Jump to content
Junkbond Junkie

OnVista Bank

Recommended Posts

Fohnbit
Posted
vor 1 Minute von alsuna:

Überleg dir gut, ob du wirklich ein Depot im Ausland haben willst. Für Deutsche ist ein Depot im Ausland mitunter mit einigem zusätzlichen Aufwand verbunden.

Ja, das habe ich gelesen. Speziell wegen der Steuer, richtig? Ich bin noch beim testen und dauert sicher noch 4-5 Wochen bevor ich mit ETFs wirklich starten kann.

Ich habe diese Seite hierfür gespeichert:

https://www.pfennigfuchser.at/geheimer-champion-der-privatanleger-teil-3-etf-steuern/#Besteuerung_von_Meldefonds

 

Das mit der Kest wäre wohl zu machen ... Habe auch einen Steuerberater der mir die Steuer macht, aber nicht das das mir dann etwaige Renditen eliminiert

 

vor 5 Minuten von alsuna:

Weil man nicht einfach kauft, sondern grundsätzlich immer den Handelsplatz spezifizieren muss, an dem man kauft, weiß man das.

 

Ok, so weit bin ich wohl noch nicht. Das wußte ich nicht

 

vor 5 Minuten von alsuna:

Ich empfehle, das PLV zu lesen.

Das habe ich vor mir liegen :-)

 

Aber vorm ersten mal, ist es nicht möglich die Positionen heraus zu lesen.

Ich möchte es dann mit dem Vergleich hier vergleichen:

https://www.pfennigfuchser.at/geheimer-champion-der-privatanleger-teil-5-wertpapierdepot-vergleich/

 

Share this post


Link to post
alsuna
Posted
vor einer Stunde von Fohnbit:

Das habe ich vor mir liegen :-)

Dann lies mal die erste halbe Seite...

 

vor einer Stunde von Fohnbit:

Speziell wegen der Steuer, richtig?

Ja. Da ich die österreichische Steuer aber nicht kenne, kann ich dir nicht sagen, ob du dich da nicht übernimmst, wenn du das so ganz ohne Ahnung selber machen willst.

Share this post


Link to post
Grubner
Posted

@Fohnbit: Ich zitiere mal die von dir genannte Website:

 

”Du solltest ein Depot nur bei einer im Inland ansässigen Bank eröffnen, um dir unnötigen Steueraufwand zu ersparen.”

 

Ich kenne mich zugegebenermaßen nicht mit steuerlichen Dingen in Österreich aus, aber ich würde das nicht unterschätzen!

 

Maximale Erfolge

Grubner 

Share this post


Link to post
Fohnbit
Posted

Hallo!

 

Ja, ich nehme dann wohl Flatex.at.

Share this post


Link to post
Richie_Rich
Posted

Sollte man ja annehmen, dass nach Depotkündigung und Sperrung des Postfachs die Steuerbescheinigung per Brief geschickt wird.

Wird sie nicht.

Share this post


Link to post
jgobond
Posted

solange ein depot kostenlos ist, sollte man es nicht kündigen.

 

Share this post


Link to post
Richie_Rich
Posted
2 minutes ago, jgobond said:

solange ein depot kostenlos ist, sollte man es nicht kündigen.

 

Sobald man ein Depot kündigt, erkennt man, was es wert ist.

Share this post


Link to post
Corg
Posted

Gibt eine neue Liste der beleihbaren Werte:

Liste der beleihbaren Werte

Share this post


Link to post
Belgien
Posted
vor 47 Minuten von Richie_Rich:

Sollte man ja annehmen, dass nach Depotkündigung und Sperrung des Postfachs die Steuerbescheinigung per Brief geschickt wird.

Wird sie nicht.

Die Bank ist gesetzlich verpflichtet, jedem Ex-Kunden eine Jahressteuerbescheinigung zu übermitteln. Sie muss dies nicht per Briefpost tun, sondern kann dies auch elektronisch machen. Bei Consors behält der Ex-Kunde z.B. nach seiner Kündigung 18 Monate lang Zugriff auf seinen Online-Account und kann somit die Bescheinigung im Online-Postfach abrufen.

Share this post


Link to post
Richie_Rich
Posted
48 minutes ago, Belgien said:

Die Bank ist gesetzlich verpflichtet, jedem Ex-Kunden eine Jahressteuerbescheinigung zu übermitteln. Sie muss dies nicht per Briefpost tun, sondern kann dies auch elektronisch machen. Bei Consors behält der Ex-Kunde z.B. nach seiner Kündigung 18 Monate lang Zugriff auf seinen Online-Account und kann somit die Bescheinigung im Online-Postfach abrufen.

Wie gesagt, der ersten Schritt bei der Bearbeitung einer Kontolöschung ist für die Onvista die Sperrung des Online-Zugangs/Postbox. Habe per Email Zustellung der Steuerbescheinigung per Mail oder Post angefordert. Man darf gespannt sein..

Share this post


Link to post
jgobond
Posted
vor 2 Stunden von Richie_Rich:

Sobald man ein Depot kündigt, erkennt man, was es wert ist.

auch schön gesagt

Share this post


Link to post
stagflation
Posted · Edited by stagflation
vor 7 Minuten von Maury:

Ich denke, dass das hier interessant für alle onvista-Kunden ist:

 

https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Meldung/2022/meldung_2022_03_21_Depotuebertraege.html

 

Ansage von der BaFin: "Ein Depotübertrag soll grundsätzlich nicht länger als drei Wochen dauern."

 

Danke für den Post, Maury!

 

Das ist sogar sehr interessant - nicht nur für OnVista-Kunden.

 

Auf der Seite wird auch zu einer FAQ verlinkt, die ich bisher auch noch nicht kannte: FAQ zu MiFID II-Wohlverhaltensregeln nach §§ 63 ff. WpHG

Share this post


Link to post
BFler
Posted

Soll ist aber ein schwammiger Begriff.

"darf nicht länger als" wäre da schon eindeutiger.

Share this post


Link to post
stagflation
Posted
vor 6 Minuten von BFler:

Soll ist aber ein schwammiger Begriff.

"darf nicht länger als" wäre da schon eindeutiger.

Bei juristischen Texten hat "soll" eine andere Bedeutung als in der Umgangssprache.

Share this post


Link to post
BFler
Posted

Hat eigentlich schon jemand von euch, seine Jahressteuerbescheinigung von onVista bekommen?

Share this post


Link to post
beamter97
Posted
vor einer Stunde von BFler:

Hat eigentlich schon jemand von euch, seine Jahressteuerbescheinigung von onVista bekommen?

Onvista als Marke der Commerzbank wird wohl noch prüfen müssen, ob du auch bei den anderen Marken des Konzerns ein Konto/Depot hast, da konzernweit nur eine Steuerbescheinigung erstellt werden wird.

Gedulde dich - wie die Kunden der anderen Marken auch  - bis Mai.

Share this post


Link to post
GTOZP
Posted

Ich habe soeben meine Jahressteuerbescheinigung von Onvista erhalten...

Share this post


Link to post
jgobond
Posted

Ich auch

Share this post


Link to post
BFler
Posted

Dito

Share this post


Link to post
Undercover
Posted
Am 25.3.2022 um 05:47 von jgobond:

Ich auch

Ich ebenfalls.

Es hätte mich auch gewundert wenn man die Verfahren bei Onvista und Comdirect auf das Tempo der Commerzbank absenken würde.

 

Heute kam auch pünktlich die Dividende von Shell. Jetzt ohne Quellensteuer noch einfacher zu prüfen.

Bei den anderen Banken noch nichts zu sehen.

Share this post


Link to post
jgobond
Posted

laut Ausschüttungskalender von Vanguard sind heute die ETF fällig. Aber weder bei der onvista noch bei der ing eine Spur. Auch nicht vom IS IE00B0M62Q58, der ebenfalls heute fälltig wäre.
Von onvista bekam ich heute mittag eine Sie-haben-neue-Belege-Mail, aber da ist auch nix. :'(

 

alles gangsta

Share this post


Link to post
Undercover
Posted
vor 8 Minuten von jgobond:

alles gangsta

Es spielt doch wohl keine Rolle wann die Gutschrift kommt.

Wichtiger ist daß der Betrag stimmt.

Es ärgert mich immer etwas das nachzurechnen.

 

Bei Shell findet man den Betrag von 0,2181 EUR auf einigen Seiten.

Das haben Consors, ING und Onvista genau so abgerechnet.

Die Comdirect hat hingegen etwas mit GBP 0,1828 gerechnet und kommt auf 0,21843 EUR.

Das sind 0,15 % mehr, also kein Nachteil.

Aber etwas irritierend ist das schon. Könnte ja auch sein daß die anderen Banken etwas schummeln. :(

Share this post


Link to post
jgobond
Posted

bei mir gab´s bei onvista GBP 0,1828 zum Kurs von ,83695. Macht EUR 0,21841. Für meine 265 Stück waren also EUR 265*0,1828/0,83695 = 57,8792. Überwiesen wurden € 57,88.

passt, sofern woanders kein besserer Kurs verwendet wurde.

Share this post


Link to post
Undercover
Posted

Komisch, bei mir ist bei Onvista keine Rede von GBP.

Alles in EUR abgerechnet.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...