Investmike Posted December 28, 2006 könnte ma denn den Starpoint und den Templeton zusammen laufen lassen? Oder sins sie sich zu ähnlich? Hab auch den TGF und bin von der Perfomance gar nicht begeistert..... Share this post Link to post
Raccoon Posted December 28, 2006 · Edited December 28, 2006 by Raccon könnte ma denn den Starpoint und den Templeton zusammen laufen lassen? Oder sins sie sich zu ähnlich? Hab auch den TGF und bin von der Perfomance gar nicht begeistert..... Hast du den nicht grad erst 3 Monate? Und war das nicht die USD Variante? - Deren Performance (in USD) sieht aber IMO ganz ok aus, auch bei 3 Monaten. (Sorry falls ich mich irre oder dich mit jemand verwechseln sollte) Editier: grade nochmal nachgeguckt - es war die EUR Variante und du hast ihn erst seit, was, 6 Wochen? Zwar ist es kein Ueberflieger (wie zu erwarten) aber schlaegt den MSCI World ueber 3 Monate, ich wuerde daher erstmal halten. Dieser Fonds ist schliesslich ein langfristiges Investment und nicht zum zocken. Ansonsten, was fuer eine Performance erwartest du? Und welches Risiko bist du bereit, dafuer einzugehen? Share this post Link to post
skeletor Posted December 28, 2006 · Edited December 28, 2006 by skeletor Laut Info von 31.11.2006 (Factsheet) ist der TGF () mit knapp 40% in den USA investiert. Der schwache Dollar hat die Performance etwas verhagelt. Wenn der wechselkurs nicht wäre hätte der Fonds deutlich mehr zugelegt. Zum Vergleich mit einem Lingohr der nur 8% in den USA investiert hat ist ein vergleich eher weniger sinnvoll. Der Lingohr hat eher wie europäische Aktienfonds performt. Doch man sollte den TGF auf jeden Fall halten. Ausführlicher Factsheet_30.11.2006 Share this post Link to post
zbv Posted December 29, 2006 · Edited December 29, 2006 by zbv Ich find den TGF irgendwie nicht sexy und hab ihn rausgehauen. Kommt mir so altertümlich vor, mit dem Bild a la Isaac Newton. zbv Share this post Link to post
heidi1 Posted December 29, 2006 · Edited December 29, 2006 by heidi1 Immer wieder Templeton Growth Das ist kein Zockerpapier, wie investmike und racco richtig ermahnen. un verdammt noch mal: ich biln mit 11,6% pA zufrieden. Aber wichtig ist vielmer, wieviel von der Fondsrendite auch wirklich auf Deinem Konto landet? Wieviel geht weg für Konto-Deplotgebühren, Spesen, Transaktionskosten bei Wechsel oder Auszahlung etc. Wenn Du Deine Fonds noch immer kaufst bei der Bank, oder gar eine Fonds-Police einer Versicherung, dann kannst du gleich das Fenster aufmachen, und Dein Geld rausschmeissen, Dann verdienen erstmal andere mit Deinem Geld Geld. Leute, macht ein Fonds-Direktkonto direkt bei der Investgesellschaft, keinerlei Gebühren für das Konto, echte 0800-Nummer usw. , keine Bank-Sparkasse oder gar Versicherung fummelt mit Deinem Geld herum. Bei Franklin Templeton könnt Ihr auf der Seite Beratersuche einen finden oder Ihr wendet Euch gleich anTempleton in Frankfurt. Also_ Viel Glück für Eukch im neuen Jahr (und auch fülr Euer Geld) heidi1 Share this post Link to post
BarGain Posted December 29, 2006 na das war mir doch jetzt tatsächlich mal einen test der melden-funktion wert Share this post Link to post
Padua Posted December 29, 2006 Leute, macht ein Fonds-Direktkonto direkt bei der Investgesellschaft, keinerlei Gebühren für das Konto, echte 0800-Nummer usw. , keine Bank-Sparkasse oder gar Versicherung fummelt mit Deinem Geld herum.Bei Franklin Templeton könnt Ihr auf der Seite Beratersuche einen finden oder Ihr wendet Euch gleich anTempleton in Frankfurt. Also_ Viel Glück für Eukch im neuen Jahr (und auch fülr Euer Geld) heidi1 Aber was ist mit den Kosten beim Kauf? Geh doch mal zu Gesellschaften wie Union-Investment oder DIT. Da zahlst Du den vollen Ausgabeaufschlag für die hauseigenen Fonds. Übrigens nehmen die auch Depotgebühren. Da kann ich es aber deutlich preiswerter haben, wenn ich mein Depot nicht bei der Investmentgesellschaft habe. Der Witz ist sogar, dass die Fonds, für die ich sonst bei der Investmentgesellschaft AA gezahlt habe, hier ausgabeaufschlagsfrei sind (Beispiel AVL/ebase). Gruß Padua Share this post Link to post
BarGain Posted December 29, 2006 padua, aus genau dem grund habe ich diese besonders dreiste form von werbung auch als spam gemeldet Share this post Link to post
Padua Posted December 29, 2006 padua, aus genau dem grund habe ich diese besonders dreiste form von werbung auch als spam gemeldet Sorry, ich hatte Deinen Beitrag noch nicht auf dem Bildschirm. Bin nicht sicher, ob das wirklich gezielte Werbung oder ein Übermaß an Naivität war. Gruß Padua Share this post Link to post
skeletor Posted December 29, 2006 Immer wieder Templeton GrowthDas ist kein Zockerpapier, wie investmike und racco richtig ermahnen. un verdammt noch mal: ich biln mit 11,6% pA zufrieden. Genau, ich hab lieber konstante Renditen, und 11% also bitte. Aber wem es nicht reicht. :-" Share this post Link to post
Stoxx Posted January 5, 2007 · Edited January 5, 2007 by Stoxxtrader Finden den TGF auch sehr interessant und überlege einen Einstieg. Zur Wahl steht noch der UniValueFonds:Global A (ausschüttend) - WKN 631010. Welchen würdet ihr auf Sicht von 3-4 (4-5) Jahren bevorzugen? Doch welche Version sollte man vom TGF kaufen? US$ oder uro, thesaurierend oder ausschüttend? Mit der Bitte um Meinungen und Tips Stoxxtrader Share this post Link to post
benny_m Posted January 5, 2007 Kauf dir den UniValueGlobal als -net-Version. Share this post Link to post
Stoxx Posted January 5, 2007 · Edited January 5, 2007 by Stoxxtrader Kauf dir den UniValueGlobal als -net-Version. Würde über die Börse kaufen. Da wäre nie 'normale' Version besser, wg. der geringeren Managementgebühr. @ Skeletor: was ist los, warte auf einen Kommentar von Dir. Share this post Link to post
Larry.Livingston Posted January 5, 2007 Skeletor: was ist los, warte auf einen Kommentar von Dir. dein Posting ist doch grad mal 10 Minuten alt... nimm nicht die -net- vom ValueGlobal. Share this post Link to post
benny_m Posted January 5, 2007 · Edited January 5, 2007 by benny_m Was spricht gegen die net-Version, wenn man direkt bei Union (wie ich) ein Depot hat. Den AA bekommst du kaum wieder rein. Share this post Link to post
Stoxx Posted January 5, 2007 · Edited January 5, 2007 by Stoxxtrader dein Posting ist doch grad mal 10 Minuten alt... nimm nicht die -net- vom ValueGlobal. @zz-80: Ich bin ungeduldig . Also den UniValueFonds:Global und nicht den TGF? Im UniValue ist der Deutschland-Anteil sehr hoch, einen Europa-Fonds (ETF Select DIV. EuroStoxx) habe ich schon und Nordamerika ist bei mir nicht wirklich abgedeckt. Anlagezeitraum: 3-4 (4-5) Jahre. Share this post Link to post
benny_m Posted January 5, 2007 Ich denke die Fonds legen unterschiedlich an. Du musst halt wissen welche Strategie besser zu deinem Depot passt. Share this post Link to post
skeletor Posted January 5, 2007 So, nun bin ich ja da. :-" Meine Meinung zum TGF kennst du ja. Ich bin selber zu 35% in diesen Fonds investiert. Als Basisanlage und konstante Anlage ein muss. Ich selber habe den Euro Fonds als Ausschüttenden Tranche, bevorzuge immer ausschüttende Fonds. Mit dem UniValueFonds:Global habe ich nicht beschäftigt, daher kann ich dazu nichts sagen. In diesem Tread gibt es ja reichlich Infos zum TGF, ich denke das die allein schon überzeugen. Trotzdem gibt es ja natürlich noch andere gute Globale Fonds wie den Lingohr usw. Man muss aber beachten das der Lingohr seine gute Performance 2006 aus Europa geholt hat, dort ist er reichlich übergewichtet. USA waren nur 8% im Portfolio. Im Vergleich zum TGF der mit 40% investiert war. Wenn es nicht diesen Währungsabfall gegeben hätte wäre der TGF locker mit über 15% aus dem Jahr 2006 gegangen. Das finde ich halt auch so gut am TGF, die Ländergewichtung wird sehr gut Angepasst. Ende 2005 hatte der Fonds etwas 25% in den USA, ein Jahr später 40%. Das nenne ich Stock Picking und aktives Managment. Andere Globale Fonds halten sich am MSCI World fest und schwanken immer um die 35-45% USA Anteil wie in etwas der MSCI World. Also mein Fazit zu deiner Frage: Kaufen Share this post Link to post
Stoxx Posted January 5, 2007 Also den hier: F.Temp.Inv.Fds-T.Growth (EUR) LU0114763096 Share this post Link to post
skeletor Posted January 5, 2007 Sorry, unter deine ISIN gibt es keinen Fonds. Ich meine den hier: TEMPLETON GROWTH (EURO) FUND - A(DIS... LU0188152069 Share this post Link to post
uzf Posted January 5, 2007 Wo ein globaler Aktienfonds seine Performance her holt ist mir vollkommen wurscht und da hat der TGF die letzten Jahre nicht geglänzt,eben weil er so "schön" ländergewichtet ist. Share this post Link to post
Catwoman Posted January 5, 2007 Hallo uzf (und andere TGF Gegner), Laendergewichtung ist aus meiner Sicht hier nicht der Grund für die derzeitige "Schwaeche". Der TGF verfolgt eine komplett andere Investitionsstrategie als die derzeitigen Hochperformer. Er investiert tendenziell Antizyklisch. So ist er derzeit sehr stark in Technologiewerte investiert (daher auch der hohe US Anteil). Nach dem platzen der Dotcom Blase sind die Anleger aus dieser Branche gefluechtet. Das hat der TGF als Kaufsignal gewertet und er hat sich gut mit unterbewerteten Technolgieaktien eingedeckt. Jetzt wartet das Dickschiff gemuetlich darauf, dass die Anleger genug haben von den Rohstoffen und in die Technologie zurück kommen. Und aus meiner Sicht werden die das auch tun. Ist nur eine Frage der Zeit. Der TGF setzt damit ein für mich sehr gutes Motto um: Man soll nicht dem Geld hinterherlaufen, sonder ihm entgegen gehen. Also ich werde jetzt noch einmal nachkaufen Skeletor: Du bevorzugst die ausschuettende Variante. Gibt es dafür einen Grund? Ich vermute, steuerlich gibt es keine Unterschiede, oder? Servus die Katze Share this post Link to post
BarGain Posted January 5, 2007 Skeletor: Du bevorzugst die ausschuettende Variante. Gibt es dafür einen Grund? Ich vermute, steuerlich gibt es keine Unterschiede, oder? doch, genau der steuerliche grund ist ein wichtiger - lies dir mal die threads aus den letzten tagen zum thema "thesaurierende ausländische fonds und die steuerkeule" durch - mit steuerkeule als suchbegriff wirst du da sehr schnell fündig. Share this post Link to post
skeletor Posted January 6, 2007 BarGain hat alles richtig gesagt, genau deshalb. Share this post Link to post
skeletor Posted January 6, 2007 So, habe neue pdf´s für die Templeton Growth Interessenten. Ausführliche Factsheets, Templeton Global (Euro) Fund_Nov2006 pdf Fondsalternativen_Juni 2006_Berichte pdf Share this post Link to post