Jump to content
loenne

Tabakunternehmen - Meinungen und Analysen

Recommended Posts

donale
Posted

Deutsche Bank/Commerzbank - heißt es nicht es ist leichter eine Große Summe mit einem stift zu klauen? (siehe GoldmanSachs)

Alianz - siehe oben

MüRü - wie haben die ERGO leute nochmal ihre Manager belohnt?

BASF wird wohl nicht die beste umweltbilanz haben.

Lanxess - siehe oben

Siemens - zulieferer Defence-Branche, Bestechungsskandal

Adidas - Arbeitsbedingungen in Asien

E.on & RWE - Atomstrom (auch außerhalb Deu)

 

 

Bei Dt. Börse, SAP und Dt. Post fällt mir auf Anhieb nix ein...

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

Mir schon, donale... :w00t:

Dt. Börse ermöglicht den Handel mit Rüstungsaktien und Anleihen,

SAP-Software wird in der Verwaltung von Rüstungsfirmen verwendet

und Deutsche Post liefert Post oder Komponenten an Rüstungsfirmen. :lol:

Share this post


Link to post
donale
Posted

und nebenbei haben sie alle nicht die tollst umweltbilanz* ;)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*vermutlich

Share this post


Link to post
cantaloupe
Posted

 

In investiere nur und zahle Kirchensteuer. Damit habe ich der Moral genüge getan.

 

katholische Kirchensteuer ? (ich meine nur, wegen der Moral...)

Share this post


Link to post
donale
Posted

da stellt sich wohl die frage was erlicher ist,

tabak verkaufen oder von nächstenliebe und vergebung predigen und unverheiratete schwangere frauen feuern?

Share this post


Link to post
Roter Franz
Posted

In investiere nur und zahle Kirchensteuer. Damit habe ich der Moral genüge getan.

 

katholische Kirchensteuer ? (ich meine nur, wegen der Moral...)

 

 

Stimmt, aber exterem liberal

Share this post


Link to post
Karl Napf
Posted

Oh, wie schön - da muss ich gar keinen neuen Thread aufmachen. Und eine Menge Vorarbeit in Form interessanter Unternehmensnamen gibt es auch schon.

 

post-20305-0-04922600-1364443151_thumb.png

 

Nach meinen Tabellen sind derzeit sämtlicher Tabak-Aktien geradezu erschreckend korrekt bepreist. Knapp 10% Wachstum gibt es hier in der Regel für ein KGV unter 15, nur Reynolds kann da nicht mithalten und wird folglich auch mit einem Abschlag gehandelt.

 

Bei British American Tobacco habe ich das obskur aussehende KGV von 5,9 aus dem Jahr 2004 aus der Durchschnittsbildung ausgenommen (und nein, das ist wohl kein übersehener Split von anno dunnemals, die Zahlen sind aus dem 2006er Annual Report IIRC); hätte ich ihn mit berücksichtigt, dann würde BAT mit -4% für 2013 ans Ende der Tabelle zurückfallen.

 

Altria habe ich wegen der SABMiller-Beteiligung und der Beschränkung auf die USA nicht aufgenommen, dafür dann lieber Philip Morris International, das mit dem derzeit höchsten KGV für das immerhin auch beste Wachstum trotzdem knapp am Ende der Liste gelandet ist, weil die Aktie derzeit so hoch bewertet ist wie nie zuvor seit ihrem Spin-Off.

 

Swedish Match ist zwar der Underperformer der vergangenen 9 Monate, aber aufgrund seiner vorherigen Kursverdopplung 2010-2012 derzeit dennoch nicht niedriger bewertet als im langjährigen Durchschnitt.

 

Zwei weitere Tabak-Produzenten sind wegen mangelhafter Datenqualität aus der Wertung gefallen:

 

post-20305-0-75425300-1364442200_thumb.png

 

Bei Japan Tobacco sieht das KGV von 14,3 zwar derzeit vernünftig aus, aber in den Jahren zuvor war die Aktie offensichtlich nach "japanischen Verhältnissen" bewertet, was die Berechnung eines Durchschnitts-KGVs sinnlos macht.

Grundsätzlich scheint das Verhältnis zwischen hohem Gewinnwachstum und niedrigem KGV derzeit attraktiv zu sein, und die Aktie würde sich mit jedem Durchschnitts-KGV über 14 an die Spitze der obigen Tabelle setzen. Das Kurspotenzial für 2013 ist allerdings wohl stark überzogen. An dem in Euro stagnierenden Gewinn für 2013e erkennt man die Auswirkungen der heftigen Yen-Abwertung seit dem Regierungswechsel in Japan Mitte 2012.

 

Imperial Tobacco hingegen ist eines der Unternehmen, die sowohl "diluted earnings" als auch "adjusted diluted earnings" veröffentlichen, wobei da wohl hauptsächlich Abschreibungen "vertuscht" werden, ähnlich wie bei Bayer. Die "diluted earnings" weisen heftige Sprünge in beide Richtungen auf; die "adjusted diluted earnings" hingegen sind künstlich geglättet und viel höher.

Leider habe ich für 2013e und 2014e aber nur "adjusted diluted"-Schätzungen (das schließe ich zumindest aus den Zahlenwerten), kann also mit den "diluted earnings" hier nicht arbeiten; die "adjusted diluted earnings" hingegen sind so hoch, dass das KGV dieser Aktie deutlich niedriger liegt als bei der gesamten Peer Group.

Würde man diesen adjustierten Gewinnen Glauben schenken, dann wäre die Aktie derzeit historisch niedrig bewertet - das tue ich aber hier ausgesprochen ungern.

Dasselbe Phänomen könnte eventuelle auch bei Lorillard vorliegen (ebenfalls sehr hohe und geglättet aussehende Gewinne), wo es aber wenigstens nicht zu einem abstrusen Kursziel geführt hat.

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

@Karl, wegen dem 2004er BAT-KGV und allgemein: Kuck mal hier, das hab ich mal eben schnell per Google als Erklärung ausgegraben...

Sondereinflüsse 2004

 

Solche Sondereffekte gibt es ja quer durch alle Branchen immer wieder mal, vergiss das nicht beim Bewerten deiner Tabellen.

Nestle z.B. hat sich in den vergangen Jahren peu a peu vom Augenheilkundeunternehmen Alcon getrennt mit entsprechenden Auswirkungen

auf Umsatz und Gewinn. Mittlerweile gehört der Laden komplett der Novartis, wo sie auch besser aufgehoben ist. ;)

Share this post


Link to post
Karl Napf
Posted

Dann hat mich mein Gefühl ja nicht getrogen.

Share this post


Link to post
Tutti
Posted

Haltet Ihr es für sinnvoll für mich, neben Altria, BAT auch noch zusätzliches Imperial Tobacco aufzunehmen? Habe Unternehmensanleihen im Depot mit so niedrigen Restrenditen, dass ich Alternativen suchen muss. Lg Anja

Share this post


Link to post
Mithrandir77
Posted

Haltet Ihr es für sinnvoll für mich, neben Altria, BAT auch noch zusätzliches Imperial Tobacco aufzunehmen? Habe Unternehmensanleihen im Depot mit so niedrigen Restrenditen, dass ich Alternativen suchen muss. Lg Anja

 

Imperial Tobacco ist nicht so stark in den Schwellenländern vertreten wie BAT, ist halt die Frage ob sie in diesen Märkten noch Fuß fassen können

Share this post


Link to post
Karl Napf
Posted
Haltet Ihr es für sinnvoll für mich, neben Altria, BAT auch noch zusätzliches Imperial Tobacco aufzunehmen? Habe Unternehmensanleihen im Depot mit so niedrigen Restrenditen, dass ich Alternativen suchen muss. Lg Anja

Da würde ich Japan Tobacco mit mehr Wachstum und dem stärkeren Asien-Fokus bevorzugen, zumal das in Deinem Depot dann auch eine geographische Diversifikation bieten würde.

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

Ich würd's nicht tun,@Tutti, sondern höchstens bei den andern beiden bei Gelegenheit noch etwas aufstocken.

Share this post


Link to post
hund555
Posted

Ich würd's nicht tun,@Tutti, sondern höchstens bei den andern beiden bei Gelegenheit noch etwas aufstocken.

warum?

Share this post


Link to post
Flughafen
Posted

Zigarettenschmuggel boomt: Milliardenschaden für die EU

 

Schätzungen zufolge stieg der Anteil von Schmuggelware am Zigarettenkonsum von 8,5 Prozent im Jahr 2007 auf gut 11 Prozent im Jahr 2012.

Share this post


Link to post
Stoxx
Posted · Edited by Stoxx

Imperial Tobacco ist nicht so stark in den Schwellenländern vertreten wie BAT, ist halt die Frage ob sie in diesen Märkten noch Fuß fassen können

Kann es sein, das Imperial Tobacco für 2011 und 2012 eine EQ von 100% verzeichnet hat? Falls ja, wie ist sowas 'möglich'?

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

Nee, eigentlich nicht...was ist deine Quelle?

Share this post


Link to post
Stoxx
Posted · Edited by Stoxx

Nee, eigentlich nicht...was ist deine Quelle?

comdirect: Eigenkapitalquote Imperial Tobacco

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

Andere Quellen sagen was anderes...

Mein Link

Share this post


Link to post
Stoxx
Posted

Fehler von comdirect.

Share this post


Link to post
KLEARCHOS
Posted

Ich würd's nicht tun,@Tutti, sondern höchstens bei den andern beiden bei Gelegenheit noch etwas aufstocken.

 

-> Naja, ist Imperial Tobacco nicht vielleicht doch interessant wegen des hohen Anteils an Feinschnitttaback?

Der dürfte möglicherweise noch wichtiger werden, wenn das mit den „normalen“ Zigaretten(packungen) so weitergeht hier in Europa.

Share this post


Link to post
Stoxx
Posted

Naja, ist Imperial Tobacco nicht vielleicht doch interessant wegen des hohen Anteils an Feinschnitttaback?

Der dürfte möglicherweise noch wichtiger werden, wenn das mit den „normalen“ Zigaretten(packungen) so weitergeht hier in Europa.

Meinst du nicht, dass die anderen, großen Tabakunternehmen dieses 'Problem' auch gehändelt bekommen können?

Share this post


Link to post
KLEARCHOS
Posted

Naja, ist Imperial Tobacco nicht vielleicht doch interessant wegen des hohen Anteils an Feinschnitttaback?

Der dürfte möglicherweise noch wichtiger werden, wenn das mit den „normalen“ Zigaretten(packungen) so weitergeht hier in Europa.

Meinst du nicht, dass die anderen, großen Tabakunternehmen dieses 'Problem' auch gehändelt bekommen können?

 

-> Zunächst habe ich gar nicht von einem Problem gesprochen, sondern nur gemeint, daß im Bereich des Feinschnitts Imperial Tobacco ganz gut positioniert ist. Und die Rendite ist doch derzeit besser als bei BAT.

Share this post


Link to post
Stoxx
Posted

[...] nur gemeint, daß im Bereich des Feinschnitts Imperial Tobacco ganz gut positioniert ist. Und die Rendite ist doch derzeit besser als bei BAT.

Ich bin kein Raucher, kenne mich daher mit den Ausgangsprodukten nicht so gut aus. Feinschnitt? Was gibt es noch? Würde den Schwerpunkt nicht zwingend auf die Rendite legen. Steigt der Kurs von Imperial Tobacco und sinkt der Kurs von BAT, sieht das ganz schnell anders aus.

Share this post


Link to post
checker-finance
Posted

Es spricht einiges dafür, dass die großen Tabskunternehmen derzeit überbewertet sind: http://m.seekingalpha.com/article/1486161

 

Diese Aktien sind m. E. Als sicherer Hafen und Staatsanleihenersatz hochgekauft worden. Ebenso wie beim Gold sollte es da auch eine kräftige Korrektur geben.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...