Jump to content
Teletrabbi

Deutsche Telekom

Recommended Posts

Chartwaves
Posted

Auch wenn Du es nicht verstehen und/oder nicht daran glauben willst - was Du denkst ist völlig irrelevant. Wichtig ist nur ob andere daran glauben und/oder danach handeln.

 

Gut, dann sind wir und ja einig: Die anderen glauben nicht daran. Zumindest nicht in diesem Fall.

Share this post


Link to post
John Silver
Posted

Auch wenn Du es nicht verstehen und/oder nicht daran glauben willst - was Du denkst ist völlig irrelevant. Wichtig ist nur ob andere daran glauben und/oder danach handeln.

 

Gut, dann sind wir und ja einig: Die anderen glauben nicht daran. Zumindest nicht in diesem Fall.

Nein, wir sind uns nicht einig.

Entweder verstehst Du es nicht oder Du willst es nicht verstehen. Das ist mir jetzt aber auch langsam egal.

Share this post


Link to post
Chartwaves
Posted

Mr. Price sagt es ja auch: So groß kann der Widerstand nicht gewesen sein.

 

Das Problem mit der Charttechnik ist doch: Manchmal stimmen ihre Aussagen durchaus - aber eben nicht immer. Dann kann ich aber auch eine Münze werfen. Es sei denn, die Charttechnik würde nachweislich (!) zu mehr als 50% korrekte Aussagen über den zukünftigen Kursverlauf machen.

Share this post


Link to post
Tony Soprano
Posted

Auch wenn Du es nicht verstehen und/oder nicht daran glauben willst - was Du denkst ist völlig irrelevant. Wichtig ist nur ob andere daran glauben und/oder danach handeln.

 

Gut, dann sind wir und ja einig: Die anderen glauben nicht daran. Zumindest nicht in diesem Fall.

 

Hmmm, ich glaube auch nicht an CT, aber ich denke du hast das ein wenig falsch aufgefasst, was John Silver meint...Die anderen handeln danach bzw. setzen ihre Stopps oder Kaufkurse an "wichtigen" marken, die die CT ausspuckt...Gibt ja auch wieder mehrere Wege, CT zu betreieben, kommt auf das Zeitfenster u.s.w....aber es als Quatsch abzutun ist fatal...man kann sie sicherlich ignorieren, wenn man fundamental vom Unternehmen überzeugt ist, aber man sollte sie schon ein wenig in die Anlageentscheidung mit einfließen lassen, je nach Investmentstil :thumbsup:

Share this post


Link to post
Sthenelos
Posted · Edited by Sthenelos

Die Telekom hat sich in den letzten Monaten seit März (Dax 7100) ganz gut gehalten im Vergleich zu anderen Titeln + eine sehr gute Dividende.

 

http://www.onvista.d...isk-return-map/

kann man vergleichen, siehe Post von Otto, 3 Seiten vorher.

 

Telekom bleibt m.A. weitgehend ein "sicher Hafen" in der Krise, mit etwas (nur etwas) Kursfantasie nach oben. In den letzten 4 Wochen wurde DT etwas runtergeprügelt weil die Divi gezahlt wurde und viele Anleger danach auch verkaufen.

 

Ich werde mich sehr wahrscheinlich von meinem Invest trennen, bei Kursen ab ca. 9 Euro (auch abhängig vom Dax und co.) dann hat DT den Zweck erfüllt den es für mich erfüllen solte.

Share this post


Link to post
virenschleuder
Posted

Was mich eigentlich mehr interessiert ist wie die Deutsche Telekom in Zukunft ihr Geld verdienen möchte um die Ausschüttungen auch in Zukunft sicherzustellen , ich sehe da im Moment einfach keinen Ansatz .

Share this post


Link to post
Sthenelos
Posted

Mit Expansion im asiatischen Raum, Ausbau des Geschäftskundenbereichs (kürzlich RWE, Bahn, BMW), Verkauf von Anteilen in England.

Kürzlich haben die Vorstände massiv eingekauft an eigenen Aktien. Dennoch sind freilich keine Wunder zu erwarten, darum geht es mir persönlich auch nicht.

 

 

Geschäftsbericht 2011 (pdf) unter Markterwartungen:

 

www.telekom.com/static/-/102686/12/120223-gb11-pdf-si

Share this post


Link to post
virenschleuder
Posted
1340206083[/url]' post='760360']

Mit Expansion im asiatischen Raum, Ausbau des Geschäftskundenbereichs (kürzlich RWE, Bahn, BMW), Verkauf von Anteilen in England.

Kürzlich haben die Vorstände massiv eingekauft an eigenen Aktien. Dennoch sind freilich keine Wunder zu erwarten, darum geht es mir persönlich auch nicht.

 

 

Geschäftsbericht 2011 (pdf) unter Markterwartungen:

 

www.telekom.com/static/-/102686/12/120223-gb11-pdf-si

Wenn es nicht um Kurssteigerungen geht um was geht es dann ? Auch Dividenden wollen erwirtschaftet werden .

 

 

 

Share this post


Link to post
Sthenelos
Posted

 

Wenn es nicht um Kurssteigerungen geht um was geht es dann ? Auch Dividenden wollen erwirtschaftet werden .

 

 

natürlich gehts um Kurssteigerungen. Um was denn sonst? zur JHV rennen und sich durchfressen sicher nicht... ;)

 

Persönlich ging es mir um ein Invest, von einer Dauer über max. 1 Jahr, mit einer guten (und sicheren) pot. Rendite.

Und die Spekulation auf die DT hat mir damals in dem Kram gepasst, aus div. Gründen.

 

Ich begnüge mich gerne auch nur mit der Divi mit 8 %, und verzichte auf Kurssteigerungen bzw. der alte KK muss eben erreicht sein,

und das ist er fast, dann war es schon ein gutes Geschäft. So hat jeder eben seine Strategie.

 

Langfristig wäre die DT trotzdem ein Wert, den ich ohne Bedenken im Depot halten würde beim jetztigen Kurs.

Share this post


Link to post
Sthenelos
Posted

Wenn es nicht um Kurssteigerungen geht um was geht es dann ? Auch Dividenden wollen erwirtschaftet werden .

 

 

natürlich gehts um Kurssteigerungen. Um was denn sonst? zur JHV rennen und sich durchfressen sicher nicht... ;)

 

Persönlich ging es mir um ein Invest, von einer Dauer über max. 1 Jahr, mit einer guten (und sicheren) pot. Rendite.

Und die Spekulation auf die DT hat mir damals in dem Kram gepasst, aus div. Gründen.

 

Ich begnüge mich gerne auch nur mit der Divi mit 8 %, und verzichte auf Kurssteigerungen bzw. der alte KK muss eben erreicht sein,

und das ist er fast, dann war es schon ein gutes Geschäft. So hat jeder eben seine Strategie.

 

Langfristig wäre die DT trotzdem ein Wert, den ich ohne Bedenken im Depot halten würde beim jetztigen Kurs.

 

Heute verkauft, annährend zum ursprünglichen KK.

7,4 % in 4 Monaten, DT hat seinen Zweck für mich erfüllt.

Share this post


Link to post
Tony Soprano
Posted · Edited by Tony Soprano

Gehöre seit gestern auch zu den "glücklichen" Aktionären bei der Dt. Telelom....Wird sicherlich kein Investment für die Ewigkeit, da ich aber von einer Seitwärtsphase die nächsten Monate ausgehe und ich noch Geld übrig hatte, nehm ich die Dividende mit und vielleicht ein paar prozente Kursgewinn...den meist hat sich die Aktie vor mai gut entwickelt.

 

Überzeugt bin ich von der Aktie nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, das ich die Aktie in ein paar Monaten zum gliechen/leicht höhrenen Kurs verkaufen kann plus die stattliche Dividende, quasi ein riskanter Festgeldersatz :-

 

Ich bin ja immer noch investiert...kann sein, das ich bald aber verkaufen werde...bin ganz zufrieden mit dem Investement, gab ne schöne Dividende und ein paar Kursgewinne (gerade ggü. Index) noch obendrauf...

 

post-14419-0-17451000-1342173969_thumb.jpg

 

Die meisten in dem Forum sind ja negativ gegenüber dieser Aktie, kann ich auch teilweise verstehen, aber mir ist es egal, ich hab Geld damit gemacht...

 

Tante Edit sagt:

 

Hab jetzt SL bei 8,90 als Trailing Stop gesetzt. Gewinne sind im Sack, alles andere ist zugabe :thumbsup:

Share this post


Link to post
Sthenelos
Posted

in der Tat Tony und jetzt fast 5 % intraday, DT profitiert von einer guten Analyse von CS

 

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-07/24040463-analyse-credit-suisse-hebt-deutsche-telekom-wegen-t-mobile-usa-auf-neutral-016.htm

 

 

Schade, bin damals zu früh raus, hätte auch mein Feeling hören sollen das mir bei DT absolut grünes Licht gab.

Dennoch, sauberes & sehr schönes Invest!

Share this post


Link to post
Tony Soprano
Posted

 

Hab jetzt SL bei 8,90 als Trailing Stop gesetzt. Gewinne sind im Sack, alles andere ist zugabe :thumbsup:

 

Trail hat bei 9,07 ausgelöst, Rendite war zweistellig (inkl. Dividende9 , für knapp 4 Monate kann man da nicht meckern, Risiko war überschaubar, lohnendes Investment! :thumbsup:

Share this post


Link to post
Stockinvestor
Posted

Handelsblatt

 

Deutsche Telekom will weiterhin 0,70 Euro Dividende ausschütten.

 

Deutsche Telekom hält die Dividende stabil

Share this post


Link to post
Sthenelos
Posted · Edited by Sthenelos

Ja, und hier nochmal ganz deutlich, bis es der Letzte kapiert hat und Fragen wie "womit verdient die Telekom ihr Geld" nicht mehr beantwortet werden müssen:

 

___

Der Vorstand des 235.000 Mitarbeiter starken Konzerns hält an seiner Prognose für 2012 fest: Bei einem Free Cash Flow von sechs Milliarden soll das bereinigte Betriebsergebnis (Ebitda) in diesem Jahr 18 Milliarden Euro erreichen. Mehr als die Hälfte davon haben die Bonner bereits verdient. In der ersten Jahreshälfte belief sich das Ebitda auf 9,2 Milliarden Euro.

___

 

Telekom wird m.A. immer interessanter, ich überlege mir sogar nochmal eine Position ins Depot zu legen.

Auch die Divi lockt weiterhin. Die Betonung liegt auf "auf mindestens 70 Cent".

Da kann sogar mehr drin sein.

Im Mom. ist mit die Telekon etwas zu teuer (ist sie fund. aber nicht!) warte daher noch ein paar Wochen auf pot. Rücksetzer und werde

geg. dann nochmals eine größere Position ins Depot aufnehmen.

Share this post


Link to post
skeletor
Posted

Die Aktie übertraf diese Woche die 10 Marke, denke die ist sehr interessant.

Share this post


Link to post
Karl Napf
Posted

Jahr Gewinn/Aktie Dividende

2009____ 0,08 ___ 0,78

2010____ 0,39 ___ 0,70

2011____ 0,13 ___ 0,70

2012e___ 0,50 ___ 0,70

2013e___ 0,54 ___ 0,70

(Zahlen: Börse Online)

 

Aus welchem Grund sollte eine Aktie langfristig nicht im Kurs fallen, wenn sie permanent mehr Dividende ausschüttet als sie erwirtschaftet?

 

Ist da im direkten Vergleich die europäische Konkurrenz nicht erheblich attraktiver? Okay, Telefonica setzt die Dividende in 2012 aus und bietet zudem das spanische Quellensteuerproblem; France Telecom kürzt seine Dividende wegen verschärfter Konkurrenz auf nur noch 11%, aber die erwirtschaftet das Unternehmen anscheinend bisher Jahr für Jahr. Und dann gibt es noch die Spar-Aktien der Telecom Italia mit KGV 6, Vodafone für Fans des britischen Pfunds und skandinavische Telekoms für Euro-Skeptiker.

Share this post


Link to post
RedSpekulatius
Posted
Mobilfunkanbieter: Hohe Umsatzverluste bei SMS-Geschäft erwartet

 

Es ist seit längerem bekannt, dass das SMS-Geschäft der Mobilfunkanbieter durch die große Konkurrenz wie WhatsApp und andere Dienste schwächelt. In diesem Zusammenhang berichtet Ovum nun, dass die Telekommunikationsunternehmen mit enormen Umsatzverlusten beim Geschäft mit den Kurznachrichten rechnen müssen.

 

Besagte sollen sich in diesem Jahr einer Prognose nach auf rund 23 Milliarden US-Dollar belaufen, bis 2016 sollen diese dann auf bis zu 54 Milliarden US-Dollar anwachsen, wovon nach Auffassung der Analysten größtenteils Mobilfunkunternehmen in Europa und Asien betroffen sein werden. Daran ist nach Angaben von Ovum die hohe Verbreitung von Smartphones und damit verbundene Nutzung der immer mehr beliebten sogenannten Over-the-Top-Dienste (OTT) verantwortlich. Um dieser Entwicklung entgegenwirken zu können, müssen die Mobilfunkanbieter laut des Marktforschungsinstituts auf attraktive Preisstrategien und Partnerschaften setzen, bis der von den Unternehmen entwickelte RCS-e-Dienst der hierzulande unter dem Namen Joyn bekannt ist weltweit den Massenmarkt erreicht hat, was die Analysten vor 2014 erwarten.

 

In Deutschland stellt der Mobilfunkanbieter Vodafone den WhatsApp-Konkurrenten bereits mit einer entsprechenden Android-App zur Verfügung, wobei die Telekom den neuen Dienst auch ab Dezember mit entsprechenden Tarifen anbieten möchte. Beide Unternehmen haben zudem Anwendungen für iOS und eine tiefere Integration in die mobilen Betriebssysteme angekündigt.

http://www.computerbase.de/news/2012-10/mobilfunkanbieter-hohe-umsatzverluste-bei-sms-geschaeft-erwartet/

 

Hat jemand aktuelle Zahlen wieviel die Tcom mit SMS umsetzt?

Share this post


Link to post
rocman
Posted

Hat jemand aktuelle Zahlen wieviel die Tcom mit SMS umsetzt?

Die Bundesnetzagentur schätzte im Mai 2012 die Anzahl der 2011 versendeten SMS in Deutschland auf ca. 55 Mrd. und MMS auf ca. 190 Mio. Stück! Spekulativ auf den T-Mobile Marktanteil von ca. 35% umgerechnet sind das dann 19,25 Mrd. SMS und 66,5 Mio. MMS.

Normalerweise kostet eine SMS = 19 Cent und eine MMS = 39 Cent. Das macht also zusammen maximal das erkleckliche Sümmchen von 3,66 Mrd. + 25,9 Mio. = ~3,7 Mrd. im Deutschlandgeschäft. Der tatsächliche SMS/MMS Umsatz dürfte aber um einiges niedriger liegen - man müsste das Ganze ja noch auf SMS-Pakete und -Flatrates umrechnen. Der T-Deutschland Umsatz lag 2011 bei 24 Mrd. . Ich schätze den Messaging Anteil also auf 10-14%. Wie gesagt, es handelt sich hier rein um das Deutschland Geschäft.

 

Ganz wegdiskutieren lässt sich der mögliche Umsatzverlust nicht, aber als ein so gefährliches KO-Kriterium sehe ich WhatsApp & Co. - was auch noch ziemlich fragwürdig unsicher ist (aber das interessiert in Facebook-Zeiten ja leider eh kaum noch jemand) - jetzt nicht an und mit den RCS-Diensten (wie Joyn) sind ja auch schon Weiterentwicklungen im Anmarsch - wenn auch vielleicht etwas verspätet.

 

P.S. Die T-Com gibt es so nicht mehr... :P

Share this post


Link to post
Onassis
Posted · Edited by Onassis

Alles unter 9 EUR ist bei der Dt. Telekom ein guter Einstiegskurs - wenn man langfristig investieren möchte.

Wenn ich nicht gerade Rücklagen bilden müsste, wäre der nächste Tausender schon wieder bei der DTE drin!

 

Meine eigenen Einkäufe für mein langfristiges Dividendendepot sind grün markiert.

Ein Aufbau der Position über die nächsten Jahre (fast schon Jahrzehnte) ist eingeplant und vorbereitet!

 

post-1350-0-10426800-1351031066_thumb.jpg

 

Allerdings muss man auch festhalten, das die Dt. Telekom momentan ihre Gewinnrücklagen aufbraucht.

 

In 2011 wurden Dividenden in Höhe von 3,521 Millionen ausgeschüttet (0,70 EUR pro Aktie).

Der Gewinn/Konzernüberschuss lag aber bei 557 Millionen.

D.h. rund 3 Milliarden wurden aus den Rücklagen entnommen um die Dividende zu zahlen!

 

Man kann es auch anders rechnen:

Wenn die Dividenden 70 Cent ist und der Gewinn pro Aktie liegt bei z.B. 13 Cent - wo kommen dann die restlichen 57 Cent her?

Aus den Rücklagen!

 

Also bleiben nur zwei Möglichkeiten, um die Dividende in dieser Höhe aufrecht zu erhalten:

- Die DTE muss endlich mehr Gewinn machen

- Die Rücklagen werden weiter sinken

 

Alternativ:

- Die Dividende muss gekürzt werden, da Gewinn und Rücklagen nicht mehr für eine so große Ausschüttung reichen!

- Folge: Aktienkurs wird sinken!

 

Ich denke, die nächsten Jahre wird es noch gut gehen - aber in 10 Jahren könnten Probleme auftauchen...

Am Ende zählt doch nur der Gewinn des Unternehmens! So wie immer!

 

Onassis

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

Onassis, hast Du neben der DTK noch andere Werte im Dividendendepot? Vielleicht könntest Du mal im Musterdepot-Thread ein bißchen was

drüber preisgeben. ;)

 

(P.S. Ich finde die Telekom als Unternehmen seit Jahren ne ziemliche Grütze und die Dividendenpolitik höchst kontraproduktiv für die eigenen Anleger.)

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...