Undercover Posted May 28, 2022 Diese Mails enthalten keine kritischen Daten, ausgenommen nach der Ausführung. Dann ist es aber auch egal wenn jemand lesen könnte wieviele Stücke ich zu welchem Preis gehandelt habe. Das ist auch nicht so einfach wie bei einer Postkarte, die Verbindung benutzt doch TLS. Share this post Link to post
dimido Posted May 28, 2022 vor 11 Minuten von trying: Oder eine Nachrichten Box, so das man nur eine Benachrichtigung per Email bekommt, dann per Link in der Email und einfachen Login in seine Nachrichtenbox der Bank kommt. "Link in Email" ist doch wohl der klassische Angriffsvektor überhaupt Share this post Link to post
trying Posted May 28, 2022 · Edited May 28, 2022 by trying vor einer Stunde von Undercover: Das ist auch nicht so einfach wie bei einer Postkarte, die Verbindung benutzt doch TLS. Das ist bei Email nicht gesichert und kommt auf die Betreiber beider Punkte an. Kann sein, muss aber nicht. Ich stimme dir zu, dass das nicht dramatisch ist. Aber Ich möchte trotzdem nicht das Dritte Einblick in meine Finanzen bekommen. Könnte auch genutzt werden, Stichwort Social Engeneering. Es ist einfach unnötig. vor einer Stunde von dimido: "Link in Email" ist doch wohl der klassische Angriffsvektor überhaupt Stimmt auch wieder, für mich persönlich zwar kein Problem und wenn man darauf achtet deutlich besser als Email. Aber der Breite der Nutzer könnte es ungünstig sein. Die Banken könnten auch einfach mal anfangen digitale Signaturen zu benutzen um den Absender zu verifizieren. Oder tun sie das vielleicht sogar schon? Ich habe lange keine Email von meiner Bank bekommen. Wie gesagt, Email einfach gar nicht erst benutzen für solche Dinge. :-) Eine einfache, reine Messanger App der Bank ohne Zugriff auf das Konto wäre meine favorisierte Lösung. Mir gefällt an den ganzen Banking Apps nur nicht, dass ich keine unabhängigen Faktoren habe und vollen Zugriff auf mein Konto. Auch reine TAN Apps finde ich ok. Share this post Link to post
trying Posted May 30, 2022 · Edited May 30, 2022 by trying Ich hätte an die ING Trader noch eine Frage. Kann man mittlerweile eigentlich irgendwie sehen, wie viel des Freibetrags man im laufenden Jahr schon verwendet hat (gerne auch um die Ecke berechnet)? Einige Broker bieten diesbezüglich ja eine grobe Übersicht. Share this post Link to post
Undercover Posted May 30, 2022 vor 1 Minute von trying: Ich hätte an die ING Trader noch eine Frage. Kann man mittlerweile eigentlich irgendwie sehen, wie viel des Freibetrags man im laufenden Jahr schon verwendet hat (gerne auch um die Ecke berechnet)? Einige Broker bieten diesbezüglich ja eine grobe Übersicht. Solche unwichtigen Dinge hat man sich da erspart. Man sieht weder die Summe und Art der Erträge noch die gezahlte Steuer. Ich führe eine eigene Tabelle in der ich jeden Umsatz buche. Share this post Link to post
trying Posted May 30, 2022 Das ist tatsächlich schade, aber gut zu wissen. Share this post Link to post
west263 Posted May 30, 2022 vor 16 Minuten von trying: Kann man mittlerweile eigentlich irgendwie sehen, man sieht auf der Wertpapier Abrechnung den Stand der jeweiligen Töpfe. Also immer auf der letzten Abrechnung schauen. Share this post Link to post
Matunus Posted May 30, 2022 · Edited May 30, 2022 by Matunus vor 21 Minuten von trying: Ich hätte an die ING Trader noch eine Frage. Kann man mittlerweile eigentlich irgendwie sehen, wie viel des Freibetrags man im laufenden Jahr schon verwendet hat (gerne auch um die Ecke berechnet)? Einige Broker bieten diesbezüglich ja eine grobe Übersicht. Einstellungen -> Freistellungsauftrag (in der Kategorie Steuern) Da stehen bei mir der beantragte und der verbrauchte Betrag. Einstellungen -> Daten & Bescheinigungen (ebenfalls Kategorie Steuern) -> Verrechnungstöpfe Details zeigt den Stand der Verlustverrechnungstöpfe Share this post Link to post
Datentechnik Posted May 31, 2022 vor 9 Stunden von Matunus: Einstellungen -> Freistellungsauftrag (in der Kategorie Steuern) Da stehen bei mir der beantragte und der verbrauchte Betrag. Einstellungen -> Daten & Bescheinigungen (ebenfalls Kategorie Steuern) -> Verrechnungstöpfe Details zeigt den Stand der Verlustverrechnungstöpfe Ja. Und das schon seit Ewigkeiten. Share this post Link to post
domkapitular Posted May 31, 2022 Der Stand der Töpfe stimmt aber nicht immer. In 2 Depots bei uns fielen zuerst Gewinne, dann Verluste an. Die Töpfe zeigen nur die Verlustsumme an, eine Verrechnung hat nicht stattgefunden, die positiven Beträge erscheinen nirgendwo. Consors macht das viel besser. Hier sieht man die Summen der positiven und negativen Ergebnisse. Share this post Link to post
muhnwalker Posted June 1, 2022 Ich habe auch diesen TAN-Generator für 32€ weil ich sie App unsicher fand. Jetzt bin ich ziemlich unglücklich mit der neusten Änderung - die ING hat zwingend wieder eine Art SMS Tan eingeführt („Einmalpasswort“), mit dem dann auch die App eingerichtet werden kann. Hat also jemand mein Internet Passwort und leitet meine Mobilfunknummer um (deswegen wurde doch mTan abgeschafft?!), kann er mein Konto leerräumen… Habe ich da was übersehen, oder wie seht ihr das? Ein Forum bei der ING gibt es nicht. Mit dem Support hatte ich jetzt schon 3x zu tun und möchte nicht wieder da anrufen. 2 geschriebene Feedbacks von mir blieben reaktionslos. Share this post Link to post
Undercover Posted June 1, 2022 Am 31.5.2022 um 09:06 von domkapitular: Der Stand der Töpfe stimmt aber nicht immer. In 2 Depots bei uns fielen zuerst Gewinne, dann Verluste an. Die Töpfe zeigen nur die Verlustsumme an, eine Verrechnung hat nicht stattgefunden, die positiven Beträge erscheinen nirgendwo. Das kann ich nicht glauben. Bei mir wird alles immer sofort verrechnet. Das steht doch auf der zweiten Seite der Abrechnung was gemacht wurde. Share this post Link to post
Belgien Posted June 1, 2022 · Edited June 1, 2022 by Belgien vor einer Stunde von Undercover: Das kann ich nicht glauben. Bei mir wird alles immer sofort verrechnet. Das steht doch auf der zweiten Seite der Abrechnung was gemacht wurde. Ob Du es nun glaubst oder nicht, Fakt ist, dass die ING eine Bagetellgrenze (100€?) hat, unterhalb derer sie keine sofortige Verlustverrechnung mit anschließender Steuerrückerstattung durchführt. Ein weiteres Manko der ING ist zudem, dass zwar der Stand der Verlustverrechnungstöpfe und der Ausschöpfungsgrad eines FSAs online angezeigt wird, doch die Höhe der in einem Jahr bereits gezahlten Abgeltungssteuern ist nirgendwo abzurufen (das zeigen ansonsten nahezu alle Banken an). Share this post Link to post
Undercover Posted June 1, 2022 Gerade eben von Belgien: Ob Du es nun glaubst oder nicht, Fakt ist, dass die ING eine Bagetellgrenze (100€?) hat, unterhalb derer sie keine sofortige Verlustverrechnung mit anschließender Steuerrückerstattung durchführt. Ein weiteres Manko der ING ist zudem, dass zwar der Stand der Verlustverrechnungstöpfe und der Ausschöpfungsgrad eines FSAs online angezeigt wird, doch die Höhe der in einem Jahr bereits gezahlten Abgeltungssteuern ist nirgendwo abzurufen (das zeigen ansonsten nahezu alle Banken an). Das ist richtig, aber das ist bei Consors und vermutlich anderen Banken auch so. Ich habe vor ~10 Tagen dort einen kleinen Verlust von 60 Euro realisiert und der wurde noch nicht verrechnet. Bei nennenswerten Beträgen passiert das hingegen nach zwei Tagen. Die Steuer-Übersicht und G/V Rechnung ist wirklich verbesserungswürdig. Da finde ich Consors und Comdirect doch vorbildlich. Share this post Link to post
domkapitular Posted June 2, 2022 vor 10 Stunden von Belgien: Fakt ist, dass die ING eine Bagetellgrenze (100€?) hat, unterhalb derer sie keine sofortige Verlustverrechnung mit anschließender Steuerrückerstattung durchführt. In dem einen Depot sind es 165 €, die nicht verrechnet wurden, was mir egal ist sofern die Verrechnung am Jahresende stattfindet. ING-Webseite : "Die Verlustverrechnung erfolgt einmal täglich unter Berücksichtigung von Bagatellgrenzen ab einer Saldenänderung größer 200 Euro bzw. einer Steuerbuchung größer 50 Euro. Bitte beachten Sie, dass es dadurch zu zeitlich bedingten Abweichungen bei der Saldenverrechnung kommen kann." Share this post Link to post
Belgien Posted June 2, 2022 vor 12 Stunden von domkapitular: … was mir egal ist sofern die Verrechnung am Jahresende stattfindet. Die Verrechnung am Jahresende ist gesetzlich geregelt, die muss durch die Bank vorgenommen werden. Daran hält sich auch die ING, wie ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Die unterjährige sofortige Verlustverrechnung mit zuvor gezahlten Steuern kann jede Bank nach eigenem Gusto gestalten. Manche es sofort ohne „Bagatellgrenze“, andere nur, wenn die Bagatellgrenze überschritten werden, wieder andere nur quartalsweise, da gibt es ziemlichen Wildwuchs. Share this post Link to post
trying Posted June 3, 2022 · Edited June 3, 2022 by trying Am 1.6.2022 um 22:12 von muhnwalker: Ich habe auch diesen TAN-Generator für 32€ weil ich sie App unsicher fand. Jetzt bin ich ziemlich unglücklich mit der neusten Änderung - die ING hat zwingend wieder eine Art SMS Tan eingeführt („Einmalpasswort“), mit dem dann auch die App eingerichtet werden kann. Hat also jemand mein Internet Passwort und leitet meine Mobilfunknummer um (deswegen wurde doch mTan abgeschafft?!), kann er mein Konto leerräumen… Habe ich da was übersehen, oder wie seht ihr das? Ein Forum bei der ING gibt es nicht. Mit dem Support hatte ich jetzt schon 3x zu tun und möchte nicht wieder da anrufen. 2 geschriebene Feedbacks von mir blieben reaktionslos. So verstehe ich das leider aktuell auch. Ich finde es ebenfalls sehr unerfreulich. Die SMS alleine wird wohl nicht reichen. Man brauch auch das Passwort und die Kontonummer. Aber man kann auch per Email auch das Passwort zurücksetzen, wenn ich das richtig verstehe. Und die Kontonummer muss auch nicht geheim sein. Man sollte sein Emailkonto auf jeden Fall gut absichern. Denn oft kann man per Email ja auch auf den Telefonanbieter zugreifen. Vielleicht kann man das über den Support abschalten, dass man einen Brief bekommt? Hast du das zufällig gefragt in einen Supportanfragen? Share this post Link to post
muhnwalker Posted June 3, 2022 vor 5 Stunden von trying: Hast du das zufällig gefragt in einen Supportanfragen? Nein, meine Anfragen drehten sich bisher darum, dass das Passwort nur 10 Zeichen haben darf *ohje*, dass man im Telebanking ohne Tan überweisen kann *ohje* und dann hatte ich Überziehungskosten ohne jegliche Infos zu Betrag oder Datum. Die Hotline war überfordert und konnte nicht mal 3 Monate in die Vergangenheit gucken. Die Ursache verstand ich erst nach 2 schriftlichen Anfragen - dann war es klar, und auch richtig, aber man bekommt dazu erstmal gar keine Informationen. Die geduldete Überziehung kann man übrigens leider nicht abschalten. Aber den Zinsatz finde ich schwer in Ordnung (6,99%). Vielleicht magst du mal bzgl. einer möglichen Abschaltung fragen? ;-) Share this post Link to post
chirlu Posted June 3, 2022 vor 17 Minuten von muhnwalker: dass das Passwort nur 10 Zeichen haben darf *ohje* Warum „oh je“? 60 Bit sollten doch ausreichen. Share this post Link to post
Hamster 90 Posted June 3, 2022 Wie sicher schätzt ihr die ING ein. Bei einer Pleite sind die Konten absolut sicher? ich habe meine kompletten WP Ersparnisse Aktien, Fonds, Cash dort. Oder sollte man sicherheitshalber spliten bei anderen Instituten? Mercy Share this post Link to post
west263 Posted June 3, 2022 vor 24 Minuten von Hamster 90: Wie sicher schätzt ihr die ING ein. Bei einer Pleite sind die Konten absolut sicher? ich habe meine kompletten WP Ersparnisse Aktien, Fonds, Cash dort. Ich weiß garnicht, wo aktuell diese Panik herkommt. Ist irgendeine Bank in Westeuropa gerade Pleite gegangen, das ich nicht mitbekommen habe? Bevor Du alle Anlageklassen über einen Kamm scherst, solltest Du schauen, welche wie abgesichert ist. Ich pers. mache mir keine Sorgen. Share this post Link to post
Hamster 90 Posted June 3, 2022 vor 42 Minuten von west263: Ich weiß garnicht, wo aktuell diese Panik herkommt. Ist irgendeine Bank in Westeuropa gerade Pleite gegangen, das ich nicht mitbekommen habe? Bevor Du alle Anlageklassen über einen Kamm scherst, solltest Du schauen, welche wie abgesichert ist. Ich pers. mache mir keine Sorgen. Danke Panik nein wobei is ein anderer Fall Gasprom ADR sind wohl nicht mehr greifbar? Share this post Link to post
west263 Posted June 3, 2022 vor 28 Minuten von Hamster 90: wobei ist ein anderer Fall Gazprom ADR sind wohl nicht mehr greifbar? und das hat nichts mit der ING zu tun, betrifft jeden Broker Das liegt 1. an den Russland Sanktionen, 2. an dem aufkündigen des ADR Programm von der Mellon Bank und 3. der Gesetzesänderung von Russland, das russische Aktien nicht mehr im Ausland gehandelt werden dürfen Share this post Link to post
Hamster 90 Posted June 4, 2022 vor 21 Stunden von west263: und das hat nichts mit der ING zu tun, betrifft jeden Broker Das liegt 1. an den Russland Sanktionen, 2. an dem aufkündigen des ADR Programm von der Mellon Bank und 3. der Gesetzesänderung von Russland, das russische Aktien nicht mehr im Ausland gehandelt werden dürfen Thanks, klar ist ein RU Spezial Problem. Share this post Link to post
Rick_q Posted June 5, 2022 Hallo, Meine Eltern sind sehr lange bei ING und jetzt wollten die ein Girokonto eröffnen. Nach Abfrage einiger Daten kam kurzer Zeit später eine Absage. "Nach gründlicher Überprüfung müssen wir Ihnen leider absagen" Diese Absage war wohl automatisch generiert, denn über Nacht überprüft da sicherlich keiner irgendwas gründlich. Hat jemand solche Erfahrungen gemacht? Meine Eltern sind Rentner und verdienen deswegen nicht so viel, ich schätze das müsste der Grund sein. Ist es nicht eine Diskriminierung einer bestimmten Gruppe? Share this post Link to post