DennyK Posted June 22, 2021 · Edited June 22, 2021 by DennyK Gerade eine Mail von Trade Republic bekommen. Unter anderem mit dieser Info: Geld einzahlen? Jetzt in Echtzeit! Zahle Geld auf Dein Konto ein mit Kreditkarte oder Apple Pay. Innerhalb der nächsten Wochen rollen wir die neuen Zahlungsmethoden nach und nach an unsere Kunden aus. In Deinem Profil kannst Du mit einem Tap auf “Einzahlen”, aus 3 verschiedenen Optionen wählen - Kreditkarte, Apple Pay oder SEPA Überweisung. TR nutzt ja die SolarisBank im Hintergrund, die Frage wäre also auch ob die SEPA Überweisung dann auch mittels SEPA Instant möglich ist. Wenn ja, wäre das echt genial. Share this post Link to post
bondholder Posted June 22, 2021 vor 2 Stunden von DennyK: Zahle Geld auf Dein Konto ein mit Kreditkarte oder Apple Pay. Falls das ohne Transaktionskosten möglich sein soll, haben die Kreditkarten-Maximierer (manufactured spending) eine neue Spielwiese gefunden... Share this post Link to post
Belgien Posted June 22, 2021 vor 4 Stunden von bondholder: Falls das ohne Transaktionskosten möglich sein soll, haben die Kreditkarten-Maximierer (manufactured spending) eine neue Spielwiese gefunden... Bei 0,7% Gebühren auf die eingezahlte Summe dürfte sich dies jenseits der kostenfreien Ersteinzahlung nur für wenige lohnen. Share this post Link to post
MB-UX Posted June 22, 2021 vor 28 Minuten von Belgien: Bei 0,7% Gebühren auf die eingezahlte Summe dürfte sich dies jenseits der kostenfreien Ersteinzahlung nur für wenige lohnen. Sind die von Dir angegebenen 0,7% eine sichere Größe oder Deine Schätzung? In dem Preis-/Leistungsverzeichnis sind noch keine Kosten für eine Kreditkarten-/Apple-Pay-Einzahlung angegeben. Auch die E-Mail von TR enthält keine Kosteninfo. Share this post Link to post
trend_investor Posted June 22, 2021 vor 36 Minuten von Belgien: Bei 0,7% Gebühren auf die eingezahlte Summe dürfte sich dies jenseits der kostenfreien Ersteinzahlung nur für wenige lohnen. Wundert mich. In Deutschland dürfen diese Gebühren nicht an Endkunden weitergegeben werden… Share this post Link to post
tobi444 Posted June 22, 2021 vor 2 Stunden von MB-UX: Sind die von Dir angegebenen 0,7% eine sichere Größe oder Deine Schätzung? In dem Preis-/Leistungsverzeichnis sind noch keine Kosten für eine Kreditkarten-/Apple-Pay-Einzahlung angegeben. Auch die E-Mail von TR enthält keine Kosteninfo. Quelle: https://support.traderepublic.com/de-de/465-Wie-funktioniert-die-Einzahlung-über-die-Kreditkarte-oder-mobiles-Wallet Dort steht auch: Max 50k€/Quartal. Keine Amex. Share this post Link to post
bondholder Posted June 22, 2021 · Edited June 24, 2021 by bondholder Am 22.6.2021 um 20:24 von Belgien: Bei 0,7% Gebühren auf die eingezahlte Summe dürfte sich dies jenseits der kostenfreien Ersteinzahlung nur für wenige lohnen. Die Maximierer werden demnach alle einmalig 50k einzahlen. OK, das sollte Trade Republic finanziell verkraften können. Share this post Link to post
MB-UX Posted June 23, 2021 Okay. 0,7% - da muss die "Investition" schon dringend sein. Kann mir nicht vorstellen, damit ein "Sofort-Aufschlag" in dieser Höhe von rationalen Anlegern akzeptiert wird... Der "Wertpapier-Sparer", der es mal eilig hat, sollte auf zusätzliche Gambling Aufschläge bei seiner Kreditkarte achten. Barclaycard berechnet z.B. nochmal zusätzlich 4% vom Umsatz für Casino-/Wett-/Lotto- und Wertpapierhandelsumsätze - ist vermutlich ein Risikoaufschlag für Kunden, die nicht mit Geld umgehen können. Share this post Link to post
pcfreak324 Posted June 23, 2021 · Edited June 23, 2021 by pcfreak324 vor 5 Stunden von MB-UX: Okay. 0,7% - da muss die "Investition" schon dringend sein. Kann mir nicht vorstellen, damit ein "Sofort-Aufschlag" in dieser Höhe von rationalen Anlegern akzeptiert wird... Der "Wertpapier-Sparer", der es mal eilig hat, sollte auf zusätzliche Gambling Aufschläge bei seiner Kreditkarte achten. Barclaycard berechnet z.B. nochmal zusätzlich 4% vom Umsatz für Casino-/Wett-/Lotto- und Wertpapierhandelsumsätze - ist vermutlich ein Risikoaufschlag für Kunden, die nicht mit Geld umgehen können. 0,7 % ist je nach Investment (z. B. Krypto) weniger als die täglichen Kursschwankungen. Wenn die Bank kein SEPA Instant kann, kann das durchaus eine wirtschaftlich sinnvolle Alternative sein. Und was etwaige Risikoaufschläge der Kreditkartenanbieter angeht: Entscheidend ist weniger, was in deren AGB steht, sondern was tatsächlich berechnet wird. Bisher war ich immer positiv überrascht, was mir von Barclays alles nicht in Rechnung gestellt wurde. Wer eine Amazon Kreditkarte mit 0,5 % Cashback hat oder die Targobank Gold-Karte mit 1 % Cashback, für den kann sich dies ggf. sogar noch mehr lohnen. Share this post Link to post
nukin Posted July 26, 2021 Ich habe gerade ohne nähere Erläuterung 4x Stornos für Reality Income Dividenden von letztem Jahr "abgebucht" bekommen. Hat das noch jemand? Mal sehen was der Support sagt. Share this post Link to post
noname444 Posted July 26, 2021 · Edited July 26, 2021 by noname444 vor 2 Stunden von nukin: Ich habe gerade ohne nähere Erläuterung 4x Stornos für Reality Income Dividenden von letztem Jahr "abgebucht" bekommen. Hat das noch jemand? Mal sehen was der Support sagt. Trade Republic kann da leider nix dafür und ist ganz normal bei REIT's. https://wissen.consorsbank.de/t5/Sonstige-Themen/Ertraegnisaufstellungen/m-p/108229#M4951 bin mir nicht mehr 100% sicher aber glaube das die erneute Einbuchung den Freistellungsauftrag nochmal in Anspruch genommen hat. War bei mir auch so das die Dividende aus den Vorjahr storniert wurde. Vielleicht kannst du ja da mal darauf achten. Mir war das die Mühe nicht Wert, waren bei mir nur ein paar Euro... Share this post Link to post
Der T Posted July 26, 2021 vor 8 Stunden von nukin: Ich habe gerade ohne nähere Erläuterung 4x Stornos für Reality Income Dividenden von letztem Jahr "abgebucht" bekommen. Hat das noch jemand? Mal sehen was der Support sagt. Das Thema wurde hier im Thread schon mal diskutiert. War aber glaube ich ein anderer REIT Share this post Link to post
nukin Posted July 27, 2021 Danke für die Rückmeldungen. Na das ist ja spaßig bei einem monatlich ausschüttendem REIT. Share this post Link to post
Simon Posted August 25, 2021 Vor kurzem habe ich einen sanften Hinweis bzw. Warnschuss von Trade Republic erhalten dass zu hohe Geldbestände nicht erwünscht sind. Sind auch andere betroffen? Inhaltlich stimmt der Inhalt bei mir speziell nicht ganz (etwa "führst seit längerer Zeit keine Wertpapiere in Deinem Depot". Zudem "seit langer Zeit große Geldguthaben" ist sehr relativ), aber vermutlich weil die Email standardisiert ist. Der Wert meiner Wertpapierbestände ist höher als der Cashbetrag, der Cashbetrag bei Trade Republic deutlich unter 50k. Was ich nicht ganz glaube ist, dass "ein persönliches Gespräch" etwas bringen würde ;-) . Meine Handelsaktivität bei Trade Republic ist tatsächlich sehr niedrig, da ich über andere Broker handle und eher aus allgemeinem Brancheninteresse und als (mittlerweile bestandsreduzierendem) Aktionär des ehemaligen "Großaktionärs" (sino) von Trade Republic das Produkt selbst besser kennen möchte. Vorgehensweise von Trade Republic ist für mich verständlich und so werde ich dementsprechend den Betrag (den ich durchaus auch für seltene Gelegenheiten eingesetzt hätte, aber das passt natürlich nicht zum Konzept dieses Neobrokers) dort reduzieren. Trade Republic verdient das Geld in der Tat mit anderen Kunden. Zitat Wichtige Kundeninformation - Handelsinaktivität Hallo ..., hiermit wollen wir Dich darauf hinweisen, dass sich ein hohes Geldguthaben auf Deinem Konto befindet, das seit längerer Zeit nicht investiert worden ist. Trade Republic bietet einer breiten Masse ein Depot für den Vermögensaufbau durch Kapitalmarktanlagen an. Dabei ist unser Angebot nicht als Giro- oder Tagesgeldkonto ausgelegt. Du hast seit Eröffnung Deines Kontos nahezu keine Wertpapierorders aufgegeben, führst seit längerer Zeit keine Wertpapiere in Deinem Depot, hältst jedoch seit langer Zeit große Geldguthaben bei uns. Deine Kontoaktivität entspricht daher nicht dem fairen Nutzungszweck des Depots. Bei Trade Republic versprechen wir unseren Kunden ausdrücklich, keine Negativzinsen weiterzugeben. Für uns ist dieses Versprechen ein wichtiger Teil unserer Mission. Um dieses Versprechen für alle unsere Kunden zu halten, müssen wir sicherstellen, dass das Verhalten unserer Kunden dem Zweck unseres Angebots entspricht. Aus diesem Grund würden wir Dich bitten die hohen Geldbestände zurückzuführen. Gerne stehen wir für Rückfragen und ein persönliches Gespräch bereit. Trade Republic Team Share this post Link to post
bondholder Posted August 25, 2021 vor 4 Stunden von Simon: Der Wert meiner Wertpapierbestände ist höher als der Cashbetrag, der Cashbetrag bei Trade Republic deutlich unter 50k. Soweit ich das verstanden habe, berechnet die Solarisbank das Verwahrentgelt für die Gesamtsumme auf allen Trade-Republic-Konten. Share this post Link to post
krett Posted August 26, 2021 vor 10 Stunden von bondholder: Soweit ich das verstanden habe, berechnet die Solarisbank das Verwahrentgelt für die Gesamtsumme auf allen Trade-Republic-Konten. mag sein, aber die Solarisbank stellt das Trade Republic in Rechnung, was die daraus machen, ist ne andere Sache. Ist am Ende das gleiche, wie bei jeder anderen Bank, nur das es da die EZB in Rechnung stellt und nicht die Solarisbank. Share this post Link to post
bondholder Posted August 26, 2021 · Edited August 26, 2021 by bondholder vor 3 Stunden von krett: Ist am Ende das gleiche, wie bei jeder anderen Bank, nur das es da die EZB in Rechnung stellt und nicht die Solarisbank. Andere Banken haben die Möglichkeit, ihre Guthaben teilweise mit Krediten zu verrechnen, z.B. mit Dispositions- oder Lombardkrediten. Share this post Link to post
DennyK Posted September 8, 2021 Ich habe letztens von einem anderen Konto (nicht das bei TR hinterlegte Referenzkonto) von mir eine Überweisung auf das Verrechnungskonto gemacht. TR hat dann selbstständig die Bankverbindung übernommen und das Konto als neues Referenzkonto hinterlegt. Finde ich sehr blöd und habe sowas noch bei keinem anderen Broker gehabt. Share this post Link to post
chirlu Posted September 8, 2021 vor 5 Minuten von DennyK: TR hat dann selbstständig die Bankverbindung übernommen und das Konto als neues Referenzkonto hinterlegt. Ich sehe ein Rezept für Betrüger: 1. Einen Cent vom Betrügerkonto aus überweisen. 2. Betrügerkonto wird neues Referenzkonto. 3. Überweisung auf das Referenzkonto veranlassen. 4. Profit! Share this post Link to post
cnn Posted September 8, 2021 vor 30 Minuten von chirlu: 3. Überweisung auf das Referenzkonto veranlassen. 4. Profit! Das sollte aber nur gehen, wenn man auf das Handy mit dem TR Depot, direkten Zugriff hat. Eine Lastschrift etc. Sollte nicht möglich sein…(hoffentlich!) Share this post Link to post
chirlu Posted September 8, 2021 vor 2 Minuten von cnn: vor 34 Minuten von chirlu: 3. Überweisung auf das Referenzkonto veranlassen. Das sollte aber nur gehen, wenn man auf das Handy mit dem TR Depot, direkten Zugriff hat. Die entsprechenden Leute sind da findig. Bestimmt können sie eine Geschichte stricken, die den Inhaber dazu bringt, selbst sein Geld abzuziehen – vermeintlich auf sein eigenes Konto, denn das ist ja (denkt der Inhaber) als Referenzkonto hinterlegt. Share this post Link to post
DennyK Posted September 8, 2021 vor 2 Stunden von chirlu: Ich sehe ein Rezept für Betrüger: 1. Einen Cent vom Betrügerkonto aus überweisen. 2. Betrügerkonto wird neues Referenzkonto. 3. Überweisung auf das Referenzkonto veranlassen. 4. Profit! Ich glaube nicht dass das bei jeder Überweisung funktioniert, sondern nur bei Konten die auf den selben Besitzer wie das Depot laufen. Normalerweise wird ja bei jeder Änderung des Referenzkontos auch ein neuer PUK erzeugt, welcher dann im Verwendungszweck mit einer kleinen Überweisung an das neue Konto geschickt wird. Bei einer Änderung des Referenzkontos über die App muss man die aktuell PUK ja immer eingeben. In meinem aktuellen Fall ist jedenfalls keine neue PUK erzeugt worden. Share this post Link to post
HomerJay81 Posted September 8, 2021 siehe: https://support.traderepublic.com/de-de/464-Wie-überweise-ich-Geld-auf-mein-Trade-Republic-Verrechnungskonto Zitat Bitte tätige Deine Einzahlung ausschließlich von einem SEPA-Bankkonto, das auf Deinem Namen läuft. Wir nehmen auch Überweisungen von Gemeinschaftskonten an. Du kannst auch von einem Konto Geld auf Dein Verrechnungskonto einzahlen, das nicht Dein Auszahlungskonto ist. Wichtig ist nur, dass Du Inhaber des Kontos bist. Man kann also von allen Konten überweisen, bei denen man selbst Inhaber ist. Zahlungen von anderen Konten werden abgelehnt und zurück überwiesen. Share this post Link to post
DennyK Posted September 8, 2021 vor 3 Stunden von HomerJay81: siehe: https://support.traderepublic.com/de-de/464-Wie-überweise-ich-Geld-auf-mein-Trade-Republic-Verrechnungskonto Man kann also von allen Konten überweisen, bei denen man selbst Inhaber ist. Zahlungen von anderen Konten werden abgelehnt und zurück überwiesen. Schon klar, das ist ja auch gut so. Aber das dann das Referenzkonto einfach geändert wird steht da nicht. Share this post Link to post
Renditejunkie Posted September 9, 2021 Gelegentlich kontrolliere ich, ob meine ETF-Käufe auch wirklich beim Handelsplatz ausgeführt wurden. Das war in der Vergangenheit auch immer der Fall, aber die letzten drei Male konnte ich meine Transaktion nicht finden. Heute um 15:42 Uhr habe ich 3 Stück "ishares Core S&P 500 (A0YEDG)" gekauft. Auf der entsprechenden Seite von Lang&Schwarz stehen unter dem Chart die letzten Trades, mein Trade ist jedoch nicht in der Liste enthalten. Da laufen permanent neue Einträge ein, nur nicht meiner. In der Abrechnung von Trade Republic steht aber "Der Kontrahent der Transaktion ist Lang & Schwarz TradeCenter". Ich werde gleich mal eine Mail an Trade Republic schreiben mit der Bitte um Klärung. Aber ich wäre interessiert, ob das Problem sonst noch jemandem ausgefallen ist. Oder bin ich zu misstrauisch? Ich habe nur kein Bock, dass ich Jahrzehnte in mein Depot einzahle, um dann am Ende festzustellen, dass der Broker keine Aktien gekauft hat sondern sich das Geld in die eigene Tasche gesteckt hat. Das hört sich zwar sehr unwahrscheinlich an, aber spätestens seit Wirecard sollte man wissen, dass alles möglich ist Share this post Link to post