun, der sieht sich vielleicht auch als Märtyrer! :vintage: Ich würde drauf wetten, Alibaba hat in den letzten Jahren ähnlich zu beziffernde Vorteile dank Ausnutzung seiner Monopolstellung "erarbeitet". Und nun ist eben ein Riegel davor - wie gut auch immer er halten mag.

 

Share this post


Link to post
timk
Posted
vor 41 Minuten von DAX43:

 

du würdest natürlich gegen dieses fiese China System kämpfen, und glorreich als Märtyrer 20 Jahre ins Arbeitslager gehen.  :-*

Aus der Entfernung hat man immer gut reden, aber ich fürchte ich wäre kein Bonhoeffer, sondern nur ein erbärmlicher Untertan.

Share this post


Link to post
MGAT
Posted

Es ist ruhig geworden um Alibaba im Forum.

Uninteressant geworden nach dem misslungenen Ant IPO ? :)

Share this post


Link to post
Richie_Rich
Posted
14 minutes ago, MGAT said:

Es ist ruhig geworden um Alibaba im Forum.

Uninteressant geworden nach dem misslungenen Ant IPO ? :)

"Der Verdoppler alle zwei Jahre" dümpelt halt so rum.

Share this post


Link to post
frogger321
Posted

Ich werde hier wohl bei ~210EUR/Aktie mal eine kleine Position aufbauen in den nächsten Tagen.

 

Die chinesischen Risiken gefallen mir grundsätzlich nicht, das Potential des Unternehmens an sich halte ich jedoch noch für groß in den nächsten Jahren.

Share this post


Link to post
west263
Posted

habe gerade auf der Fahrt von der Arbeit nach Hause den Podcast von Mr. Markus Koch gehört. Da hat er auch über Tencent und Alibaba gesprochen.

Dem chin. Staatspräsidenten Xi Jinping sind die zwei zu mächtig und sie werden in ihrer Macht beschnitten. was auch immer das für die Zukunft heißen mag. Es wird für die zwei kein weiter so geben.

Share this post


Link to post
DAX43
Posted
vor 20 Minuten von west263:

habe gerade auf der Fahrt von der Arbeit nach Hause den Podcast von Mr. Markus Koch gehört. Da hat er auch über Tencent und Alibaba gesprochen.

Dem chin. Staatspräsidenten Xi Jinping sind die zwei zu mächtig und sie werden in ihrer Macht beschnitten. was auch immer das für die Zukunft heißen mag. Es wird für die zwei kein weiter so geben.

 

Es geht hier bestimmt nicht um wirtschaftliche Macht der Unternehmen , sondern eher um die persönlichen Machtspiele einiger Milliardäre ( Führungskräfte ) gegen Chinas Regierung.  Kann auch sein, dass China irgendwann einen Firmenlenker einsperrt, ihn durch einen regierungstreuen Mann ersetzt, und alles andere läuft in den Unternehmen weiter wie bisher.  

Es ist vieles möglich. Lassen wir uns überraschen. Einen totalen Zusammenbruch der beiden Unternehmen macht auch für Chinas Regierung im Moment keinen Sinn. 

Share this post


Link to post
Der T
Posted

Ein Risiko ist wohl auch, dass man mit dem Konstrukt auf den Kayman-Inseln (VIE) einige chinesische Gesetze unterläuft/unterlaufen kann. Ich kann mir gut vorstellen, dass man da eingreift. Was auch immer das bedeuten mag. Ich schätze, dass hier hauptsächlich ausländische Investoren betroffen sind, obwohl es für nicht Chinesen verboten ist sich an Internet-Konzernen zu beteiligen.

Share this post


Link to post
AktieGlobal
Posted

hmm... 

Schwierig einzuschätzen ob ich das als "Gefahr" oder "Chance" sehen soll...

Auf der einen Seite geht es hier natürlich um die politische Machterhaltung, aber auf der anderen Seite "will/muss" China ja auch wettbewerbsfähig bleiben...

Sehr schwierig, zum Glück habe ich ein paar Tage zeit nachzudenken. Aber acht Prozent Minus sind schon eine Hausnummer

Share this post


Link to post
Hauerli
Posted

Wo du da die Chance erkennst musst du mir mal erklären. 

Für mich schaut das aus, als ob die Regierung nun sukzessive gegen Alibaba/Ant group und ihren Besitzer vorgeht und für ihn die Eisdecke immer dünner wird. 

 

 

Share this post


Link to post
AktieGlobal
Posted
vor 8 Minuten von Hauerli:

Wo du da die Chance erkennst musst du mir mal erklären. 

Für mich schaut das aus, als ob die Regierung nun sukzessive gegen Alibaba/Ant group und ihren Besitzer vorgeht und für ihn die Eisdecke immer dünner wird. 

 

 

1.) Wettbewerbsfähigkeit von China - Selbst bei dieser Staatsform ist eine gewisse internationale Wettbewerbsfähigkeit von elementarer Bedeutung.

--> Deshalb sollte die Regierung wenigsten das Unternehmen erhalten lassen, unabhängig vom Inhaber. Sollte bspw. der CEO oder sonstige Personen ausgetauscht werden, besteht ja trotzdem noch das Unternehmen und somit das Geschäftsmodell usw.

 

2.) Spaltung von Alibaba - sollte Alibaba in bestimmte Sektoren gespalten werden, mag sich dass zwar zu Beginn negativ auswirken, aber langfristig kann das auch zu enormen Chancen führen.

 

3.) Sehr extrem, aber auch eine Verlegung des Hauptsandortes wäre doch möglich - somit andere Gesetzgebung. Evtl. führt das zu Chancen, schneller in Europa expandieren zu können.

 

Das sind mir drei Chancen, die mir ad-hoc einfallen. Wie gesagt, ich bin mir selbst unsicher, ob ich das als "Gefahr" oder "Chance" sehen soll.

Ja, für das Unternehmen und die Besitzer sieht es gegenwärtig sehr schlecht aus, aber was mir eben unter den Nägeln brennt: Was wäre China ohne Alibaba..., wo würde China ohne internationale wettbewerbsfähige Konzerne hinzusteuern, ...

 

 

 

 

Share this post


Link to post
Desinfect
Posted

Also das zeigt auf jeden Fall wieder, dass Investments in China generell mit einem extra Risikoaufschlag behaftet sind.

Auf der anderen Seite sind die Prozesse gegen die Monopolstellung von einem Konzern wie AliBaba auch nichts ungewöhnliches - ähnliches passiert ja gerade auch in den USA mit Google, Facebook und Co.

 

Die Frage ist, wie eine mögliche Monopolstrafe in China aussehen wird.

In den USA sehe ich den meisten Dingen entspannt entgegen, da eine Ausgliederung einzelnen Sparten als Aktionär ja sogar vorteilhaft sein könnte.

In China bin ich mir allerdings nicht so sicher, ob das ähnlich geordnet ablaufen würde - oder, ob da nicht am Ende eine Art Zwantgsenteignung stattfinden wird.

Andererseits darf die chinesische Regierung auch nicht zu autokratisch Vorgehen, da sie damit ausländische Investoren vergraulen würden.

 

Wenn ich kein AliBaba besitzen würde, dann würde ich jetzt vermutlich nicht einsteigen. Aber verkaufen werde ich meine Aktien aufgrund der Anschuldigungen auch (noch?) nicht.

Share this post


Link to post
wertpapiertiger
Posted · Edited by wertpapiertiger

Baba, Tencent sind imho alternativlos. China geht gegen high Volume Group Buys vor die kleinere Händler verdrängen. [Update: Ergänzung, zusätzlich wird ermittelt ob Monopolstellung missbraucht wird um namhafte Marken auf der eigenen Platform zu binden (quasi eine Art ´Entweder Oder´ Masche)] Daher wird der Abschlag kommen. Trotzdem ist Baba hervorragend positioniert.

Share this post


Link to post
DAX43
Posted

Wer sich große Sorgen macht, wenn Alibaba 8% verliert, hat eine zu große Position an Alibaba Aktien im Depot. Ich kann sogar völlig entspannt Weihnachten feiern, wenn Alibaba heute 50% verliert.  Das Risiko, das man eingeht, wird nicht von Alibaba oder der chinesischen Regierung bestimmt.

Jeder einzelne Anleger bestimmt sein Risiko selbst. Machst du als Anleger deine Arbeit gut, dann sieht die Welt schon ganz entspannter aus. 8 % Minus bei einer chinesischen Aktie  ? .....lächerlich, sich darüber am Heiligabend überhaupt Gedanken zu machen. 

 

 

Share this post


Link to post
Desinfect
Posted
vor 4 Minuten von DAX43:

Wer sich große Sorgen macht, wenn Alibaba 8% verliert, hat eine zu große Position an Alibaba Aktien im Depot. Ich kann sogar völlig entspannt Weihnachten feiern, wenn Alibaba heute 50% verliert.  Das Risiko, das man eingeht, wird nicht von Alibaba oder der chinesischen Regierung bestimmt.

Jeder einzelne Anleger bestimmt sein Risiko selbst. Machst du als Anleger deine Arbeit gut, dann sieht die Welt schon ganz entspannter aus. 8 % Minus bei einer chinesischen Aktie  ? .....lächerlich, sich darüber am Heiligabend überhaupt Gedanken zu machen.

Und wer genau macht sich hier Gedanken wegen den 8% Verlust?

Hier geht es darum, ob sich in der Politik des chinesischen Staates etwas grundlegendes im Umgang mit seinen Technologiekonzernen ändert.

Und wer in Alibaba (oder einen der anderen) investiert ist und das NICHT beobachtet (!= verkaufen, != Sorgen machen), macht meiner Meinung nach etwas falsch beim aktiven Investieren

Share this post


Link to post
MGAT
Posted

Aufgrund der Regulierung habe ich bisher von chinesischen Aktien die Finger gelassen.

Im Dip vor ca. 1 Monat habe ich mir dann doch eine Position von Alibaba zugelegt.

 

vor 1 Stunde von Desinfect:

Hier geht es darum, ob sich in der Politik des chinesischen Staates etwas grundlegendes im Umgang mit seinen Technologiekonzernen ändert.

Und wer in Alibaba (oder einen der anderen) investiert ist und das NICHT beobachtet (!= verkaufen, != Sorgen machen), macht meiner Meinung nach etwas falsch beim aktiven Investieren

Sehe ich ähnlich - ich bin gespannt wie sich die aktuelle Situation entwickelt.

Von eher zurückhaltenden Maßnahmen, bis zur Verstaatlichung halte ich alles für möglich.

Share this post


Link to post
Bernd Knauer
Posted

Bin bei 211,- mit einer kleinen Position rein. Bleibe long und schaue, was passiert. Eine Zerschlagung kann ich mir nicht vorstellen, alle anderen Maßnahmen endschleunigen das Wachstum, aufhalten werden sie es schätze ich nicht.

Share this post


Link to post
Toni
Posted · Edited by Toni

TA-Update:

 

Die Aktie hat auf den untere Begrenzung des langfristigen Aufwärtstrends (grün) korrigiert,

der eine Performance von 100% in ca. 2,7 Jahren aufweist (blau).

Ich gehe daher nicht davon aus, dass die Korrektur weiter geht, mit anderen Worten:

Ich glaube nicht daran, dass die Aktie unter 210 USD fallen wird.

IMO sind das hervorragende Einstiegskurse, wenn man an den weiteren Erfolg von Alibaba glaubt.

 

6F54387A-8BDD-41E5-831F-4ABE1D4AF6C5.thumb.jpeg.f8bf937443f91123a14d9b9df67dacbf.jpeg

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...