Jump to content
John Silver

Kommentare zum Thread Anleihentransaktionen

Recommended Posts

bondholder
Posted · Edited by bondholder
vor 1 Stunde von wertpapiertiger:

Smartbroker verweigert ! (?)

 

grafik.png.0c48a5a07d41381d0948dde07d37240f.png

Du hast leider recht – die Fehlermeldung kommt erst im allerletzten Schritt. Da ich die A1TNC8 bereits im Depot habe, seit man das Teil zu 75 kaufen konnte, hatte ich nicht so weit geklickt...

Share this post


Link to post
Caribbean001
Posted · Edited by Caribbean001
Am 6.3.2023 um 14:46 von Stoxx:

Kauf:

  • Goldman Sachs kündbare Zinsanleihe in € (2023 - 2028) / XS2482463242 zu 94,85%
  • DZ BANK AG Deut.Zentral-Gen. MTN-IHS A.1928 v.23(27) / DE000DW6CZ61 zu 95,10%

  • DZ BANK AG Deut.Zentral-Gen. MTN-IHS A.1927 v.23(26) / DE000DW6CZ53 zu 95,70%

Könntest du bitte die ytm dazu notieren? Das ist eigentlich das einzige was zählt. (Neben dem Emittenten, Laufzeit, Rating und natürlich der Währung.)

Share this post


Link to post
Stift
Posted
vor 3 Minuten von gravity:

Kauf 30 Mio. ITL 0% Dt. Bank WKN 134224 @82,353 Börse Stuttgart, fällig 15.10.2026, Rendite nach Consors-Gebühren 5,5% p.a. ... fester Wechselkurs 1€ = 1.936,27 ITL

Gratulation, @gravity

Hätte ich fast auch zugeschlagen, aber für meine persönliche Wertpapierverwaltung einfach zu viele Nullen :rolleyes:

Na, nun sind sie ja in guten Händen!

Share this post


Link to post
west263
Posted
vor 26 Minuten von pillendreher:

Auch dabei:

Kauf A30WF8 Deutsche Pfandbriefbank-Anleihe: 5,0% bis 05.02.2027 zu 99,24 (Tadegate) -Ytm ~ 5,1% (nach Comdirect-Kosten und vor Steuern)

interessant

Bin gerade noch im Geschäft, aber später mal schauen, ob es da noch was gibt. 

Share this post


Link to post
pillendreher
Posted · Edited by pillendreher
vor 3 Stunden von pillendreher:

Auch dabei:

Kauf A30WF8 Deutsche Pfandbriefbank-Anleihe: 5,0% bis 05.02.2027 zu 99,24 (Tadegate) -Ytm ~ 5,1% (nach Comdirect-Kosten und vor Steuern)

Wo ist aber der Haken? (ernst gemeinte Frage):

Wo sieht der Markt das Risiko bei dieser Anleihe, dass man für einen nicht nachrangigen Seniorbond mit Aa1 Rating ( https://www.aktiencheck.de/kolumnen/Artikel-Deutsche_Pfandbriefbank_zahlt_5_00-15292032 ) zur Zeit eine Endfälligkeitsrendite von mehr als 5% p.a. bekommt?  

 

PS Prospekt - Final Terms https://www.pfandbriefbank.com/fileadmin/user_upload/downloads/investor_relations/prospectuses/Final_Terms_DE000A30WF84.pdf

Share this post


Link to post
Wn2hp1
Posted
vor 36 Minuten von pillendreher:

Wo ist aber der Haken? (ernst gemeinte Frage):

Wo sieht der Markt das Risiko bei dieser Anleihe, dass man für einen nicht nachrangigen Seniorbond mit Aa1 Rating ( https://www.aktiencheck.de/kolumnen/Artikel-Deutsche_Pfandbriefbank_zahlt_5_00-15292032 ) zur Zeit eine Endfälligkeitsrendite von mehr als 5% p.a. bekommt?  

 

PS Prospekt - Final Terms https://www.pfandbriefbank.com/fileadmin/user_upload/downloads/investor_relations/prospectuses/Final_Terms_DE000A30WF84.pdf

Der dürfte nur bei BBB+ liegen.

 

https://www.pfandbriefbank.com/investoren/ratings.html

 

Auf Seite 20 im Prospekt wird das auch mit BBB+ angegeben.

 

Aa1 ist ja das Pfandbriefniveau. Ich glaube da hat sich deine Seite beim Rating vertan.

 

 

Share this post


Link to post
Torman
Posted
vor 4 Stunden von pillendreher:

Wo ist aber der Haken? (ernst gemeinte Frage):

Wo sieht der Markt das Risiko bei dieser Anleihe, dass man für einen nicht nachrangigen Seniorbond mit Aa1 Rating ( https://www.aktiencheck.de/kolumnen/Artikel-Deutsche_Pfandbriefbank_zahlt_5_00-15292032 ) zur Zeit eine Endfälligkeitsrendite von mehr als 5% p.a. bekommt? 

Rating ist nur BBB+. Es handelt sich hier um einen prefered Senior. 5% sind aber auch dafür recht üppig. Mir fallen mehrere Faktoren ein, die daran mitwirken:

 

1. Spreads von Bankanleihen sind aktuell nach SVB und CS im allgemeinen höher als für andere Sektoren bei gleichen Ratings.

2. Die PBB ist eine Spezialbank mit Fokus auf gewerbliche Immobilienfinanzierung. Angesichts der in Folge der Zinserhöhungen eher sinkenden Immobilienpreise und der stark steigenden Zinsbelastung für die Immobilienhalter sicher aktuell nicht das risikoärmste Geschäftsmodell.

3. Die PBB ist aus einem Pleiteinstitut während der letzten Finanzkrise hervorgegangen, dass bewirkt a) immer noch ein eher schlechtes Image und b) ist diese Zinserhöhungsphase die erste Bewährungsphase für diese neu aufgestellte Institut.

Share this post


Link to post
pillendreher
Posted · Edited by pillendreher

Danke Wn2hp1 für die Richtigstellung der A30WF8 Ratingeinstufung und Torman für seine Einschätzung. :thumbsup:

Share this post


Link to post
stagflation
Posted · Edited by stagflation

Einen Grund kann man in der Bilanz sehen (Seite 30 in dem oben verlinkten Dokument):

  • Bilanzsumme: 58 Mrd. €
  • Eigenkapital: 3,4 Mrd. €
  • Nachrangige Verbindlichkeiten: 0,7 Mrd. €
  • Nicht nachrangige Verbindlichkeiten: 54,3 Mrd. €

Die Eigenkapitalquote ist gerade mal 6%. Typisch Bank: sehr niedrig. Anleihe-Besitzer sind also recht schnell dabei, wenn Geld fehlen sollte.

 

Vergleicht das mit Siemens:

  • Bilanzsumme: 151 Mrd. €
  • Eigenkapital: 54 Mrd. €

Eigenkapitalquote: 35%. Da muss schon einiges schief laufen, bevor das Fremdkapital in Mitleidenschaft gezogen wird.

Share this post


Link to post
pillendreher
Posted · Edited by pillendreher

Trotzdem etwas seltsam, dass von der selben Bank,

die prefered Senior Anleihe A30WF8 mit Ytm von 5% eine höhere Rendite liefert,

als die beiden Nachranganleihen A13SWL und A2DAST

Share this post


Link to post
Andreas R.
Posted
vor 34 Minuten von stagflation:

Die Eigenkapitalquote ist gerade mal 6%. Typisch Bank: sehr niedrig. Anleihe-Besitzer sind also recht schnell dabei, wenn Geld fehlen sollte.

CET1 liegt laut Investorenpräsentation bei 16,7 %. Deine Rechnung zum Eigenkapital geht für Banken so nicht auf.

Share this post


Link to post
Torman
Posted
vor 40 Minuten von pillendreher:

Trotzdem etwas seltsam, dass von der selben Bank,

die prefered Senior Anleihe A30WF8 mit Ytm von 5% eine höhere Rendite liefert,

als die beiden Nachranganleihen A13SWL und A2DAST

Hier macht sich mal wieder die Kleinanlegerbenachteiligung bemerkbar. Beide Nachranganleihen haben ein relativ kleines Volumen und eine 1000er Stückelung, die es sonst nur bei Pfandbriefen gab.  Diese Nachranganleihen sind kaum liquide und offensichtlich machen Privatanleger hier die Kurse. Deshalb sind diese beiden Anleihen massiv überbewertet und klare Verkaufskandidaten.

Die A30WF8 ist nun die erste normale Anleihe mit 1000er Stückelung von der PBB, bei einem Volumen von 500 Mio. Euro aber wohl zu groß, um nur in Kleinanlegerdepots zu liegen. Vergleicht man sie mit ihrer Vorgängerin A30WFV (auch preferred Senior), so ist sie eher schon zu teuer. A30WFV hat aber eine 100.000er Stückelung.

Angesichts des hohen Volumens an den Börsen seit Emission der A30WF8 landet sie vielleicht doch irgendwann komplett in Kleinanlegerhänden und bildet dann eine deutliche Prämie aus. Allerdings kann die PBB die zukünftigen Emissionen immer in 1000er Stückelung ausgeben und dann gibts immer neues Material, was das Kurspotential begrenzt.

Share this post


Link to post
Diddi
Posted

Guckt man sich z.B. die Ratings der Deutschen Bank an von S&P: Short Term gleich, Long Term nur eine Stufe besser als die PBB.

 

Dann finde ich im Vergleich die Anleihen der DB - auf dem aktuellen Niveau - deutlich zu teuer und diese PBB vergleichsweise günstig, es ist schließlich kein Nachrang.

 

Eine EK Quote einer Bank mit dem eines Industrieunternehmens zu vergleichen halte ich für völlig sinnlos, die Kapitalquoten der PBB sind recht hoch, siehe Andreas R.

Share this post


Link to post
vanity
Posted
vor 7 Minuten von Diddi:

ann finde ich im Vergleich die Anleihen der DB - auf dem aktuellen Niveau - deutlich zu teuer und diese PBB vergleichsweise günstig, es ist schließlich kein Nachrang.

Die 134xxx-Zeros der DB sind auch senior und haben zuletzt bei vergleichbarer Laufzeit (bis Ende '26) auch eine Rendite über 5% geliefert. Ich sehe da keinen großen Unterschied. Die kleinteiligen Nachträge der PBB sind jedenfalls im Vergleich völlig falsch einsortiert.

Share this post


Link to post
Diddi
Posted

Bei den Zeros sehe ich persönlich das Problem, dass kein Coupon fließt und man vor allem nicht weiß, wie die Besteuerung in einigen Jahren aussieht.

 

Deshalb für mich kein Kauf, obwohl gute Rendite.

Share this post


Link to post
Schlumich
Posted
vor einer Stunde von Diddi:

Bei den Zeros sehe ich persönlich das Problem, dass kein Coupon fließt und man vor allem nicht weiß, wie die Besteuerung in einigen Jahren aussieht.

 

Deshalb für mich kein Kauf, obwohl gute Rendite.

Das finde ich einen sehr validen Punkt, über den ich mir zugebener Maßen noch keine Gedanken gemacht habe. Vielen Dank für den Hinweis.

Share this post


Link to post
Diddi
Posted

Vor wenigen Jahren wurde von vielen erwartet, dass die Abgeltungsteuer bald wegfällt.

 

Bei mir wäre der Unterschied nicht riesig, aber wer weiß was steuerpolitisch noch kommt.

Share this post


Link to post
Schlumich
Posted
vor 2 Stunden von Hicks&Hudson:

Kauf 

WKN 110488 (Bund bis 14.06.2024) über gettex zu 96,88%

=> runde 3% p.a. und damit nicht schlechter als die aktuellen Aktions-Tagesgeldangebote von ING und VW-Bank.

genau das hatte ich mir heute Vormittag auch überlegt und schwanke, ob ich das Geld, welches jetzt schon bei der DIBA für diese Aktion allokiert ist, nicht doch wie ursprünglich geplant (ganz oder teilweise) zurück in den "Bundesanleihen-Topf" wandern lasse.

 

 

Share this post


Link to post
Hicks&Hudson
Posted · Edited by Hicks&Hudson

@Schlumich: Ich würde es wahrscheinlich an Deiner Stelle von der Anlagesumme abhängig machen.

Bei der ING sind die Gebühren recht hoch bei niedrigen 5-stelligen Summen mit um die 0,3%, dann gedeckelt bei 70 Euro.

Sofern man wie Du schon ein Konto bei der ING hat und die 50.000 Deckelung sehr effektiv nutzt, weil man nicht deutlich mehr Geld anzulegen hat, aber auch nicht deutlich weniger, dann ist das Angebot schon ganz manierlich finde ich. Außerdem könntest Du dann ja immer noch auf eine Bundi umsatteln, sofern die Renditen dort womöglich noch weiter steigen. Bei mir war es recht klar, weil ich deutlich mehr wie 50.000 anzulegen hatte und mir damit mit einem Klick ein Jahr Ruhe erkauft habe. Dieses Gehopse und Verteilen auf mehrere Bank-Aktions-Konten ist (nicht mehr) so mein Ding seit ein paar Jahren.

Share this post


Link to post
Schlumich
Posted
vor 34 Minuten von Hicks&Hudson:

@Schlumich: Ich würde es wahrscheinlich an Deiner Stelle von der Anlagesumme abhängig machen.

Bei der ING sind die Gebühren recht hoch bei niedrigen 5-stelligen Summen mit um die 0,3%, dann gedeckelt bei 70 Euro.

Sofern man wie Du schon ein Konto bei der ING hat und die 50.000 Deckelung sehr effektiv nutzt, weil man nicht deutlich mehr Geld anzulegen hat, aber auch nicht deutlich weniger, dann ist das Angebot schon ganz manierlich finde ich. Außerdem könntest Du dann ja immer noch auf eine Bundi umsatteln, sofern die Renditen dort womöglich noch weiter steigen. Bei mir war es recht klar, weil ich deutlich mehr wie 50.000 anzulegen hatte und mir damit mit einem Klick ein Jahr Ruhe erkauft habe. Dieses Gehopse und Verteilen auf mehrere Bank-Aktions-Konten ist (nicht mehr) so mein Ding seit ein paar Jahren.

Die Bundesanleihen werden nicht über die DIBA gekauft. Das läuft über Smartbroker und kostet daher keine Gebühr. 

Vermutlich werde ich zweigleisig fahren. Einen Teil jetzt in Bundesanleihen mit Laufzeit < 1 Jahr und der Rest bei der DIBA zu 3% zwischenparken und schauen, was die Zinsen (bzw. der Aktienmarkt) in den nächsten Monaten machen werden.

 

(und ja... die Hopserei ist nervig.... und ich versuche, so wenig wie möglich zu hopsen...)

 

 

Share this post


Link to post
asche
Posted · Edited by asche

 

vor 40 Minuten von pillendreher:

Ich will etwas mehr USD-Anteil im Depot und "klaue" mal bei Andreas R.  (Danke für's posten :thumbsup:)

Kauf A19YH3 5,875% METLIFE UND. FLR D  für 95,8% (gettex)  

Wie ist das denn da mit Quellensteuer und allgemein mit US-Steuer-Kram? Man muss vermutlich eine Reihe von Formularen ausfüllen; aber gibts auch weitere Kosten? 

(ich bin bspw. wieder aus Kanada-prefs ausgestiegen, da QuSt abgezogen wird und die (un)kostenpflichtige Rückerstattung erst ab einem größeren Zinsertrag lohnt)

Share this post


Link to post
Andreas R.
Posted

Völlig stressfrei, wenn du nen gültigen deutschen Ausweis hast. Null Aufwand.

Share this post


Link to post
Basti
Posted

Bei der A19YH3 MetLife kommt ja nur gettex in Frage zwecks Umsatz.

Leider kann ich bei Smartbroker nur die Hauptbörsen auswählen und kein gettex und bei der DiBa zus. nur Tradegate.

 

Nützt einem wenig...bei null Umsätzen.

Worüber handelt ihr?

Share this post


Link to post
Andreas R.
Posted
vor 26 Minuten von Basti:

Bei der A19YH3 MetLife kommt ja nur gettex in Frage zwecks Umsatz.

Leider kann ich bei Smartbroker nur die Hauptbörsen auswählen und kein gettex und bei der DiBa zus. nur Tradegate.

 

Nützt einem wenig...bei null Umsätzen.

Worüber handelt ihr?

 

Wie kommst du da drauf?

Share this post


Link to post
pillendreher
Posted · Edited by pillendreher
vor 41 Minuten von Basti:

Bei der A19YH3 MetLife kommt ja nur gettex in Frage zwecks Umsatz.

Leider kann ich bei Smartbroker nur die Hauptbörsen auswählen und kein gettex und bei der DiBa zus. nur Tradegate.

Also ich habe bei ING DiBa heute im Direkthandel (= gettex) gekauft, weil günstigste Variante dort.

Mein Kauf wäre aber genauso in Stuttgart, Berlin oder München problemlos möglich gewesen - siehe @Andreas R.

 

PS Eigentlich wollte ich bei comdirect kaufen (genauso Apothekenpreise, ich weiß), aber die haben seit heute eine neue gruselige Ordermaske, daran muss ich mit erst noch gewöhnen.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...