Jump to content
Woidfohra

Welcher Online-Broker ist der richtige?

Recommended Posts

wodorne
Posted
Am 11.11.2022 um 06:21 von KarlSost:

Moin,

ich bin auf der Suche nach dem richtigen Broker. Ich möchte einmalig eine Summe (330k) in den Vanguard FTSE All-World investieren und dann viermal im Jahr Beträge manuell entnehmen. Welchen Broker könnt ihr mir für diese recht einfache Aufgabe empfehlen?

Es geht also um den geeigneten, kostengünstigen Broker, nicht um das Investment.

Grüße aus dem Norden von Andreas

OnVista. Ist kostengünstig (7 €/trade) und gehört zur Commerzbank. Wird es auch in 20 Jahren noch geben. Beim Handel  kannst Du Dir unter verschiedenen Handelsplätzen den günstigsten aussuchen. Die 1-Euro Broker bieten all das nicht. Sind oft nur Vermittler.

Share this post


Link to post
Shoe77
Posted · Edited by Shoe77

+1

Sehe ich auch so.

Wobei ich so einen Betrag nicht auf einen Schlag investieren würde.

Share this post


Link to post
Chuck Norris
Posted

Hi, ich suche einen Online.Broker, der den Handel sämtlicher US Aktien erlaubt. Darf gerne auch englischsprachig sein. Ich trade seit einiger Zeit recht erfolgreich auf dem Papier (also in einer Sim) und würde das gerne jetzt einmal in der Praxis umsetzen. Problematisch dabei ist, dass ein signifikanter Anteil der Aktien, mit denen ich in der Sim hantiere nicht an deutschen Börsen handelbar ist. Gibt es einen Anbieter, der ein vernünftiges Preismodell hat, wenn man eine Strategie mit vielen kleinen Trades fährt?

 

Andere Börsen und steuerliche Behandlung sind mir zunächst egal, da habe ich genug Background, um das selbst zu händeln.

 

Danke im Voraus.

Share this post


Link to post
Shoe77
Posted

Schaue dir mal IB an.

ALLES wirst du aus rechtlichen Gründen natürlich nicht handeln dürfen.

 

https://www.interactivebrokers.co.uk/de/?f=18818

 

Share this post


Link to post
UltrAslan
Posted

Ich bin nicht ganz durch, aber als jemand der von der DKB zur SC gewechselt sind, machen mir eure Kommentare auf den letzten Seite Bauchschmerzen.

Sind eure Erfahrungen so negativ?

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 15 Stunden von UltrAslan:

Sind eure Erfahrungen so negativ?

Nein, läuft alles Bestens bei mir bei SC.

Share this post


Link to post
UltrAslan
Posted

Danke, konnte (da neu bei SC) die negative Stimmung nicht ganz nachvollziehen.

 

Ich für meinen Teil will dort "einfach" all meine ETFs haben und auch weiter besparen.

Share this post


Link to post
Invest_Marv
Posted
Am 10.11.2022 um 23:21 von KarlSost:

Moin,

ich bin auf der Suche nach dem richtigen Broker. Ich möchte einmalig eine Summe (330k) in den Vanguard FTSE All-World investieren und dann viermal im Jahr Beträge manuell entnehmen. Welchen Broker könnt ihr mir für diese recht einfache Aufgabe empfehlen?

Es geht also um den geeigneten, kostengünstigen Broker, nicht um das Investment.

Grüße aus dem Norden von Andreas

Hallo, ich weiß dein Tread ist schon 4 Wochen alt, schon fündig geworden?

Seit Trade Republic auch Vanguard ETFs handelt bin ich komplett von Comdirect zu TR gewechselt und dort sehr zufrieden.

Share this post


Link to post
masu
Posted

Trade Republic hat derzeit noch keine Handelsflatrate. Daher noch ein kleiner Vorteil für Scalable Capital

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Hier ein 20 Minuten Vergleich-Video Scalable Capital vs. Trade Republic:

 

 

In Kurz:

- Beide tun sich nicht viel, wenn es um die üblichen ETF-Sparpläne geht, beide haben ca. 1.760 ETFs die "steuerschön" sind.

- Bei TR können auch Aktien- und ETF-Bruchstücke ab 1 Euro gekauft werden. Bei SC nur ganze Aktien & ETFs. Workraound bei SC: Von sparplanfähige Aktien und ETFs kann man auch Bruchstücke kaufen

- Aufbare Aktien: Bei TR ca. 8000, bei SC ca. 7.000

- Sparplanfähige Aktien: TR hat 2.500, SC nur rund 1.000

- Für Kryptos sind beide nur mäßig geeignet

- Bei TR merkt man (fast) garnicht welches die dahinterliegende kontoführende Bank (3 Stück) bzw. depotführende Bank ist. Bei SC hat man noch einen zweiten separaten Zugang zu seinen Baader Bank-Konto/Depot.

- SC hat noch die Flatrate, TR nicht (siehe mansu)

- SC hat noch einen 2. (aufpreispflichtigen) Handesplatz (Extra), TR nicht

 

Fazit:

Mit beiden kann man nicht wirklich was falsch machen. Präferenz zum einen oder zum anderen ergibt sich aus der Detailanforderung an seinen Broker.

Share this post


Link to post
Gast230310
Posted
vor 39 Minuten von Holgerli:

Hier ein 20 Minuten Vergleich-Video Scalable Capital vs. Trade Republic:

 

 

In Kurz:

- Beide tun sich nicht viel, wenn es um die üblichen ETF-Sparpläne geht, beide haben ca. 1.760 ETFs die "steuerschön" sind.

- Bei TR können auch Aktien- und ETF-Bruchstücke ab 1 Euro gekauft werden. Bei SC nur ganze Aktien & ETFs. Workraound bei SC: Von sparplanfähige Aktien und ETFs kann man auch Bruchstücke kaufen

- Aufbare Aktien: Bei TR ca. 8000, bei SC ca. 7.000

- Sparplanfähige Aktien: TR hat 2.500, SC nur rund 1.000

- Für Kryptos sind beide nur mäßig geeignet

- Bei TR merkt man (fast) garnicht welches die dahinterliegende kontoführende Bank (3 Stück) bzw. depotführende Bank ist. Bei SC hat man noch einen zweiten separaten Zugang zu seinen Baader Bank-Konto/Depot.

- SC hat noch die Flatrate, TR nicht (siehe mansu)

- SC hat noch einen 2. (aufpreispflichtigen) Handesplatz (Extra), TR nicht

 

Fazit:

Mit beiden kann man nicht wirklich was falsch machen. Präferenz zum einen oder zum anderen ergibt sich aus der Detailanforderung an seinen Broker.

Was ist mit dem Smartbroker ;)?

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 53 Minuten von Phalanx:

Was ist mit dem Smartbroker ;)?

1.) Muss für diese frage wirklich ein Vollzitat gemacht werden?

2.) Da das Video "Scalable Capital vs. Trade Republic: (...)" und nicht, "Scalable Capital vs. Trade Republic vs Smartbroker: (...)" heisst, würde ich sagen, dass nur SC und TR gegeneinander getestet wurden.

Share this post


Link to post
Sapine
Posted

Hier hat man den kompletten Vergleich. 

 

 

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 57 Minuten von Sapine:

Hier hat man den kompletten Vergleich. 

Oder man geht einfach eine Seite zurück, da wurde das nähmlich ganz am Ende der Seite schon gepostet.

Share this post


Link to post
nomad
Posted

Hallo,

Ich beschäftige mich schon eine Zeit lang in Sachen geeigneten Broker für mich.

Ich habe mich u.a. mit Bänkern und Tradern unterhalten.

Für Viel-Trader wird Scalable Capital empfohlen und zu meiner Überraschung für wenig Trader ING Diba.

SC und ING sollen ausserdem eine Zusammenarbeit in Sachen Robo-Advisor haben.

Hat jemand Erfahrung mit dem System?

Grüße

 

Share this post


Link to post
west263
Posted
vor 20 Minuten von nomad:

Ich beschäftige mich schon eine Zeit lang in Sachen geeigneten Broker für mich.

heute morgen habe ich das geschrieben

Zitat

In Deutschland sind wir in der glücklichen Situation, viele verschiedene Broker mit unterschiedlichen Angeboten zu akzeptablen Gebühren zu haben. 

 

Nicht jeder bietet alles an ...

von daher, zuerst überlegen, was möchte ich handeln und dann wählst Du dementsprechend den passenden Broker.

 

 

vor 23 Minuten von nomad:

Für Viel-Trader wird Scalable Capital empfohlen und zu meiner Überraschung für wenig Trader ING Diba.

SC und ING sollen ausserdem eine Zusammenarbeit in Sachen Robo-Advisor haben.

das sind schon mal 3 verschiedene Bereiche, die Du in zwei Sätzen ansprichst

Viel-Trader - dafür kannst Du fast jeden der neuen Neobroker nutzen.

Langfristanleger - haben fast alle "normalen" Onlinebroker verschiedene Angebote verfügbar, von der DKB, comdirect, ING, Consorsbank und weitere. Aber auch die Neobroker sind gut dabei.

Robo Advisor - der Großteil der Mitglieder hier, möchte sich selber und eigenständig um seine Geldanlage kümmern. Von daher gibt es beim Thema Robo nur wenige, die das nutzen. Da wirst Du hier im Forum nicht weit kommen.

 

Von daher ist deine Frage zu allgemein gestellt, als das man darauf die richtige Antwort findet.

Überlege dir, was Du möchtest, in welcher € Größenordnung, ob als Einmalzahlung oder im Sparplan, Aktien oder ETF, zocken und / oder Langfristanlage

 

 

Share this post


Link to post
nomad
Posted
vor 20 Stunden von west263:

heute morgen habe ich das geschrieben

von daher, zuerst überlegen, was möchte ich handeln und dann wählst Du dementsprechend den passenden Broker.

 

 

das sind schon mal 3 verschiedene Bereiche, die Du in zwei Sätzen ansprichst

Viel-Trader - dafür kannst Du fast jeden der neuen Neobroker nutzen.

Langfristanleger - haben fast alle "normalen" Onlinebroker verschiedene Angebote verfügbar, von der DKB, comdirect, ING, Consorsbank und weitere. Aber auch die Neobroker sind gut dabei.

Robo Advisor - der Großteil der Mitglieder hier, möchte sich selber und eigenständig um seine Geldanlage kümmern. Von daher gibt es beim Thema Robo nur wenige, die das nutzen. Da wirst Du hier im Forum nicht weit kommen.

 

Von daher ist deine Frage zu allgemein gestellt, als das man darauf die richtige Antwort findet.

Überlege dir, was Du möchtest, in welcher € Größenordnung, ob als Einmalzahlung oder im Sparplan, Aktien oder ETF, zocken und / oder Langfristanlage

 

 

Danke für die schnelle Antwort.

 

Ich bin kein Freund von Sparplänen. Ich kaufe lieber selber reglmässig nach, dann wenn ich meine den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Mir geht es hauptsächlich um Einzelaktien (Buy and Hold) und ein paar ETF/Fonds.

Ich komme eigentlich aus der Bitcoin Szene und habe bislang wenig Erfahrung mit Aktien, aber ich wollte in Zukunft einen Teil meiner Ersparnisse dort investiere um zu Diversifizieren.

Größenordnung wäre erstmal monatlich um die 500€ in Aktien/ETFs zu stecken.

Ziel ist es einen kleinen Aktien Pool aufzubauen um wie ich schon sagte breit aufgestellt zu sein.

Aktien zocken möchte ich nicht, aber aber bereit auch hier und da mal etwas Risiko einzugehen.

 

Grüße

Share this post


Link to post
Gast230310
Posted
vor 5 Minuten von nomad:

Danke für die schnelle Antwort.

 

Ich bin kein Freund von Sparplänen. Ich kaufe lieber selber reglmässig nach, dann wenn ich meine den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Mir geht es hauptsächlich um Einzelaktien (Buy and Hold) und ein paar ETF/Fonds.

Ich komme eigentlich aus der Bitcoin Szene und habe bislang wenig Erfahrung mit Aktien, aber ich wollte in Zukunft einen Teil meiner Ersparnisse dort investiere um zu Diversifizieren.

Größenordnung wäre erstmal monatlich um die 500€ in Aktien/ETFs zu stecken.

Ziel ist es einen kleinen Aktien Pool aufzubauen um wie ich schon sagte breit aufgestellt zu sein.

Aktien zocken möchte ich nicht, aber aber bereit auch hier und da mal etwas Risiko einzugehen.

 

Grüße

Dann würde ich dir pauschal den Smartbroker empfehlen, da würdest du über Gettex immer ab 500 Euro Ordersumme kostenlos handeln. 

Share this post


Link to post
nomad
Posted
vor 17 Minuten von Phalanx:

Dann würde ich dir pauschal den Smartbroker empfehlen, da würdest du über Gettex immer ab 500 Euro Ordersumme kostenlos handeln. 

Ja Smartbroker hatte ich auch auf der Liste. Nur die 4€ Handelsgebühr unter 500€ Investition stößt sauer auf. Das wären dann schon fast Direktbanken Verhältnisse, wenn ich wiedererwartend doch weniger investieren will.

Ich werde mir einen Account bei Scalable Capital machen. Die Wechselmöglichkeit bleibt ja bestehen.

 

Share this post


Link to post
DennyK
Posted

Wenn du primär Aktien handeln willst würde ich eher TR nehmen. Da kannst ja auch kostenlose Aktien-Sparpläne machen, oder sogar per Einzelkauf Bruchstücke bekommen um so eine feste Summe am

besten zu investieren.

Share this post


Link to post
nomad
Posted

Smartbroker Strafzins:

"Beispiel für Strafgebühren bei Smartbroker: Sie legen 1.000 Euro in Aktien an. Im nächsten Monat zahlen Sie 350 Euro auf das Konto ein, vergessen aber, das Geld im selben Quartal zu investieren. Ihre Cash-Quote beträgt 25,9 Prozent. Auf 10,9 Prozent (38,15 Euro) wird nun der Strafzins in Höhe von 0,5 Prozent pro Jahr fällig. Auch wenn die Gebühr in diesem Fall gering ist, bleibt der Strafzins ein Smartbroker-Nachteil."

 

Auch wenn es gering scheint. Sowas nenne ich ins eigene Knie schiessen. Da würde ich gerne mit den Verantwortlichen sprechen die sich sowas ausdenken. Die wären bei mir sofort gefeuert.

Share this post


Link to post
west263
Posted
vor einer Stunde von nomad:

Ich bin kein Freund von Sparplänen. Ich kaufe lieber selber reglmässig nach, dann wenn ich meine den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Mir geht es hauptsächlich um Einzelaktien (Buy and Hold) und ein paar ETF/Fonds.

damit ist die ING schon mal raus, 

 

vor einer Stunde von nomad:

Größenordnung wäre erstmal monatlich um die 500€ in Aktien/ETFs zu stecken.

Auch Trade Republic wäre ein passender Kandidat für dich. Jede Transaktion kostet 1€ 

Neu ist z.b. das Du bei TR Bruchstücke im Einzelkauf erwerben kannst. MWn ist TR der einzige Broker der sowas anbietet. 

 

 

Share this post


Link to post
Invest_Marv
Posted
vor 11 Minuten von west263:

damit ist die ING schon mal raus, 

 

Auch Trade Republic wäre ein passender Kandidat für dich. Jede Transaktion kostet 1€ 

Neu ist z.b. das Du bei TR Bruchstücke im Einzelkauf erwerben kannst. MWn ist TR der einzige Broker der sowas anbietet. 

 

 

TR macht zur Zeit wirklich sehr viel richtig, ich kann nur sagen bin rundum zufrieden mit TR!

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 35 Minuten von nomad:

Auch wenn es gering scheint. Sowas nenne ich ins eigene Knie schiessen. Da würde ich gerne mit den Verantwortlichen sprechen die sich sowas ausdenken.

Woher hast du den Unsinn denn? Ich vermute, aus einem Ableger der BLÖD-Zeitung. Das Verwahrentgelt hat SmartBoker, ebenso wie andere Broker, die das auch hatten, im Zuge der EZB-Zinserhöhungen längst wieder abgeschafft.

vor 35 Minuten von nomad:

Die wären bei mir sofort gefeuert.

Gut, dass das kompetentere Leute entscheiden.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...