Belgien Posted February 20, 2016 1) Wie groß ist ungefähr der Aufwand (in Stunden) des Umzugs zur CoBa und ggf. zurück für jemanden der das noch nicht gemacht hat? 2) Wurden in der Vergangenheit Erwerbsdaten (besonders vor 2009) richtig übertragen oder gab es hier bei jemanden Probleme? 3) Habe ich es richtig verstanden wenn ich z.B. 30000€ Depotübertrag + 20000 Einzahlung von einem nicht CoBa Konzernkonto vornehme erhalte ich 360€ nach § 22 Nr. 3 EStG und 240€ mit Sofortabzug der Abegeltungssteuer? 4) Würde ich, wenn ich jedes Quartal 1 AReRo anteil kaufe (ohne Ausgabeaufschlag), keine Depotgebühren zahlen? Wenn ich nichts ordere zahle ich 4,95 pro Quartal? 5) Was passiert wenn ich Anleihen im Wert von 50.000€ übertrage die in einem Monat fällig werden? Kann ich danach mit dem Geld machen was ich will, oder muss ich es anderweitig investieren, oder zumindest auf dem Verrechnungskonto lassen? 1. Unklar, da niemand weiß, wie schnell Du im Ausfüllen von Formularen bist. Manche Zeitgenossen wollen jeden Begriff erst juristisch abklären und in jeder Bedeutungsnuance verstehen, bevor sie das Ausfüllen beenden, andere schaffen es in fünf Minuten. 2. Keine Probleme. 3. Nur bei einer Prämienzahlung, die ausschließlich durch einen Depotübertrag bedingt ist, entfällt der Abgeltungssteuerabzug. Bei einer Mischung wie in Deinem Beispiel erfolgt eine abgeltende Besteuerung der Gesamtprämie durch die CoBa. 4. Ein Trade im Quartal -> keine Depotgebühren. Kein Trade im Quartal -> Depotgebühren laut P&L, 4,95€ sind nur die Minimumgebühr für (fast) leere Depots. 5. Unklar, die Teilnahmebedingungen sind in diesem Punkt nicht eindeutig formuliert. Da die Haltebedingung relativ neu ist, gibt es hier keine Erfahrungsberichte. Andere Banken mit Haltebedingung bei derartigen Aktionen wie Maxblue und Comdirect verlangen, dass der Gegenwert der übertragenen Papiere innerhalb der Haltefrist bei der Bank verbleibt. Zieht der Anleger Geld oder Wertpapiere wieder ab, so wird die Prämienzahlung storniert. Share this post Link to post
Ramstein Posted February 20, 2016 3. Nur bei einer Prämienzahlung, die ausschließlich durch einen Depotübertrag bedingt ist, entfällt der Abgeltungssteuerabzug. Das sieht Deutsche Bank maxblue anders: die ziehen Abgeltungssteuer ab. Share this post Link to post
Belgien Posted February 20, 2016 3. Nur bei einer Prämienzahlung, die ausschließlich durch einen Depotübertrag bedingt ist, entfällt der Abgeltungssteuerabzug. Das sieht Deutsche Bank maxblue anders: die ziehen Abgeltungssteuer ab. Bei der Frage ging es nicht um Maxblue, sondern um die CoBa. Share this post Link to post
Dandy Posted February 20, 2016 Habe ich das richtig verstanden, dass man das auch über eine Commerzbank-Filiale abwickeln kann? Die Prämie ist steuerfrei wenn man nur Aktien ins Depot überträgt? Die Prämie für das Girokonto ist steuerpflichtig? Der Depotübertrag muss einen Nennwert mindestens gleich der Schwelle für eine bestimmte Prämienzahlung haben, richtig? Wenn der Nennwert in der Zwischenzeit bis zum Ende der Jahresfrist sinkt, dann ist das nicht relevant? Für das Giro bekommt man nochmal 75€ "Prämie" wenn man das Konto nach einem Jahr kündigt, richtig? Share this post Link to post
Ramstein Posted February 20, 2016 Das sieht Deutsche Bank maxblue anders: die ziehen Abgeltungssteuer ab. Bei der Frage ging es nicht um Maxblue, sondern um die CoBa. Konsens in Steuerkreisen ist eigentlich, dass Prämien als "sonstige Einkommen" zu versteuern sind (Achtung: Freigrenze) Machst du das denn? Mir ist da die Abgeltungssteuer lieber. Share this post Link to post
Freigeist Posted February 20, 2016 https://www.commerzbank.de/portal/media/a-30-sonstige-medien/pdf/produktinfo/produktinformationsblatt/Produktblatt_Wechselpraemie_Onlineversion.pdf Link funktioniert nicht, oder habe nur ich das Problem? Share this post Link to post
xfklu Posted February 20, 2016 https://www.commerzbank.de/portal/media/a-30-sonstige-medien/pdf/produktinfo/produktinformationsblatt/Produktblatt_Wechselpraemie_Onlineversion.pdf Link funktioniert nicht, oder habe nur ich das Problem? Versuche mal den: https://www.commerzb...lineversion.pdf Share this post Link to post
Allesverwerter Posted February 20, 2016 · Edited February 20, 2016 by Allesverwerter Link funktioniert nicht, oder habe nur ich das Problem? Versuche mal den: https://www.commerzb...lineversion.pdf Bei mir gehen jetzt beide direkt-Links nicht mehr... ah, commerzbank.de ist auch grad down. EDIT: Jetzt gehts wieder. Share this post Link to post
Raccoon Posted February 21, 2016 Die Prämie ist steuerfrei wenn man nur Aktien ins Depot überträgt? Die Prämie für das Girokonto ist steuerpflichtig? Niemand hat gesagt, daß die Prämie steuerfrei ist - es wurde nur gesagt, daß die CoBa keine Abgeltungssteuer auf die Prämie abführt. Demnach musst du sie als sonstiges Einkommen deklarieren. Share this post Link to post
Dandy Posted February 21, 2016 Die Prämie ist steuerfrei wenn man nur Aktien ins Depot überträgt? Die Prämie für das Girokonto ist steuerpflichtig? Niemand hat gesagt, daß die Prämie steuerfrei ist - es wurde nur gesagt, daß die CoBa keine Abgeltungssteuer auf die Prämie abführt. Demnach musst du sie als sonstiges Einkommen deklarieren. Ah, ok, das heißt die Prämien sind steuerlich generell wie Zinseinkünfte zu behandeln, richtig? Share this post Link to post
Ramstein Posted February 21, 2016 Niemand hat gesagt, daß die Prämie steuerfrei ist - es wurde nur gesagt, daß die CoBa keine Abgeltungssteuer auf die Prämie abführt. Demnach musst du sie als sonstiges Einkommen deklarieren. Ah, ok, das heißt die Prämien sind steuerlich generell wie Zinseinkünfte zu behandeln, richtig? Trivialerweise nein, denn "sonstige Einkünfte" sind keine Kapitalerträge. Share this post Link to post
Dandy Posted February 21, 2016 Trivialerweise nein, denn "sonstige Einkünfte" sind keine Kapitalerträge. Butter bei die Fische! Wie sind diese Prämien steuerlich zu behandeln? Share this post Link to post
Ramstein Posted February 21, 2016 · Edited February 21, 2016 by Ramstein Trivialerweise nein, denn "sonstige Einkünfte" sind keine Kapitalerträge. Butter bei die Fische! Wie sind diese Prämien steuerlich zu behandeln? Ich kann es viele Male sagen, verstehen musst du es nur einmal: als "sonstige Einkünfte". Nachtrag: vielleicht hilft dir ein Blick in die Wikipedia? Die Sonstigen Einkünfte gehören in Deutschland zu den in § 2 Abs. 1 Nr. 7 EStG genannten sieben Einkunftsarten und zählen zu den Überschusseinkünften. Gesetzliche Grundlage der Sonstigen Einkünfte sind § 22 und § 23 EStG. Share this post Link to post
bondholder Posted February 21, 2016 · Edited February 21, 2016 by bondholder Trivialerweise nein, denn "sonstige Einkünfte" sind keine Kapitalerträge. Wie sind diese Prämien steuerlich zu behandeln? Hast du noch nie eine deutsche Einkommensteuer-Erklärung abgegeben? (Sobald die Freigrenze von 256 Euro für Sonstige Einkünfte überschritten ist, wird auf den Gesamtbetrag die tarifliche Einkommensteuer berechnet.) Anlage SO (ESt 2015).pdf Share this post Link to post
Dandy Posted February 21, 2016 Oh man. Ich habe das Formular noch die direkt ausgefüllt sondern immer mittels Steuersoftware. Das eine ist die Deklaration, die andere was das steuerlich nun bedeutet. Ich muss darauf Einkommensteuer bezahlen? Kann man die Frage nicht einfach direkt beantworten statt immer nur mit Rechthaberei zu glänzen? Share this post Link to post
Helli Posted February 21, 2016 Oh man. Ich habe das Formular noch die direkt ausgefüllt sondern immer mittels Steuersoftware. Das eine ist die Deklaration, die andere was das steuerlich nun bedeutet. Ich muss darauf Einkommensteuer bezahlen? Kann man die Frage nicht einfach direkt beantworten statt immer nur mit Rechthaberei zu glänzen? sofern du unter der Freigrenze von 256 Euro bleibst nicht. Share this post Link to post
Dandy Posted February 21, 2016 Danke, Helli. Die Antwort hätte etliche der Posts zuvor erspart. Wenn die Prämie also die 256 Euro übersteigt und man keine weiteren "sonstige Einkünfte" hat, dann muss der Betrag darüber mit Einkommensteuer versteuert werden, ja? Share this post Link to post
Goorin Posted February 21, 2016 Danke, Helli. Die Antwort hätte etliche der Posts zuvor erspart. Wenn die Prämie also die 256 Euro übersteigt und man keine weiteren "sonstige Einkünfte" hat, dann muss der Betrag darüber mit Einkommensteuer versteuert werden, ja? Hier steht es im Absatz 3: https://dejure.org/g...ze/EStG/22.html Share this post Link to post
vanity Posted February 21, 2016 Nicht der Betrag darüber, sondern der komplette Betrag (Freigrenze, nicht Freibetrag). Share this post Link to post
xfklu Posted February 21, 2016 Es kann doch nicht sein, dass bei der Deutschen Bank die Abgeltungssteuer und bei der Commerzbank die Einkommenssteuer gilt? Share this post Link to post
Raccoon Posted February 21, 2016 Es kann doch nicht sein, dass bei der Deutschen Bank die Abgeltungssteuer und bei der Commerzbank die Einkommenssteuer gilt? Doch. Share this post Link to post
Dandy Posted February 22, 2016 Ich meine was bei der Commerzbank gelesen zu haben, dass die Abgeltungssteuer auf die Prämie fällig wird, falls außer Wertpapieren noch Bargeld transferiert wird. Liegt es vielleicht daran? Deutschland, deine Steuergesetze, ich liebe euch. Share this post Link to post