Stoxx Posted July 23, 2013 · Edited July 23, 2013 by Stoxx Seit dem Börsengang 2008 wurde die Dividende bereits 5x auf inzwischen 2,20 US$ pro Aktie angehoben. Ich würde eine hohe und stetig steigende Dividendenrendite bei Unternehmen in Frage stellen. Unternehmen gehen i. d. Regel an die Börse, um Kapital zu beschaffen und nicht, um es wieder abzugeben. Wenn ein Unternehmen sonst nur wenig Anreize bietet, ausser einer hohen und stetig steigenden Dividendenrendite, ist es m. E. nicht attraktiv. Interessanter wären für mich Kennzahlen wie der Beta-Faktor, KCV und Rückkaufprogramme. Wenn ich regelmäßige Ausschüttungen haben will, kaufe ich Anleihen. Share this post Link to post
Stockinvestor Posted July 24, 2013 Aktuell habe ich mir vor kurzem z.B. den schönen Dividendenwert Lorillard ins Depot gelegt. Die ehemalige Carolina-Group "Lorillard" hat z.B. einen Marktanteil bei e-Zigaretten von 40% und ist eine wahre Dividendenmaschine Seit dem Börsengang 2008 wurde die Dividende bereits 5x auf inzwischen 2,20 US$ pro Aktie angehoben. Stimmt es, dass sie einen negativen Buchwert von - 4,75 $ und ein Pay-Out-Ratio von fast 70% haben? Die Angaben sind ungeprüft, von einem Finanzportal. Falls ja, - ist das nicht zu heiß? Lies mal im Thread von Lorillard nach. Share this post Link to post
checker-finance Posted August 30, 2013 Ein m. E. durchaus stimmiger Artikel zu der Auswirkung steigender Zinsen u. a. auf Big Tobacco: http://seekingalpha.com/article/1661322-the-hidden-risk-of-investing-in-stable-companies Ob, wann und wie stark die Zinsen steigen, steht auf einem anderen Blatt. Share this post Link to post
Flughafen Posted October 10, 2013 · Edited October 10, 2013 by Flughafen Die EU verabschiedet eine neue Tabakrichtlinie, die Schreckensbilder werden in den nächsten 2 Jahren wohl auch auch auf Verpackungen in Deutschland kommen. Share this post Link to post
Kontron Posted October 10, 2013 da kannste dir aber sicher sein das dies einen Raucher nicht kümmert,und deswegen auch nicht von heut auf morgen aufhört mit Rauchen Share this post Link to post
Stoxx Posted October 10, 2013 Die EU verabschiedet eine neue Tabakrichtlinie, die Schreckensbilder werden in den nächsten 2 Jahren wohl auch auch auf Verpackungen in Deutschland kommen. Swedish Match (STO:SWMA) nach der Meldung gute 2 1/2% im Plus. Ob Kauf langfristig Sinn macht ist fraglich. Share this post Link to post
checker-finance Posted October 10, 2013 Die EU verabschiedet eine neue Tabakrichtlinie, die Schreckensbilder werden in den nächsten 2 Jahren wohl auch auch auf Verpackungen in Deutschland kommen. Die Tabak-Industrie wird wohl zum EuGH marschieren. Die Richtlinie regelt sogar auch die e-Zigs. Inhaltsstoffe deklarieren ist ja ok, aber ein Werbeverbot dürfte die eZigs härter treffen als die konventionellen Zigarretten. Share this post Link to post
Flughafen Posted October 10, 2013 · Edited October 10, 2013 by Flughafen Die Richtlinie regelt sogar auch die e-Zigs. Inhaltsstoffe deklarieren ist ja ok, aber ein Werbeverbot dürfte die eZigs härter treffen als die konventionellen Zigarretten. Deklarieren wäre nicht schlimm. Ich glaube, dass die Liste der Inhaltsstoffe limitiert werden soll: Die Kommission wollte Menthol und andere Zusatzstoffe verbieten. Immerhin soll es künftig eine Liste für Chemikalien geben, die nur auf Antrag der Hersteller beigemischt werden dürfen. Quelle: Spiegel Online Wenn es schwierig wird, diese Liste der zugelassenen Wirkstoffe zu erweitern, dann würde es die Kreativität der Tabak-Industrie und ihre Suche nach neuen, weniger schädlichen Lösungen ausbremsen. Könnte wie eine Kastration wirken. Die Tabak-Firmen werden wohl kaum die Tortour durchmachen wollen, die Pharma-Firmen bei ihrer Zulassung durchmachen. Share this post Link to post
Schildkröte Posted October 21, 2013 Der neue Reemtsma-Chef im Interview mit der WiWo: http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/marcus-schmidt-im-interview-raucher-werden-sich-an-die-warnhinweise-gewoehnen/8950832.html Share this post Link to post
Kontron Posted November 6, 2013 Bei welchen Tabakunternehmen ist der E-zigaretten anteil am höchsten?oder sehe ich es bloß hier wieder nicht( soll ja ein richtig bum in den USA sein) Share this post Link to post
Tutti Posted November 6, 2013 1383768068[/url]' post='854578']Bei welchen Tabakunternehmen ist der E-zigaretten anteil am höchsten?oder sehe ich es bloß hier wieder nicht( soll ja ein richtig bum in den USA sein) Scroll mal zurück. Nach der Übernahme von "Blu", dürfte das Lorillard sein. Aktie entwickelt sich auch recht gut, steht inzwischen auf Alltime-High Share this post Link to post
Kontron Posted November 6, 2013 meinst du nicht das Lorillard im Moment nicht gerade ziemlich teuer ist?das sind doch deine Papiere mit Share this post Link to post
Tutti Posted November 6, 2013 1383769931[/url]' post='854590']meinst du nicht das Lorillard im Moment nicht gerade ziemlich teuer ist?das sind doch deine Papiere mit tja....aktuell hat das Papier wirklich Fahrt aufgenommen. Ich bin schon mit einer vollen Position investiert und mich interessiert vorrangig sowieso nur die Dividende. Den Kurs habe ich gar nicht so im Blick Share this post Link to post
Kontron Posted November 6, 2013 · Edited November 6, 2013 by Kontron Wenn ich mir so die Tabakunternehmen anschaue sind sie doch irgendwie fast alle gleich bewertet,so richtig könnte ich mich nicht entscheiden für welchen war es nicht so das Lorillard sich nur auf die usa stützt (Verkaufsraum) und wenn ja wäre das auf die Zukunft nicht gefährlich??hohe divi.hat doch auch Reynolds was würdest du von den halten?? Share this post Link to post
Tutti Posted November 6, 2013 Hallo, eine Lorillard habe ich aufgrund der E-Zigaretten - Fantasie als 3. Tabakwert mit aufgenommen. Reynolds produziert Camel, ja? Seit 37 Quartalen zahlt Reynolds eine Quartalsdividende, incl. 10 Erhöhungen. Vielleicht ist ja auch eine Imperial Tobacco etwas für Dich?? Mein Favorit ist und bleibt Altria, mit den Beteiligungen SAB Miller und dem Weingeschäft erziele ich mit diesem Wert auch eine gewisse Diversifikation.Dazu eine stetig steigende Dividende und Aktienrückkaufprogramme. In US$ hat Altria aktuell aber auch ein Alltime - High erreicht, wie ich gerade sehe Share this post Link to post
checker-finance Posted November 8, 2013 Hallo, eine Lorillard habe ich aufgrund der E-Zigaretten - Fantasie als 3. Tabakwert mit aufgenommen. Reynolds produziert Camel, ja? Seit 37 Quartalen zahlt Reynolds eine Quartalsdividende, incl. 10 Erhöhungen. Vielleicht ist ja auch eine Imperial Tobacco etwas für Dich?? Mein Favorit ist und bleibt Altria, mit den Beteiligungen SAB Miller und dem Weingeschäft erziele ich mit diesem Wert auch eine gewisse Diversifikation.Dazu eine stetig steigende Dividende und Aktienrückkaufprogramme. In US$ hat Altria aktuell aber auch ein Alltime - High erreicht, wie ich gerade sehe Sowohl vom Konsum von Zigarretten, Zigarren, Kautabak, eZigarretten etc. Und das auch noch diversifiziert über fast alle Hersteller profitiert die Universal Corporation (UVV), siehe Thread. Share this post Link to post
schinderhannes Posted November 8, 2013 · Edited November 8, 2013 by schinderhannes Egal ob 2 Jahre, 5 oder 10. Gegen die großen Tabakkonzerne PM, Altria, Lorillard, Reynolds und BAT hat Universal nix gerissen. edit: Ich krieg verdammtnochmal BAT nicht mit USD-Werten da rein, daher ist der Vergleich unfair. Naja sei es drum. Share this post Link to post
checker-finance Posted November 8, 2013 Egal ob 2 Jahre, 5 oder 10. Gegen die großen Tabakkonzerne PM, Altria, Lorillard, Reynolds und BAT hat Universal nix gerissen. edit: Ich krieg verdammtnochmal BAT nicht mit USD-Werten da rein, daher ist der Vergleich unfair. Naja sei es drum. 1. Klassiker: du extrapolierst die Vergangenheit in die Zukunft 2. Was soll das für ein Chart sein, inkl. Dividenden? Share this post Link to post
schinderhannes Posted November 9, 2013 · Edited November 9, 2013 by schinderhannes Ich extrapoliere garnichts. Und bevor Du mich hier auch noch dumm anmachst - wie jedem im Forum - beende ich die Diskussion einfach. Und ohne nachgeschaut zu haben, bin ich mir relativ sicher, dass Universal der schwächste Dividendenzahler ist. Share this post Link to post
Tutti Posted November 9, 2013 · Edited November 9, 2013 by Tutti Hey, keinen Stress!!!! Dividend History Universal Corp. Share this post Link to post
Mithrandir77 Posted November 9, 2013 Dividend Safety Analysis: Tobacco Companies (ohne Universal…. ) Share this post Link to post
Flughafen Posted November 9, 2013 Ist Universal ein Rohstoffe-Verarbeiter und Zulieferer für die Tabak Firmen? Erklärt das seine schlechte Marge? Wenn ja, dann ist die Firma mit Tabak Firmen nicht wirklich vergleichbar. Diese haben eine Preismacht bei ihren Kunden, die Rohstoff Firmen so nicht haben. Ein Raucher akzeptiert an der Kasse eher eine Preiserhöhung, als eine Tabak Firma eine Preiserhöhung eines Zulieferers. Share this post Link to post
checker-finance Posted November 9, 2013 Ist Universal ein Rohstoffe-Verarbeiter und Zulieferer für die Tabak Firmen? Erklärt das seine schlechte Marge? Wenn ja, dann ist die Firma mit Tabak Firmen nicht wirklich vergleichbar. Diese haben eine Preismacht bei ihren Kunden, die Rohstoff Firmen so nicht haben. Ein Raucher akzeptiert an der Kasse eher eine Preiserhöhung, als eine Tabak Firma eine Preiserhöhung eines Zulieferers. Das ist m. E. ein Fehlschluß. Universal ist der Marktführer und finde mal als Großproduzent einen Lieferanten, der Dir in garantierter Qualität zu garantierten Lieferzeiten ausreichende Mengen liefert. Das gute ist auch: Universal muß keine Werbung machen und ist auch keinen Schadensersatz an Raucher und Krankenkassen leisten. Share this post Link to post
checker-finance Posted November 9, 2013 Ich extrapoliere garnichts. Und bevor Du mich hier auch noch dumm anmachst - wie jedem im Forum - beende ich die Diskussion einfach. Und ohne nachgeschaut zu haben, bin ich mir relativ sicher, dass Universal der schwächste Dividendenzahler ist. Wenn Deine Darstellung nicht völlig sinnlos gewesen sein sollte, dann war ihr Zweck doch offensichtlich die Erwartung euner Fortschreibung der Vergangenheit in die Zukunft. Klassisches Extrapolieren eben. Wenn Du Dich dumm angemacht fühlst, ist das Dein Problem. Mimosen kann ich nur den Tip geben, Einsiedler zu werden. Da kannst Du Dich dann jedenfalls nicht mehr von Menschen dumm angemacht fühlen. Deine relative Sicherheit bezüglich der Dividendenrendite war übrigens auch falsch. Aber so ist das eben mit dem Gefühl relativer Sicherheit. Share this post Link to post
Stoxx Posted November 9, 2013 Ich extrapoliere garnichts. Und bevor Du mich hier auch noch dumm anmachst - wie jedem im Forum - beende ich die Diskussion einfach. Konnte seinem Post #82 keine 'Anmache' irgendeiner Art entnehmen. Da habe ich hier schon 'schlimmeres' gelesen. Share this post Link to post