Schlumich Posted June 6 vor 44 Minuten von Andreas R.: "Konservative" Wiederanlage der gekündigten Lanxess. Kauf 5,824% ALLIANZ SUB 2023/2055 A351U4 Tradegate zu 102,105 % @Andreas R.Ist mit Kindersicherung, oder? Share this post Link to post
Andreas R. Posted June 6 · Edited June 6 by Andreas R. vor 12 Minuten von Schlumich: @Andreas R.Ist mit Kindersicherung, oder? Ja, 100 T€. @Mods: Gehört wahrscheinlich eher zu den Fragen zu den Käufen als zu den Anfängerfragen, vielleicht umhängen (bitte). Share this post Link to post
Schlumich Posted June 6 vor 24 Minuten von Andreas R.: Ja, 100 T€. @Mods: Gehört wahrscheinlich eher zu den Fragen zu den Käufen als zu den Anfängerfragen, vielleicht umhängen (bitte). Da sollte es eigentlich auch hin.... bitte umhängen @Mods Share this post Link to post
Noch_Neu_Hier Posted June 9 vor 19 Stunden von pillendreher: Kauf A1ZCFQ Electricité de France (E.D.F.) USD-Anleihe: 6% bis 22.01.2114 zu 89,3 (gettex) Was waren deine Beweggründe für den Kauf einer 100jährigen Anleihe? Sofortrente ohne Kapitalverzehr? verstaatlichtes Unternehmen? Share this post Link to post
pillendreher Posted June 9 · Edited June 9 by pillendreher vor 13 Stunden von Noch_Neu_Hier: Was waren deine Beweggründe für den Kauf einer 100jährigen Anleihe? Warum die A1ZCFQ Electricité de France (E.D.F.) USD-Anleihe: 6% bis 22.01.2114? Sie liefert mir zur Zeit eine USD-Ausschüttungsrendite von mehr als 6,5%. Meiner Meinung hat die Inflation allmählich ihren Höhepunkt erreicht (sowohl im Dollar- als auch im Euroraum), daher glaube ich, dass aktuell kein schlechter Einstiegszeitpunkt ist, in langfristige Anleihen zu gehen (mit begrenztem Kapitaleinsatz) Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. (Sorry - überflüssige Infos gelöscht ) Share this post Link to post
Noch_Neu_Hier Posted June 9 · Edited June 9 by Noch_Neu_Hier vor 5 Minuten von pillendreher: Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Share this post Link to post
TWP17 Posted June 9 vor 22 Stunden von pillendreher: Wahrscheinlich ist es noch etwas zu früh, dennoch: Kauf A1ZCFQ Electricité de France (E.D.F.) USD-Anleihe: 6% bis 22.01.2114 zu 89,3 (gettex) (1 EUR = 1,0749 USD) fast 5% Spread durch die Bank bei allen Handelsplätzen zu normalen Handelszeiten ist aber schon enorm (sorry bin kein Anleihen-Käufer, vielleicht ist das normal) Share this post Link to post
pillendreher Posted June 9 vor 33 Minuten von Noch_Neu_Hier: Vielleicht wird es hier verständlicher -> Basisszenario ist das einer Disinflation https://www.invesco.com/de/de/insights/fixed-income-ausblick-2023-der-flexible-ansatz-fuer-volatile-maerkte.html Share this post Link to post
jchoke Posted June 10 Am 9.6.2023 um 13:17 von pillendreher: Warum die A1ZCFQ Electricité de France (E.D.F.) USD-Anleihe: 6% bis 22.01.2114? Sie liefert mir zur Zeit eine USD-Ausschüttungsrendite von mehr als 6,5%. Meiner Meinung hat die Inflation allmählich ihren Höhepunkt erreicht (sowohl im Dollar- als auch im Euroraum), daher glaube ich, dass aktuell kein schlechter Einstiegszeitpunkt ist, in langfristige Anleihen zu gehen (mit begrenztem Kapitaleinsatz) Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. (Sorry - überflüssige Infos gelöscht ) Wo findest du solche Schätzchen wie die A1ZCFQ? Share this post Link to post
jchoke Posted June 11 vor 19 Stunden von vanity: Natürlich im WPF Danke dir Share this post Link to post
Hicks&Hudson Posted June 18 vor 5 Minuten von ein_johannes: Meine erste Anleihe jemals, daher Depotanteil <1%: Kauf Grenke Finance 0,625% bis 09.01.2025 A2R98B Hannover zu 90,84 % Rendite ~7% p.a. Wow! Mutig, sehr mutig! Share this post Link to post
ein_johannes Posted June 18 · Edited June 18 by ein_johannes ergänzung vor 7 Minuten von Hicks&Hudson: Wow! Mutig, sehr mutig! Ob mutig oder dumm werden wir im Januar 2025 wissen. Wobei das Lehrgeld hier verkraftbar wäre, so ich es denn zahlen müsste. Ich bin der Meinung, das wir bis dahin auch wieder sinkende Leitzinsen haben und Grenke die Anleihe schon refinanziert bekommen wird. Aber ja, das Emissionsvolumen von 400 Millionen ist ne Ansage. Oder weißt du mehr ? Share this post Link to post
stagflation Posted June 18 · Edited June 18 by stagflation @ein_johannes: die Anschuldigungen von Viceroy Research aus Delaware sind Dir bekannt? Share this post Link to post
ein_johannes Posted June 18 · Edited June 18 by ein_johannes vor einer Stunde von stagflation: @ein_johannes: die Anschuldigungen von Viceroy Research aus Delaware sind Dir bekannt? Ja. Die Anschuldigungen sind aber fast 3 Jahre alt, seit 2021 scheint sich das im Sande verlaufen zu haben. Da nichts bei rum kam habe ich es unter "Shortseller bläst Dinge groß auf, um den Kurs zu drücken" verbucht. Denke das Ungemach kommt wenn dann von der Refinanzierungsseite - 865 millionen bis ende 2024 und im Januar 2025 dann noch mal 400 millionen bei meiner Anleihe sind kein Pappenstiel. Die bis dahin auslaufenden Anleihen haben zum Großteil Kupons zwischen 1 und 1,6%, die zuletzt herausgegebene (am 31.05.2023) schlappe 6,75%... https://www.grenke.de/unternehmen/investor-relations/fremdkapital/emittierte-anleihen/ Share this post Link to post
pillendreher Posted June 18 · Edited June 18 by pillendreher vor einer Stunde von stagflation: @ein_johannes: die Anschuldigungen von Viceroy Research aus Delaware sind Dir bekannt? ? anders gefragt: was hat sich da seit Januar geändert? Am 29.1.2023 um 19:33 von stagflation: Grenke ist ein Spezialfall. Mitte 2020 kamen Fraser Perring und seine Firma Viceroy mit ihren wüsten Anschuldigungen. Daraufhin sind die Kurse der Grenke-Aktien und -Anleihen massiv eingebrochen. Ein großer Teil der Anschuldigungen hat sich als "frei erfunden" erwiesen. Aber der Ruf Grenkes war trotzdem ruiniert. Schade, dass Grenke Viceroy nicht auf Schadensersatz verklagt hat. Aber dazu ist Grenke wohl zu klein. Share this post Link to post
stagflation Posted June 18 · Edited June 18 by stagflation Mir ist nicht bekannt, dass sich seit Januar etwas geändert hätte. Trotzdem gibt es für die Grenke Anleihe 7,3% - und für eine Bundesanleihe mit gleicher Restlaufzeit 3,1%. Diese Differenz bedarf einer Erklärung. Der Markt sieht offenbar ein Ausfallrisiko. Die Differenz von 4,2 Prozentpunkten setzt sich zusammen aus ein paar Zehntel Prozentpunkten für Liquiditätsprämie und Risikoprämie - der große Rest ist Kompensation für einen möglichen Ausfall. Man kann zu der Bewertung kommen: der Markt irrt sich und bewertet das Ausfallrisiko zu hoch. Dann wäre diese Anleihe ein Schnäppchen. Aber das wäre eine Spekulation geben Mr. Market - und die geht manchmal gut aus, manchmal nicht. Oder man sagt: der Markt liegt richtig: bei der Anleihe gibt es ein Risiko. Dann sollte man entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen: weitere Entwicklung genau beobachten, Überlegen, wann man aussteigt (schwierig) und wie man mögliche Verluste reduziert (auch schwierig), in mehrere unterschiedliche solcher Anleihen investieren, usw. Ich stimme jedenfalls @Hicks&Hudson zu. Für die erste (und einzige) Anleihe ist die A2R98B "mutig". Für jemanden der sich auskennt und der 5 oder mehr risikoreiche Unternehmensanleihen hält, ist die Grenke Anleihe durchaus eine Überlegung wert. Share this post Link to post
pillendreher Posted June 18 · Edited June 18 by pillendreher Danke für deine Erklärung - ich dachte nur, es wären da neue Informationen aufgetaucht. (OT: Halte weder Grenke Anleihen und werde auch keine kaufen) Dennoch mal ehrlich, bei einem Depotanteil <1% besteht kein Klumpenrisiko wie in einem rege diskutierten Nachbar-Thread-Depot (auch wenn es die einzige Anleihe im Depot ist). Für das Gesamtdepot besteht weder ein (großer) Schaden noch ein (großer) Nutzen, egal was passiert - sogar bei einem unwahrscheinlichen Totalausfall. @ein_johannes (trotz Avatar-Bildchen, welches bei mir seltsames Kopfkino erzeugt): ich finde das passt schon so - mit sicheren Bundesanleihen und Pfandbriefen wird man wenig dazu lernen. Share this post Link to post
Marius Posted June 18 · Edited June 18 by Marius das einzig neue ist, das S&P das rating auf BBB gesenkt hat https://www.grenke.de/grenke-aktuell/news-meldungen/2023/-sp-senkt-rating-der-grenke-ag-auf-bbb-a-2---neuer-ausblick-stabil/ Die Deutsche bank hat bei Moodys dasselbe Rating eine BBB-anleihe mit Bund -Anleihen zu vergelichen ist für mich nicht nachvollziehbar Share this post Link to post
Caribbean001 Posted June 18 vor 31 Minuten von Marius: ist für mich nicht nachvollziehbar Es ist nicht nur nicht nachvollziehbar, sondern einfach nur grob falsch und zeugt von absoluter Inkompetenz. Share this post Link to post
pillendreher Posted June 18 · Edited June 18 by pillendreher Bravo (Bildquelle: https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.backnang-die-claqueure-haben-ausgeklatscht.a0b09653-6178-401d-bbb7-484e699d9d4a.html ) Share this post Link to post
west263 Posted June 23 vor 1 Minute von pillendreher: Kauf des nagelneuen Pfandbiefes im Oktober, wenn mein bei der ING angelegtes ausläuft, bräuchte ich sowas. Ich werde mich melden, zwecks einer Empfehlung Share this post Link to post
pillendreher Posted June 24 · Edited June 24 by pillendreher vor 1 Stunde von Svenska123: Kauf VATTENFALL 04 24 MTN XS0191154961 102,11 %Kaufkurs Rendite p. a.4,041 % Kupon 5,375 % Fest Würde ich noch mal nachrechnen -> https://www.zinsen-berechnen.de/bondrechner.php Ich komme da bei Kauf gestern (+T2), Kupon 5,375%, Fälligkeit 29.04.2024 zu 100 auf nur Ytm 2,77% (vor Kosten und vor Steuern) PS Wenn knapp 4% Ytm mit fast gleicher Laufzeit und unbedingt Vattenfall, dann WKN: A3LAE3 https://www.finanzen.net/anleihen/a3lae3-vattenfall-ab-anleihe Share this post Link to post
Svenska123 Posted June 25 Vielen Dank! Du hast recht, jetzt habe ich etwas dazugelernt. Ich beschäftige mich gerade neu mit dem Thema Anleihen. Unten siehst du meine Einkäufe. Natürlich nur, wenn du Zeit und Lust hast, dir das anzuschauen. GEKAUFTE: ISIN Name Wertpapiertyp Kaufpreis US059438AH41 JPM CHASE 2026 Anleihe 1,117 US912810ET17 US TREASURY 2025 15.02 Anleihe 1,083 US962166AW45 WEYERHAEUSER CO. 2027 Anleihe 1,095 US718337AE88 KONINKL. PHILIPS 96 26 Anleihe 1,111 US900123AW05 TURKEY 05 25 Anleihe 0,995 IT0001174611 B.T.P. 2027 01.11 Anleihe 1,12 FR0000571150 REP. FSE 94-25 O.A.T. Anleihe 1,107 XS0347920208 GOLDMANN S.GRP 08 25 Anleihe 0,977 ES0000107401 COM.AUT.ARAGON 13-27 Anleihe 1,196 AT0000383864 OESTERR. 97-27 6 Anleihe 1,185 XS0058957316 ELECTRIC.NW 95 26 1-5 BR Anleihe 1,097 XS0191154961 VATTENFALL 04 24 MTN Anleihe 1,021 ES00000123C7 SPANIEN 11-26 Anleihe 1,134 NO0012530981 SCHLETTER I. 22 26 Anleihe 1,083 IT0001086567 B.T.P. 2026 01.11 Anleihe 1,123 NO0012530965 MUTARES SE FLR 23 27 Anleihe 1,049 US912810ET17 US TREASURY 2025 15.02 Anleihe 1,085 CA66975ZAE49 NOVA GAS TRANSM. 2025 MTN Anleihe 1,075 NO0012702549 MULTITUDE 22 25 FLR Anleihe 1,014 XS1417876163 4FINANCE 16 25 Anleihe 0,975 DE000A30V3F1 KATJESGREENF IHS 22 27 Anleihe 1,143 NO0012547274 OEP F.BIDCO 22 27 Anleihe 0,98 DE000A351WB9 SIXT SE MTN23 27 Anleihe 1,032 NO0012713520 BOOSTER PREC FLN 22 26 Anleihe 1,017 XS2630524986 GRENKE FIN. 23 26 MTN Anleihe 1,003 LISTE ZUM EV KAUFEN: Share this post Link to post
pillendreher Posted June 25 vor 1 Stunde von Svenska123: Vielen Dank! Du hast recht, jetzt habe ich etwas dazugelernt. Ich beschäftige mich gerade neu mit dem Thema Anleihen. Unten siehst du meine Einkäufe. Natürlich nur, wenn du Zeit und Lust hast, dir das anzuschauen. Sorry, da muss ich passen, weil viel zu wenig Wissen bei mir dahintersteckt. Vielleicht erbarmt sich jemand mit Ahnung (aber bitte in einem eigenen Musterdepot-Thread). Share this post Link to post