Jump to content
Drella

Anfängerthread - Allgemeines Börsenwissen

Recommended Posts

chirlu
Posted

Interessant ist nur die steuerliche Behandlung. Was in der Depotansicht so angezeigt wird, unterscheidet sich von Bank zu Bank sehr und muss damit nichts zu tun haben.

Share this post


Link to post
slowandsteady
Posted
vor 14 Stunden von Justphil:

Soll heißen in deinem Beispiel wenn der Kurs Aktie bei 10€ liegt und ich damit 100 Anteile erwerbe ist in meiner Gedankenwelt der Kaufkurs der Aktie bei 10€ und die Nebengebühren kommen halt mit drauf als zusätzliche Gebühren, die die Performance/Rendite verringern. Im alten Broker würde dann z.B. 10€ Kaufkurs angezeigt werden. Im neuen dann 1020/100 also 10,2€ Kaufkurs.

So funktioniert die Steuer aber nicht. Für die Steuer relevant sind die "Anschaffungkosten" und diese sind inkl. Brokergebühren. Den neue Broker interessiert nicht, wieviel der alte Broker gekostet hat - ihn interessieren nur die Anschaffungskosten um dir korrekt die Steuer ausrechnen zu können. Bei Verkauf ist es übrigens ähnlich, auch dort zählt für die Steuer nur der Erlös minus Kosten als Gewinn.

 

Du kannst also viele Steuern sparen, wenn du einen möglichst teuren Broker hast. Geld sparst du aber trotzdem mit einem billigen Broker ;) 

Share this post


Link to post
beamter97
Posted · Edited by beamter97
vor 17 Stunden von Justphil:

Weiß nicht ob die Frage gut genug für einen eigenen Thread ist:


Was genau wird bei einem Depotwechsel übertragen?

Ich war bis jetzt davon ausgegangen, dass Wertpapierstückzahl und Kaufkurs übertragen wird. Jetzt stelle ich fest, dass Onvista Stückzahl und Kaufsumme inklusive Nebenkosten übergibt. :help:

Du schreibst nicht, ob es sich um einen unentgeltlichen Übertrag, also auf ein eigenes Depot, oder im Rahmen einer Schenkung oder Erbschaft handelt.

Dann bleiben die steuerlichen Anschaffungsdaten und diverse andere Werte erhalten.

Bei einem entgeltlichen Übertrag hingegen werden neue Anschaffungsdaten ermittelt, und darin sind keine Anschaffungskosten enthalten, da das quasi außerbörslich geschah

Such mal im unterforum "Steuern" nach "Leitfaden depotübertrag".

Share this post


Link to post
Justphil
Posted
Am 2.2.2023 um 13:39 von beamter97:

Du schreibst nicht, ob es sich um einen unentgeltlichen Übertrag, also auf ein eigenes Depot, oder im Rahmen einer Schenkung oder Erbschaft handelt.

Stimmt, schlicht vergessen, dass es noch andere Arten des Übertrages gibt. In meinem Beispiel geht es um einen Depotwechsel von Onvista zu Scalable Capital, also eigene Depots.

Am 2.2.2023 um 13:39 von beamter97:

Dann bleiben die steuerlichen Anschaffungsdaten und diverse andere Werte erhalten.

Bei einem entgeltlichen Übertrag hingegen werden neue Anschaffungsdaten ermittelt, und darin sind keine Anschaffungskosten enthalten, da das quasi außerbörslich geschah

Such mal im unterforum "Steuern" nach "Leitfaden depotübertrag".

Vielen Dank für den Rat, habe ich gemacht und bin jetzt etwas schlauer.

Am 2.2.2023 um 10:53 von slowandsteady:

Du kannst also viele Steuern sparen, wenn du einen möglichst teuren Broker hast. Geld sparst du aber trotzdem mit einem billigen Broker ;) 

Ja das dachte ich mir auch, dann haben die Gebühren ja sogar einen positiven Aspekt. ^_^

 

Zusammenfassend ist also wirklich der Preis inkls. der Nebenkosten relevant, also auch die Ordergebühren.

Share this post


Link to post
ChuckysEnkel
Posted

Wie berechnet man (oder ihr) den Einstandswert bei Aktien, die einem im Zuge von SpinnOffs ins Depot gebucht wurden? Beim Broker wird mir die Position der jeweilig tagesaktuelle Kurs immer plusminus 0% angegeben. Heißt das, der jeweilige Wert ist zu 100% zu versteuern, da ich das SpinnOff auch quasi "umsonst" bekommen habe? 

Share this post


Link to post
leoluchs
Posted

Recht kurzweiliges Video zum Thema ETF (Prof. Waltz und Frau Hofmann von Vanguard), das keinen wissenschaftlichen Anspruch erhebt, aber möglicherweise erste Zweifel auslöst auflöst :P:

 

 

Share this post


Link to post
Rebentao
Posted

zwei Fragen

1. muss man irgendetwas tun wenn man eine Unterhmensanleihe besitzt und diese ausläuft ? oder macht das die Bank automatisch ? Wird einem der Gegenwert auf dem Verrechnungskonto gutgeschrieben und fertig ?

2. Wie ist es bei einem Immbolienfonds wenn man den über die KVG verkauft. man hat ja eine Haltefrist, kann man beim Verkauf ein Limit angeben ? oder sagt man nur verkaufen und es wird einem dann der Kurs verrechnet der in einem Jahr bei der KVG gültig ist ?

 

Share this post


Link to post
chirlu
Posted · Edited by chirlu
vor 3 Minuten von Rebentao:

oder sagt man nur verkaufen und es wird einem dann der Kurs verrechnet der in einem Jahr bei der KVG gültig ist ?

 

Ja.

 

vor 3 Minuten von Rebentao:

wenn man eine Unterhmensanleihe besitzt und diese ausläuft … Wird einem der Gegenwert auf dem Verrechnungskonto gutgeschrieben und fertig ?

 

Ja.

Share this post


Link to post
odensee
Posted
Gerade eben von chirlu:

Ja.

Ergänzend: dummerweise kennt man den nicht.

Share this post


Link to post
stagflation
Posted
vor 9 Minuten von Rebentao:

2. Wie ist es bei einem Immbolienfonds wenn man den über die KVG verkauft. man hat ja eine Haltefrist, kann man beim Verkauf ein Limit angeben ?

 

Nein.

 

Du erteilst heute den Verkaufsauftrag - und bekommst den in einem Jahr gültigen Kurs.

 

Anders ist es, wenn Du an der Börse verkaufst. Dann bekommst Du den heutigen Kurs und kannst auch ein Limit setzen. Aber für einige Immobilienfonds gibt es zurzeit deutliche Abschläge zum NAV.

Share this post


Link to post
bondholder
Posted · Edited by bondholder
vor 1 Stunde von Rebentao:

1. muss man irgendetwas tun wenn man eine Unterhmensanleihe besitzt und diese ausläuft ? oder macht das die Bank automatisch ? Wird einem der Gegenwert auf dem Verrechnungskonto gutgeschrieben und fertig ?

Da du speziell nach Unternehmensanleihen fragst:

Falls bei deiner Bank kein Geld ankommt, bleibt die Anleihe im Depot. ;)

(Ok, das kann auch z.B. bei russischen Staatsanleihen passieren.)

 

Wenn wir dagegen vom Normalfall (Tilgung) ausgehen, wird das Geld automatisch auf dem Depotkonto gutgeschrieben und die Anleihe ausgebucht. Selbst aktiv werden muss man nur, um eine Kündigungsoption auszuüben.

Share this post


Link to post
Rebentao
Posted

Danke für die Antworten

Share this post


Link to post
Emukku
Posted

Platzierung größerer Order

Welcher Handelsplatz?

 

Ich möchte z.B. eine größere Order aufgeben (groß ist ja relativ). Bsp. Kapital 100.000,00€ / Aktie, ETF, etc. 100,00€. Ergibt ca. 1000 Stück. Bevorzugt würde ich gerne die Position als 1 Posten kaufen wollen.

Wie oder wo würdet ihr jetzt solch eine Order platzieren?

Wie geht ihr dabei vor, um einen geeigneten Handelsplatz auszusuchen bzw. zu finden?

Welche Website nutzt ihr um die nötigen Daten zu finden?

Wo findet man die aktuellen Stückzahlen, die aktuell zu diesem Preis z.B. verkauft bzw angeboten werden?

 

Mein Problem ist, das ich nicht weiß, an welcher Börse ich diese Order platzieren soll. Tradegate, Gettex, Stuttgart, XETRA ???

z.B. in Berlin werden aktuell 3000 Stück. zu einem Preis vonn 99,80€ angeboten. Es findet jedoch kein großer handel statt. Auf XETRA werden jedoch oft kleinere Positionen a 100 Stück mit einem regen handel angeboten. Wie oder wo würdet ihr dann handeln? Mir wäre es einfach lieb, wenn ich das Geschäft in einem schwung erledigt hätte.

Ich hoffe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben, was mein Problem ist.

 

Danke

Share this post


Link to post
dev
Posted · Edited by dev

Bei 1.000 Stk ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, alles mit einem Handel zu handeln.

 

Hier mußt du bei deinem Broker schauen, wie er die einzelnen Positionen bepreist, das ist sehr Unterschiedlich von alles an einem Tag zu Fixkosten bis jede Handelsposition mit Einzelkosten.

 

Aso, ich würde bei so großen Orders Xetra mit Limit nutzen.

Share this post


Link to post
Emukku
Posted

@dev

Danke der schnellen Rückmeldung. Was hat es denn mit dem Orderbuch auf sich? Wo kann man das denn einsehen von XETRA oder Tradegate?

 

Share this post


Link to post
dev
Posted
vor 7 Minuten von Emukku:

@dev

Danke der schnellen Rückmeldung. Was hat es denn mit dem Orderbuch auf sich? Wo kann man das denn einsehen von XETRA oder Tradegate?

In dem Orderbuch stehen alle aktuellen Orders, soweit man auf das aktuelle Orderbuch zugreifen kann, meistens sieht man nur ein altes von vor ca. 20 Minuten.

Share this post


Link to post
Emukku
Posted

Auch hier nochmals danke. Kurze Nachfrage - verstehe ich das richtig, wenn ich nun eine 1000Stück Order ohne Zusatz platzieren würde, könnte es sein das ich die gesamte Order hier zu 206 St./92,34€ + 894 St./92,33€ abgewickelt bekäme? Wenn ja, wie würde das denn abgerechnet? Würden da z.B. 2x Ordergebühren anfallen, da es ja auf 2 Positionen verteilt wurde (Teilausführung)?

Entschuldige bitte die laienhaften Fragen.

 

grafik.png.86852a7d34d8f54502e6d860b253a455.png

Share this post


Link to post
dev
Posted · Edited by dev
vor 28 Minuten von Emukku:

Auch hier nochmals danke. Kurze Nachfrage - verstehe ich das richtig, wenn ich nun eine 1000Stück Order ohne Zusatz platzieren würde, könnte es sein das ich die gesamte Order hier zu 206 St./92,34€ + 894 St./92,33€ abgewickelt bekäme? Wenn ja, wie würde das denn abgerechnet? Würden da z.B. 2x Ordergebühren anfallen, da es ja auf 2 Positionen verteilt wurde (Teilausführung)?

Nein, links sind die Limits der Nachfragenden und rechts die der Verkäufer.

 

Dein Limit würde bei 92,39 sein müssen, wenn es bis zu deiner Order keine Änderungen gab, denn ständig gibt es neue Orders, Streichungen und werden Orders ausgeführt.

Share this post


Link to post
Emukku
Posted

Vielen Dank. Du hast mir sehr geholfen in dem ganzen Dschungel. Habe zwar vereinzelt kleinere Posten schon gehandelt und diese meist im Direkthandel bei Flatex, jedoch noch nie größere Positionen. Bei den kleineren Beträgen, hat mich das ganze nicht so interessiert. Daher die Nachfragen.

 

Wenn man etwas nicht weiß, ist man wie dumm. :-)

Share this post


Link to post
dev
Posted · Edited by dev
vor 8 Minuten von Emukku:

Wenn man etwas nicht weiß, ist man wie dumm. :-)

Dumm ist man nur, wenn man sein Unwissen nicht beseitigen möchte bzw. nicht fragt.

Share this post


Link to post
commanderi
Posted

Hey, ich habe seit einiger Zeit Aktie der Deutschen Bank im Depot bei IngDiba. Jetzt war am 17.05.2023 die HV und dort wurde eine Dividende von 0.30 € festgelegt. Würde die Aktie jetzt gerne verkaufen und frage mich nun, ob ich noch Dividende erhalten, wenn ich die Aktie heute verkaufe. 

 

Freue mich auf Eure Antworten. 

 

Danke. 

Share this post


Link to post
SlowHand7
Posted
vor 41 Minuten von commanderi:

Hey, ich habe seit einiger Zeit Aktie der Deutschen Bank im Depot bei IngDiba. Jetzt war am 17.05.2023 die HV und dort wurde eine Dividende von 0.30 € festgelegt. Würde die Aktie jetzt gerne verkaufen und frage mich nun, ob ich noch Dividende erhalten, wenn ich die Aktie heute verkaufe. 

 

Freue mich auf Eure Antworten. 

 

Danke. 

Der Ex-Tag war der 18.05.2023 und am Montag wird die Dividende ausgezahlt.

Du kannst sofort verkaufen, kein Problem.

Die Aktie ist auch gar nicht gefallen sondern noch etwas gestiegen.

Gutes Geschäft.

Share this post


Link to post
commanderi
Posted
vor 7 Minuten von SlowHand7:

Der Ex-Tag war der 18.05.2023 und am Montag wird die Dividende ausgezahlt.

Du kannst sofort verkaufen, kein Problem.

Die Aktie ist auch gar nicht gefallen sondern noch etwas gestiegen.

Gutes Geschäft.

Danke für die Antwort, aber der Bankensektor ist mir gerade nicht so geheuer. 

 

Schönes Weekend. 

 

Share this post


Link to post
Jasmin123
Posted

Hallo,

Ich bin auch ein blutiger Anfänger und habe in den letzten paar Tagen mal damit angefangen mich ein wenig einzulesen.

Ich habe aber dennoch das Gefühl, dass ich nichts kapiere und ich fühle mich wie der letzte Idiot.

Ich dachte ich stelle hier einfach mal so meine erste große Frage und vielleicht ist jemand so lieb mir zu helfen.

Ich bin da echt sehr vorsichtig,weil ich wirklich kein Geld verlieren kann. Gedacht hatte ich mir folgendes:

Ich benutze einmal einen  gewissen Betrag, den ich bereit bin zu verlieren, wenn es dumm läuft. Wenn er weg ist....dumm gelaufen. Wenn ich mit diesem Betrag Gewinn gemacht habe, dann arbeite ich wirklich immer nur mit diesem Betrag weiter und setzte nicht mein sonstiges Geld ein.

Das schlimmste was passieren kann ist dann, dass der ursprüngliche Einsatz und der Gewinn futsch ist aber damit kann man leben. Alles andere ist mir zu gefährlich. Nun habe ich mich schon ein kleines bisschen eingelesen und erfahren, dass die meisten trader wohl daytrading betreiben? Das heißt sie kaufen und verkaufen die gekaufte Aktie am selben Tag wieder. Da dabei natürlich nicht groß was bei rum kommt, benutzen die trader sogenannte Hebel. Das ist soweit ich es verstanden habe ja geliehenes Geld von der Bank oder so. Das möchte ich ja aber gerade auf gar keinen Fall. Meine Frage ist nun ob dann überhaupt eine Art von trading für mich in Frage kommt oder ob das dann generell nix für mich ist?

Ich weiß bisher nämlich nicht, ob es auch eine Möglichkeit des tradings gibt wie ich das beschrieben habe.

Share this post


Link to post
Hicks&Hudson
Posted · Edited by Hicks&Hudson

Also wenn Du über Trading nachdenkst, dann kann es eigentlich nicht sein, dass Du Dich hier schon eingelesen hast oder aber Du musst wirklich noch viel mehr lesen und erst verstehen. Hast du die Stickies zumindest alle gelesen?

 

Ich würde daher erstmal noch gar nichts machen, auch nicht mit einem Minibetrag.

 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...