bondholder Posted August 27, 2023 · Edited August 27, 2023 by bondholder vor 2 Stunden von stbstb: Ich habe die Anleihe A1ZCSB mit 125% gekauft. Kann jemand erläutern wieso sie so im Kurs verloren hat? Wenn das Zinsniveau steigt, sinken Anleihenkurse um so stärker, je länger die Laufzeit (korrekter: Duration) ist. Share this post Link to post
Schlumich Posted August 27, 2023 · Edited August 27, 2023 by Schlumich vor 6 Stunden von stbstb: Ich habe die Anleihe A1ZCSB mit 125% gekauft. Kann jemand erläutern wieso sie so im Kurs verloren hat? Danke im Voraus für die Antwort. Das scheint leider auch wieder so ein Fall zu sein, wo etwas gekauft wurde ohne zu wissen, was man da eigentlich kauft. Geschweige denn, wie die Anlage auf Änderungen des Marktumfeldes reagiert. Das beobachte ich hier gerade wenn es um Anleihen oder Anleihe-ETF geht zunehmend häufig. Sorry @stbstb, nicht persönlich nehmen... Share this post Link to post
Rubberduck Posted August 28, 2023 · Edited August 28, 2023 by Rubberduck Am 16.8.2023 um 20:32 von McScrooge: Darf ich fragen, was für dich ein riesiger Klumpen ist? Ich möchte nicht unhöflich erscheinen, möchte aber kurz anfügen, dass Dich die Antwort nicht weiter bringt. Die Investitionen umfassen als größten Teil eine vermietete Eigentumswohnung. Das Wertpapierdepot ist daher recht klein und neigt intrinsisch zur Klumpenbildung. On Topic: Katjes soll auch 7% CY bringen... Nur mal so als Vergleich. Share this post Link to post
Kastor Posted August 28, 2023 · Edited August 28, 2023 by Kastor vor 32 Minuten von Rubberduck: Katjes soll auch 7% CY bringen... Nur mal so als Vergleich. Da nehme ich lieber die Rabobank. Allerdings finde ich den Kurs nicht über die Maßen attraktiv. Ob sich mein Einstiegskurs dann so berechnete, wie von @Superwayne im Beitrag #164 ausgeführt, weiß ich noch nicht. Ich warte die nächste EZB-Sitzung am 14.09.23 ab. Share this post Link to post
Rubberduck Posted August 28, 2023 · Edited August 28, 2023 by Rubberduck Rabobank: 2023 EU-Wide Stress Test Results Von Ende Juli. Sicher kein Wackelkandidat. Share this post Link to post
Pirx Posted August 28, 2023 vor 8 Stunden von Rubberduck: On Topic: Katjes soll auch 7% CY bringen... Nur mal so als Vergleich. Ich persönlich würde die Rabo Stichtings trotz ihrer Besonderheiten (Stichwort: kein "echter" Bond, Zinsanpassungsmöglichkeiten usw.) jederzeit vorziehen. Gründe sind hierfür m.E. u.a. die Schuldnerhistorie und das Geschäftsmodell. Ein weiterer Punkt in meiner due dilligence eines Bonds ist das Gedankenexperiment, ob ich mich mit meinem Investment noch wohl fühlen würde, wenn ich ein oder zwi Nullen an die Positionsgröße hängen würde. Das mag auf den ersten Blick wenig rational erscheinen, fördert aber unbewusste oder durch Gier-frisst-Hirn überlagerte Zweifel zu Tage und hilft mir persönlich bei der Reflektion sowie der Elimination von Spieltrieb oder Verzettelung in irrelevanten Kleinkram (auch wenn ich immer die letztlich avisierte Positionsgröße beibehalte). Hierbei würde Katjes definitiv durchfallen, die Stichtings hingegen nicht. Disclaimer: Ich bin in die Stichtings investiert. Share this post Link to post
LongtermInvestor Posted August 28, 2023 vor 21 Minuten von Pirx: Ich bin in die Stichtings investiert. Wie sieht denn Dein Anteil am Gesamtportfolio aus? Ich selbst liege aktuell bei rd. 3,3% vom Gesamtportfolio (Aktien&Anleihen). vor 22 Minuten von Pirx: Hierbei würde Katjes definitiv durchfallen, die Stichtings hingegen nicht. Bei mir ebenso. Share this post Link to post
McScrooge Posted August 28, 2023 vor 20 Minuten von LongtermInvestor: Bei mir ebenso. Ich finde die Katjes-Rendite ebenfalls zu gering. Mir gefällt die Rabobank besser und ich überlege da noch weiter aufzustocken. Share this post Link to post
Pirx Posted August 28, 2023 vor 18 Minuten von LongtermInvestor: Wie sieht denn Dein Anteil am Gesamtportfolio aus? Ich selbst liege aktuell bei rd. 3,3% vom Gesamtportfolio (Aktien&Anleihen). Anteil am Gesamtportfolio ca. 1 %, Anteil am Anleihe-Anteil ca. 19 %. Einkauf erfolgte unter pari. vor 44 Minuten von Pirx: Ein weiterer Punkt in meiner due dilligence eines Bonds ist das Gedankenexperiment, ob ich mich mit meinem Investment noch wohl fühlen würde, wenn ich ein oder zwi Nullen an die Positionsgröße hängen würde. Nachtrag: Bezog sich auf die Nominale, nicht auf den prozentualen Anteil am Portfolio. LG, Pirx Share this post Link to post
Superwayne Posted August 28, 2023 · Edited August 28, 2023 by Superwayne vor 9 Stunden von Kastor: Allerdings finde ich den Kurs nicht über die Maßen attraktiv. Ob sich mein Einstiegskurs dann so berechnete, wie von @Superwayne im Beitrag #164 ausgeführt, weiß ich noch nicht. Ich halte die Anleihe rein vom Spread zu niederländischen Anleihen betrachtet für überbewertet (die Niederländer liegen bei 2,9%, die Rabobank bei 6,9% [93,50 Schlusskurs], also 4% Spread). Man könnte wohl argumentieren, dass durch die gestiegenen Zinsen (veränderte Situation am Zinsmarkt) die Profitabilität der Bank gestiegen ist, was einen kleineren Spread rechtfertigt. 2014, wie die Niederländer 2% brachten, lag der Spread ebenso bei 4%. Share this post Link to post
LongtermInvestor Posted August 28, 2023 vor 7 Minuten von Superwayne: Ich halte die Anleihe rein vom Spread zu niederländischen Anleihen betrachtet für überbewertet (die Niederländer liegen bei 2,9%, die Rabobank bei 6,9% [93,50 Schlusskurs], also 4% Spread). Man könnte wohl argumentieren, dass durch die gestiegenen Zinsen (veränderte Situation am Zinsmarkt) die Profitabilität der Bank gestiegen ist, was einen kleineren Spread rechtfertigt. 2014, wie die Niederländer 2% brachten, lag der Spread ebenso bei 4%. Ich würde daraus eher ableiten, dass das Markt das Risikoprofil der Rabo unverändert einschätzt und es trotz des Crédit Suisse Events, zumindest für gute Bonitäten, keine nachhaltigen Marktveränderungen gegeben hat. Share this post Link to post
reckoner Posted August 29, 2023 Hallo, Zitat Ich halte die Anleihe rein vom Spread zu niederländischen Anleihen betrachtet für überbewertet (die Niederländer liegen bei 2,9%, die Rabobank bei 6,9% [93,50 Schlusskurs], also 4% Spread). Ich sehe es eher anders herum, also unterbewertet (allerdings war das imho schon immer der Fall - deshalb hab' ich ja auch gekauft, mehrmals). Ich vergleiche dabei in diesem Fall aber auch eher nicht mit Anleihen, sondern mit Aktien (welche Bankaktie bringt schon relativ sichere 6%?). Noch ein Argument für die Rabobank ist imho, dass man dort nicht versucht die Zinsen zu sparen, sondern sogar ein Schlupfloch gesucht - und gefunden - hat um trotz Verbot zahlen zu können (ich spreche von 2020). Sowas kann ich mir beispielsweise bei einer deutschen Bank kaum vorstellen (etwa bei den Landesbanken). Stefan Share this post Link to post
juliusjr Posted August 29, 2023 Das kann sich alles auch mal ändern. Zb meine örtliche Raiffeisenbank zahlt auch nicht mehr normale Dividende, sondern macht sie von der benutzung von Produkten der Bank abhängig. Ich hab noch nie rabobank gekauft und werde es auch nicht, weil sie nicht verpflichtend kummulativ ist.... Share this post Link to post
Andreas R. Posted August 29, 2023 Deine Raiffeisen vor Ort könnte auf der Vertreterversammlung auch einfach eine Dividende von 0 % vorschlagen und dir gar nichts zahlen. Davon abgesehen ist es nur fair, aktiven Kunden mehr Dividende zu zahlen als solchen, die nur der Dividende wegen bei der Bank sind und sonst nichts dort machen. Der Vergleich zur Rabo hinkt aber trotzdem gewaltig, da du mit deinem Genossenschaftsanteil ein Mitspracherecht hast. Bei der Rabo ist es einfach nur ein Bond. Share this post Link to post
McScrooge Posted August 29, 2023 vor 3 Stunden von juliusjr: Das kann sich alles auch mal ändern. Natürlich, aber selbst in der Corona-Krise war Rabo verlässlich und hat nachgezahlt. Das ganze Unternehmen macht einen sehr soliden Eindruck. Als Beimischung völlig ok. Weil eben auch völlig anders aufgestellt als die viel kleineren deutschen Genossenschaftsbanken. vor 27 Minuten von Andreas R.: Der Vergleich zur Rabo hinkt aber trotzdem gewaltig Meiner Ansicht nach auch. Share this post Link to post
juliusjr Posted August 29, 2023 · Edited August 29, 2023 by juliusjr Na was ist jetzt da besser, ein Mitspracherecht und Eigentümer zu sein, oder ein Bond - Anleihe - eigentümer, der mit den Anleihebedingungen zufrieden sein muss. Was bringt es der Bank die Anleiheinhaber gut zu behandeln, aber die Kunden teureren Service zu bieten, um beim Vergleich zu bleiben..... Share this post Link to post
McScrooge Posted August 29, 2023 vor 28 Minuten von juliusjr: ein Bond - Anleihe - eigentümer, der mit den Anleihebedingungen zufrieden sein muss. Muss er nicht, wenn man mit den Bedingungen nicht einverstanden ist, muss man nicht zeichnen. Share this post Link to post
juliusjr Posted August 29, 2023 Ja, aber die Anleihe wurde schon ausreichend gezeichnet......wollte nur sagen, dass man nicht mehr erwarten soll, als was in den Bedingungen steht.... Share this post Link to post
Pirx Posted August 29, 2023 vor 6 Minuten von juliusjr: Ja, aber die Anleihe wurde schon ausreichend gezeichnet......wollte nur sagen, dass man nicht mehr erwarten soll, als was in den Bedingungen steht.... Für Mitleser, welche den Prospekt vielleicht nicht gelesen haben, sei hier jedoch angemerkt, dass es sich bei den Stichtings eben um keinen klassischen Bond handelt und diese eher mit anderem Banken-Nachrang-Schweinkram vergleichbar sind. Klassische Senior Notes wären z.B. in der Insolvenzkaskade besser gestellt und hätten nicht die von Dir korrekterweise angesprochene non-Cum-Klausel. Allerdings nutzen die schönsten Anleihebedingungen nichts, wenn der Emittent nicht zahlt oder "kreative Pfade" beschreiten möchte. @reckoner hat schön erläutert, was ich mit Schuldnerhistorie meinte und hier ist die bisherige Entwicklung bei der Rabo meines Erachtens (persönliche Einschätzung) positiv. Du hast allerdings vollkommen Recht, dass man nie mehr erwarten sollte, als im Prospekt steht ;) LG, Pirx Share this post Link to post
juliusjr Posted August 29, 2023 Ja, so würd ich das unterschreiben. Wenn die Anleihe kumulativ wäre, dann wäre der Preis natürlich auch ein anderer....sie is halt für mich nichts, für andere dagegen schon...... Share this post Link to post
Schwachzocker Posted September 14, 2023 Am 28.8.2023 um 10:10 von Kastor: Da nehme ich lieber die Rabobank. Allerdings finde ich den Kurs nicht über die Maßen attraktiv. Ob sich mein Einstiegskurs dann so berechnete, wie von @Superwayne im Beitrag #164 ausgeführt, weiß ich noch nicht. Ich warte die nächste EZB-Sitzung am 14.09.23 ab. Und? Was nun? Ist der Kurs jetzt attraktiver? Oder wartest Du bis zur nächsten EZB-Sitzung ab? Share this post Link to post
Rubberduck Posted September 14, 2023 · Edited September 14, 2023 by Rubberduck vor einer Stunde von Schwachzocker: Und? Was nun? Ist der Kurs jetzt attraktiver? Oder wartest Du bis zur nächsten EZB-Sitzung ab? Marktreaktionen sind halt komplex. Die AT1 (was nicht die Certificaten sein) haben übrigens KEIN Junk-Rating: KLICKEN Nur mal so zum vergleichen tun. Im Eifel-Urlaub übrigens in Heerlen Frikandel in einer Friture geordert. Dort kann man selbstverständlich "pinnen". Bankverbindung: Rabo. Kundschaft erleidet überraschenderweise keinen spontanen Cholesterin-Schock. Also klares Buy. (Für die Fritten Special. ) Share this post Link to post
nachfrage Posted October 3, 2023 vor 2 Stunden von LongtermInvestor: Nachkauf Stichting AK Rabobank Cert. EO-FLR Certs 2014(Und.) WKN: A1ZCSB zu 91,25%. Ausbau der bestehenden Position um 20%. Nun rd. 4% vom Gesamtportfolio. YtC rd. 7,09%. Dieses Unternehmensanleihe wird ja hier in dem Forum sehr gerne gehandelt. - Wo seht ihr denn das größte Risiko in dem Papier? - Sind denn Zahlungen in letzter Zeit schon einmal ausgeblieben, irgendwo habe ich was gesehen das 2020 wohl keine Auszahlung erfolgte Share this post Link to post
powerschwabe Posted October 3, 2023 vor 2 Stunden von LongtermInvestor: Nachkauf Stichting AK Rabobank Cert. EO-FLR Certs 2014(Und.) WKN: A1ZCSB zu 91,25%. Ausbau der bestehenden Position um 20%. Nun rd. 4% vom Gesamtportfolio. YtC rd. 7,09%. Über welchen Broker neben der ING kann man die Rabo Anleihe noch kaufen? Share this post Link to post
stagflation Posted October 3, 2023 · Edited October 3, 2023 by stagflation vor 28 Minuten von nachfrage: - Wo seht ihr denn das größte Risiko in dem Papier? Ein Risiko ist, dass es kein Fälligkeitsdatum gibt. Der Kurs der Anleihe ist stark abhängig vom Zinsniveau. Zu den anderen Risiken: siehe Rabobank-Anleihe: Weshalb ein Nachrangpapier der Niederländer so interessant ist Share this post Link to post