Jump to content
Mickeyscorner

Fairriester / fairr.de / Raisin Pension ETF-Riester

Recommended Posts

MCThomas0215
Posted
vor 2 Stunden von s1lv3r:

Nur an der Restlaufzeit in dem du z.B. den Auszahlungsbeginn auf 83 stellst (das würde ich aber auch nicht empfehlen) ... und theoretisch an der Unterdeckung in dem du zu einem anderen Anbieter wechselst und dann wieder zurück zu raisin (was natürlich ein noch größerer Quatsch wäre :rolleyes:).

Und was Quatsch ist bestimmst Du? Jeder bestimmt selbst die Höhe seiner psychologischen Hürden...

 

Es gab ja hier die Leute die es FAIRR "zeigen" wollten, und ihre Unterdeckung bis zum Vertragsende durchziehen wollten, damit sie "bluten". Was ist den eine nominelle Kapitalerhaltsgarantie wert bei 10% Inflation?

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted
Am 28.3.2023 um 13:48 von MCThomas0215:

Und was Quatsch ist bestimmst Du? Jeder bestimmt selbst die Höhe seiner psychologischen Hürden...

 

Quatsch ist das vor allem deswegen weil Raisin schonmal keine neuen Vertraege abschliesst... 

Share this post


Link to post
MCThomas0215
Posted
vor 14 Minuten von cjdenver:

 

Quatsch ist das vor allem deswegen weil Raisin schonmal keine neuen Vertraege abschliesst... 

Du darfst auch zusätzlich einzahlen, im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern, was ich z.B. auch gemacht habe

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted
vor einer Stunde von MCThomas0215:

Du darfst auch zusätzlich einzahlen, im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern, was ich z.B. auch gemacht habe

 

Ist mir bewusst, mache ich ebenso. Was hat das mit deinem vorherigen Punkt zu tun? Oder versuchst du jetzt krampfhaft irgendeine Begruendung deines Arguments zu finden? ;)

Share this post


Link to post
Richie_Rich
Posted

Wurde der Praktikant eigentlich gefeuert? Läuft gerade so gut :o

 

 

 

 

Screenshot 2023-05-11 142738.png

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 7 Minuten von Richie_Rich:

Läuft gerade so gut :o

 

Zinswende.

Share this post


Link to post
Richie_Rich
Posted
13 minutes ago, chirlu said:

 

Zinswende.

Damit meinst du, dass ich mich auf schlechtere Performance einstellen kann, sobald die Zinsen wieder sinken?

Share this post


Link to post
chirlu
Posted

Die hohen Zinsen bewirken, dass in Aktien angelegt wird (jedenfalls bis zum nächsten Crash, wenn Sutor wieder in Panik verfällt).

Share this post


Link to post
caulfield
Posted

Bin einer von denen, die kurz vor COVID einen Übertrag zu fairr gemacht haben. Stehe aktuell bei -57% Rendite. Hatte schon vor längerer Zeit beschlossen, das Konto ruhen zu lassen.

 

jetzt hab ich mich zum ersten Mal über weltsparen eingeloggt. Dort gibt es lustigerweise eine Prognosefunktion (nach Kosten), welche die Garantie mit einbezieht. Selbst bei 5% jährlicher Rendite (höchster angezeigter Wert) macht meine Kurve im letzten Jahr einen kräftigen Sprung nach oben. Finde ich nett, dass meine Entscheidung nun auch von fairr selbst netterweise graphisch untermauert wird.

 

Und bevor jetzt jemand sagt, ich möge das Geld trotzdem besser rausholen wegen Inflation und so, wandel ich Marius Müller-Westernhagen mal etwas ab: ich glaube an die EZB, denn die nehmen ihre Selbst-Verpflichtung auf mittelfristig 2% irgendwann auch mal wieder wahr.

Share this post


Link to post
ecostream
Posted
vor 5 Stunden von caulfield:

 

 

 Selbst bei 5% jährlicher Rendite (höchster angezeigter Wert) macht meine Kurve im letzten Jahr einen kräftigen Sprung nach oben. Finde ich nett, dass meine Entscheidung nun auch von fairr selbst netterweise graphisch untermauert wird.

 

Bist du dann nominal bei +/- 0? 

vor 5 Stunden von caulfield:

 ich glaube an die EZB, denn die nehmen ihre Selbst-Verpflichtung auf mittelfristig 2% irgendwann auch mal wieder wahr.

 

Dann machst du bis zur Rente bei diesen Renditen real trotzdem Verlust. 

Share this post


Link to post
caulfield
Posted
vor 1 Stunde von ecostream:

Bist du dann nominal bei +/- 0? 

 

Dann machst du bis zur Rente bei diesen Renditen real trotzdem Verlust. 

zu 1: nee, deswegen der Sprung nach oben. +/- 0 bei etwas über 6%.

zu 2: wie das?

Share this post


Link to post
ecostream
Posted
vor 23 Stunden von caulfield:

 

zu 2: wie das?

Inflation. 

Share this post


Link to post
caulfield
Posted
Am 22.5.2023 um 20:59 von ecostream:

Inflation. 

Deswegen schrieb ich, dass ich der EZB durchaus 2% zutraue. Zumindest unter 6%. Damit kein realer Verlust.

Share this post


Link to post
ecostream
Posted · Edited by ecostream
vor 20 Stunden von caulfield:

Deswegen schrieb ich, dass ich der EZB durchaus 2% zutraue. Zumindest unter 6%. Damit kein realer Verlust.

Garantiert wird bei Riester aber nur die nominale (!) Einzahlung. Fairr hat doch schon öfters bewiesen, dass der Laden in unruhigen Zeiten eben keine ruhige Hand hat, sondern zu einem Hin- und Her neigt. Mehr als drei Jahre nach dem Corona-Crash haben sich die Fairr-Depots immer noch nicht erholt und mit einer gewissen Zuverlässigkeit die Erholungsphasen an den Börsen verpasst. Wie viele Crashs usw. wird es bis zur Rentenphase wohl noch geben? Wer garantiert, dass dieser Laden es beim nächsten Mal besser macht? Auf mehr als die nominale Einzahlung würde ich mich bei denen nicht verlassen - und damit macht man real eben eine Negativ-"Rendite". 

Share this post


Link to post
Allesverwerter
Posted · Edited by Allesverwerter

Hat irgendeiner eine "Erholung" seit 2020?

 

Aktueller Stand:

AllTimeLow

-41,83 % (-8,81 % p.a.) unter Einzahlungen

 

-32% unter Corona-Crash

 

- ca. 51% vom Höchststand :-(

 

Mit einer 96,84%igen AnleihenQuote müssen die nun knapp 4% p.a. erwirtschaften.

 

 

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 6 Stunden von Allesverwerter:

Hat irgendeiner eine "Erholung" seit 2020?

 

Ja, ein paar Leute hatten.

Share this post


Link to post
market anomaly
Posted
vor 13 Stunden von ecostream:

Garantiert wird bei Riester aber nur die nominale (!) Einzahlung. Fairr hat doch schon öfters bewiesen, dass der Laden in unruhigen Zeiten eben keine ruhige Hand hat, sondern zu einem Hin- und Her neigt. Mehr als drei Jahre nach dem Corona-Crash haben sich die Fairr-Depots immer noch nicht erholt und mit einer gewissen Zuverlässigkeit die Erholungsphasen an den Börsen verpasst. Wie viele Crashs usw. wird es bis zur Rentenphase wohl noch geben? Wer garantiert, dass dieser Laden es beim nächsten Mal besser macht? Auf mehr als die nominale Einzahlung würde ich mich bei denen nicht verlassen - und damit macht man real eben eine Negativ-"Rendite". 


bleibt die Frage, wie sie die „nominalen“ Einzahlungen am Ende garantieren sollen, wenn alle Depots im Minus liegen, sie müssten Kursverluste bei Anleihen realisieren um die Renten zu zahlen und gehen schließlich pleite?

Wie läuft das überhaupt bei Versicherungen, springt der Steuerzahler ein?…

Share this post


Link to post
TWP17
Posted

Versicherungen haben Protector, wobei Fairriester keine Versicherung, sondern Fonds-Riester ist :-)

Share this post


Link to post
satgar
Posted · Edited by satgar
vor 1 Stunde von market anomaly:


bleibt die Frage, wie sie die „nominalen“ Einzahlungen am Ende garantieren sollen, wenn alle Depots im Minus liegen, sie müssten Kursverluste bei Anleihen realisieren um die Renten zu zahlen und gehen schließlich pleite?

Wie läuft das überhaupt bei Versicherungen, springt der Steuerzahler ein?…

In den PIBs von Sutor zu Fairriester konnte man im Bereich Anbieterinsolvenz folgendes lesen:

 

"Absicherung bei Anbieterinsolvenz

Einlagen sind durch den Einlagensicherungsfonds geschützt. Das Fondsvermögen ist Sondervermögen und fällt nicht in die Insolvenzmasse der Fondsgesellschaft oder des Anbieters. Die Kapitalgarantie würde bei einer Insolvenz des Anbieters entfallen."*

 

Bei fondsgebundenen oder auch sonstigen Versicherungs-Riester-Lösungen, zu denen Fairr ja gerade nicht zählt, steht sowas wie:

 

"Absicherung bei Anbieterinsolvenz
Zur Absicherung der Ansprüche aus der Versicherung besteht ein
gesetzlicher Sicherungsfonds (§§ 221 ff.
Versicherungsaufsichtsgesetz), der bei der Protektor
Lebensversicherungs-AG, Wilhelmstraße 43G, 10117 Berlin,
www.protektor-ag.de, eingerichtet ist. Im Sicherungsfall überträgt
die Aufsichtsbehörde die Verträge auf den Sicherungsfonds. Der
Fonds schützt die Ansprüche der Versicherungsnehmer, der
versicherten Personen, der Bezugsberechtigten und sonstiger aus
dem Versicherungsvertrag begünstigter Personen." 

 

 

*so und so ähnlich steht und stand das übrigens auch bei anderen Fonds-Riester-Sparplänen wie z.B. der DWS drin:

 

"Absicherung bei Anbieterinsolvenz
Bei den im Rahmen der DWS RiesterRente Premium erworbenen
Investmentfonds handelt es sich um gesetzlich regulierte
Investmentvermögen, die von der Kapitalverwaltungsgesellschaft
getrennt von ihrem eigenen Vermögen gehalten werden. Die Investmentvermögen
fallen nicht in die Insolvenzmasse der Kapitalverwaltungsgesellschaft.
Im Falle der Insolvenz der Deutsche
Asset Management Investment GmbH ist es möglich, dass die
Beitragserhaltungszusage entfällt. Eine besondere Absicherung
bei einer Insolvenz der Deutsche Asset Management Investment
GmbH besteht nicht."

Share this post


Link to post
caulfield
Posted
Am 24.5.2023 um 17:49 von ecostream:

Garantiert wird bei Riester aber nur die nominale (!) Einzahlung. Fairr hat doch schon öfters bewiesen, dass der Laden in unruhigen Zeiten eben keine ruhige Hand hat, sondern zu einem Hin- und Her neigt. Mehr als drei Jahre nach dem Corona-Crash haben sich die Fairr-Depots immer noch nicht erholt und mit einer gewissen Zuverlässigkeit die Erholungsphasen an den Börsen verpasst. Wie viele Crashs usw. wird es bis zur Rentenphase wohl noch geben? Wer garantiert, dass dieser Laden es beim nächsten Mal besser macht? Auf mehr als die nominale Einzahlung würde ich mich bei denen nicht verlassen - und damit macht man real eben eine Negativ-"Rendite". 

Dann nochmal ganz langsam: meine Nominalrendite bis Rentenbeginn ist dank Beitragsgarantie (ja, ich weiß was nominal heißt) bei 6%. Solange die EZB die Inflationsrate unter 6% hält, mache ich real keinen Verlust, bzw. Gewinn. Und klar, der Laden kann pleite gehen aber da bin ich entspannt. Kann fast überall passieren.

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 2 Stunden von caulfield:

meine Nominalrendite bis Rentenbeginn ist dank Beitragsgarantie (ja, ich weiß was nominal heißt) bei 6%.

 

Das heißt, du hast nur noch gut 14 Jahre bis Rentenbeginn?

Share this post


Link to post
caulfield
Posted
Am 18.6.2023 um 02:56 von chirlu:

 

Das heißt, du hast nur noch gut 14 Jahre bis Rentenbeginn?

Danke, dass Du mich daran  erinnerst, wie alt ich schon bin :D

Share this post


Link to post
TheMarl
Posted

Ich bin übrigens auch bei -22%, bzw. -4,80% p.a.  

 Zahle seit 2020 auch nicht mehr ein und seitdem dümpelt das da rum. 

Share this post


Link to post
jak
Posted · Edited by jak

Ich lasse ja das Ding stur weiterlaufen, fragt mich nicht warum, aber da geht ja auch nicht viel rein (6% der Sparrate, bzw. 4% nach Steuerersparnis) von daher ist es mir relativ egal und es ist so ne Kuriosität die man sich anschauen kann.

 

Aktuell sind wir bei -2,91%

 

832433637_Screenshotfrom2023-08-1610-02-16.thumb.png.3d6c9de245cdaa61b4d0d3aded2c2c6b.png

 

 

Schaut man sic die TTWROR im Vergleich zum ACWI IMI und dem ACWI Minimum Volatility an, dann sieht man halt die zwei Ausreißer 2020 und weniger 2022 als umgeschichtet wurde.ttwror-total.thumb.png.ee96ad773b3ce96c75e333a141380242.png

Betrachten wir mal nur den Teil seit wir wieder investiert sind dann kann man an sich nicht viel meckern, Anfang 22 wurde halt etwas in Anleihen umgeschichtet daher ging es weiter runter.

ttwror-recovery.thumb.png.5ce52578dfe7e61ab932688465125123.png

 

 

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted

Interessante Aufstellung @jak - da sieht man einen großen Unterschied zwischen weiterbesparten und stillgelegten Verträgen.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...