Jump to content
P2k1

ING (DiBa) - Die Bank für mich?

Recommended Posts

sparfux
Posted

Hat denn schon jemand die Qualität der Kurse verglichen? Ich bin bei solchen Aktionen erstmal immer skeptisch, dass sie nicht einfach auf die Kaufgebühren verzichten, dafür aber einen schlechteren Kaufkurs als XETRA stellen. Eine Garantie für mindestens so gute Kurse, wie auf XETRA scheint es ja nicht zu geben.

Share this post


Link to post
Rubberduck
Posted

Hat denn schon jemand die Qualität der Kurse verglichen?

 

Es scheint vom ETF abzuhängen. Wobei ich jetzt die Spreads von vor dem

Angebot nicht dokumentiert habe. Beim Direkthandel gabs schon immer

teilweise andere Spreads.

 

 

Share this post


Link to post
skeletor
Posted

Hat denn schon jemand die Qualität der Kurse verglichen? Ich bin bei solchen Aktionen erstmal immer skeptisch, dass sie nicht einfach auf die Kaufgebühren verzichten, dafür aber einen schlechteren Kaufkurs als XETRA stellen. Eine Garantie für mindestens so gute Kurse, wie auf XETRA scheint es ja nicht zu geben.

 

Das wichtigste ist das man innerhalb der Xetra Handelszeiten kaufst bzw. verkauft. Das sind auch Tradergate mit den Kursen in etwas auf Xetra Basis.

Share this post


Link to post
west263
Posted

Ich bin nur gespannt auf die Reaktionen der anderen Direktbanken, der Kunde wird hiervon auf jeden Fall den nutzen ziehen bei der ganzen Geschichte.

Bis jetzt war das Angebot der ING-DIBA im Bezug auf ETF sehr mau. Die werden höchstwahrscheinlich überlegt haben, was sie machen können gegen den Depot Kundenschwund.

Einfach mit einem weiteren Sparplan Angebot hätten sie niemanden hinter dem Ofen hervor locken können. Das haben die comdirect, Consors, DAB und sogar die S - Broker ordentlich und schon länger abgedeckt.

 

Von daher haben sie sich was nettes eigenes neues überlegt und ich bin mir nicht sicher, ob die anderen da mitziehen.

Share this post


Link to post
skeletor
Posted

Ich bin nur gespannt auf die Reaktionen der anderen Direktbanken, der Kunde wird hiervon auf jeden Fall den nutzen ziehen bei der ganzen Geschichte.

Bis jetzt war das Angebot der ING-DIBA im Bezug auf ETF sehr mau. Die werden höchstwahrscheinlich überlegt haben, was sie machen können gegen den Depot Kundenschwund.

Einfach mit einem weiteren Sparplan Angebot hätten sie niemanden hinter dem Ofen hervor locken können. Das haben die comdirect, Consors, DAB und sogar die S - Broker ordentlich und schon länger abgedeckt.

 

Von daher haben sie sich was nettes eigenes neues überlegt und ich bin mir nicht sicher, ob die anderen da mitziehen.

 

Hast recht, in Sachen ETF hatte die Diba etwas aufholen müssen, aber ein Depotschwund, das stimmt so nicht.

 

Alles in allem ist es gut das jetzt auch die Diba viel mehr zur Auswahl hat.

Share this post


Link to post
troi65
Posted

Alles in allem ist es gut das jetzt auch die Diba viel mehr zur Auswahl hat.

Für den , der monatlich einmalig ;) 500,00 EUR investieren kann : Ja!

Für alle anderen ( Sparpläne ) bleibts weiterhin bei günstigeren (Sparplan-)Angeboten anderer Broker.

Share this post


Link to post
supertobs
Posted · Edited by supertobs

Spreads sind im absolut üblichen Direkthandelsrahmen bei dbx EMLE und Luxor Covered Bond (gerade getestet), halber bis wenige cent Unterschied. Abrechnung Schwarz auf Weiss sicher nicht mehr heute.

Share this post


Link to post
Fleisch
Posted

Sicher, dass es sich bei diesem Angebot nicht um eine befristete Variante handelt ? Immerhin wird der Tag der Aktie als der Höhepunkt angepriesen.

Share this post


Link to post
skeletor
Posted

Sicher, dass es sich bei diesem Angebot nicht um eine befristete Variante handelt ? Immerhin wird der Tag der Aktie als der Höhepunkt angepriesen.

 

Steht deutlich bei der Diba "unbefristet". wir werden sehen.

Share this post


Link to post
freesteiler
Posted

Sicher, dass es sich bei diesem Angebot nicht um eine befristete Variante handelt ? Immerhin wird der Tag der Aktie als der Höhepunkt angepriesen.

 

Das sind zwei unterschiedliche Aktionen. Der "Höhepunkt" bezieht sich auf diese Aktion:

 

"pro Aktie" ist eine Aktion führender deutscher Direktbanken: Die comdirect bank, die Consorsbank, die DAB Bank und ING-DiBa machen sich mit der "Aktion pro Aktie" stark für eine bessere Aktienkultur in Deutschland. Studien, Bildungsangebote, Veranstaltungen, gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit sowie der "Tag der Aktie" leisten einen Beitrag dazu, das Thema stärker in den Köpfen der Deutschen zu verankern und einen vorurteilsfreien und aufgeklärten Umgang mit dem Thema Aktie zu fördern.

 

Die ETF-Aktion ist unbefristet, hoffen wir, dass es dabei bleibt. Sie können aber damit rechnen, dass Leute, die ihr Depot tatsächlich wegen dieser Aktion wechseln, auch wieder zu den Gratis-Sparplänen zurückwechseln, falls die DiBa die Aktion beendet. Da sollte man sich also nicht allzu viele Sorgen machen.

Share this post


Link to post
WOVA1
Posted

 

Die ETF-Aktion ist unbefristet, hoffen wir, dass es dabei bleibt. Sie können aber damit rechnen, dass Leute, die ihr Depot tatsächlich wegen dieser Aktion wechseln, auch wieder zu den Gratis-Sparplänen zurückwechseln, falls die DiBa die Aktion beendet. Da sollte man sich also nicht allzu viele Sorgen machen.

 

Ferner dürften ja auch manche Neukunden aktive Fonds kaufen -

und für die wird an den Bestandsprovisionen durchaus verdient.

Share this post


Link to post
useno
Posted

Ich habe heute nach 19:00 Uhr 3 Anteile vom Lyxor ACWI (FR0011079466) zu je 198,41 gekauft, Spread war laut Diba Anzeige 0,51%. Die Abrechnung war gerade jetzt schon im Postfach und der ETF im Depot gebucht, sonst hatte das immer 2 Tage gedauert, das scheint jetzt auch schneller zu gehen. Wie erwartet keine Orderprovision. Ich bin zufrieden :)

 

 

Share this post


Link to post
troi65
Posted

Sicher, dass es sich bei diesem Angebot nicht um eine befristete Variante handelt ? Immerhin wird der Tag der Aktie als der Höhepunkt angepriesen.

Gibs zu ; Du bist nur neidisch :)

 

Habe gestern auch fürs Kinderdepot geordert. Bin zufrieden.

So what ?

Share this post


Link to post
Fleisch
Posted

Neidisch ? Ich ? Neee, bin dort ja Bestandskunde :thumbsup: Ich trau' nur solchen "Aktionen" nicht direkt über den Weg. Die sind zu oft mit zu vielen Sternchen versehen, so dass daher auch meine kritische Frage resultiert

Share this post


Link to post
supertobs
Posted

Mache schon seit langem Direkthandel. Meist sind es 1-2 Cent während der XETRA-Handelszeit Unterschied pro ETF. Da bin ich immer günstiger als mit Börsenplatzentgelt gekommen. Auch wurde immer sofort ausgeführt. Jetzt sogar bis auf weiteres für lau.

 

Habe mich etwas tiefer gestern in Tradegate eingelesen, würde da aber noch gerne mehr zu Qualität, durchschnittlichen Spreads, etc lesen. Vielleicht gibt es da so Auswertungen oder Statistiken. Sind ja Marktführer.

Share this post


Link to post
chart
Posted

Das Angebot ist sicher sehr gut für Einmalanlage, aber für den kleinen Geldbeutel und mit einem Sparplan ist es leider nicht berauschend.

Allerdings spiele ich mit den Gedanken mir auch ein Depot zu eröffnen.

Da die Orderausführungen anscheinend recht schnell sind, könnte man das Depot für Spekulationen usw. nutzen. Nur beim Verkauf schlagen halt die Gebühren dann zu.

Share this post


Link to post
LagarMat
Posted · Edited by LagarMat

Das Angebot ist sicher sehr gut für Einmalanlage, aber für den kleinen Geldbeutel und mit einem Sparplan ist es leider nicht berauschend.

Allerdings spiele ich mit den Gedanken mir auch ein Depot zu eröffnen.

Da die Orderausführungen anscheinend recht schnell sind, könnte man das Depot für Spekulationen usw. nutzen. Nur beim Verkauf schlagen halt die Gebühren dann zu.

Ich habe gestern einen ETF gekauft.

Die Order wurde sofort ausgeführt und die Stücke sofort als verkaufbar angezeigt.

 

Die Einbuchung erfolgt allerdings erst morgen.

Share this post


Link to post
chart
Posted

Hört sich doch gut an, ist jedenfalls schneller als bei der FFB.

Share this post


Link to post
thowi
Posted

Ha, kurz hat's mich ja auch in den Fingern gejuckt... bis ich gesehen hab, dass mein Emerging Markets von UBS (LU0480132876) leider nicht dabei ist. Glaub, den haben hier mittlerweile auch einige im Depot, daher ist die Info vielleicht nützlich.

Mal schauen, ob ich nicht trotzdem wechsle und für den dann halt Gebühren zahlen muss...

Share this post


Link to post
supertobs
Posted · Edited by supertobs

Mehrere Abrechnungen verschiedener ETF Käufe sind jetzt da, auch aus den Junior Depots. Auch dort keine Orderprovision.

Share this post


Link to post
troi65
Posted

Mehrere Abrechnungen verschiedener ETF Käufe sind jetzt da, auch aus den Junior Depots. Auch dort keine Orderprovision.

War das nicht zu erwarten ?:)

Diskutiert wurde hier eher , ob nicht an ungünstigen Spreads mitverdient wird.

Share this post


Link to post
LagarMat
Posted

Mehrere Abrechnungen verschiedener ETF Käufe sind jetzt da, auch aus den Junior Depots. Auch dort keine Orderprovision.

War das nicht zu erwarten ?:)

Diskutiert wurde hier eher , ob nicht an ungünstigen Spreads mitverdient wird.

Wie will ich das als Käufer eigentlich heraus finden?

 

Als ich geordert habe, war das die ganz normale Börsen-Ordermaske.

Die Preise bei den Börsen, für die es keine Gebührenfreiheit gibt, waren identisch. Der Kauf wurde dann auch zu dem gewählten Kurs ausgeführt, nur eben ohne Gebühren.

 

Aus meiner Sicht ist diese Aktion nicht zu kritisieren.

Share this post


Link to post
troi65
Posted

Als ich geordert habe, war das die ganz normale Börsen-Ordermaske.

Die Preise bei den Börsen, für die es keine Gebührenfreiheit gibt, waren identisch. Der Kauf wurde dann auch zu dem gewählten Kurs ausgeführt, nur eben ohne Gebühren.

 

Aus meiner Sicht ist diese Aktion nicht zu kritisieren.

:thumbsup:

Manchmal geht's hier zu wie bei dem Spruch " Jupp heidi , Jupp heida ; Erbsen sind zum Zählen da !"

Share this post


Link to post
Liam
Posted

Hallo liebes Forum,

 

die ING DiBa gibt beim UBS MSCI EM (LU0480132876) eine TER von 0,71% an (hier und auch in den Verbraucherschutzinformationen). Nun frage ich mich, wie sie auf diesen Wert kommen? Im KIID des ETFs ist eine TER von 0,45% ausgewiesen, genau wie auf der UBS Homepage des ETFs. Alle anderen von mir konsultierten Quellen geben ebenfalls 0,45% TER an.

 

Ich habe jetzt schon häufiger gelesen, dass die TER nicht zwangsläufig die gesamten laufenden Kosten des ETF darstellen müssen. Aber wenn dem so ist und es tatsächlich 0,71% sind, wie von der ING DiBa ausgewiesen, kann mir jemand hier bitte erklären, wo die restlichen 0,26% herkommen?

 

Bin neu hier und beschäftige mich noch nicht so lange mit Wertpapierhandel, also verzeiht es mir, wenn ich etwas Offensichtlichen übersehen habe. smile.gif

Share this post


Link to post
chart
Posted · Edited by chart

Im Zweifel solltest du immer beim Emittenten, also UBS schauen. Dritte und somit auch Banken können auch falsche Angaben machen.

Frag doch einfach bei der ING-Diba nach, wie sie auf diese Werte kommen, wenn die UBS auf ihre Website ganz andere Werte anzeigt.

Hast du denn auch im Verkaufsprospekt, wie im KIID empfohlen, nach gesehen?

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...