tobi444 Posted January 14, 2023 Falsche Formulierungen wie "drei weitere Abbuchungen in einer Gesamthöhe von 34.800 Euro eingegangen" (wo es doch um Überweisungen geht) darauf hin, dass der Autor des Artikels selbst einfachste Zusammenhänge nicht versteht und man sich das Lesen sparen kann. Share this post Link to post
Holgerli Posted January 14, 2023 @mattes77 / @Belgien Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch: Der Fall aus dem verlinkten Merkur-Artikel, spielt der nun in der Gegenwart 2022/23 (meintetwegen auch 2021) oder ist der Fall >10 Jahre? Share this post Link to post
Belgien Posted January 14, 2023 vor 2 Minuten von Holgerli: @mattes77 / @Belgien Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch: Der Fall aus dem verlinkten Merkur-Artikel, spielt der nun in der Gegenwart 2022/23 (meintetwegen auch 2021) oder ist der Fall >10 Jahre? Mattes hatte im VFT heute zwei DKB-Bashing-Stories verlinkt. Die hier verlinkte ist die aktuelle, die zweite - hier (noch) nicht verlinkte ist >10 Jahre alt. Ich habe es verwechselt und werde meinen Kommentar gleich korrigieren. Share this post Link to post
mattes77 Posted January 14, 2023 Es geht mir überhaupt nicht um "DKB Bashing". Aber in dem Fall wurde auf jeden Fall äußerst "unglücklich" mit dem Kunden "kommuniziert." Im Übrigen kann ich aus eigener Erfahrung auch ein "gutes Beispiel" für Kommunikation und den Umgang mit den eigenen Kunden beitragen. Das ist allerdings auch schon "älter°. An einem Samstag im Jahre 2016 fand ich in meinen Mails eine Nachricht über eine Umsatzvormerkung mit meiner Fidor Smartcard. Und zwar sollte ein Umsatzes über ca. 130 Dollar mittels meiner Fidor Smartcard in einer Victoria 's Secrets Fililale in den USA getätigt worden sein. Ich selbst hatte meine smartcard seit Wochen nicht benutzt und sie hatte Deutschland niemals verlassen. Ich sperrte die Karte daraufhin bei Fidor im Onlinebanking bzw. telefonisch. Am Dienstag danach waren ca. die Häfte der 130 Dollar durch Mastercard auf mein Konto zurücl gebucht worden. Am Donnerstag dann der Rest. (abgesehen von Rundnungsdifferenzen.). Von daher ist Fidor (bzw. war Fidor damals) ein Beispiel für eine gelungene Handhabung (Das Sperren der Karte kann man ganz unkompliziert selbst im Onlinebankinh vornehmen!) Leider scheint eine solch nützliche und kundenfteundliche Handhabung der Prozesse im Onlinebanking; damit meine ich bewusst das "Onlinebanking" und eben nicht Mobile Banking"; bei immer weniger Anbietern ein Thema zu sein! Share this post Link to post
Mato Posted January 14, 2023 · Edited January 14, 2023 by Mato Belgien: Was bedeutet VFT? Wofür steht diese Abkürzung? Ohne Kenntnis dessen kann ich dem Thread (oder zumindest deinen Beiträgen) leider nicht mehr folgen. Google hilft mir bei dieser Abkürzung nicht. Der Verband für Fassadentechnik wird wohl kaum gemeint sein. Lasst doch einfach nicht gebräuchliche Abkürzungen weg und schreibt sie aus, so dass man das auch verstehen kann. Danke. Share this post Link to post
mattes77 Posted January 14, 2023 Kurze Info! Belgien meint den "viefliegertreff". Dort werde ich von den DKB Fanboys auch schon "angegangen". Dabei wollte ich nur zur Information den Artikel reinstellen! Gute Nacht! Share this post Link to post
BarbarossaII Posted January 15, 2023 · Edited January 15, 2023 by BarbarossaII Wer hat mit der Visa-Debit der DKB konkrete Erfahren in USA bzgl. * Mietwagen (Reservierung per Internet, Karte bei Abholung als Sicherheit hinterlegt, Bezahlung nach Rückgabe) * Hotel (Reservierung per Internet, Karte bei Zimmerbezug als Sicherheit hinterlegt, Bezahlung bei Hotel-Abreise) gemacht? Danke, Barbarossa II Share this post Link to post
Gast230312 Posted January 15, 2023 vor 7 Stunden von BarbarossaII: Wer hat mit der Visa-Debit der DKB konkrete Erfahren in USA bzgl. * Mietwagen (Reservierung per Internet, Karte bei Abholung als Sicherheit hinterlegt, Bezahlung nach Rückgabe) * Hotel (Reservierung per Internet, Karte bei Zimmerbezug als Sicherheit hinterlegt, Bezahlung bei Hotel-Abreise) gemacht? Danke, Barbarossa II Meine Leseerfahrungen sind dazu, dass das lieber mit einer Credit-Card vollzogen werden sollte, denn die Akzeptanz der Debitkarten ist doch deutlich geringer.. Share this post Link to post
tisquantum Posted January 15, 2023 Hallo, nutzt hier jemand die DKB TAN2go-App auf zwei Mobilgeräten? Hintergrund der Frage: Laut FAQ soll das möglich sein und ich habe mich an die Anleitung gehalten ("Gerät hinzufügen" - "Neu verknüpfen per Brief"; explizit nicht "Gerät wechseln"). Allerdings ist nach einigen Minuten die Verbindung der TAN2go-App auf meinem primären Gerät automatisch entfernt worden. 5 Werktage später kam dann der Brief, ich habe das Ersatzgerät "verbunden" und mutig die Prozedur nochmals versucht. Aber auch dieses Mal wurde nach kurzer Zeit die Verbindung der TAN2go-App auf dem Ersatzgerät automatisch entfernt. DKB Support wurde bereits unmittelbar nach der ersten Verbindungstrennung schriftlich um Hilfe gebeten, konnte aber bislang nicht "innerhalb der gewohnten Zeit" antworten. Telefonisch komme ich auch nicht weiter, habe aber erfahren dass meine Nachricht angekommen wäre. Ich habe bisher den AGBs nicht zugestimmt (mal sehen was passiert), habe aber auch nirgends gelesen, dass dies für die Nutzung der TAN2go-App nötig wäre. Share this post Link to post
ml20 Posted January 15, 2023 vor 37 Minuten von tisquantum: nutzt hier jemand die DKB TAN2go-App auf zwei Mobilgeräten? Ja. Wie ich das schlussendlich eingerichtet habe kriege ich nicht mehr zusammen. Ich weiss nur noch dass es mehrerer Anläufe und mehrerer Briefe bedurfte. Ich war damals der Meinung dass die Registrierung eines zweiten Geräts kaputt ist. Scheint wohl dann immer noch so zu sein. Share this post Link to post
tobi444 Posted January 15, 2023 vor 2 Stunden von ml20: Ich war damals der Meinung dass die Registrierung eines zweiten Geräts kaputt ist. Scheint wohl dann immer noch so zu sein. Hatte das Problem erst vor 2-3 Monaten. Ich habe übers Kontakformular (im zweiten Anlauf) einen Anruf bekommen von einer Mitarbeiterin, die mir manuell einen Brief für ein Zweitgerät zuschicken konnte. Share this post Link to post
gore11 Posted January 15, 2023 Hatte das gleiche Problem. Wenn man über die Funktion "Gerät hinzufügen" geht, wird das primäre Gerät gelöscht und man muss auf den Brief warten. Habe dann wieder das erste Gerät mit dem Brief aktiviert und den Brief für das 2. Gerät über die Hotline angefordert. Damit ging es dann. Share this post Link to post
cjdenver Posted January 16, 2023 Am 15.1.2023 um 20:40 von tisquantum: nutzt hier jemand die DKB TAN2go-App auf zwei Mobilgeräten? Ich auch, schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Das ging damals auch unproblematisch, jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern mehrfach Briefe angefordert haben zu müssen (ist das Deutsch?) Ob der anderen Kommentare werde ich aber jetzt auch tunlichst alles unterlassen das nochmal probeweise zu ändern - sorry Share this post Link to post
SvenDom Posted January 17, 2023 Am 15.1.2023 um 01:13 von BarbarossaII: Wer hat mit der Visa-Debit der DKB konkrete Erfahren in USA bzgl. * Mietwagen (Reservierung per Internet, Karte bei Abholung als Sicherheit hinterlegt, Bezahlung nach Rückgabe) * Hotel (Reservierung per Internet, Karte bei Zimmerbezug als Sicherheit hinterlegt, Bezahlung bei Hotel-Abreise) gemacht? Danke, Barbarossa II ...nicht persönlich, aber meine Cousine ist mit der Debit in den USA an der Mietwagenstation gescheitert! Nur durch Zufall konnten wir das Problem lösen - meine KK. Ob das als allgemeingültig zu nehmen ist, weiß ich nicht. Allerdings würde ich das Abenteuer - nur mit einer Debit - nicht eingehen wollen. Share this post Link to post
Solara Posted January 17, 2023 vor 5 Stunden von SvenDom: Ob das als allgemeingültig zu nehmen ist, weiß ich nicht. Allerdings würde ich das Abenteuer - nur mit einer Debit - nicht eingehen wollen. Das habe ich mir auch gedacht und mich dazu entschlossen, doch wieder die DKB-Visa mit Gebühren zu bestellen, nachdem ich sie letztes Jahr gekündigt habe. Ich weiß, dass es kostenlose Kartenanbieter gibt, aber ich wollte mir erstens die Schufaabfrage sparen und zweitens sollte das ja wohl ruckzuck passieren. weil ich dort alle Konten habe und ich baldmöglichst den Leihwagen buchen wollte. Trotzdem habe ich nach 10 Tagen erst einen Zwischenbescheid bekommen, dass die Bearbeitung länger dauert. Nach individueller Prüfung des Antrags meldet sich die DKB dann wieder. Hmpf, individuelle Prüfung? Kann da kein Programm ein paar Kontostände addieren und grünes Licht für den Kartendruck geben? Oder machen die womöglich auch eine Schufaabfrage? Dann wirds aber lächerlich. Share this post Link to post
Holgerli Posted January 17, 2023 vor 4 Stunden von Solara: Oder machen die womöglich auch eine Schufaabfrage? Eine Schufaabfrage läuft mittlerweile automatisiert ab. Das kann bzw. sollte nicht der Grund für die Verzögerung sein. Krass finde ich aber, dass die bei einem Kunden und Ex-KK-Besitzer der ja eigentlich der Bank bekannt sein sollte, so ein Theater machen. Share this post Link to post
Theobuy Posted January 17, 2023 vor einer Stunde von Holgerli: Krass finde ich aber, dass die bei einem Kunden und Ex-KK-Besitzer der ja eigentlich der Bank bekannt sein sollte, so ein Theater machen. Och, die können auch langsam prüfen und ablehnen und nach Nachfrage warum Ex-KK-Besitzer und fast 15 Jahren Kunde keine KK bekommt, mitteilen: "Ihre KK ist unterwegs...". Ich habe nur zwei Erklärungsmöglichkeiten: a) schlechte Verfahren oder b) sie brauchen das Geld. Vermutlich beides... Share this post Link to post
Solara Posted January 17, 2023 Was es nicht alles gibt. Falls mein Ersuchen abgelehnt wird, lasse ich es euch wissen. Share this post Link to post
Holgerli Posted January 17, 2023 vor 23 Minuten von Theobuy: Och, die können auch langsam prüfen und ablehnen und nach Nachfrage warum Ex-KK-Besitzer und fast 15 Jahren Kunde keine KK bekommt, mitteilen: "Ihre KK ist unterwegs...". Ich habe nur zwei Erklärungsmöglichkeiten: a) schlechte Verfahren oder b) sie brauchen das Geld. Vermutlich beides... Wenn es nicht so bitter wäre, könnte man ja fast drüber lachen. Share this post Link to post
Holgerli Posted January 18, 2023 Letzte Woche nach 18 Uhr Geld von der DKB zu Scalable überwiesen. Laufzeit: 1,5 Werktage. (Also: Dienstag nach 18 Uhr überwiesen. Mittwoch kein Geldeingang. Donnerstag Mittag dann Geldeingang bei SC.) Letzte Woche vor 18 Uhr Geld von der DKB zu Scalable überwiesen. Laufzeit: 0,5 Werktage. (Also: Donnerstag vor 18 Uhr überwiesen. Freitag (Vor)Mittag Geldeingang bei SC.) Gestern nach 18 Uhr Geld von der DKB zur ING überwiesen. Heute: Kein Geldeingang bei der ING. (Im Dezember: Mehrere Überweisungen vor 18 Uhr von der DKB zur ING: Wertstellung teilweise am gleichen Tag). Hat sich die DKB bei der Überweisungsdauer wieder so dramatisch verschlechtert? Share this post Link to post
Basti Posted January 18, 2023 Hallo! Hab grad ne 11,88 € Abbuchung auf dem DKB Cashkonto erhalten...Entgelt Girokarte für 2023. Ich benutze sowas gar nicht...DKB Cash ist ja nur das Referenzkonto für Div.zahlungen... Ist das kostenpflichtig? Share this post Link to post
Holgerli Posted January 18, 2023 Wenn Du der letzten AGB-Änderung zugestimmt und die Girokarte nicht gekündigt hast: Ja, dann ist die Girokarte seit dem 1. Januar mit 99ct/Monat kostenpflichtig. Share this post Link to post
mark89 Posted January 18, 2023 Bei mir haben sie die 11,88€ auch abgebucht, obwohl ich die Karte gekündigt hatte. Klicke ich jetzt im Online-Banking auf Girokarte kündigen wird mir auch angezeigt, dass keine Gurokarte gefunden wurde… Share this post Link to post
Pale horse Posted January 18, 2023 vor 24 Minuten von mark89: Bei mir haben sie die 11,88€ auch abgebucht, obwohl ich die Karte gekündigt hatte. Klicke ich jetzt im Online-Banking auf Girokarte kündigen wird mir auch angezeigt, dass keine Gurokarte gefunden wurde… Genauso bei mir. Allerdings ist die Girokarte die ich nicht gekündigt habe (vom Gemeinschaftskonto mit meiner Frau) auch nicht in meiner Kartenübersicht... Share this post Link to post