PIBE350 Posted March 30, 2015 Jo, die Kaufabrechnungen dauern ein paar Tage. Was ich vor ein paar Tagen aber nicht verstanden habe: Guthaben: 1033€ Stückpreis: 200,50€ Gewünschte Stückzahl: 5 Kaufsumme: 1002,50€ Fehlermeldung: Nicht genügend Guthaben. Häää? Ich musste dann auf 4 Stücke runtergehen. Share this post Link to post
otto03 Posted March 30, 2015 Jo, die Kaufabrechnungen dauern ein paar Tage. Was ich vor ein paar Tagen aber nicht verstanden habe: Guthaben: 1033€ Stückpreis: 200,50€ Gewünschte Stückzahl: 5 Kaufsumme: 1002,50€ Fehlermeldung: Nicht genügend Guthaben. Häää? Ich musste dann auf 4 Stücke runtergehen. Normal bei IngDiba, vermuteter Kaufpreis plus Sicherheitszuschlag < Guthaben. Share this post Link to post
freesteiler Posted March 30, 2015 · Edited March 30, 2015 by freesteiler Es wird auf 50€ oder 100€ aufgerundet. Steht irgendwo als Hinweis dabei. Ich habe für einen damals dort gelagerten Fonds per E-Mail widerrufen und man hat es rückgängig gemacht. Aber gibt es denn irgendwo eine Möglichkeit, das vorab "offiziell" einzustellen, oder muss ich für jeden Fonds gesondert Anweisung über die allgemeinen Aufträge geben? Ich habe dort unter "Service" gesucht, aber nichts gefunden. Bist du dir da sicher? Ich lese bei der DiBa folgendes: Die Wiederanlage wird automatisch in dem Depot vorgenommen, in dem die Ausschüttung erfolgt. Die Wiederanlage kann auch in ein anderes Depot erfolgen, wenn es unter derselben Kundennummer angelegt ist. Ein Widerspruch gegen die Wiederanlage ist möglich; sie gilt dann für das ganze Depot und nicht nur für einzelne Gattungen. Share this post Link to post
PIBE350 Posted March 30, 2015 · Edited March 30, 2015 by PIBE350 Alles klar. Trotzdem bleibt es etwas komisch, weil die angezeigten Preise im Direkthandel ja verbindlich sind. Share this post Link to post
chaosmaker85 Posted March 30, 2015 Alles klar. Trotzdem bleibt es etwas komisch, weil die angezeigten Preise im Direkthandel ja verbindlich sind. Da gibts nur eine Lösung: mehr Guthaben aufs Konto bringen Share this post Link to post
PIBE350 Posted March 30, 2015 · Edited March 30, 2015 by PIBE350 Jo, jetzt weiß ich Bescheid. Ich kann den genauen Hinweis mit dem Sicherheitspuffer (wie viel genau?) aber nicht finden. Falls die angezeigten Stückpreise in der Kaufmaske bei Xetra live sind, war Tradegate bei beiden Käufen bisher sogar auf Augenhöhe. Share this post Link to post
FranzFerdinand Posted March 31, 2015 @freesteiler: das wäre ja gut, wenn dem so wäre. Ich finde nur leider nirgendwo einen Hinweis, was eingestellt ist. Werde wohl den Kundenservice zur Sicherheit nochmal bemühen. Share this post Link to post
moonraker Posted March 31, 2015 Es wird auf 50€ oder 100€ aufgerundet. Steht irgendwo als Hinweis dabei. Ich habe für einen damals dort gelagerten Fonds per E-Mail widerrufen und man hat es rückgängig gemacht. Aber gibt es denn irgendwo eine Möglichkeit, das vorab "offiziell" einzustellen, oder muss ich für jeden Fonds gesondert Anweisung über die allgemeinen Aufträge geben? Ich habe dort unter "Service" gesucht, aber nichts gefunden. Bist du dir da sicher? Ich lese bei der DiBa folgendes: Die Wiederanlage wird automatisch in dem Depot vorgenommen, in dem die Ausschüttung erfolgt. Die Wiederanlage kann auch in ein anderes Depot erfolgen, wenn es unter derselben Kundennummer angelegt ist. Ein Widerspruch gegen die Wiederanlage ist möglich; sie gilt dann für das ganze Depot und nicht nur für einzelne Gattungen. @freesteiler: das wäre ja gut, wenn dem so wäre. Ich finde nur leider nirgendwo einen Hinweis, was eingestellt ist. Werde wohl den Kundenservice zur Sicherheit nochmal bemühen. Ich habe der Wiederanlage über das Kontaktformular (innerhalb des Logins, mit TAN) widersprochen und dafür eine Bestätigung per E-Mail bekommen: Ihren Widerspruch gegen Punkt 2 (“Ausschüttung“) der “Vereinbarungen für Wertpapier-Sparpläne und Wiederanlage“ haben wir erhalten.Wie gewünscht werden die Fondserträge für Ihr Direkt-Depot künftig nicht wieder angelegt.[/Quote] Aber am besten einfach nochmal beim Kundenservice anfragen... Share this post Link to post
Wumbata Posted March 31, 2015 Nicht ausreichendes Guthaben - Sicherheitszuschlag Das Problem hatte ich auch. Es hilft aber bei der Ausführung sofort, wenn man in die Ordermaske ein Limit eingibt, das in der Summe dem Guthaben entspricht. Share this post Link to post
freesteiler Posted March 31, 2015 · Edited March 31, 2015 by freesteiler Es hilft aber bei der Ausführung sofort, wenn man in die Ordermaske ein Limit eingibt, das in der Summe dem Guthaben entspricht. Das ändert überhaupt nichts. Share this post Link to post
fortak Posted March 31, 2015 · Edited March 31, 2015 by fortak Du hast die denkbar ungünstigste Kombination erwischt. Limitiere die Order um insgesamt 0,16€ bzw. 0,01€ pro Stück weniger dann klappt es, die DiBa rundet immer 50€ auf P. S. Du musst ja (normalerweise) wenn du nicht gerade ETF's kaufst, auch Ordergebühren zahlen, also macht der Puffer auch zumindest teilweise Sinn. Share this post Link to post
freesteiler Posted March 31, 2015 Hallo fortak, das habe ich ja zwei Beiträge weiter oben auch geschrieben, worauf ein User geantwortet hat, dass man dieses Verhalten durch ein setzen vom Limit deaktivieren kann. Share this post Link to post
PIBE350 Posted March 31, 2015 · Edited March 31, 2015 by PIBE350 Also wird immer auf volle 50 oder 100€ aufgerundet, richtig? 700,15€ ---> 750€. 750,15€ ---> 800€. Share this post Link to post
freesteiler Posted March 31, 2015 Meistens. Ich bin allerdings schon mal mit dem Extrakonto ins Minus gerutscht, als die Buying Power nicht korrekt kalkuliert wurde und ich probiert hab, einen Anteil mehr zu bekommen. Im Zweifelsfall kann man aber Geld vom Girokonto rüberbuchen, das wird sofort zur Buyingpower dazugerechnet, und anschließend wieder zurückbuchen. Am einfachsten und sichersten ist es aber, 50€ mehr draufzuhaben. Share this post Link to post
PIBE350 Posted March 31, 2015 · Edited March 31, 2015 by PIBE350 Per Lastschrift ist es sofort verfügbar? Ich konnte diese Funktion leider noch nicht testen, weil man innerhalb der ersten 30 Tage sein Referenzkonto nicht wechseln darf. Eine normale Überweisung dauert bis zu 1 Banktag. Oder meinst du das Girokonto der Ing-Diba? Ich habe keines. Share this post Link to post
freesteiler Posted March 31, 2015 Nein vom DiBa-Girokonto. Per Lastschrift von einem Giro einer anderen Bank dauert recht lange, da nachdem das Geld auf dem Extrakonto eingebucht wurde, noch 3 oder 4 Werktage Puffer abgewartet werden, bevor man es für Börsenkäufe benutzen kann. Share this post Link to post
PIBE350 Posted March 31, 2015 Gut, dann richte ich einen Dauerauftrag ein. Share this post Link to post
FranzFerdinand Posted April 1, 2015 · Edited April 1, 2015 by f*****5 Heute kam die Antwort der DiBa, dass die Nicht-Neuanlage für Ausschüttungen aufgrund einer älteren Anweisung meinerseits bereits für beide Depots eingerichtet ist. Gut so. Nur leider ist das von aussen nicht erkennbar. Aber jetzt weiss ich es ja. Share this post Link to post
LagarMat Posted April 1, 2015 · Edited April 1, 2015 by LagarMat Habe heute das erste mal im Rahmen der ETF-Aktion gekauft. Schnelle Ausführung, nach bisherigem Stand auch kostenfrei (den bekannten HSBC S&P500 A1C22M). Allerdings ist die DiBa beim Einbuchen nach Direkthandel immer etwas langsam, wird wohl erst morgen im Depot auftauchen. Bis dahin sieht man es nur im Ordermanager unter den ausgeführten Ordern. Eine Frage: Ausschüttungen über 75€ werden ja bei der DiBa automatisch wieder angelegt. Ich habe für einen damals dort gelagerten Fonds per E-Mail widerrufen und man hat es rückgängig gemacht. Aber gibt es denn irgendwo eine Möglichkeit, das vorab "offiziell" einzustellen, oder muss ich für jeden Fonds gesondert Anweisung über die allgemeinen Aufträge geben? Ich habe dort unter "Service" gesucht, aber nichts gefunden. Ich hab eben mal bei der DiBa angerufen wegen dieser Thematik. Die Auskunft war, dass diese automatische Neuanlage der Ausschüttung ab 75€ nur die aktuell 120 aktiven Fonds beträfe, die als Sparplan angeboten werden. Es betrifft also grundsätzlich nur aktive Fonds, die obendrein auch als Sparplan verfügbar sind. Laut Aussage des Mitarbeiters wird das bei ETFs und Aktien, die als Sparplan verfügbar sind, NICHT gemacht. Bei Papieren, die nicht als Sparplan verfügbar sind, sowieso nicht. Kannst Du das bestätigen? Du hast die Frage ja wegen des A1C22M gestellt, welcher ein ETF auf den S&P 500 ist. Share this post Link to post
FranzFerdinand Posted April 1, 2015 · Edited April 1, 2015 by f*****5 Nein, dass kann ich SO nicht ganz bestätigen. Ich habe seinerzeit der Wiederanlage (nachträglich) widersprochen, weil die gesamte Ausschüttung des hausinvest neu angelegt wurde (lag über 75€). Der hausinvest ist aber NICHT sparplanfähig bei der Diba (https://wertpapiere....16&useInFocus=1) und wurde von mir als Altbestand eingeliefert. Insofern ist die Aussage der Hotline zumindest Stand Mitte 2013 nicht zutreffend. Dies im Hinterkopf habe ich nun vorsorglich der Wiederanlage widersprochen. Ob ETF-Ausschüttungen wiederangelegt werden, weiß ich nicht. Beim A1C22M habe ich noch keine erlebt und bei der Diba habe ich ansonsten nur Aktien und thesaurierende ETFs, die Ausschüttenden liegen (durch Zufall) bei anderen Banken. Da ich ja inzwischen widersprochen habe, werde ich es allerdings auch nie verbindlich erfahren. Share this post Link to post
LagarMat Posted April 3, 2015 · Edited April 3, 2015 by LagarMat Hab grad mal die DiBa-AGBs durchgelesen. Ein Schmankerl daraus. Die ING-DiBa betreibt ausschließlich beratungsfreies Wertpapiergeschäft. Im beratungsfreien Geschäft treffen Sie als Kunde selbstdie Entscheidung über den Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten. https://www.ing-diba.de/imperia/md/content/pw/content/service/pdf/agb_direkt_depot_extra_konto.pdf Wenigstens äußert es mal einer. Sogar schriftlich. Share this post Link to post
ZehWeh Posted April 8, 2015 Ich bin momentan auf der Suche nach einer Bank für eine langfristige ETF Einmalanlage. Kosten sollten nach Möglichkeit keine anfallen. Schwanke nun zwischen der ING und der DAB ! Ist es richtig, das ETF´s bei der ING keine Ordergebühren kosten (bei Kauf) ? Share this post Link to post
PIBE350 Posted April 8, 2015 Jo, über 5000 Fonds und Indexfonds ab 500€ über Tradegate. Share this post Link to post
Belgien Posted April 9, 2015 · Edited April 9, 2015 by Belgien Nach welchen Kriterien entscheidet die DiBa, welche Referenzkontoverbindungen sie akzeptiert und welche nicht? Oder ist das Nicht-Akzeptieren eines Referenzkontos nur Schikane, damit man kein Geld abzieht? Zum zweiten Mal fordert die DiBa mich auf - sofern ich Geld auf mein Referenzkonto überweisen will (ich habe bei der DiBa nur TG und Depot, kein Giro, daher die Notwendigkeit einer Referenzkontobankverbindung) - eine andere Bankverbindung anzugeben, eine Überweisung auf das angebene Referenzkonto sei angeblich nicht möglich. Dabei handelte es sich in beiden Fällen - im vergangenen Jahr ein Konto bei der Onvista Bank, jetzt aktuell um ein Konto bei der BIW Bank - um deutsche Konten mit einer deutschen IBAN. Share this post Link to post