Jump to content
DowJones

Deutsche Kreditbank AG

Recommended Posts

cjdenver
Posted · Edited by cjdenver
vor 16 Minuten von wpf-leser:

Die Frage nach der Lesbarkeit der Kartenprüfnummer, auf die das heute ja schon alles zutrifft, kann ich mir hier nicht verkneifen - sorry. Hast du mit der heute irgendwelche Probleme? :huh:

Ansonsten dürfte das Problem zu vernachlässigen sein - und auf die DKB-Karten vielleicht auch garnicht zutreffen. :thumbsup:

Wenn du genau schauen würdest dann siehst du dass die CVV nicht aufgedruckt sondern mit Prägedruck aufgebracht ist. Und ich habe durchaus Karten bei denen die Farbe der CVV ab ist, man sie aber noch wegen dem Relief erkennen kann. Was übrigens bei meinen Amex nicht so war, da war die CVV in der Tat nur gedruckt (auf der Vorderseite meine ich?) und war recht schnell ab - hatte da mehrfach ne neue Karte bestellen müssen weil ich die CVV nimmer wusste. Die Kartennummer bei der Barclays ist aber (soweit ich das erkennen kann) lediglich aufgedruckt.

 

Aber ich werde es früh genug merken - und vielleicht bin ich auch nur etwas rabiat mit meinen Karten :D 

Share this post


Link to post
sledge
Posted
vor 10 Stunden von Holgerli:

Wäre der Betrag nur 24.99 Euro gäbe es die Benachrichtigung nicht.

Ich habe selbst keine Barclays, aber ich meine eine Einstellung dazu in der App gesehen zu haben. Die stand standardmäßig auch auf 25 €, das würde also passen.

Share this post


Link to post
Dandy
Posted
vor 12 Stunden von wpf-leser:

Funktioniert bei mir (ebenso AND10) schon immer sehr gut. Ist ein Samsung der oberen Einstiegsklasse. Vielleicht killt dein Gerät den "Hintergrunddienst" per Energiesparmaßnahme? -> ggf. die App mal davon ausnehmen testweise...

 

Könnte für dich auch einfach testbar sein, wenn das Verhalten (keine Notification bei Loginbestätigung für Drittgerät) identisch ist.

Guter Punkt. Was auf jeden Fall funktioniert ist eine Benachrichtigung wenn ich mich über den PC einlogge zur Tan, die eingegeben werden muss. Die wird auf der Card Secure App signalisiert, ist aber halt auch eine andere App. Vielleicht müsste ich mal den Cache leeren und mich nochmal neu einloggen.

Share this post


Link to post
jak
Posted · Edited by jak
vor 17 Stunden von Holgerli:

Da ich seit gefühlt 4 oder 5Jahren eh nur noch GooglePay benutze, hat seitdem eh niemand mehr meine physische Kreditkarte gesehen.

Außerdem habe ich bisher noch nie einen Kontest mit jemand anderem gestartet, wer denn die schönste Kreditkarte hat.

Und wenn die DKB-Debit wirklich so aussieht wie auf den Screenshots es verführten Freischaltbildschirms: So kacke hat bisher keine andere Kredit- oder Debitkarte ausgesehen, die ich jemals gesehen habe.

Tomorrow hat nervigere Motive (und nur 226 service code, loooser)...

Mockup_-_Banking_-_Cards_Overview.thumb.png.17dce77202ac057ac15cbcb0892483ea.png

 

Wie gesagt, Ziel ist die Fintech-isierung der User Experience.

Share this post


Link to post
Merol Rolod
Posted
vor 13 Stunden von sledge:

Ich habe selbst keine Barclays, aber ich meine eine Einstellung dazu in der App gesehen zu haben. Die stand standardmäßig auch auf 25 €, das würde also passen.

Das ist korrekt. Mindestbetrag, der eingestellt werden kann, ist 25 €.

Share this post


Link to post
wpf-leser
Posted
vor 4 Stunden von Dandy:

ist aber halt auch eine andere App

Jo. Wie gesagt, vor dem Cache leeren kannst du ja Mal schauen, ob du

1) für eine Anmeldebestätigung per Banking-App eine Benachrichtigung erhältst und (falls nicht)

2) ob sich das (respektive die Zahlungsbestätigung) nach dem Abschalten der Energiesparmaßnahmen für diese App ändert.

Share this post


Link to post
DennyK
Posted · Edited by DennyK
vor 20 Stunden von cjdenver:

Mich stoert aber in der Tat die fehlende Hochpraegung, weil ich in der Tat immer die physischen Karten hernehme, und meine Karten nach spaetestens einem Jahr so zerkratzt sind dass man die nun nur noch rueckseits aufgedruckte Kartennummer vlt. nicht mehr allzu gut lesen kann, wenn man sie dann im Internet braucht statt am PoS. Aber das wird sich sicher auch zeigen ;)

 

Meistens ist doch aber genau diese Hochprägung von Karten der Grund warum anderen Karten so stark verkratzen.

Ohne Hochprägung gibt es doch gar nichts groß was auf der Oberfläche der Karte noch kratzen kann.

 

Also ich bin froh wenn die ganzen Hochprägungen verschwinden, braucht man doch auch nicht mehr.

Share this post


Link to post
west263
Posted
vor 3 Minuten von DennyK:

Also ich bin froh wenn die ganzen Hochprägungen verschwinden, braucht man doch auch nicht mehr.

Das mit der Hochprägung ist doch nur noch Nostalgie, von einer vergangenen Zeit, wo bei einem Ritsch - Ratsch ein Abdruck der Karte gemacht wurde.

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted
vor 29 Minuten von DennyK:

Meistens ist doch aber genau diese Hochprägung von Karten der Grund warum anderen Karten so stark verkratzen.

Ohne Hochprägung gibt es doch gar nichts groß was auf der Oberfläche der Karte noch kratzen kann.

 

Da hast du natürlich einen extrem validen Grund :D 

vor 24 Minuten von west263:

Das mit der Hochprägung ist doch nur noch Nostalgie, von einer vergangenen Zeit, wo bei einem Ritsch - Ratsch ein Abdruck der Karte gemacht wurde.

 

Hmm, das letzte mal hatte ich in der Airport Lounge in Prag in 2019 ein Ritsch Ratsch Gerät gesehen was auch mit meiner Diners Club verwendet wurde. Aber ist schon eher die Ausnahme, stimmt :D 

Share this post


Link to post
west263
Posted
vor einer Stunde von cjdenver:

Hmm, das letzte mal hatte ich in der Airport Lounge in Prag in 2019 ein Ritsch Ratsch Gerät gesehen was auch mit meiner Diners Club verwendet wurde. Aber ist schon eher die Ausnahme, stimmt :D 

wow, das hätte ich jetzt nicht gedacht. 2019 ist noch nicht sehr lange her.

Ich überlege schon eine ganze Zeit, wann das bei mir das letzte Mal war. Kann mich aber nicht mehr erinnern, würde aber auf vor 2010 tippen.

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 47 Minuten von west263:

Kann mich aber nicht mehr erinnern, würde aber auf vor 2010 tippen.

2006 in einer sehr preiswerten Pension in München.

Share this post


Link to post
alsuna
Posted

2011 oder 2016 in den USA

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted
vor 2 Stunden von west263:

wow, das hätte ich jetzt nicht gedacht. 2019 ist noch nicht sehr lange her.

 

Naja ich glaub eher dass das Diners Club spezifisch war, die haben doch ein komplett anderes Netzwerk als die anderen Kreditkarten und wahrscheinlich war die Lounge da nicht angebunden, wollte aber Zugang fuer Diners Club anbieten. Also behalf man sich mit dem Imprinter. Was ja auch ganz gut zum Gefuehl der Diners Club als "eher etwas traditionell" passt :D

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted · Edited by Holgerli

Vieles davon ist "Rudis Resterampe". Was will man z.B. mit einer Norisbank? Das hätte was werden können, ist aber durch das jahrelange Desinteresse der Deutsche Bank belanglos geworden. Genauso wie der Onlineableger der Frankfurter Sparkasse.

Für mich stellt sich die Situation eher so da: Das was interessant wäre ist selber zu erfolgreich um gekauft zu werden. Was ggfs zum Verkauf steht ist m.M.n. selbst für die DKB zu schlecht um gekauft zu werden.

Share this post


Link to post
mattes77
Posted · Edited by mattes77
vor 7 Stunden von Holgerli:

Vieles davon ist "Rudis Resterampe". Was will man z.B. mit einer Norisbank? Das hätte was werden können, ist aber durch das jahrelange Desinteresse der Deutsche Bank belanglos geworden. Genauso wie der Onlineableger der Frankfurter Sparkasse.

Für mich stellt sich die Situation eher so da: Das was interessant wäre ist selber zu erfolgreich im gekauft zu werden. Was ggfs zum Verkauf steht ist m.M.n. selbst für bdie DKB zu schlecht um gekauft zu werden.

Da bin ich bei dir und sehe das genauso. Die Santander wäre allerhöchtens noch was. Aber ich glaube nicht, dass die Spanier die Bank hergeben. Mit Krediten verdienen Sie einfach zu gut. Und Echtzeitüberweisungen ausgehend wird irgendwann auch einmal im Kernbankensystem der DKB implementiert, Aber natürlich wohl nicht kostenlos?:myop:

Share this post


Link to post
Gast230310
Posted
vor 4 Minuten von mattes77:

Da bin ich bei dir und sehe das genauso. Die Santander wäre allerhöchtens noch was. Aber ich glaube nicht, dass die Spanier die Bank hergeben. Mit Krediten verdienen Sie einfach zu gut. Und Echtzeitüberweisungen ausgehend wird irgendwann auch einmal im Kernbankensystem der DKB implementiert, Aber natürlich wohl nicht kostenlos?:myop:

Ich sehe die Consors noch als interessant an, da dort vor allem Wertpapierdepots zu holen wären. 

Share this post


Link to post
wpf-leser
Posted
vor einer Stunde von Phalanx:

[...] da dort vor allem Wertpapierdepots zu holen wären. 

... die gut im BNP-Universum verankert sind und ggf. wegen (dann) schlechter Preise schnell das Weite suchen? Nee...

Share this post


Link to post
Gast230312
Posted

Lohnt es sich noch ein ungenutztes Girokonto bei der DKB rumliegen zu lassen?(Schufa?Zu viele Girokonten?)

Share this post


Link to post
turbohx
Posted · Edited by turbohx

Finanz-Szene berichtet von einem Robo-Advisor ab Oktober bei der DKB.

 

Ob die DKB nun sowas wirklich gebraucht hat, sei mal dahin gestellt.

 

Interessanter wäre wirklich zu wissen, wie die DKB sich denn nun vergrößern wird.

Zukauf (Degussa?) oder doch eher eine Fusion (Targo?) sind langfristig nicht ausgeschlossen, aber als Übernahmekandidat für beispielsweise europäische Player, die in D "wirklich wachsen" wollen (s.o. BNP, Santander, Unicredit...), wäre die DKB ja nun auch nicht uninteressant.

Share this post


Link to post
Bruce89
Posted · Edited by Bruce89

Also ich persönlich bin kein Nutzer von Robo-Advisor und hab wenig Interesse dran, normalerweiße, weil die nur ETFs kaufen - dass kann ich auch selber aber wenn hier wirkliche eine Einzelaktienstrategie möglich ist, wäre das schon eher, was ich unter einer Vermögensverwaltung verstehe. Halt nicht nur blind Aktien ETFs und Anleihen ETFS kaufen, sondern alle möglichen Anlageklasse. Ich bin aber nicht doof und weiß, dass sich eine Betreuung wie bei einem Family Office für den Normalo nicht lohnt aber nur um ETFs zu kaufen zahle ich keine extra Gebühr. Vor allem seitdem es Produkte wie die Lifestrategie gibt.

Nur nochmal zum klarstellen^^ ich hab absolut nichts gegen ETFs und nutze selbst den Vanguard All World.

Share this post


Link to post
Belgien
Posted
vor 2 Stunden von Bruce89:

Also ich persönlich bin kein Nutzer von Robo-Advisor und hab wenig Interesse dran, normalerweiße, weil die nur ETFs kaufen - dass kann ich auch selber aber wenn hier wirkliche eine Einzelaktienstrategie möglich ist, wäre das schon eher, was ich unter einer Vermögensverwaltung verstehe. Halt nicht nur blind Aktien ETFs und Anleihen ETFS kaufen, sondern alle möglichen Anlageklasse. Ich bin aber nicht doof und weiß, dass sich eine Betreuung wie bei einem Family Office für den Normalo nicht lohnt aber nur um ETFs zu kaufen zahle ich keine extra Gebühr. Vor allem seitdem es Produkte wie die Lifestrategie gibt.

Nur nochmal zum klarstellen^^ ich hab absolut nichts gegen ETFs und nutze selbst den Vanguard All World.

 

Liest Du eigentlich die Posts bzw. die Verlinkungen in den Posts bevor Du antwortest?

Share this post


Link to post
Bruce89
Posted · Edited by Bruce89

Du meinst den finanz-szene Artikel? Ja habe ich. Sie schreiben da doch selber

Zitat

Was hieran nun besonders erstaunt: Bei Solidvest können Anleger anders als bei praktisch allen anderen digitalen Vermögensverwaltern eine Einzelaktien-Strategie fahren. Soll also das das Alleinstellungsmerkmal der DKB im Robo-Geschäft werden? Einzelaktien?

Auszuschließen ist’s nicht. Wirklich plausibel aber auch nicht.

Weil: Die DKB mit ihren 4,8 Mio. Kunden spricht (ähnlich wie die ING Diba, die im Robo-Geschäft seit einigen Jahren einigermaßen erfolgreich mit Scalable kooperiert) eine zwar aufgeklärte, aber nicht unbedingt wertpapier-affine Klientel an. Mit ETF-basierten Portfolios erreicht man diese Kundengruppe vermutlich eher als mit Stock-Picking – verdient aber natürlich auch mit dem typischen kostenfreien ETF-Sparplan (den die DKB lange auf dem Angebot fernhielt) auch kaum Geld.

Ich kann nicht wirklich erkennen, was an meinem Beitrag so falsch gewesen sein soll. Der Artikel gibt nur eine Meinung wieder und ich meine über das Thema Robo-Advisor.

Share this post


Link to post
Undercover
Posted
vor 18 Stunden von Philiuss:

Lohnt es sich noch ein ungenutztes Girokonto bei der DKB rumliegen zu lassen?(Schufa?Zu viele Girokonten?)

Stimmt das eigentlich daß sich das Schufa-Rating durch mehrere Konten verschlechtert?

Ich bin Kunde bei 7-8 Banken, bei einer habe ich zwei VISA-Karten.

Aber mit der Schufa hatte ich nie Probleme.

Aktuell möchte mir die ING ungefragt einen Kredit über 15k andrehen.

Share this post


Link to post
jak
Posted
vor 2 Stunden von Undercover:

Stimmt das eigentlich daß sich das Schufa-Rating durch mehrere Konten verschlechtert?

Ich bin Kunde bei 7-8 Banken, bei einer habe ich zwei VISA-Karten.

Aber mit der Schufa hatte ich nie Probleme.

Aktuell möchte mir die ING ungefragt einen Kredit über 15k andrehen.

Das ist vielleicht in einem anderen thread als dem DKB besser aufgehoben, aber Jein. Neue Einträge verschlechtern wohl die Schufa, aber mit der Zeit erholt sich die wieder. Wichtig bei der Schufa ist Beständigkeit im Leben, Änderungen sind schlecht.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...