Jump to content
TradingMan

Comdirect

Recommended Posts

odensee
Posted
vor 2 Minuten von albr:

und dafür bekommt dann TR 2,5€ von den Frontrunnern...?  :ermm: und heisst das dass ALLE - ausser Comdirect - die Daten verkaufen ? :rolleyes:

Schwer von Begriff?

vor 7 Stunden von odensee:

Und ich bin sicher: andere "Butzen" holen sich diese Peanutsbeträge anders rein.

Wie die das machen, kann dir doch egal sein.

Share this post


Link to post
albr
Posted
Gerade eben von odensee:

Schwer von Begriff?

Wie die das machen, kann dir doch egal sein.

naja ich wollte halt mal wieder was lernen :P ich befürchte aber das wird nix ;)

Share this post


Link to post
intInvest
Posted

@odensee

Nur aus Interesse, ich hab kein Depot bei der Codi.

Im Community Forum wird dauernd berichtet dass die Codi diese Spesen nicht nachweisen kann/möchte. Zumindest erhalten die Kunden darüber keinen Nachweis. Finde ich schon bissl shady, egal ob der Betrag jetzt gering ist oder nicht. 

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 1 Minute von intInvest:

Im Community Forum wird dauernd berichtet dass die Codi diese Spesen nicht nachweisen kann/möchte. Zumindest erhalten die Kunden darüber keinen Nachweis. Finde ich schon bissl shady, egal ob der Betrag jetzt gering ist oder nicht. 

Ich kann das nicht genau sagen. Der letzte Depotübertrag im Zusammenhang mit der Codi ist schon eine Weile her und ich vernichte solche Belege. Da ich aber weiß, dass sie es berechnet haben, hatte ich auch irgendwas schriftliches.

Share this post


Link to post
intInvest
Posted

Wenn’s wirklich nur bei Depotüberträgen ist und nicht bei jedem Kauf/Verkauf von Positionen mit Verwahrart „Wertpapierrechnung“, nun dann isses halb so wild.

 

Wobei ich als Kunde das aus Prinzip nachgewiesen haben wollen würde. 

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 35 Minuten von intInvest:

Wenn’s wirklich nur bei Depotüberträgen ist und nicht bei jedem Kauf/Verkauf von Positionen mit Verwahrart „Wertpapierrechnung“, nun dann isses halb so wild.

 

Nein, da werden keine Spesen weiterbelastet. Es fällt nur eine „pauschale Abwicklungsgebühr“ gemäß PLV von 2,90 Euro an. :-*

Share this post


Link to post
B.Axelrod
Posted

Das ist der selbe Schmuh, wie bei diversen Sparplänen das "Börsenabhängige Entgelt" von 2,50€.

Man nimmt es, weil mans kann.

Share this post


Link to post
Matunus
Posted
Am 21.8.2022 um 13:41 von Holgerli:

Ach ja: Es gab ein Update der CoDi Photo-App bei Android. Das Gute: Die App funktioniert noch. Das nicht so Gute: Das Upgrade auf die PIN-Eingabe funktioniert immer noch nicht. :(

Mein Verdacht nach einer ganzen Reihe von Updates: die photoTAN-push-Konfiguration all derjenigen, die sich damals zum falschen Zeitpunkt angemeldet haben, ist dauerhaft hinüber. 
 

Mit einem neuen Aktivierungsbrief funktioniert es bei mir nun wieder. Vielleicht kann die Hotline auch etwas machen, aber darauf hatte ich keine Lust. 

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 56 Minuten von Matunus:

Mein Verdacht nach einer ganzen Reihe von Updates: die photoTAN-push-Konfiguration all derjenigen, die sich damals zum falschen Zeitpunkt angemeldet haben, ist dauerhaft hinüber.

Mit einem neuen Aktivierungsbrief funktioniert es bei mir nun wieder. Vielleicht kann die Hotline auch etwas machen, aber darauf hatte ich keine Lust. 

Danke für Deine Rückmeldung. Ich habe noch den ursprünglichen Aktivierungsbrief da. Der ist locker 8 Jahre alt. Einmal habe ich schon unfreiwillig die App neu installieren müssen mit den Brief und natürlich gewollt 3 oder 4x beim Handywechsel.

Mal schauen ob ich mich da mal dran "traue".

Share this post


Link to post
stagflation
Posted · Edited by stagflation

FAZ Artikel :

Zitat

Viel Frust über Commerzbank-IT

 

Leser berichten über immer neue Kuriositäten und Fehler in ihrer Steuerbescheinigung. Tausende Kunden der Comdirect und der früheren Dresdner Bank sind betroffen. Die Commerzbank selbst spricht unverändert von Einzelfällen.

[...]

Besonders wirkt sich die IT-Panne anscheinend jetzt auf Kunden aus, die ihr Depot bei Comdirect führen. Diese Direktbank hat die Commerzbank im November 2020 komplett gekauft und eingegliedert. [...] Die geplante Zusammenführung der IT-Systeme und die anschließende Abschaltung des IT-Systems der Comdirect mussten allerdings im Februar 2022 verschoben werden. Dies hat offenkundig Folgen bis heute.

Share this post


Link to post
Geldhaber
Posted
vor 7 Stunden von B.Axelrod:

Das ist der selbe Schmuh, wie bei diversen Sparplänen das "Börsenabhängige Entgelt" von 2,50€.

Man nimmt es, weil mans kann.

Hmm, also im PLV der Comdirect steht zum börsenplatzabhängigen Entgelt: "Entfällt bei Ausführungen im Rahmen von Wertpapiersparplänen". 

Dasselbe gilt übrigens bei Wertpapiersparplänen für die 2,90 € Clearstream-Gebühr. 

Also sollte beides nicht in Rechnung gestellt werden. 

Share this post


Link to post
B.Axelrod
Posted

Du hast Recht- das steht bei den Kosteninfomationen von Sparplänen unter Verkauf.

codi.jpg

Share this post


Link to post
oktavian
Posted

kann man bei der comdirect eine Limit-order nicht editieren?

Wenn es zu einer Teilausführung kam, würde es manchmal Sinn machen das Limit anzuheben, um die Order durchzubekommen. Sonst müsste man für jede nicht taggleiche Teilausführung extra bezahlen.

Share this post


Link to post
stolper
Posted
vor 34 Minuten von oktavian:

kann man bei der comdirect eine Limit-order nicht editieren?

Wenn es zu einer Teilausführung kam, würde es manchmal Sinn machen das Limit anzuheben, um die Order durchzubekommen. Sonst müsste man für jede nicht taggleiche Teilausführung extra bezahlen.

...funktioniert bei mir schon immer völlig problemlos.

Share this post


Link to post
oktavian
Posted
vor einer Stunde von stolper:

..funktioniert bei mir schon immer völlig problemlos.

ich sehe nur order löschen. Wie genau muss man da vorgehen? löschen möchte ich nicht, da dann die neue Order wieder voll Kosten würde.

ich dachte auch früher gab es da noch Editieren(Stift-Symbol) statt nur löschen (Papierkorb) und Kaufen (K).

grafik.png.2c727126389106864c1f782a8789cc07.png

Share this post


Link to post
oktavian
Posted

Die Lösung war: Man kann eine good-till-date order nicht mehr editieren. Nur tagesgültig oder ultimo. Das war mir nicht klar. Kenne ich von anderen brokern auch nicht so.

Share this post


Link to post
mattes77
Posted · Edited by mattes77

Mal wieder Ärger mit Comdirect. Ich wollte meine letzten Aktien online zur ING übertrage. Nach ungefähr anderhalb Wochhen eine Nachricht

in meinem "elektronischen Postfach", das eine Übertragung nicht möglich sei. Die "stichhaltige" Begründung.

Meine "eingescannte" Unterschrift auf dem von der ING eingereichten Antrag stimmt nicht mit der ihnen vorliegenden Unterschrfit überein!

(Damals bei Post Ident eingereicht!!).

Ich hatte schon bei meiner "Rückkehr zu der Bank ein "ungutes" Bauchgefühl.  Ich bin damals aus "guten" Gründen erst mit dem Girokonto und

dann mit dem Depot weg!

Nun ja. Morgen nekommen Sie ein schönes Formular aus ihrem Downloadbereich und meine Kündigung!:shit:

 

Share this post


Link to post
west263
Posted
vor 2 Minuten von mattes77:

Meine "eingescannte" Unterschrift auf dem von der ING eingereichten Antrag stimmt nicht mit der ihnen vorliegenden Unterschrfit überein!

Ich habe letztens einen Übertrag zur ING von JustTrade gemacht und musste auch online unterschreiben. 

Ich habe das bestimmt 8, 9x probiert und immer wieder gelöscht, da das auch nicht annähernd wie meine Unterschrift aussah. 

 

Irgendwann war es mir dann egal und weg damit. Hat anstandslos funktioniert, hat mich aber wirklich überrascht. 

Share this post


Link to post
chirlu
Posted

Hättest du ein besseres Bauchgefühl, wenn sie die Unterschrift nicht prüfen und deine Aktien an einen Betrüger übertragen würden?

Share this post


Link to post
McScrooge
Posted
vor 27 Minuten von chirlu:

Hättest du ein besseres Bauchgefühl, wenn sie die Unterschrift nicht prüfen und deine Aktien an einen Betrüger übertragen würden?

Eben. Ich hatte mal bei der consorsbank einen Anruf mit Rückfrage zu meiner Unterschrift. Im Grunde ist es eben völlig richtig, wenn die Bank da nachfragt. Da fühle ich mich dann sehr gut aufgehoben.

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Stimmt schon, dass es gut ist wenn die Bank nachfragt aber wenn man "online unterschreiben" muss, dann sollte jedem klar sein, dass die Unterschrift nicht zu einer "offline unterschriebenen" Unterschrift passen wird.

Dann sollen die halt einen Prozess einführen, wo das ohne Unterschrift geht. Wenn ich mehere zehntausend Euro per Online-Überweisung mit Photo-TAN überweisen kann, warum geht das nicht bei einem Depotübertrag?

 

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor einer Stunde von Holgerli:

Dann sollen die halt einen Prozess einführen, wo das ohne Unterschrift geht. Wenn ich mehere zehntausend Euro per Online-Überweisung mit Photo-TAN überweisen kann, warum geht das nicht bei einem Depotübertrag?

 

Ja, das wäre das Beste. Die ING bekommt es ja wohl hin (ausgehend).

Share this post


Link to post
Gertjes
Posted

Wie kann man sich darüber beschweren, dass die Bank Sicherheitsstandards erfüllt? Was ist mit den Leuten los in unserem Land???

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 6 Minuten von Gertjes:

Was ist mit den Leuten los in unserem Land???

Und die Frage ist dir drei Fragezeichen wert? Oder hast Du Die drei ??? mit der Klärung der Frage beauftragt?

Share this post


Link to post
jgobond
Posted · Edited by jgobond

bei mir hats die codi grad ziemlich versch... Haben ein Juniorgiro für unseren Sohn eröffnet und was da bisher so abgegangen ist, läßt das Maß so langsam überlaufen.
Man wird dort mit endlosen Tan-Aufforderungen für jeden Kleinkram wie Postfach und einfache kleine Änderungen in der Verwaltung gegängelt, bekommt für das neue Girokonto aber Zugangsnr und Pin an ein und demselben Tag zugeschickt, und das für je beide Erziehungsberechtigte. Super Sicherheitskonzept. Hauptsache Kleinbeträge ohne Tan ermöglichen, weil das bei den Mobiletan Kunden mit den SMS wahrscheinlich zu teuer wird. Gab dann Probleme mit dem Einrichten von Phototan und Lese Gerät. Kurios, mit dem Codi Tan Lesegerät kann man max 5 Konten bzw deren Zugänge verwalten. Für Familien mit 2 Gehaltskonten, einem Haushaltskonto, einem Depot und je ein Giro- und Depot pro Kind echt super.

 

Der Telefonservice ist auch eine einzige Katastrophe. Die Roboterstimme ist strohdoof und obendrein so programmiert, die Kunden möglichst lange von einem lebendigen Servicemitarbeiter fern zu halten. Eine weitere Kuriosität ist, daß man sich beim Telefonservice mit seinen Zugangsdaten anmelden muß, damit der Mitarbeiter das dazugehörige Konto gleich vor sich offen hat. Hat man nur ein Konto mag das, vor allem für die Bank, praktisch sein. Jetzt kommt aber der Knaller. Ich hatte mich mit meinem Zugang legitimert, es stellte sich aber heraus, dass Änderungen am Zugang meines Sohnes vorgenommen werden mußten, an die der Bank MA , jetzt die Ohren gespitzt !!!, nicht ran kam, weil ich mich eingangs mit dem Zugang meines Sohnes anstatt meinem als Erziehungsberechtigter legitimert habe. Ich sollte mich erneut mit den anderen Zugangsdaten legitimieren. Wurde weiter verbunden und landete natürlich in einer falschen Telefonschleife, in der ich 4 mal  vom Roboter gefragt wurde, ob ich nun Bargeld einzahlen oder abheben wolle. Also aufgelegt, neu angerufen, wieder 5 min durch Robotergewirr. Der MA dann fand nach etwas Vertiefung in die Sache das Problem mit den 5 Konten und wollte mir gerade durchs Menü helfen, kam dann aber wohl versehentlich auf Gespräch-Beenden-Taste. Einen Dritten Versuch habe ich nach 6 Min Roboter und Klingelgetute abgebrochen und ne Mail geschrieben, sie sollen sich mit mir in Verbindung setzen und hab ihnen sachlich aber deutlich die Meinung gegeigt. Wird aber wohl nicht viel bringen. Hab immer noch ne ziemliche Krawatte ... Das hat so noch nicht mal die Sparkasse bei mir geschafft. DerTelefonservice der SPK Nürnberg war übrigens spitzenmäßig. Jedes der wenigen Problemchen in 15 Jahren telefonisch in weniger als 5 min gelöst.

 

In Summe mit dem Steuerdatenskandal und dem Ballast von seiten der Comerzbank als Mutter, sehe ich für den Laden eher schwarz und fürchte, daß sie Probleme und der Ärger früher oder später auch bei onvista los gehen wird, mit denen ich bisher ganz zufrieden bin.

 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...