Jump to content
QuickyEX

Apple Inc. (AAPL)

Recommended Posts

ghost_69
Posted

Share this post


Link to post
toomuchmoon
Posted

Wieso vernicht Apple eigene Aktien die sie zurückkaufen und wieso ist der Konzern selbst nicht als Hauptaktionär erfasst?

 

"Meist werden die zurückgekauften Papiere anschließend vernichtet."

https://www.capital.de/geld-versicherungen/aktienrueckkaeufe-apple-kauft-sich-selbst

Apple ist hier als Aktionär ja gar nicht aufgeführt

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/APPLE-INC-4849/unternehmen/

grafik.png.e375b4d88f2fbfed4e9a44190ba09b5d.png

 

Share this post


Link to post
oktavian
Posted

dann sinkt die Anzahl der ausstehenden Aktien. Bei treasury Aktien (Eigenbestand) könnten sie die auch wieder ausgeben, was manche Aktie nicht so wollen. Kapitalerhöhungen muss man sich hingegen von der Hauptversammlung genehmigen lassen.

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 48 Minuten von toomuchmoon:

Wieso vernicht Apple eigene Aktien die sie zurückkaufen

 

Wenn sie die ausstehenden Aktien reduzieren wollen – was sollen sie sonst machen? Bliebe ja langfristig nur, die Aktien wieder zu verkaufen. :rolleyes:

 

Der Fachbegriff ist übrigens „Einziehung“ der Aktien.

 

vor 50 Minuten von toomuchmoon:

wieso ist der Konzern selbst nicht als Hauptaktionär erfasst?

 

Wenn die Aktien eingezogen sind, sind sie weg. Danach hält Apple keine eigenen Aktien mehr.

Share this post


Link to post
toomuchmoon
Posted
vor 12 Minuten von oktavian:

dann sinkt die Anzahl der ausstehenden Aktien. Bei treasury Aktien (Eigenbestand) könnten sie die auch wieder ausgeben, was manche Aktie nicht so wollen. Kapitalerhöhungen muss man sich hingegen von der Hauptversammlung genehmigen lassen.

Können Unternehmen ohne Eigenbestand Kapitalerhöhungen durchführen?

vor 12 Minuten von chirlu:

Wenn die Aktien eingezogen sind, sind sie weg. Danach hält Apple keine eigenen Aktien mehr.

aber gibt es dann nicht so eine Übersicht wem was gehört und wie viel Apple selbst gehört? Deren Anteil steigt ja dann, wenn sie zurückkaufen.

Share this post


Link to post
John Silver
Posted
vor 14 Minuten von toomuchmoon:

Können Unternehmen ohne Eigenbestand Kapitalerhöhungen durchführen?

aber gibt es dann nicht so eine Übersicht wem was gehört und wie viel Apple selbst gehört? Deren Anteil steigt ja dann, wenn sie zurückkaufen.

-Auf den einschlägigen Wirtschaftsseiten findest Du eine Übersicht der Großaktionäre.

-Apple "gehört" gar nichts. Ansonsten würden die Firma bei Rückkauf von 51% der Anteile sich selber "gehören".

-Vereinfacht:

Im Endeffekt findet zuerst ein Aktivtausch auf der Aktivseite der Bilanz statt. "Cash" gegen eigene Aktien.

In einem zweiten Schritt werden die dann gekauften eigenen Aktien gegen das Eigenkapital gebucht. 

Es findet dann eine Bilanzverkürzung statt.

-Ja natürlich, Unternehmen können ja neue Aktien "schaffen" und am Markt (versuchen) zu verkaufen

(Unter Beachtung aller Restriktionen). 

Share this post


Link to post
toomuchmoon
Posted · Edited by toomuchmoon
vor 46 Minuten von John Silver:

-Ja natürlich, Unternehmen können ja neue Aktien "schaffen" und am Markt (versuchen) zu verkaufen

aber sie können doch nur Aktien verkaufen, die sie selbst haben bzw. eigene Anteile verkaufen? Wenn bei einer AG 100% der Aktien Fremden gehört wie kann sie dann neue "schaffen"?

Share this post


Link to post
John Silver
Posted · Edited by John Silver

Nein, Aktiengesellschaften können neue Aktien durch eine Kapitalerhöhung "schaffen".

Die genannten 100% gehören nicht "Fremden", sondern den Aktionären, das sind die Eigentümer des Unternehmens!

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalerhöhung

 

 

Bei der Ausgabe wird dann "andersherum" gebucht. Es werden Aktien "verkauft" gegen Cash (oder Sacheinlage) und es erhöht sich die "Kasse" / das "Bankguthaben" auf der Aktivseite und im gleichen Maße das EK auf der Passivseite.

 

Sehr stark vereinfachtes Beispiel:

Aktiengesellschaft beschließt Ausgabe neuer Aktien um 100% (hier also 100 Stück) unter Ausschluss des Bezugsrechtes der Altaktionäre (dann sparen wir uns hier mal den Bezugsrechtehandel).

Aktien werden an einen Investor verkauft zu einem Preis von EUR 0,60 pro Stück.

 

Vorher: Es gibt 100 Aktien

Aktivseite

Anlagen = 50

Bank = 50

Passivseite

EK 50

FK 50 

Bilanzsumme = 100

 

Nachher Verkauf neuer Aktien, Gesamtaktienzahl = 200 (100 alt + 100 neu)

Aktivseite

Anlagen = 50

Bank = 50+60 =110

Passivseite

EK 50 + 60 = 110

FK 50 

Bilanzsumme = 160

 

 

Share this post


Link to post
Dandy
Posted · Edited by Dandy

Erst mit der Vernichtung der Aktien wird quasi eine Kapitalausschüttung für die Aktionäre draus. Statt einer Dividende sind dann halt die Aktien etwas mehr Wert. Der Grund ist schlicht, dass der Unternehmenswert durch weniger Anteilsscheine geteilt wird.

 

Eine Aktiengesellschaft kann die Aktien auch einfach behalten und nicht vernichten, dann sind sie auch im Besitz der Aktionäre (buchhalterisch als Teil des Eigenkapitals). Unternehmen, die zurückgekaufte Aktien nicht vernichten stehen aber immer im Ruf etwas anderes mit diesen Aktien vorzuhaben, als sie einfach nur den Aktionären zu überlassen, bspw für Mitarbeiteroptionen oder auch Übernahme-Rochaden etc. Erst die Vernichtung der Anteile signalisiert klipp und klar, dass das Geld unwiederruflich an die Aktionäre (indirekt) ausgeschüttet wurde.

Share this post


Link to post
Backoffice
Posted

Dass apple nicht als aktionnär geführt wird kann auch daran liegen dass diese aktien, soweit ich mich erinnere, ihr stimmrecht verlieren

Share this post


Link to post
Malvolio
Posted

Ich habe mir übrigens einen iMac bestellt .... nach über 30 Jahren Microsoft .... ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ....  ;)

 

Share this post


Link to post
Warlock
Posted

Ob Apple in 2021 die 80 Mrd. USD Gewinnmarke reißt. Nach drei Quartalen sind sie bei etwa 65 Mrd. USD. Letztes Jahr waren es 57 Mrd. USD. Im Grunde alles Wahnsinn.

Share this post


Link to post
Toni
Posted · Edited by Toni
vor 46 Minuten von Warlock:

Ob Apple in 2021 die 80 Mrd. USD Gewinnmarke reißt. Nach drei Quartalen sind sie bei etwa 65 Mrd. USD. Letztes Jahr waren es 57 Mrd. USD. Im Grunde alles Wahnsinn.

Ja, es ist wirklich unfassbar viel. Man wagt sich gar nicht vorzustellen,

dass diese Dickschiffe (wie auch z.B. Google) noch weiter stark wachsen können.

Aber trotzdem tun sie es. Wie weit soll bzw. Kann das noch gehen??

Share this post


Link to post
Warlock
Posted
vor 31 Minuten von Toni:

Ja, es ist wirklich unfassbar viel. Man wagt sich gar nicht vorzustellen,

dass diese Dickschiffe (wie auch z.B. Google) noch weiter stark wachsen können.

Aber trotzdem tun sie es. Wie weit soll bzw. Kann das noch gehen??

Die Big 5 und allen vorran Apple sind riesig. Auf der anderen Seite zeigt sich durch Corona auf der einen Seite wie wichtig IT ist und auf der anderen Seite was alles (noch) möglich ist. Ich bin also noch garnicht sicher ob das Ende der Fahnenstange erreicht ist.

 

Zurück zu Apple. Viele, viele Mittelschichtler rund um den Globus können nur eingeschränkt und oder günstiger Reisen. Zinsen gibt es keine, Aktien sind sehr teuer. Da liegt doch der Kauf von hochwertiger Hardware nahe. Und ein iPhone kann mitlerweile wirklich viele Funktionen übernehmen. Ich denke die nächsten beiden Quartale wird es so weitergehen.

Share this post


Link to post
DAX43
Posted
vor 23 Minuten von Toni:

Ja, es ist wirklich unfassbar viel. Man wagt sich gar nicht vorzustellen,

dass diese Dickschiffe (wie auch z.B. Google) noch weiter stark wachsen können.

Aber trotzdem tun sie es. Wie weit soll bzw. Kann das noch gehen??

 

Es ist für den Menschenverstand unheimlich schwierig, Dinge zu erfassen, die ihrer Vorstellungskraft übersteigen.  Zum Beispiel der Zinseszinseffekt.......... DAX bei 100.000 ........Weitsprung über 10 m. Und trotzdem wird es passieren, irgendwann. Und irgendwann, gibt es Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 5 Billionen Dollar. Wir müssen nur alt genug werden, um dies noch mit zu erleben. 

 

Übrigens, dies gilt auch für die andere Richtung. Eines der weltweit besten Unternehmen der Welt, kann ( wird ) eines Tages nur noch ein kleiner Schatten am Börsenhimmel sein.

Share this post


Link to post
Gast230418
Posted · Edited by Oli83
vor 3 Stunden von DAX43:

Übrigens, dies gilt auch für die andere Richtung. Eines der weltweit besten Unternehmen der Welt, kann ( wird ) eines Tages nur noch ein kleiner Schatten am Börsenhimmel sein.

Sicherlich möglich, aber wenn, wird das bei AAPL noch sehr, sehr lange dauern. 

Share this post


Link to post
rolasys
Posted

ein recht guter Kommentar wie ich finde.

https://blog.wdr.de/digitalistan/apples-suendenfall-in-sachen-privatsphaere/

 

"Auch wenn Apple eine vergleichsweise elegante technische Lösung wählt und zweifellos einen guten Zweck verfolgen möchte: Die Risiken sind einfach viel zu hoch. Zwar werden nicht alle Befürchtungen eintreten, aber einige gewiss – und das kann niemanden gefallen. Es ist nie eine gute Idee, ein Problem lösen zu wollen – und Dutzende neue zu schaffen."

Share this post


Link to post
Hauerli
Posted
vor 3 Stunden von rolasys:

ein recht guter Kommentar wie ich finde.

https://blog.wdr.de/digitalistan/apples-suendenfall-in-sachen-privatsphaere/

 

"Auch wenn Apple eine vergleichsweise elegante technische Lösung wählt und zweifellos einen guten Zweck verfolgen möchte: Die Risiken sind einfach viel zu hoch. Zwar werden nicht alle Befürchtungen eintreten, aber einige gewiss – und das kann niemanden gefallen. Es ist nie eine gute Idee, ein Problem lösen zu wollen – und Dutzende neue zu schaffen."

Bei allen guten Dingen gibt es eben Nachteile.

Etwas nicht zu machen weil es eben Nachteile haben könnte ist für mich kein Argument es nicht zutun.

Ich frage mich eher wie effizient so ein Algorythmus erkennen kann ob es das "eigene" Kind ist, welches im Pool planscht oder eben anderes Material. 

Wird die Suche auch nur durchgeführt wenn ich meine Bilder in die icloud laden will oder grundsätzlich immer ? 

 

Bleibt auf jeden fall spannend aber aus meiner Sicht der richtige Schritt um diesen Verbrechern weiter die Freiheit zu nehmen, da gehe ich auch gerne selbst risiken ein...

Share this post


Link to post
cnn
Posted
Am 9.8.2021 um 16:31 von Hauerli:

 

Bleibt auf jeden fall spannend aber aus meiner Sicht der richtige Schritt um diesen Verbrechern weiter die Freiheit zu nehmen, da gehe ich auch gerne selbst risiken ein...

Das sehe ich genauso wie du. Da gebe ich sogar sehr gerne Daten (nicht alle)von mir Preis, wenn dadurch Menschen gerettet werden können. So lange Apple nicht auf die Idee kommt diese Daten zu vermarkten!

Share this post


Link to post
hund555
Posted

Laut Prognosen kaum Gewinnsteigerung in den nächsten Jahren, bei dem Kurs wird wohl auf Innovationen spekuliert. Wenn die nicht kommen gibt es eine gute Korrektur (Apple hatte nicht vor langer Zeit KGV von 10 mal gehabt, aktuell über 26 ... )

Share this post


Link to post
Gast230418
Posted
vor 8 Minuten von hund555:

Laut Prognosen kaum Gewinnsteigerung in den nächsten Jahren, bei dem Kurs wird wohl auf Innovationen spekuliert. Wenn die nicht kommen gibt es eine gute Korrektur (Apple hatte nicht vor langer Zeit KGV von 10 mal gehabt, aktuell über 26 ... )

Gut möglich, wobei ein Teil der Kurssteigerung der letzten Jahre ja auch auf die Aktienrückkäufe zurückzuführen ist. 

Share this post


Link to post
forceone
Posted
Am 27.8.2021 um 11:46 von hund555:

Laut Prognosen kaum Gewinnsteigerung in den nächsten Jahren, bei dem Kurs wird wohl auf Innovationen spekuliert. Wenn die nicht kommen gibt es eine gute Korrektur (Apple hatte nicht vor langer Zeit KGV von 10 mal gehabt, aktuell über 26 ... )

Bei Apple sind doch niedrige Erwartungen erstmal was positives und dürften dadurch ja auch vom Markt etwas eingepreist sein. 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...